Soziale Aktion
Die Speisekammer "rollt" bald auch in Hallein

Thomas Gschwandtner und Jure Mustac mit Lebensmitteln von der "Rollenden Speisekammer".  | Foto: Privat
2Bilder
  • Thomas Gschwandtner und Jure Mustac mit Lebensmitteln von der "Rollenden Speisekammer".
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die „Rollende Speisekammer“, ein Projekt von Thomas Gschwandtner und Jure Mustac, half in Not geratenen Menschen bereits im ersten Lockdown. Jetzt kommt das Angebot nach Hallein. 

HALLEIN. Eine schnelle und kostenlose Lieferung von Lebensmitteln an sozial Schwächere: Das ist die Gründungsidee der "rollenden Speisekammer". "Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es besonders wichtig, die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht im Stich zu lassen", erklären die Begründer Thomas Gschwandtner und Jure Mustac ihr Projekt: 

Viele Lebensmittelhändler verfügen über ein Überangebot in ihren Märkten, insbesondere an saisonalen und regionalen Produkten. Durch die Verteilung der kostenlosen Produkte wurde sozial schwächeren Menschen in ihrer Not geholfen, aber auch das verschwenderische Wegwerfen der Lebensmittel verhindert.

Das Projekt wurde im ersten Lockdown durch eine kontaktlose sowie niederschwellige Zustellung oder Abholung von Grundnahrungsmitteln in Stadt und Land Salzburg umgesetzt. "Die Aktion war als Überbrückungshilfe gedacht, bis alle Sozialmärkte sowie sozialen Einrichtungen ihren regulären Betrieb wieder fortsetzen", so die beiden Gründer. Bis zum Projektende konnten so etwa 100 freiwillige Helfer gefunden werden, die rund 7.000 Bedürftige mit Lebensmittel versorgten. 

Fortsetzung in Hallein

Im aktuellen Lockdown möchten die Gründer das Projekt nun fortsetzen: Neu ist dieses Mal aber, dass die Sepisekammer auch in Hallein rollen wird (Die Aktion in Hallein erfolgt in Kooperation mit dem Fußballverein UFC Hallein). Die Abholung der Produkte erfolgt am Parkplatz der Thomas Stangassinger Sportanlage (Pingitzzerkai 22, 5400 Hallein-Gamp) jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr, Zustellungen werden auch am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr abgewickelt. Die telefonische Voranmeldung ist für die Abholung sowie Zustellung notwendig - von Montag bis Freitag jeweils von 13 bis 18 Uhr unter der Hotline 0664 19 22 201.

Projektstart für Hallein ist Samstag, 28. November.

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Thomas Gschwandtner und Jure Mustac mit Lebensmitteln von der "Rollenden Speisekammer".  | Foto: Privat
Der UFC Hallein ist als Kooperationspartner mit an Bord.  | Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.