albeck

Beiträge zum Thema albeck

Roland Prossegger sorgte nicht nur bei diversen Fußballklubs für Tore. Beim Eishockeyklub HC Köttern ist er ebenso top | Foto: Kuess

Verletzungen waren ein stetiger Begleiter

Roland Prossegger beendet nach über 25 Jahren seine aktive Fußballerkarriere. Der 35-jährige Steuerberger Roland Prossegger steht als Synonym für einen torgefährlichen Stürmer. In den diversen Fußball- Klassen konnte er oftmals den internen Schützenkönig für sich beanspruchen. Zwei Meistertitel mit FC St. Veit und dem SV Feldkirchen stehen zu Buche. Verletzungen waren ein steter Wegbegleiter und verhinderten so manch möglichen Transfer in eine höhere Klasse. Bei seinem Stammverein SV Steuerberg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Lehre bringt zweimal so viel

Duale Lehrlingsausbildung bringt Wissen und Fertigkeit mit sich. Dass viele andere EU-Länder Österreich um das Erfolgsmodell „Duale Lehrlingsausbildung“ beneiden, davon ist der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann von Feldkirchen, Armin Buttazoni, überzeugt. „In der Wirtschaft geht es immer um Verkauf, Kunden und deren Zufriedenheit“, so Buttazoni. „Deshalb brauchen wir junge Leute, die in der Ausbildung nicht nur fachliches Wissen und Handwerk beigebracht bekommen, sondern auch den Umgang mit den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Migration im Rot-Kreuz-Alltag

Kaum Leute mit Migrationshintergrund bei Rotem Kreuz Feldkirchen. Wenige Migranten versehen derzeit in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen ihren Dienst. „In einer freiwilligen Funktion haben wir im Moment nur eine Person mit Migrationshintergrund“, berichtet Bezirksgeschäftsleiter Engelbert Malle. Dabei handelt es sich um eine deutsche Staatsbürgerin, die seit 20 Jahren in der Tiebelstadt lebt. „Wir hoffen aber auf mehr Zulauf“, so Malle weiter. Gründe für das fehlende Interesse an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Martin Hinteregger war beim Trainingslehrgang des ÖFB-Teams dabei und hofft auf weitere Einberufungen | Foto: Kuess

Team-Einberufung als nächster Höhepunkt

Der Sirnitzer Martin Hinteregger steht vor seinem ersten Einsatz im ÖFB-Team. Nach dem Gewinn des Titels mit Red Bull Salzburg in der österreichischen Bundesliga und dem Cuperfolg gegen SV Ried war die Einberufung zum neuntägigen Trainingslehrgang mit dem ÖFB-Team in Seefeld das nächste Highlight in seiner noch jungen Profikarriere. Für ihn kam die Nominierung selbst überraschend. Vom Training mit den arrivierten Teamspielern ist er begeistert und hofft, dass es kein einmaliges Erlebnis bleiben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Teichverpachtung

3 Teiche mit Fischbestand zu verpachten, 0664-1149540

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • erich mörtl
SV Himmelberg-Coach Günther Jordan will die Offensivabteilung für die nächste Saison verstärken
1

„Wir planen bereits für die neue Saison“

Der SV Himmelberg blieb heuer in der 2. Klasse C hinter den Erwartungen. Die Vereinsführung des SV Himmelberg hegte heuer die Hoffnung, in der 2. Klasse C im vorderen Drittel mitzuspielen. Daraus wurde nach einer verkorksten Hinrunde nichts. Himmelberg-Coach Günther Jordan hat daher mit dieser Saison abgeschlossen und plant bereits am Kader für die kommende. Ein Ziel wird dennoch noch angepeilt. Platz zehn ist in den ausstehenden drei Runden noch in Reichweite. Massives Stürmerproblem Jordan...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Zammelsberglauf 2012

Zammelsberglauf 2012 Am 2. Juni findet der Zammelsberglauf 2012 statt, diesmal schon zum fünften Mal. Der Zammelsberg liegt in der Gemeinde Weitensfeld im Gurktal, auf der direkten Strecke zwischen Steuerberg und Weitensfeld. Passend zu unserem kleinen Jubiläum gibt es einige Neuerungen. So haben wir einen neuen Start/Ziel-Bereich, im Kulturstadl (bzw. Sportstadl) Zammelsberg, ca. 200m nach dem bisherigem Start, wodurch wir die Streckenführung gleich belassen konnten, nur der Start/Ziel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Arnold Sumann
Anzeige
Vor der Abtragung wird der Baum entastet.
7

Hilfe für bruchgefährdete Bäume

Immer wieder kommt es vor, dass nach einem Gewitter oder bei stärkerem Wind Äste von den Bäumen fallen. Dies ist besonders dort ein Problem, wo sich Menschen aufhalten oder auch an viel befahrenen Straßen oder auf Parkplätzen. Ist ein Baum bruchgefährdet, besteht dringender Handlungsbedarf. Meist ist es nicht ganz so schlimm und es reicht schon eine Kronenreduktion, um den Baum durch die Verkleinerung der Windangriffsfläche sicherer zu machen. Manchmal ist der Baum aber nicht mehr zu erhalten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Baumpflege Matzer
Martin Slunka, Spielertrainer des ASKÖ Bodensdorf, gibt seine Erfahrungswerte an jüngere Spieler weiter und schenkt ihnen auch in der Meisterschaft das Vertrauen. Ziel ist der Klassenerhalt | Foto: Kuess

„Nach dieser Saison ist für mich Schluss“

Martin Slunka will seine Fußballschuhe nach dieser Saison an den Nagel hängen. Der 33-jährige ASKÖ Bodensdorf-Spielertrainer Martin Slunka will nach dieser Saison seine aktive Fußballerlaufbahn beenden und sich vermehrt den Kindern Johanna (6) und Benjamin (11) sowie Ehefrau Michaela widmen. Nach Jahren der Wanderschaft bei diversen Klubs und zwei schweren Verletzungen hat er sich nun zu diesem Schritt durchgerungen. Sportliche Ziele erreicht Mit dem SV Feldkirchen schaffte er den Aufstieg in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
SV Feldkirchen-Kapitän Mathias Regal ist mit seinen erst 23 Jahren bereits einer der ältesten Spieler seines Heimatvereins | Foto: Kuess

Trotz Tief noch immer im Titelrennen

Der SV Feldkirchen hat den Kampf um den Meistertitel noch nicht aufgegeben. Vier Unentschieden und zwei Niederlagen in den ersten sechs Frühjahrsrunden ließen den Punktevorsprung des SV Feldkirchen schmelzen. Im Kampf um den Meistertitel in der Kärntner Liga hat sich der Kreis der Anwärter dementsprechend vergrößert. Kapitän Mathias Regal ist jedoch davon überzeugt, dass sich in den ausstehenden Runden das Blatt für die Tiebelstädter zum Positiven wenden wird. „Sind noch im Titelrennen“ Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
51

Erika Pluhar im Schloss Albeck

Ein "Kapazunder aus Wien" gastierte im Schlossstadl des Schloss Albeck. Schauspielerin, Schriftstellerin und Sängerin Erika Pluhar läutete den Albecker Chansonfrühling gebührend ein. Vor ausverkauften Haus überzeugte Pluhar mit ihren gefühlvollen Liedern und aussagekräftigen Texten, die einem aus der Seele sprechen. Begleitet wurde sie dabei Klaus Trabitsch, der seiner Gitarre zauberhafte Klänge entlockte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Konzertankündigung "From Caterpillar to Butterfly" im Schloss Albeck am 29.4.2012

Eine musikalisch-literarische Reise von der Raupe zum Schmetterling. In einer chinesischen Weisheit heißt es: „Was für die Raupe das Ende der Welt ist, nennt der Weise Schmetterling.“ Warum der Mut zur Veränderung oft so schwer aufzubringen ist und warum es sich trotzdem lohnt, das Unbekannte zu wagen, dem versuchen die Künstler der Band „Assaria Voices“ in diesem Projekt auf den Grund zu gehen. Ausgewählte Texte und Gedichte untermalt mit bekannten Songs sowie Eigenkompositionen nehmen die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katrin Horn
Albrecht Huber fand beim SC Reichenau wieder die Lust am Fußball und ist mit seinem Klub auf Aufstiegskurs

„Wollte eigentlich Laufbahn beenden!“

Albrecht Huber sah sich bereits in der Fußballerpension. Es kam jedoch anders. Eigentlich wollte der Sirnitzer Albrecht Huber seine aktive Laufbahn bereits beenden. Ein Freund hat ihn jedoch zum Weitermachen überredet und ihn zum Wechsel zum SC Reichenau in die 1. Klasse B überreden können. Den Wechsel von SGA Sirnitz in der Übertrittszeit hat er nicht bereut und ist nun wieder voller Tatendrang. Bereits zwei Mal konnte er einen Aufstieg feiern. Mit SV Oberglan und SGA Sirnitz schaffte er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
SV Glanegg-Kapitän Harald Waitschacher (rechts) ist immer mit vollem Einsatz bei der Sache und ist ein Aktivposten | Foto: Kuess

„Wir orientieren uns jetzt nach oben hin!“

Der SV Glanegg hat sich von den unteren Rängen abgesetzt und blickt nun nach oben. Mit dem 5:0-Kantersieg gegen den SC Ulrichsberg ist der SV Glanegg optimal in die Rückrunde der 1. Klasse C gestartet. Damit war man bereits das siebente Spiel in Folge ungeschlagen. Mit diesem Sieg hat man sich weiter vom unteren Drittel abgesetzt. Trainer Heimo Pirker will diese Serie beibehalten. Die Vorgabe der Vereinsverantwortlichen bleibt aber primär der Klassenerhalt. „Schauen von Spiel zu Spiel“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Manfred Wernig ist im Früjahr wieder für seinen Stammklub SV Steuerberg im Einsatz und bangt nicht um den Klassenerhalt

„Heuer zählt primär der Klassenerhalt!“

Nach Jahren der Wanderschaft kehrte Manfred Wernig zum Stammklub zurück. Er ist eigentlich ein Garant für Meistertitel. Manfred Wernig durfte diesen bereits vier Mal feiern. Mit SV Feldkirchen in der Unterliga, mit SC Reichenau in der 1. Klasse, weiters mit dem FC Bad Kleinkirchheim und seinem Stammverein SV Steuerberg jeweils in der 2. Klasse der Fußballmeisterschaft. Aus beruflichen Gründen kehrte Wernig wieder zu seinem Stammverein zurück und sieht den Klassenerhalt als primäres Ziel. „Coach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Zweikampf: Jasmin Pistotnik (rechts)
ist eine der Stützen des FC Feldkirchen. Von ihrer Erfahrung sollen im Frühjahr die Talente profitieren | Foto: FCF

Frischer Wind weht beim FC Feldkirchen

Der FC Feldkirchen findet im Frühjahr die Mischung aus Routine und Talent. An der Spitze der Kärntner Liga der Fußball-Frauen zeichnet sich ein Dreikampf ab: Der FC St. Veit II führt mit zwei Punkten Vorsprung auf den SVG Bleiburg und den FC Feldkirchen. Fußball kann oft so einfach sein, zumindest rechnerisch im Frühjahr für den FC Feldkirchen. „Wenn wir alle Spiele gewinnen, können wir aus eigener Kraft Meister werden“, sagt Peter Michael Kowal, Obmann-Stellvertreter des FC Feldkirchen. Erste...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
AMS-Geschäftsstellenleiter Karl-Heinz Durchschlag freut sich über Rückgang | Foto: AMS

Feldkirchen auf bestem Wege

Die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Feldkirchen ist leicht rückläufig. Die Jugendarbeitslosigkeit in Feldkirchen konnte im vergangenen Jahr einen Rückgang von Minus 2,5 Prozent verzeichnen. „Wir freuen uns über jeden Arbeitsplatz, den wir an Jugendliche vermitteln können. Wir tun auch was dafür. Wir organisieren Schulvorträge im Berufsinformationszentrum des AMS-Feldkirchen. Dort werden Jugendliche ausführlich über Lehrberufe, weiterführende Schulen und Studienmöglichkeiten informiert“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
SV Oberglan-Coach Klaus Rohseano hat sich von der Hinrunde mehr erwartet | Foto: Kuess
2

Der Aufstieg ist außer Reichweite

In der 2. Klasse C sind die Klubs aus Feldkirchen aus dem Titelrennen. In der 2. Klasse C gibt es drei Vertreter aus dem Raum Feldkirchen. Der SV Oberglan startete mit hohen Erwartungen in die Meisterschaft, blieb aber unter den Erwartungen und belegt derzeit Platz sieben. Auf dem zehnten Rang hat sich der SV Himmelberg angesiedelt und will in der Rückrunde noch einige Plätze gutmachen. Der SV St. Urban will ebenfalls versuchen, vom derzeitigen 13. Rang wegzukommen und sich für die nächste...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Gerichtsvorsteher Manfred Pick ist stolz auf sein verfahrenschnelles Bezirksgericht

Sehr schnelles Bezirksgericht

Feldkirchen wehrt sich gegen eine Schließung des Bezirksgerichtes. Gerichtsvorsteher Manfred Pick erfuhr von den Schließungsplänen des Bundesministeriums erst aus den Medien. „Ich bin gegen eine Schließung vom Bezirksgericht Feldkirchen. Denn wir gehören zu den verfahrenschnellsten Bezirksgerichten in Kärnten. Nur Bleiburg hat die Nase knapp vor uns“, erklärt Pick. Durch eine Standortverlegung nach Villach würden sich die Wege für die ländliche Bevölkerung aus dem Bezirk um einiges verlängern....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Kärntens Topmodel-Hoffnung Nadine beim Teaching
für Fotoshootings mit Tieren | Foto: Puls4/Gerry Frank
2

Die ersten Schritte am WOCHE-Laufsteg

Ihre ersten Schritte am Laufsteg wagte Nadine beim WOCHE-Sommergesicht 2009. Das Castingteam der WOCHE-Aktion „Sommergesicht“ (seit 2011 „new face“) bewies schon vor drei Jahren das richtige Gespür und wählte die damals 18-jährige Nadine Trinker ins Finale. Als Kärntner Kandidatin der vierten Staffel von „Austria’s next Topmodel“ fiel sie in den ersten Folgen vor allem durch ihr aufgewecktes Wesen auf. Mittlerweile hat sie erkannt, dass nur Konzentration und Ehrgeiz sie ins Finale bringen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Am Ball! Am Samstag beginnt das Championship-Hallenturnier mit der WOCHE als Medienpartner. Sonntag ist Frauentag

Stars von morgen am Parkett

Das Championship-Hallenturnier geht jetzt los! Die WOCHE ist Medienpartner. Das 16. Championship-Hallenturnier des FC Feldkirchen steht vor der Tür: Von 11. bis 18. Februar steht fußballerischer Bandenzauber in der Sporthalle auf der Tagesordnung – unterstützt von der WOCHE als Medienpartner. Wie jedes Jahr werden auch heuer über hundert Mannschaften daran teilnehmen – in den Buben-Altersklassen U8 bis U16 sowie in eigenen Wertungen für Mädchen (U14) und Frauen (Kampfmannschaft). „Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Das Meister-Team mit HC Köttern-Erfolgscoach Erich Schrittesser (stehend re.) | Foto: HC Köttern/Schrittesser

„Die CHL ist für uns eine Klasse zu hoch“

In der Kärntner Liga Ost steht HC Köttern bereits vorzeitig als Meister fest. Der Eishockeyclub HC Köttern war in dieser Saison in der Kärntner Liga Ost das Maß aller Dinge und kürte sich bereits vorzeitig zum Meister in dieser Klasse. Gegen EC St. Salvator gab man sich zuletzt ebenfalls keine Blöße und siegte souverän mit 7:1. Roland Prossegger war auch in diesem Match von den gegnerischen Verteidigerreihen nicht zu bändigen und scorte drei Mal für die Feldkirchner. Das Nachtragsspiel am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Holzbau-Unternehmer Herwig Zwatz ist einer von 222 Kärntner Förderungsansuchern

Mit Förderung Region stärken

Holzbauunternehmer aus Gnesau errichtete ein Biomasse-Mikronetz. 222 Kärntner Unternehmer kommen in den Genuss einer Umweltförderung. Davon entfielen acht auf den Bezirk Feldkirchen. Insgesamt werden im Bezirk 786.749 Euro investiert. Das Fördervolumen beträgt 104.571 Euro. Herwig Zwatz von „Holzbau Zwatz“ errichtete ein Biomasse-Mikronetz (Hackschnitzelanlage) mit einem Investitionsvolumen von rund 64.000 Euro. Dafür gab es eine Förderung von 19.226 Euro. „Wir haben die Anlage aus ökologischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Christophorus 11 musste zur Seilbergung ausrücken | Foto: ÖAMTC

Wanderin mit Seil geborgen

Eine 72-jährige Dame stürtzte bei einer winterlichen Wanderung in der Nähe von Feldkirchen. Sie zog sich dabei Fußverletzungen zu und konnte nicht mehr weitergehen. Angehörige alarmierten die Rettungskräfte. Die Damen musste vom Notarzthubschrauber Christophorus 11 mittels Seilbergung geborgen und ins UKH Klagenfurt geflogen werden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag das Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.