Aktion Wildblumen

Beiträge zum Thema Aktion Wildblumen

Landesrätin Ursula Lackner (l.) mit der Projektkoordinatorin Christine Podlipnig. | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
2

Wildblumenaktion
Projekt für biologische Vielfalt geht in nächste Runde

Mit der Aktion Wildblumen werden in den kommenden Wochen in 17 südoststeirischen Gemeinden wieder Blühprojekte mit heimischen Wildblumen umgesetzt. Steiermarkweit sind 188 Gemeinden Teil der Aktion.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Grüne Mark ist ja unter anderem für ihre einzigartige Landschaft bekannt. Die blühenden Wiesen gehören natürlich untrennbar dazu. Artenreiche Flächen mit heimischen Wildpflanzen sind allerdings im Laufe der letzten Jahrzehnten immer seltener geworden. Das will...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Projektkoordinatorin Christine Podlipnig und Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner beim Setzen der ersten Pflanzen. | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
2

Aktion Wildblumen des Landes Steiermark
Unser Bezirk bekommt wieder viele Wildblumenwiesen

Die Aktion Wildblumen geht auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wieder los, dieses Mal beteiligen sich sechs Gemeinden. BEZIRK BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Zum Schutz und Ausbau der biologischen Vielfalt geht ein steirisches Erfolgsprojekt in die nächste Runde: Mit der Aktion Wildblumen werden in den kommenden Wochen in sechs Gemeinden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wieder Blühprojekte mit heimischen Wildblumen umgesetzt. Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner: „Mit der Aktion Wildblumen setzen wir gemeinsam...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Gemeindemitarbeiter aus Kumberg und Bürgermeister Franz Gruber haben einige neue Blumenwiesen angelegt, um die Biodiversität zu fördern. | Foto: Gemeinde Kumberg

Wildblumen blühen in Kumberg

In der Marktgemeinde Kumberg setzt man auf Biodiversität in Form von Blumenwiesen. Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Kumberg hat in seinem Aufgabenprogramm 2021 beschlossen, die Biodiversität in der Gemeinde zu fördern. Daher nimmt die Gemeinde am Projekt „Aktion-Wildblumen 2021“ des Landes Steiermark teil, um Wildblumen- und Blühwiesen zu forcieren. Diese zusätzlichen Grünflächen sollen die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt unterstützen und als Rückzugsort in jeden Garten vorhanden sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.