Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Bild 1: Screenshot der Information der Stadt Wien unter https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/pdf/turmfalke-artenportraet.pdf | Foto: Stadt Wien - MA 22
1 3

Wild & lebenswert
Augen auf: Turmfalken melden und Wien schützen

Endstation Straßenbahn 42, Antonigasse. Man kommt her nicht wegen Sehenswürdigkeiten.  Man wohnt hier eher oder unternimmt Sportliches im benachbarten Lidlpark und Postsportverein. Ich warte auf die nächste Bim, die letzte ist mir vor der Nase weggefahren. Ein Schüler neben mir ist mit einem Ohr am Handy angezapft. Ein kreisendes weißes etwas fällt mir auf dem Himmel auf.  Schnell ist es, ich komme mit dem Schauen nicht nach und knipse deshalb paar Fotos. Ranzoomen. Noch mehr zoomen. Jetzt sehe...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Zum Schmusen super diese Aktion, finden auch diese beiden Kattas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg

BezirksBlätter Zoo-Tage
Mit BezirksBlättern günstig in den Zoo Salzburg

Der Zoo Salzburg veranstaltet von 10. bis inklusive 16. Juli 2023 vergünstigte „BezirksBlätter Zoo-Tage“.  SALZBURG/ANIF (tres). Jeder, der von 10. bis 16. Juli den Zoo Salzburg besucht und bei den Zoo-Kassen eine beliebige BezirksBlätter-Titelseite aus dem Bundesland Salzburg herzeigt, erhält die Erwachsenen-Tageskarte um nur 9,00 € (anstatt 14,00 €) sowie die Kinder-Tageskarte um nur 4,00 € (anstatt 6,00 €). Außerdem erhält jeder Besucher, der eine BezirksBlätter-Titelseite herzeigt, ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Andrea Dostal

Schwerpunkt Ternitz
Aktion Bambi-Rettung ein toller Erfolg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz finanziert mit 15.000 Euro das Aufspüren von Rehkitz in Feldern, bevor sie unter die Mädrescher kommen, was das Todesurteil wäre. (mehr dazu an dieser Stelle). "Damit nimmt Ternitz wieder einmal eine Vorreiterrolle ein", freut sich Bürgermeister Rupert Dworak. Nicht weniger glücklich über den bisherigen Erfolg der "Rettungsmission Bambi" ist Andrea Dostal, bei der die Fäden zwischen Landwirten und Drohnenpiloten zusammenlaufen. Nicht weniger als 30 Rehkitz konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 12. MÄRZ 2022 IN WIEN

🇺🇦 TOLLE SACHSPENDENAKTION FÜR DIE ARMEN TIERE IN DER UKRAINE! 🇺🇦 Aufgrund der erschütternden Ereignisse in der Ukraine haben wir von "Gemeinsam für die Tiere" kurzerhand auch eine Sachspendenaktion für die armen Tiere in den Kriegsgebieten ins Leben gerufen. Wir möchten uns ganz herzlich bei all den Spendern bedanken, die Sachen werden demnächst in die Ukraine transportiert. Auch wenn wir leider nur in unserem ehrenamtlichen Rahmen einen kleinen Beitrag gegen das enorme Tierelend vorort...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
2 3 4

Der VGT informiert
Schweine leiden auf Vollspaltenböden

Trotzdem in einer EU-Verordnung steht, dass der Liegebereich von Schweinen "physisch angenehm" sein muss, ist es in Österreich nach wie vor erlaubt, Schweine ihr ganzes Leben, also sechs Monate lang, auf sog. Vollspaltenböden zu halten. Bei Vollspaltenböden handelt es sich um Betonböden, in die Rillen eingelassen sind, durch die die Schweine ihre Exkremente drücken. Der Vorteil für die Landwirt*innen liegt klar auf der Hand. Sie müssen sechs Monate lang nicht ausmisten. Erst, wenn die...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Noitz
Die Tierschutzbewegung "Gemeinsam für die Tiere" kommt am Freitag, 14. Jänner, am Stephansplatz.  | Foto: Gemeinsam für die Tiere
2

Gemeinsam gegen Quälerei
Tierschutzaktion am Stephansplatz

"Gemeinsam für die Tiere" lautet das Motto der Tierschutzaktion, die am Freitag, 14. Jänner, von 15 bis 18 Uhr am Stephansplatz stattfinden wird. Mit Infoständen, Tierschutzreden und Petitionen werden diverse Vereine  über Tierschutz informieren. WIEN/INNERE STADT. "Gemeinsam für die Tiere" ist eine vereinslose, überparteiliche Wiener Bewegung, die unentgeltlich gegen Tierleid kämpft.  Die Aktivisten organisieren verschiedenste Aktionen für Tiere und versuchen dadurch ein Umdenken in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Elke und Günter Daxböck helfen dem Tierheim.

Für die Tiere
Helfen Sie mit Zoo Daxböck Ternitz am Welttierschutztag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der kommende Welttierschutztag am 4. Oktober 2021 steht bei der Zoohandlung Daxböck in Ternitz wieder im Fokus. "Denn als Zoofachgeschäft in der Region steht der Tierschutz an erster Stelle", betont Günter Daxböck. Aktion "Unterstütze auch du" Deshalb hat das Zoo Daxböck-Team wieder die Aktion "Unterstütze auch du" gestartet. Dabei können Zoo Daxböck-Kunden einen Gutschein für das regionale Tierschutzhaus Ternitz kaufen. "Das Tierheim benötigt nämlich ständig Tiernahrung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Daxböck betreibt mit seiner Familie eine Zoohandlung in Ternitz. Er ist für seine Kunden weiterhin da. | Foto: Daxböck

Ternitz
Eine herausfordernde Situation für alle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitzer Zoohandlung Daxböck begrüßt die Aktion "Unser G'schäft". In einer Zeit, in der das Höchste der Gefühle Spaziergänge und notwendige Einkäufe sind, gibt es Unternehmen, die ihre Kunden nicht im Regen stehen lassen, und sich bei der Gutscheinaktion "Unser G'schäft" der Bezirksblätter beteiligen. Einer von ihnen ist der Zoofachhandel von Günter und Elke Daxböck in Ternitz. "Am stärksten wird Hunde- und Katzenfutter gekauft. Nach dem Hype vom Freitag hat sich das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Mai gibt es wieder in ganz Österreich die Woche der Artenvielfalt. Ein volles Programm bietet viele Entdeckungsmöglichkeiten.  | Foto: Pixabay/Mylene2401 (Symbolbild)
2

Naturschutzbund
Woche der Artenvielfalt vom 15. bis 24. Mai 2020

TIROL. Auch in 2020 wird die Artenvielfalt vom Naturschutzbund wieder groß gefeiert. Schon jetzt stehen einige Veranstaltungen fest und es sind noch viele Plätze für weitere offen. Vom 15. bis 24 Mai wird ein großes Programm geboten, das die Biodiversität hochleben lässt. 15. bis 24. Mai 2020In der Maiwoche können in ganz Österreich Veranstaltungen rund um die Vielfalt der Natur besucht werden. Von der Orchideen-Exkursion über den Hummelbestimmungskurs bis hin zum Fledermausspaziergang spannt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
3863

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 2

Tiere beschenken - Aktion

Wir möchten alle Leser auf eine wunderbare Aktion aufmerksam machen, die gerade läuft: http://tiere-beschenken.at/ An dieser Aktion dürfen heuer 21 kleinere Tierschutzvereine teilnehmen (auch wir), in der Hoffnung, dass das eine oder andere Paket mit Leckerli, für die sonst kein Geld da ist, für die Schützlinge geschickt wird. Mittlerweile sind schon einige Pakete zugestellt worden und die Freude darüber ist bei jedem Verein riesig. Es gibt kein zu kleines Paket, und es ist auch wichtig, da...

  • Korneuburg
  • Tierschutzverein Animal Help Austria
Foto: Brigitte Schmidinger

Ostern im Tierpark Haag

Egal was auch immer Petrus sich zu Ostern einfallen lässt, einem wird bestimmt nicht kalt: dem Osterhasen im Tierpark Stadt Haag. Tausende bunte Ostereier warten täglich vom Karsamstag, 4. April bis zum Ostermontag, 6. April 2015 auf die kleinen und auch etwas größeren Besucher. Osterhasen haben erfreulicherweise diese Aufgabe übernommen, die kleinen Besucher mit einem netten Ostergeschenk zu überraschen. Wer aber die ganz kleinen Häschen besuchen möchte, so wird die Freude auch riesengroße...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wir fordern eine reale Darstellung der Landwirtschaft in unseren Schulbüchern. Man tut dem Berufsstand, der uns ernährt, nichts Gutes", sagen (von links) der Bundesobmann der Jungbauernschaft, Stefan Kast, die Landesleiterin der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, LAbg. Kathrin Kaltenhauser und der Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger. | Foto: Tiroler JB/LJ
1 2

Jungbauern starten Schulbuchoffensive

Die Landjugend fordert eine realitätsnahe Darstellung der heimischen Landwirtschaft. BEZIRK. Die österreichische Jungbauernschaft ärgert sich über die Darstellung der Landwirtschaft in Schulbüchern. „Das verklärte idyllisch-romantische Bild vom arbeitenden Bauern in Gummistiefeln ist genauso falsch, wie die unsachliche Darstellung der Landwirtschaft als tierquälende Agrarindustrie. Konsumenten und insbesondere unsere Kinder müssen verstehen, wie die moderne artgerechte Landwirtschaft in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Futterbox Österreich - Sozialtafel für Haustiere

Futterbox Österreich ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in St. Pölten, der im Jänner 2013 gegründet wurde, um armutsgefährdeten TierhalterInnen in Österreich die artgerechte Versorgung und Haltung ihrer Haustiere zu erleichtern. Der Schwerpunkt wird dabei auf die regelmäßige kostenfreie Ausgabe von Tierfutter und Tierzubehör gelegt. Ab sofort gibt es in Wiener Neustadt eine Sammelstelle für die Futterbox Österreich. Im Hundesalon Claudia's PetThingz in der Deutschgasse 1, kann man Futter...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Party bei Pauli: Im 19. Bezirk wird die Tierliebe gefeiert (www.paulis- hundeausstatter.at). | Foto: Tanja Hofer
3 3

Tierische Valentinsfreuden

So wird der Tag der Liebe auch für unsere Tiere zum Fest Unsere treuesten Gefährten leben nicht von Luft und Liebe alleine und haben es verdient, jeden Tag verwöhnt zu werden. Viele Haustierbesitzer wollen ihren Lieblingen zum Valentinstag aber eine besondere Freude machen. Wir haben uns quer durch die Stadt nach tierischen Valentinstags-Aktionen und Events am 14. Februar umgeschaut. Veranstaltungen zum Tag der Liebe Richtig groß gefeiert wird bei Pauli’s Hunde- und Katzenausstatter: Herrl...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Sieben Gipfel und ein Bonus

Regionaut Christian Thalhammer (50) vollbrachte in den vergangenen Wochen eine wahre Monsterleistung. Der Linzer radelte quer durch Österreich und bestieg die sieben höchsten Gipfel der jeweiligen Bundesländer. Abschluss bildete der Herrmannskogel in Wien vorige Woche. Als "Bonus" bestieg Thalhammer dann noch vorigen Samstag den Pöstlingberg in Begleitung vieler Tierfreunde. Das Geld seiner Aktion "7 summits for animals" kommt Tierschutzprojekten zugute.

  • Linz
  • Oliver Koch
10

Ruhetag in Prägraten

Vor dem Anstieg auf den Großvenediger gab es noch einmal einen Ruhetag für Christian Thalhammer auf seiner Tour "7 summits for animals". Nachdem das Wetter für Donnerstag doch langsam schöner werden soll, haben wir noch einen Ruhetag in Prägraten eingelegt! Nach dem Glockner könnte uns zwar niederschlagsmäßig alles egal sein, doch kann man sich am Venediger, bei schlechter Sicht sehr leicht auf seinen riesigen Gletscherflächen verirren. Wir nutzten die Zeit um die Gegend um Prägraten etwas zu...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
3

Aufbruch zum Glockner

Die Nächte im Zelt sind in Sachen Bequemlichkeit kaum zu überbieten. Zum Ersten ist das Zelt sehr klein, zum Zweiten möchten mein Fahrradanhänger und die Kiste auch noch Platz finden und zum Dritten sollte mein Lager in der Nähe eines Baches positioniert sein, damit zumindest die Zähne geputzt werden können. Am 10. Juni bin ich endlich in Kals angekommen. Am 11. Juni werden wir morgen um vier Uhr früh den "Glockner" in Angriff nehmen. Die Wetterprognose ist nicht so gut. Da unsere geplante...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Aufbruch zum Glockner

Die Nächte im Zelt sind in Sachen Bequemlichkeit kaum zu überbieten. Zum Ersten ist das Zelt sehr klein, zum Zweiten möchten mein Fahrradanhänger und die Kiste auch noch Platz finden und zum Dritten sollte mein Lager in der Nähe eines Baches positioniert sein, damit zumindest die Zähne geputzt werden können. Am 10. Juni bin ich endlich in Kals angekommen. Am 11. Juni werden wir morgen um vier Uhr früh den "Glockner" in Angriff nehmen. Die Wetterprognose ist nicht so gut. Da unsere geplante...

  • Linz
  • Christian Thalhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.