Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Anzeige
Die Soft Einlagen werden individuell für jeden Kunden orthopädisch angepasst. | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Für Kunden
Soziale Aktion bei Ranacher

Ferdinand Ranacher liegen die Menschen am Herzen. Seit Jahren ist der Unternehmer für sein soziales Engagement bekannt. Nun bietet er seinen Kunden ein weiteres mal eine ganz besondere Aktion. KÄRNTEN. In den letzten Jahren wurden nicht nur seine Kunden mit speziellen Angeboten entlastet, sondern es wurden auch immer wieder größere soziale Projekte unterstützt. Am liebsten ist es Ranacher aber, wenn er den Menschen direkt helfen kann. So wurden Familien mit Pflegebetten, Rollstühlen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: PantherMedia/MP2
2

Christkindl-Aktion in Alkoven
Auf der Suche nach den Weihnachtsboten

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kennen bereits einige Menschen. Heuer gibt es in der Gemeinde Alkoven im Bezirk Eferding erstmals eine "Christkindl on Tour"-Aktion. Claudia Wolfsegger ruft nun zum Mitmachen auf und würde sich über Helferinnen und Helfer freuen. ALKOVEN. Die in Alkoven lebende Claudia Wolfsegger kam durch eine Facebook-Gruppe und die Idee von zwei Damen auf die Aktion "Christkindl on Tour". Eva Schneeberger und Manuela Prinz helfen durch freiwillige Sachspenden Familien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Freiwilligenwoche 2021 läuft vom 1. - 7. Oktober in ganz Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
Video

Freiwilligenwoche
Freiwilligenwoche 2021 startet diesen Freitag

TIROL. Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: die Freiwilligenwoche 2021 startet kommenden Freitag in allen Tiroler Bezirken. Noch immer kann man sich für die Aktionswoche der Freiwilligenpartnerschaft anmelden. Tirolweit werden mehr als 100 Projekte angebotenDie Freiwilligenwoche 2021 läuft vom 1. - 7. Oktober in ganz Tirol. Organisiert von der Freiwilligenpartnerschaft Tirol, richtet sich die Aktionswoche an interessierte Privatpersonen sowie Firmen und ermöglicht den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Gschwandtner und Jure Mustac mit Lebensmitteln von der "Rollenden Speisekammer".  | Foto: Privat
2

Soziale Aktion
Die Speisekammer "rollt" bald auch in Hallein

Die „Rollende Speisekammer“, ein Projekt von Thomas Gschwandtner und Jure Mustac, half in Not geratenen Menschen bereits im ersten Lockdown. Jetzt kommt das Angebot nach Hallein.  HALLEIN. Eine schnelle und kostenlose Lieferung von Lebensmitteln an sozial Schwächere: Das ist die Gründungsidee der "rollenden Speisekammer". "Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es besonders wichtig, die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht im Stich zu lassen", erklären die Begründer Thomas Gschwandtner und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
SP- Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger will die Aktion 20.000, die arbeitslosen Menschen über 50 Jahre echte Perspektiven bittet, im Bezirk Schärding vorantreiben. Im Bild mit Sozialminister Stöger, dem Initiator der Aktion. | Foto: SPÖ

SPÖ-Vorsitzende: „Unser Bezirk ist bereit für die Aktion 20.000“

BEZIRK. Die Aktion 20.000 soll joblose Menschen über 50 wieder ins Berufsleben eingliedern. Der Plan ist, dieses Modell Anfang Jänner 2018 österreichweit umzusetzen. Bisher gibt es zwei Modelregionen in Oberösterreich: Linz und Urfahr-Umgebung. Es sollen demnächst weitere Bezirke folgen. „Wir unterstützen die Aktion 20.000 zu 100 Prozent und werden auch intensiv schauen, was unser Bezirk dazu beitragen kann. Älteren Arbeitslosen wird dadurch wieder eine echte Perspektive gegeben. Dort, wo die...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Futterbox Österreich - Sozialtafel für Haustiere

Futterbox Österreich ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in St. Pölten, der im Jänner 2013 gegründet wurde, um armutsgefährdeten TierhalterInnen in Österreich die artgerechte Versorgung und Haltung ihrer Haustiere zu erleichtern. Der Schwerpunkt wird dabei auf die regelmäßige kostenfreie Ausgabe von Tierfutter und Tierzubehör gelegt. Ab sofort gibt es in Wiener Neustadt eine Sammelstelle für die Futterbox Österreich. Im Hundesalon Claudia's PetThingz in der Deutschgasse 1, kann man Futter...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Sozialberufe - eine tragende Säule der Gesellschaft bricht zusammen...

Kundgebung/Aktion anlässlich der 2. Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Sozialwirtschaft. Die "Vernetzungsgruppe Soziales" lässt um 10.30 vor dem Bahnhof und um 11.30 in der Fußgängerzone (Ecke Domgasse/Kremsergasse) eine "tragende Säule" einstürzen - und baut sie auch wieder auf. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich über untragbare Zustände, mit denen "Helfende Hände" im Gesundheits- Pflege- und Sozialdienst täglich konfrontiert sind! mehr unter...

  • Korneuburg
  • Elisabeth Kerschbaum
NÖ Waldkönigin Gwendolyne I. | Foto: NÖ Landwirtschaftskammer/Marschik
4

F13-Benefiznachmittag am 13. Dezember 2013

„Mensch werden, Mensch sein, Mensch bleib’n“ Der 13. muss kein Unglückstag sein – er wird zum Aktionstag! Zum zweiten Mal lädt der Verein FPH-Aktiv (Freizeit, Projekte, Highlights) in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs um gemeinsam Freitag, den 13. zu feiern. Passend zur besinnlichen Adventzeit steht dieser Nachmittag, am 13. Dezember 2013 von 14:00-17:00 Uhr, unter dem Motto „Mensch werden, Mensch sein, Mensch bleib’n“. Die Bewohnerinnen und Bewohner des sozialtherapeutischen Zentrums...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Gebärdensprach-Picknick des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei am Tag der Sprachen.

Gebärdenspach-Picknick

Im Rahmen eines Gebärdensprach-Picknicks zum Europäischen Tag der Sprachen im Rosa-Mayreder Park vor dem Kunsthallen Café in Wien können TeilnehmerInnen ihr Wissen über die Österreichische Gebärdensprache und Gehörlosenkultur erweitern. Beim Picknick können erste Gebärden erlernt oder einfach gemeinsam gebärdet werden! Das ServiceCenter ÖGS.barrierefrei freut sich, Sie beim Gebärdensprach-Picknick begrüßen zu dürfen! Wann: 26.09.2012 12:00:00 bis 26.09.2012, 15:00:00 Wo: Rosa Mayreder Park,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Stefan Schauhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.