Alberndorf in der Riedmark

Beiträge zum Thema Alberndorf in der Riedmark

Kriterium Leonfelden mit Spannung erwartet

BAD LEONFELDEN. Es ist alles angerichtet für einen Radsport-Krimi in Bad Leonfelden. Beim achten Weichselbaumer Stadtkriterium treffen die besten Amateur- Radsportler des Landes aufeinander. Im Rahmen der Landesmeisterschaften werden heuer alle Asse am Start stehen. Angeführt wird die Liste der Favoriten von Ex-Profi Peter Pichler. Doch auch die Lokalmatadore Pepi Hofer und Christoph Vorholzer haben große Ambitionen. Die starke Konkurrenz werte den sportlichen Charakter des Rennens enorm auf,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Atzmüller schildert seine Nahtoderfahrung

ALBERNDORF. Josef Johann Atzmüller erzählt in einem Vortrag über seine Nahtoderfahrung. Als 16-Jähriger hatte er einen Blinddarmdurchbruch, galt als hoffnungsloser Fall und wurde für tot erklärt. Seine Erlebnisse in den vier Stunden zwischen Leben und Tod schildert er am Freitag, den 6. September um 20 Uhr im Pfarrheim. Wann: 06.09.2013 20:00:00 Wo: Pfarrheim, 4211 Alberndorf in der Riedmark auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Land OÖ/Kraml

Kulturmedaille des Landes Oberösterreich Reichenthaler Alois Lang

Mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich wurde der ehemalige Reichenthaler Vizebürgermeister Alois Lang von Landeshauptmann Josef Pühringer ausgezeichnet. Lang war von 1973 bis 2003 Vizebürgermeister. Daneben war er auch im Pfarrkirchenrat der Pfarre Reichenthal aktiv – zeitweise als dessen Obmann. Er hat sich dabei besonders für die denkmalpflegerischen Maßnahmen im Bereich der Pfarre und der Marktgemeinde engagiert. Die Ehrung fand im Rahmen des Pfarrfestes in Reichenthal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Gallneukirchner Karl Prungraber Crosstriathlon-Landesmeister

GALLNEUKIRCHEN. Bereits zum neunten Mal wurde der Gasteiner 3-Länder-Crosstriathlon im Dreiländereck ausgetragen und führte die knapp 230 Athleten bei optimalen äußeren Bedingungen vom Moldaustausee im tschechischen Horní Planá über das bayerische Wegscheid ins Ziel nach Kollerschlag. Der Gallneukirchner Karl Prungraber vom Team TriPowerWimbergerHausFreistadt absolvierte die 700 Meter lange Schwimm-, 38 Kilometer lange, sehr anspruchsvolle Mountainbike- und sieben Kilometer lange Laufstrecke...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Unternehmen setzen sich für Lehrlinge ein

BEZIRK. Qualifizierte Mitarbeiter zu halten, ist für Unternehmen wichtig. Deshalb setzen immer mehr Firmen Maßnahmen, um die Bindung zum Arbeitnehmer zu stärken. Employer Branding, zu deutsch, Arbeitgebermarkenbildung, nennt sich dass im Fachjargon. Besonders wichtig ist die Bindung zum Arbeitgeber für Lehrlinge, daher bemühen sich Unternehmen bei ihren Auszubildenden besonders. Personalexperte Josef Buttinger nennt in diesem Zusammenhang die 70-20-10-Regel: 70 Prozent ist interne Analyse und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Foto: Robert Kneschke/fotolia

Inkontinenz rechtzeitig behandeln lassen

BEZIRK Für die Betroffenen ist es eine besonders unangenehme Sache und eine psychische Belastung. Doch mit diesem Problem steht man nicht alleine da. Etwa jeder Zehnte leidet in Österreich unter Inkontinenz. Von den Über-65-Jährigen ist beinahe jeder Dritte betroffen. Aber auch sechs Prozent der Unter-40-Jährigen leiden darunter. "Nicht nur der Tabucharakter, der dem Symptom anhaftet, macht eine Aufdeckung schwierig. Es gibt auch eine schwer aus- rottbare Überzeugung, dass Inkontinenz 'normal'...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Leonfelden bereit für Sternsteinlauf

BAD LEONFELDEN. Die Veranstalter sind für die nächste Auflage des Sparkassen Sternsteinlaufes am kommenden Sonntag bereits bestens vorbereitet. Start des 27. Sternsteinlaufes ist um 11 Uhr am Stadtplatz von Bad Leonfelden. Bei einer Streckenlänge von 6,2 Kilometer sind 400 Höhenmeter zurückzulegen. Die Schüler gehen oberhalb des Gasthofes Waldschenke auf eine 1,9 Kilometer lange Strecke. Das Ziel ist bei der Sternsteinwarte. Anmeldung unter kurverband@badleonfelden.at.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Lern- & Spaßwoche vor Schulstart in Zwettl

ZWETTL. Rechtzeitig vor Schulbeginn wollen die Kinderfreunde Region Mühlviertel gemeinsam den Lernstoff in den Hauptgegenständen Mathematik, Deutsch und Englisch in lockerer und lustiger Atmosphäre halbtags auffrischen. Von 26. bis 30. August wird in lockerer Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung der Lernstoff des vergangenen Schuljahres durchgegangen. Erlebnisspiele, viele Bewegung und eine gesunde Jause helfen Körper und Geist in Schwung zu halten. Schüler und Betreuer finden während...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Theater Alberndorf - Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall

Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Peter Rabe wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Mona's Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin des ORF ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on! Vorstellungen: Freitag, 11. Oktober 2013 - 20:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2013 - 20:00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf

Theater Alberndorf - Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall

Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Peter Rabe wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Mona's Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin des ORF ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on! Vorstellungen: Freitag, 11. Oktober 2013 - 20:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2013 - 20:00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf

Theater Alberndorf - Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall

Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Peter Rabe wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Mona's Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin des ORF ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on! Vorstellungen: Freitag, 11. Oktober 2013 - 20:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2013 - 20:00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf

Theater Alberndorf - Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall

Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Peter Rabe wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Mona's Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin des ORF ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on! Vorstellungen: Freitag, 11. Oktober 2013 - 20:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2013 - 20:00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf

Theater Alberndorf - Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall

Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Peter Rabe wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Mona's Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin des ORF ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on! Vorstellungen: Freitag, 11. Oktober 2013 - 20:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2013 - 20:00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf

Theater Alberndorf - Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall

Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Peter Rabe wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Mona's Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin des ORF ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on! Vorstellungen: Freitag, 11. Oktober 2013 - 20:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2013 - 20:00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf

Theater Alberndorf - Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall

Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall Peter Rabe wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten. Um sein Image als "Fernseh- Heiliger" zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, vor Mona's Ehemann, vor dem Notarzt und vor einer Vertreterin des ORF ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – the show must go on! Vorstellungen: Freitag, 11. Oktober 2013 - 20:00 Uhr Samstag, 12. Oktober 2013 - 20:00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf

Neuerungen beim "Almkönig"

Sportunion Eidenberg zeichnet am 24. August Sportlichkeit aus EIDENBERG/GRAMASTETTEN. Die Veranstaltung ist nicht nur bekannt für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Innovationen. Für alle Zuschauer wartet auch heuer wieder ein besonderes Zuckerl: Beim Gewinnspiel holt sich der glückliche Sieger ein Elektrobike gesponsert von Elektro Karl. Für die ganz sportlichen Zuschauer wird der geschickteste Eidenberger gesucht, es muß mit einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Gute Qualität für Badeseen in Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Oberösterreichs Badegewässer besitzen nach aktueller Untersuchung eine hohe Qualität. Auch die Badeseen in Steyregg und Feldkirchen sowie der Pleschinger See weisen eine geringe bakteriologe Belastung auf. "Damit setzt sich der Positivtrend der letzten Monate fort", sagt Umweltlandesrat Rudi Anschober zur Studie.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Motocross-Event in Herzogsdorf

HERZOGSDORF. Der MSC-Neußerling veranstaltet am 24. und 25. August im Rahmen des Motocross-OÖ-Cups einen Lauf in Herzogsdorf. 180 Starter, darunter auch die Lokalmatadore Lukas Prammer sowie Michi und Heinz Prammer, kämpfen in fünf Klassen um den Sieg. Dem Publikum wird eine wilde Jagd über Stock und Stein mit waghalsigen Sprüngen und kühnen Überholmanövern geboten. Am Sonntag beginnt das Zeittraining um 9 Uhr, um 11 Uhr startet das Rennen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Wanderung um den Gosaukamm

BEZIRK. Sieben Personen von den Naturfreunden Gramastetten, Lichtenberg und Eidenberg machten sich am heißesten Wochenende des Jahres mit Temperaturen von fast 40 Grad auf eine zweitägige Wanderung um den Gosaukamm. Am Austriaweg gelangten sie zur „Theodor-Körner-Hütte“. Übernachtet wurde in der Hofpürglhütte. Nach anderthalb Stunden Aufstieg erreichten sie am zweiten Tag den Höhepunkt des Ausflugs, den über 2000 Meter hoch gelegenen Steiglpass.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Vieles neu in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Über gleich drei Neuzugänge durfte sich Gramastettens Trainer Gert Trafella freuen: Edis Delic wechselt vom SV Freistadt ins Rodltal. Eine frühere LASK-Bekanntschaft bereitet Kevin Lepschi den Weg zu den Gramastettnern vor. Außerdem fand Thomas Steininger diesen Sommer den Weg zum SV Gramastetten. Trafelle: „Mit den Neuzugängen bin ich technisch gesehen sehr zufrieden. Als Ziel in der kommenden Saison sind wir bescheiden: Wir wollen im Mittelfeld landen und alles was besser wird,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Keine Medaille für heimische Ruder-Asse

OTTENSHEIM. Waren es im Vorfeld die Hochwasserschäden, die die Ruder-Weötmeisterschaften der Unter-23-Jährigen in Ottensheim gefährdeten, so brachte an den Wettkampftagen die extreme Hitze den Ablauf der Bewerbe drcheinander. 800 Athleten aus 52 Nationen ruderten um Edelmetall. Der WSV Ottensheim schickte mit Lisa Farthofer und dem Doppel Camillo Franek/Clemens Obrecht zwei heiße Eisen ins Rennen. Farthofer, im Vorjahr Goldmedaillen-Gewinnerin im Zweier, kam im schweren Einer ins A-Finale und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Diakoniewerk als Vorzeigeunternehmen ausgezeichnet

GALLNEUKIRCHEN. Zum dritten Mal vergab das AMS Oberösterreich den Productive Ageing Award an Unternehmen, die sich im Besonderen für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren. Das Diakoniewerk zählte in der Kategorie "Großunternehmen" zu den stolzen Preisträgern. Josef Scharinger, Vorstand des Diakoniewerks, begrüßte Birgit Gerstorfer, Landesgeschäftsführerin des AMS OÖ, im Haus Abendfrieden in Gallneukirchen und nahm den AMS-Award entgegen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Gemeinde Sonnberg mit Spitzenplatz

SONNBERG/BAD GOISERN. Bei der im Rahmen der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern durchgeführten OÖ-Gemeindemeisterschaften landeten die Mountainbiker aus Sonnberg im Spitzenfeld. Optimale äußere Bedingungen auf der selektiven, 22 Kilometer langen Strecke beflügelten die Biker aus dem Mühlviertel, so dass letztendlich nur 0,16 Sekunden auf Platz zwei und 1,39 Sekunden auf den Sieg fehlten. Das Rennen gewinnen konnte die Gemeinde Atzbach vor Kleinzell.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.