Aktien

Beiträge zum Thema Aktien

Ein Blick in die Vergangenheit: erwartungsvolle Kinderaugen beim Weltspartag 1952 in der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ
17

Tradition seit 1925
Der Weltspartag und seine Geschenke

29 Länder beschlossen beim ersten internationalen Sparkassenkongress im Jahr 1924 den Weltspartag. OÖ. Der Weltspartag wurde im Oktober 1924 von der Weltvereinigung der Sparkassen beim ersten internationalen Sparkassenkongress beschlossen. Insgesamt wollten die Vertreter aus insgesamt 29 Ländern erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird. Der erste Weltspartag Am 31. Oktober 1925 wurde der Weltspartag zum ersten Mal gefeiert. Mittels Plakaten und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (l.), Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner und Kepler-Fonds Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein mit Auszeichnungen die die erfolgreiche Kapitalanlagegesellschaft erhalten hat. | Foto: RLB OÖ/Strobl
4

Kepler-Fonds feiert 20-Jähriges

OÖ. Im Jubiläumsjahr verbucht die Kepler-Fonds Kag das höchste veranlagte Kundenvolumen seit bestehen. Veranlagen Privatkunden ihr Geld in Wertpapieren, so tun sie das vor allem in Fonds, erklärt Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. Mit Jahresende 2017 verwaltete die Raiffeisenbankengruppe OÖ 12,1 Milliarden Euro Wertpapier-Volumen für Privatkunden – 1,5 Milliarden Euro mehr als im Jahr davor. 4,9 Milliarden Euro (41 Prozent) davon entfielen auf Fonds, der Rest zu etwa...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Martin Pichler, Johann Sieghartsleitner, Philipp Plursch, Carina Jellmair, Franz Klinglmair, Thomas Stadlhuber (v.li.). | Foto: Raiffeisenbank Region Kirchdorf

Ein Blick auf die Aktienmärkte

PETTENBACH (sta). Die Raiffeisenbank Region Kirchdorf hat zu einem Wertpapier-Event in die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich eingeladen. Helge Rechberger, Finanzanalyst der Raiffeisenbank International, gab eine Aussicht auf die globale Entwicklung der Aktien- und Anleihenmärkte. Er zeigte auch auf, welche Investitionsmöglichkeiten es für Anleger gibt und welche Märkte und Branchen aus seiner Sicht Zukunftspotential haben. Organisiert wurde die Veranstaltung von Martin Pichler,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Riedmann/Raiba

Hauptschüler als Börsenmakler

GRIES (cia). Im laufenden Schuljahr hat die Bankstelle Gries der Raiffeisenbank Wipptal erneut ein Börse-Schulprojekt mit virtuellem Aktienkauf veranstaltet. Die Schüler der 4a und 4b der Hauptschule Gries lernten die Grundbegriffe der Aktienwelt kennen, wie beispielsweise den Ausdruck des "Stop loss". Dabei handelt es sich um eine Untergrenze für den Aktienkurs, ab der die Aktie zu verkaufen ist. Die jugendlichen Teilnehmer erhielten zum Abschluss ein Zertifikat von der Raiffeisenbank Wipptal....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.