Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

"Salzburg radelt" wieder. Bei der Aktion winken Preise für alle Radler, ob in der Gemeinde, im Betrieb, in der Schule oder im Verein. Im Bild v.l.: Waltraud Langer (ORF Landesdirektorin), Peter Weiss (Radkoordinator Stadt Salzburg), Franz Kock ( Uni-Mobilitätsbeauftragter), Wolfgang Reiger (ÖGK Salzburg), Christoph Langgartner (SALK), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
7

Mitmachen und tolle Preise gewinnen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. SALZBURG. Radfahren macht nicht nur fit und glücklich, mit der Aktion „Salzburg radelt“, die ein Teil der bundesweiten Motivationskampagne „Österreich radelt“ ist, haben Radfahrerinnen und Radfahrer in Salzburg zwischen dem 20. März und dem 30. September beim Fahrradfahren auch die Chance tolle Preis zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Mitglieder der OÖVP Bezirk Eferding laden alle zum Mitmachen bei der heurigen Radaktion ein: Junge ÖVP Bezirksobmann Fabian Ritzberger, Gemeindeparteiobfrau Susanne Kreinecker, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bauernbund Bezirksobmann Thomas Kraxberger (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Eferding startet Radaktion

Die frühlingshaften Temperaturen sorgen dafür, dass wieder mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen. Das nimmt die ÖVP Bezirk Eferding für die heurige Jahresaktion zum Anlass. Mit der Stempelpassaktion werden regionale Nahversorger und Dienstleister sowie das Fahrrad in den Mittelpunkt gerückt. BEZIRK EFERDING. Alle Radfahrer, die fünf Stempel aus zwei Gemeinden sammeln, können am Gewinnspiel teilnehmen. Sammelzeitraum ist von 1. April bis 30. September. Als Hauptpreis wartet ein Mountainbike von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Paracelsusbad im Andräviertel liegt ebenso auf der Route der "bewegten Entdeckungstour". | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

MIT ABSTIMMUNG
Klimafreundliche Gebäude mit dem Rad erkunden

Klimaschutz und Bewegung miteinander verbinden - dazu will die Aktion "passathon" die Salzburger motivieren. SALZBURG. Die österreichweite Aktion „passathon“will Menschen den Klimaschutz im Bau näher  bringen, und das auf unkonventionelle Weise: Mit dem Rad erkunden die Teilnehmer dabei ihre Umgebung und lernen Vorzeigeprojekte im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz kennen. Drei Gebäude in der Stadt Salzburg In Salzburg führt die Route zu 18 Plusenergiegebäuden, Passivhäuser und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Damit dem Rad ein Licht aufgeht: Die Radlicht-Aktion am 7. Mai in Saalfelden.  | Foto: Ursula Hemetsberger

Saalfelden
Aktion für mehr Sicherheit beim Radfahren

Radlichtaktion für mehr Sicherheit: Radfahrer werden bei Dämmerung und Dunkelheit angehalten und deren Beleuchtung wird kontrolliert.  SAALFELDEN. Sehen und gesehen werden ist im Straßenverkehr überlebenswichtig. Deshalb wird die Polizei am Dienstag, 7. Mai, zwischen 18 und 19 Uhr am Busterminal der Volksschule 1 und 2 anhalten. Bei dieser Aktion wird nicht gestraft werden. Radfahrende werden stattdessen auf etwaige Mängel aufmerksam gemacht. Diese werden, wenn möglich, auch sofort an Ort und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige. | Foto: Zeglovits
3

Mehr Platz auf Neubaus Gehsteigen

Gehsteige zugestellt mit lauter Fahrrädern: Für viele Menschen ist das ein ernstes Problem im Alltag. NEUBAU. Der Ruf Neubaus als "bobo" und Studentenbezirk ist nicht abzustreiten. Dass nur jeder Dritte im Bezirk ein Auto besitzt, dürfte daher nicht überraschen. Die Präferenz bei der Fortbewegungsmethode fällt so bei vielen auf das Fahrrad. Sehr lobenswert, ist Bewegung doch gut für die Gesundheit und das Wegbleiben von Abgasen sowieso im Nutzen aller. Dennoch sind die Räder vielen ein Dorn im...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Aktion am Zebrastreifen: GR Hermann Huber, KFV-Aktionsmitarbeiterin und Gabriele Zunegg (KFV).
2

KFV-Aktionen: Die Verkehrssicherheit erhöhen

Stadtgemeinde und "Kuratorium" setzten Sicherheits- bzw. Präventionsaktionen in Kitzbühel um. KITZBÜHEL (niko). Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Bereich der Schutzwege und Radfahrerüberfahrten in Kitzbühel zu erhöhen, setzte die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) im Mai die Verkehrssicherheitsaktionen „Zebra“, „Hab dich im Blick“ und „Gib Autofahrern eine Chance“ um. "Dabei motivieren zwei Aktionsmitarbeiter des KFV an zwei Tagen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.