Alexander Kuchinka

Beiträge zum Thema Alexander Kuchinka

Foto: ArteFaktum
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Theaterstück "Fenster zur Welt"

Glanz und Glamour, Tristesse und Vereinsamung: Es sind die Kontraste, die der neuen Produktion "Fenster zur Welt" des Kulturvereins ArteFaktum unter der Regie von Alexander Kuchinka ihre Strahlkraft verleihen. Denn während an der Pensionistin Halina (Karin Brandl) in der Sicherheit ihrer eigenen vier Wände das Leben unbemerkt vorbeizieht, frönt sie mit ihren geliebten Telenovelas dem süßen Eskapismus. Immerhin ist das Leben der Reichen, Jungen und Schönen doch so viel spannender als ihr...

Die Hauptdarsteller: auch ein Hut spielt eine große Rolle
126

„Die Fledermaus“ mit frischem Wind

Der Champagner war an Allem schuld WILFERSDORF. Vor der romantischen Kulisse des Liechtenstein-Schlosses gestaltet ein ambitioniertes Team bereits zum 20. Mal unvergleichliche Operettenabende. Intendant Gregor Sommer und Regisseur Alexander Kuchinka haben das klassische Ambiente der weltbekannten Operette „Die Fledermaus" von Johann Strauss ein bisschen aufpoliert: „Im Stück wird getanzt, gefeiert, gesoffen und betrogen.“ Markus Pol (Eisenstein), Nadja Plattner (Rosalinde), Johanna Kräuter...

Theater Waltzwerk
ABGESAGT!!! Der Populist und sein zerstörtes Weltbild

ABGESAGT! "Theater Waltzwerk" spielt im Schloss Ferlach Uli Brées "Mazeltov, Adolf!". FERLACH (chl). Das „Theater Waltzwerk“ geht mit seiner neuen Produktion „Mazeltov, Adolf!“ zurück zu seinen Ferlacher Wurzeln. Gespielt wird nämlich im Jagdmuseum. „Mit der Location im Schloss Ferlach spielen wir, wo wir von Beginn an schon regelmäßig Aufführungen veranstaltet haben - Stücke, Silvesterprogramme, Literaturfrühstücke etc.“, berichtet Markus Achatz, Schauspieler und Waltzwerk-Leiter. "Mazeltov,...

„Shakespeares sämtliche Werke …leicht gekürzt“: 30., 31. Jänner, 1., 2. und 6. Februar, jeweils 20 Uhr, Kammerlichtspiele | Foto: Arnold Pöschl
1 1 4

Theater KuKuKK
Wiederaufnahme von "Shakespeares sämtlichen Werken" in den Kammerlichtspielen

KLAGENFURT (chl). Mit der Kinderstückversion von Shakespeares „Romeo und Julia“ hat der Verein „Theater Kukukk“ (Kunst und Kultur aus Kärnten/Koroška) das Jahr begonnen. Mit einer Wiederaufnahme setzt man Ende Jänner in den Kammerlichtspielen fort. „Nach dem tollen Erfolg im Juni 2019 von ,Shakespeares sämtliche Werke...leicht gekürzt‘ haben wir uns entschlossen, dieses Stück wieder aufzunehmen“, informiert Produktionsleiterin Natalija Hartmann (Termine siehe Spalte links). Den „Crashkurs in...

Cornelia Horak mit Hermann Döllerer
23

Fritz Löhner-Beda Liederabend
"Mausi, süß warst du heute Nacht!"

GOLLING. Einer der gefragtesten Librettisten der 1920er Jahre, Fritz Löhner-Beda, stand im Focus des Liederabends im Rahmen der Festspiele. Direktionsmitglied der Volksoper Wien, Christoph Wagner-Trenkwitz, führte charmant durch den Abend, der durch seine Gattin, die Sängerin Cornelia Horak, sowie ihre Kollegen Boris Eder und Alexander Kuchinka, musikalisch zum Leben erwachte. Neben humoristischen Texten mit schwungvollen Melodien, erinnerte man aber auch an das Leid, das Löhner-Beda durch das...

Nina Hartmann und Alexander Kuchinka spielen Shakespeare | Foto: Arnold Pöschl
2

Theater KuKuKK
Dacapos für Shakespeare

KLAGENFURT. Aufgrund ausverkaufter Abende und der anhaltenden Nachfrage spielt das "Theater Kukukk" zwei Zusatzvorstellunen der Komödie "Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt" im Jazzclub Kammerlichtspiele: am Dienstag, 11. Juni und Sonntag, 23. Juni, 19.30 Uhr. Regie und Schauspiel: Alexander Kuchinka, mit Nina Hartmann und Michael Kristof-Kranzelbinder. Karten unter 0660/ 2161966 oder karten@theater-kukukk.at). Mehr Infos zum Stück:...

Nach der Premiere: Sabine Kristof-Kranzelbinder, Natalija Hartmann, Katarina Hartmann, Michael Kristof-Kranzelbinder, Alexander Kuchinka, Daniel Klier | Foto: Lehner
1 9

Theaterpremiere
"Sein oder nicht sein": der Prinz von Dänemark im Jazzclub

Premiere von "Shakespeares sämtlichen Werken … leicht gekürzt" im Jazzclub in Klagenfurt. KLAGENFURT (chl). Mit Standing Ovations bedankte sich das Publikum der Premiere der Parodie "Shakespeares sämtliche Werke … leicht gekürzt" im Jazzclub Kammerlichtspiele bei Katarina Hartmann, Alexander Kuchinka und Michael Kristof-Kranzelbinder für den geistreich-humorvollen Abend. Das Stück ist eine Produktion des "Theaters KuKuKK“ unter der Leitung von Sabine Kristof-Kranzelbinder und Natalija Hartmann....

Theater KuKuKK: "Shakespeares sämtliche Werke .. leicht gekürzt", mit Alexander Kuchinka, Michael Kristof-Kranzelbinder, Katarina Hartmann | Foto: Stefan Reichmann
2

Theater KuKuKK
37 Stücke der Weltliteratur in kompakter Form

Das "Theater Kukukk" spielt im Jazzclub Kammerlichtspiele "Shakespeares sämtliche Werke … leicht gekürzt". KLAGENFURT (chl). Nicht Wenige scheuen den Theaterbesuch, wenn William Shakespeare am Spielplan steht. Das "Theater Kukukk" (Kunst und Kultur aus Kärnten/Koroška) hält diesem Umstand einen "Crashkurs in Sachen Shakespeare" entgegen. Die "Vortragenden" dieses Crashkurses sind Katarina Hartmann, Michael Kristof-Kranzelbinder und Alexander Kuchinka, die (laut Programmheft) zugleich als...

Gscheit geblödelt

Ein kabarettistisches Doppel für zwei Solisten mit Robert Kolar & Alexander Kuchinka „Besser gscheit geblödelt als blöd gescheitelt.“ - nach diesem Motto haben sich die Theaterallrounder Robert Kolar und Alexander Kuchinka erneut zusammengefunden und eine schmackhafte Melange aus klassischen Kabarettchansons und zeitlosen Doppelconférencen zusammengerührt, zu der sie handverlesene Solovorträge servieren. Genießen Sie Musik und Wortwitz, Unvergessenes und Wiederentdecktes, Situationskomik und...

Intendantin Dr. Marie-Theres Arnbom, umgeben von ihrem Team. | Foto: Kindermusikfestival
3

Musikalische Jubiläumsfeier in St. Gilgen

Das Kindermusikfestival feiert sein zehnjähriges Bestehen SANKT GILGEN (eve). Hoch die Trompeten und Posaunen für das jährliche Kindermusikfestival in St. Gilgen. Wie wichtig die musikalische Begleitung von Kindern ist, weiß Intendantin Dr. Marie-Theres Arnbom. "Es ist uns eine besondere Freude, Kindern seit nunmehr zehn Jahren Musik näherbringen zu können" freut sich die Salzburgerin. Während viele der Besucher in der umliegenden Region leben, nehmen auch Urlauber an der Familienveranstaltung...

Foto: privat

Wienerlied und Kabarett mit Robert Kolar und Alexander Kuchinka

SEMMERING. Die Schauspieler und Kabarettisten Robert Kolar und Alexander Kuchinka haben sich zusammengefunden, um in der Schatzkiste des österreichischen Humors zu wühlen. Sie förderten Kabarett-Chansons von Georg Kreisler, Armin Berg und Karl Farkas, Doppelconférencen von Hugo Wiener, Kleinkunst-Soli von Fritz Grünbaum und Maxi Böhm, Wienerlieder von Hermann Leopoldi und vieles mehr zu Tage. Dazu mengen sie den einen oder anderen Beitrag aus eigener Feder. Eintritt: Normalpreis: € 25....

Maria Reitzinger ist neue Geschäftsführerin, Christoph Wagner-Trenkwitz neuer Intendant in Haag. | Foto: Theatersommer

Haag 2014: verrückte fantasievolle Komödie

Mit "Zerbinettas Befreiung" von Herzmanovsky Orlando setzt der Theatersommer auf niveauvolle Komik. HAAG. Nach dem Triumph von Mitterers "Jägerstätter" wird es Nachfolger Christoph Wagner-Trenkwitz schwer fallen, diesen Erfolg zu toppen. Der neue Intendant nimmt es mit Humor und setzt mit Herzmanovsky-Orlandos "Zerbinettas Befreiung" bewusst wieder auf das komische Fach. Das laut Regisseur Alexander Kuchinka "feine venezianische, verrückte, lustige Spektakel" hat nicht nur einen Hang zur...

Brel à porter

Abend mit Chansons von Jacques Brel Lieder über Jugend, ­Liebe, Einsamkeit und Tod – Lieder über jeden von uns. Schauspieler Markus Pol und der Liedtexter Alexander Kuchinka (Klavier) laden zur musikalischen Dramenfolge mit Chansons Brel in den Konzertsaal der Gesellschaft der Musik (1., Hanuschgasse 3). Reservierungen: T: 0681/205 286 43, per E-Mail an brelaporter(et)gmx.at. Die BZ verlost bis zum 22.11. 2x2 Freitickets! Diese Aktion ist beendet. Wann: 24.11.2010 ganztags Wo: Gesellschaft der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.