Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Fahrrad-Saisonstart in Kössen. | Foto: Gemeinde
2

Kössen, Fahrrad-Aktion
"Gemeinsam mehr radeln" zum Saisonauftakt

Die Gemeinde Kössen lädt am 13. April zur großen Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung. KÖSSEN. Im Zuge der fortlaufenden Bemühungen, Kössen zu einer fahrradfreundlichen Gemeinde zu entwickeln, lädt die Gemeinde zur Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung am Samstag, 13. April, ab 14 Uhr (Ersatztermin bei schlechtem Wetter 27. 4.). Die Besucher erwartet  ein vielfältiges Programm mit vielen Aktivitäten wie Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours, kostenlose Fahrradchecks, E-Bike-Testing, Bewirtung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Redleiten ist "Neueinsteiger des Jahres" bei der Aktion Österreich radelt. | Foto: lzf/panthermedia

"Österreich radelt"
Gemeinde Redleiten trat kräftig in die Pedale

Die Redleitener haben 2023 ordentlich in die Pedale getreten. Dafür hat die Gemeinde bei der Aktion "Österreich radelt" den Titel "Neueinsteiger des Jahres" unter den Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern gewonnen. Am 7. Dezember wurden die Sieger im Festsaal des Bundesministeriums für Klimaschutz geehrt.  REDLEITEN. Rund 820 Mal sind alle Teilnehmer der Aktion umgerechnet gemeinsam um die Welt geradelt. Fast 40.000 Menschen haben sich dafür zwischen März und September 2023 auf den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
In den ärmsten Länder wird das robuste Fahrrad zum wahren Alleskönner. Es dient unter anderem zum Transport von Menschen und Materialen – Manchmal werde es sogar zum Lebensretter. | Foto: miva.at
2

Pedale für die Landwirtschaft
Miva Stadl-Paura startet FahrradAktion

Die Missions- Verkehrs- Arbeitsgemeinschaft (Miva) in Stadl-Paura hat es sich zum Ziel gemacht, Mobilität mit den Ärmsten der Welt zu teilen. Laut Organisation hilft oft schon ein Fahrrad, um das Leben von vielen zu verbessern. Nun startet wieder die FahrradAktion. STADL-PAURA. Während der "Drahtesel" hierzulande wohl mehr als Freizeitgerät genutzt wird, verwandeln sich Fahrrädern in anderen Teilen der Welt zu wahren Alleskönnern. Im Rahmen ihrer traditionellen FahrradAktion möchte die Miva...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch der kleine Bogdan konnte sich über ein neues Fahrrad freuen. | Foto:  Strauß / Stadtgemeinde

Fahrradflohmarkt
Drahtesel wechseln in Bischofshofen den Besitzer

Beim Fahrradflohmarkt in Bischofshofen wechselten unzählige Drahtesel den Besitzer. Der Andrang war groß und von E-Bike bis Mountainbike war alles zu haben. Diese Aktion gab nicht nur Kids die Chance, ein neues Fahrrad zu bekommen, sondern soll auch die hiesigen Ressourcen schonen.  BISCHOFSHOFEN. Neu ist nicht gleich besser. Mit dieser Einstellungen besuchten viele Einheimische den Fahrradflohmarkt in Bischofshofen. Im Kastenhof versammelten sich etliche Personen, tauschten Geschichten sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bilanz für die heurige Aktion "Tirol radelt". | Foto: pixabay

"Tirol radelt"
Tirol radelte bei "Tirol radelt" 150 Mal um die Welt

Tirol radelt bei Bewerb 150 Mal um die Welt und landet im Österreich-Ranking auf Platz zwei. TIROL, ST. JOHANN. Fast 7.000 Tirolerinnen und Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit fast sechs Millionen Radkilometern haben sie die Erde 150 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für die Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol sammeln und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Samstag um 15 Uhr startet die Radparade für Klein und Groß! | Foto: Radlobby Tirol
2

Fahrradparade für Klein und Groß
Gemeinsam für mehr Sicherheit radeln

Um kindgerechte und sichere Fahrradwege als auch eine zukunftsweisende klimafreundliche Mobilität zu fördern, laden die Radlobby Tirol und SOS-Kinderdorf am Samstag, 12. Juni 2021 um 15 Uhr zur Fahrradparade für Kinder und Jugendliche durch Innsbruck. INNSBRUCK. Straßen und Fahrwege werden immer noch in erster Linie für Autos gebaut. Ohne Rücksicht auf Kinder, die sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen. Das liegt in der Prioritätenliste des Verkehrs weit hinten: Radwege sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Landeskoordinator Markus Pekoll (l.) bei der Besichtigung in Judenburg. | Foto: Söllradl
1 Aktion 2

Murtal
Erste Mountainbike-Strecken werden gebaut

Die Mountainbike Region Murtal startet bereits in Judenburg durch. MURTAL. Die "Mountainbike Region Murtal" nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Im Zuge des Projektes sind über 20 neue Strecken in der Region zwischen Hohentauern und Kraubath geplant. "So eine Initiative kommt uns natürlich sehr entgegen. Jedes Projekt in diesem Bereich ist super. Ich alleine kann da nichts ausrichten", freut sich Markus Pekoll, der seit Mitte Februar als Mountainbike-Koordinator des Landes Steiermark im Amt ist....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
v.L. Margit Eichinger, Bürgermeister Franz Weinberger, Vizebürgermeister Harald Huber, Obmann Stadtmarketing Alexander Huber, Obmann Stellvertreterin Stadtmarketing Martina Köchl. | Foto: fotovorich.at
4

Stadtmarketing Altheim
Blumen-Fahrräder machen Altheim bunter

20 Blumen-Fahrräder wurden von Schülern der digiTNMS Altheim angemalt, mit Blumenkisten bestückt und vom Stadtmarketing Altheim an 20 Standorten im Stadtgebiet aufgestellt. ALTHEIM. "Blumen-Fahrräder - wir machen Altheim bunter", so lautet das Motto der Aktion des Stadtmarketing Altheim, bei dem am 14. Mai 20 Blumen-Fahrräder im Stadtgebiet aufgestellt wurden. Unterstützt wurde sie von der Stadtgemeinde Altheim und dem Tourismusverband s'Innviertel. Unter der Leitung von Lehrerin Romana Moser...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der europäischen Mobilitätswoche steht in Zirl das "Radln" im Mittelpunkt. | Foto: pixabay

Schwerpunkt Rad-Mobilität
Europäische Mobilitätswoche 2020 in Zirl

ZIRL. Vom 16. bis 26. September
 dreht sich in Zirl alles Rund um die Rad-Mobilität. Anlass dafür: Die europäische Mobilitätswoche. Zirl beteiligt sich auch heuer wieder mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. Als radfreundliche Gemeinde setzt Zirl dabei den Schwerpunkt auf das Fahrrad – es heißt in die Pedale treten, mitradeln und mitreden. Das "Radl" im MittelpunktDas Programm beginnt mit der traditionellen PendlerInnenaktion: Der Jausenapfel an den Öffi-Haltestellen. Der 2020 ins Leben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige. | Foto: Zeglovits
3

Mehr Platz auf Neubaus Gehsteigen

Gehsteige zugestellt mit lauter Fahrrädern: Für viele Menschen ist das ein ernstes Problem im Alltag. NEUBAU. Der Ruf Neubaus als "bobo" und Studentenbezirk ist nicht abzustreiten. Dass nur jeder Dritte im Bezirk ein Auto besitzt, dürfte daher nicht überraschen. Die Präferenz bei der Fortbewegungsmethode fällt so bei vielen auf das Fahrrad. Sehr lobenswert, ist Bewegung doch gut für die Gesundheit und das Wegbleiben von Abgasen sowieso im Nutzen aller. Dennoch sind die Räder vielen ein Dorn im...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin

Radfahren in der Josefstadt - Treffen

Das Radfahren fördern und die Infrastruktur verbessern! Wenn Sie dies und vieles mehr rund um das Radfahren interessiert, dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir arbeiten an Verbesserungsvorschlägen, haben bereits eine Radkarte herausgegeben und haben hilfreiche Informationen rund um die Wiener Radinfrastruktur zusammengestellt. Radfahren in der Josefstadt macht Spaß - das wollen wir vermitteln und freuen uns, wenn Sie auch dabei sind. Kommen Sie einfach zu unserem Treffen! Dieses Mal machen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Agenda Josefstadt
Anzeige
2

HERBSTMESSE bei KEUSCH - Das Autohaus

Am 18. & 19. September 2015 findet die Herbstmesse im Autohaus Keusch statt. Auch heuer haben wir für Sie bei wieder einige Highlights: - Erleben Sie den neuen Toyota Avensis - Probefahrten mit den Toyota Hybrid Modellen - Testen Sie die aktuellen E-Bike Modelle von bikepirat.at - AUVA Kinderfahrradsicherheitstraining am Samstag 19.09.2015 - Puky-Zwegenland, Laufradparcour am Samstag 19.09.2015 Genießen Sie in entspannter Atmosphäre unseren köstlichen Leberkäse mit einem kühlen Getränk dazu....

  • Tulln
  • Autohaus Keusch
Foto: Zarl

Amstettner auf den ersten Metern rund um die Welt

Für den Umweltschutz traten die Amstettner Pfarren nun kräftig in die Pedale, schließlich haben sie sich zum Ziel gesetzt bis zum Aktionstag „Wir RADLn in die Kirche“ am 20. September einmal die ganze Welt zu umrunden. Nach einem ökumenischen Gottesdienst wurden auch gleich die ersten der 40.075 Kilometer erradelt. Dabei schwangen sich u.a. Franziskanerinnen-Generaloberin Franziska Bruckner, der Geschäftsführer der Katholischen Aktion Axel Isenbart und der Geistliche Oberkirchenrat Karl...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r. Organisator Thomas Matzer (St. Ruprecht), Betriebsleiter Ing. Karl Schumet (Steiermärkische Landesbahnen), Umweltreferent Ing. Karl Hierzer (Gleisdorf), Bürgermeister Herbert Pregartner (St. Ruprecht), Umweltreferentin Barbara Kulmer und Verkehrsreferent Walter Neuhold (Weiz).
3

Europäische Mobilitätswoche - Aktionen in der Energieregion Weiz-Gleisdorf

Vom 16. - 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche mit zahlreichen Aktionen in der Energieregion Weiz-Gleisdorf statt. In der ganzen Mobilitätswoche kann man österreichweit die ÖBB Vorteilscard gratis testen - das zahlt sich ganz besonders für Familien mit Kindern aus. "Meine Familie hat diese Vorteilscard schon seit vielen Jahren! Kinder fahren dadurch gratis und auch für Erwachsenen-Tickets gibt es eine Ermäßigung! Ich kann die Vorteilscard nur empfehlen - und durch diese Aktion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
5

ARGUS Steiermark - Die Radlobby - Aktion Licht & Technik

ARGUS Steiermark - Die Radlobby - Aktion Licht & Technik Gute Beleuchtung im Straßenverkehr, fehlende Reflektoren wie zum bz.: Laufrad Rückstrahler wurden kostenlos angebracht. Fa. BICYCLE - Sofortreparaturen wenn möglich. Licht und Technik Checks. INFO: www.graz.radln.net argus-stmk@gmx.at Tele: 0676 6857558 RADELT ZUR ARBEIT - Wer Radlt Gewinnt ab 1.April, Start 16.April: Finden Sie ein,zwei oder drei weitere Teamkollegen und radeln Sie gemeinsam Gewinne ein. An der Endverlosung nehmen alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.