Alexander Thoma

Beiträge zum Thema Alexander Thoma

Bürgermeister Johann Schuster, Bäderbetriebe-Geschäftsführer Alexander Thoma und Turmpatin Anna Gasser | Foto: Clemens Millauer
2 1 5

Millstatt
"Lass was springen": Spendenaktion für Millstätter Sprungturm

MILLSTATT (ven). Das Sanierungsbudget des Millstätter Sprungturmes soll nun mit Hilfe von Spenden aus der Bevölkerung aufgestockt werden. 60.000 Euro müssen noch aufgebracht werden. Lass was springen! Die Idee dazu hatte Bürgermeister Johann Schuster, der für die Aktion auch Anna Gasser als Testimonial gewinnen konnte. Unter dem Motto "Lass was springen" ist die Bevölkerung ab sofort aufgefordert, für das heimliche Millstätter Wahrzeichen zu spenden. Anna Gasser konnte als Turmpatin gewonnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das neue Prinzenpaar aus Millstatt: Corinna Palle und Michael Dabernig
63

25 Jahre Jo Mei

Mit Mini-Garde und Feuerwerk in die Jubiläumssaison. MILLSTATT (des). Auf der Terrasse des Kärntner Badehauses Millstatt ging es närrisch zu. Das Millstätter Narren Parlament (Mi Na Pa) startete pünktlich um 16.16 Uhr zu seiner 25. Faschingssaison. Abordnungen aus Baldramsdorf und Spittal gaben sich die Ehre. Wachablösung Durch das Programm führte Präsident Josef Pleikner und Mi Na Pa-Fossil Manfred „Manni" Maier. Bürgermeister Johann Schuster rückte schweren Herzens die Rathausschlüssel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Lars Velten machte seinem Ärger auf Facebook Luft
5

Drautalperle und Badehaus zu: Vermieter und Gäste verärgert

Revisionen der Einrichtungen immer zeitgleich. Laut MTG gab es Alternativangebot. MILLSTÄTTER SEE (ven). Nun sind beide Einrichtungen zwar wieder geöffnet, dennoch sorgte die gleichzeitige Schließung wegen Revision von Drautalperle in Spittal und Badehaus in Millstatt für Unmut bei Gästen und auch Vermietern. Saison verlängern Lars Velten (Gästehaus Bärwald) in Seeboden machte seinem Ärger über Facebook Luft: "Da soll man in Qualitätsverbesserung investieren und wird angehalten, die Saison zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Printschler, Gottfried Würcher, Alex Thoma und Gerhard Friedrich
1 223

Nockalmfest wieder Magnet der leichten Muse

Bereits 2.500 Fans zum Auftakt des dreitägigen Festivals in Millstatt MILLSTATT. Auch die 30. Auflage des Nockalmfestes hat nichts von ihrer Attraktion verloren, im Gegenteil: Schon zum Auftakt des dreitägigen Festivals schien der Besucherandrang mit 2.500 Gästen stärker denn je, tanzten die aus ganz Österreich, Deutschland, Holland, der Schweiz und sogar aus Norwegen angereisten Fans im übervollen Festzelt auf den Tischen. Erstmals neues Management Erstmals veranstaltet von Gustl Viertbauer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Alexander Thoma vor dem Sprungturm, dessen Sanierung nun ansteht
2

Bäderbetriebe schreiben weiter schwarze Zahlen

Millstätter Beitrag zur Sanierung des Sprungturms steht. Zum zweiten Mal in Folge haben die Bäderbetriebe Millstatt einen Überschuss erzielt. Das gab Bürgermeister Johann Schuster in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt. Außerdem billigte das Gremium den Anteil, den die Gemeinde zur Finanzierung der Sprungturmsanierung aufzubringen hat. MILLSTATT. Die Bäderbetriebe haben im Vorjahr einen Überschuss von 19.700 Euro erzielt, nachdem bereits 2015 erstmals in der 20-jährigen Geschichte mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Freibecken im Meixner-Bad verfügt jetzt über Massagedüsen...
28

Die Badesaison ist bereits auf Hochtouren

Es gibt viele Neuerungen in den Strandbädern des Millstätter Sees MILLSTÄTTER SEE. Eingedenk der hochsommerlichen Temperaturen läuft die Badesaison rund um den Millstätter See noch vor Ferienbeginn schon jetzt auf Hochtouren. Die WOCHE hat sich umgeschaut, mit welchen Neuerungen die Strandbäder aufwarten können. Meixner hat kräftig investiert Siegfried Meixner wartet in seinem 1913 gegründeten, von ihm in fünfter Generation betriebenem Familienbad, mit einem modernisierten Freibecken auf. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Sprungturm ist seit Mai 2009 gesperrt | Foto: Thun
1 3

Neue Hoffnung für Millstätter Sprungturm

Gemeinderat stimmt über Förderansuchen zur Finanzierung der Sanierung ab. MILLSTATT. Im Millstätter Gemeinderat wurde über die Sanierung des seit 2009 gesperrten Sprungturmes beraten. Es wurde entschieden, um Förderungen bei Bund, Land und Leader-Region anzusuchen. Der verbleibende Eigenmittelanteil von rund 200.000 Euro sei für die Gemeinde dennoch schwer stemmbar, so Bürgermeister Johann Schuster zur WOCHE. "Wir würden außerdem noch Partner aus dem Umfeld der Gemeinde brauchen, wie zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesrat Chistian Benger, eingerahmt von Barbara Abel und Melanie Sass
18

Im Strandbad Millstatt Kärntens erstes Open-Air-Büro eröffnet

MILLSTATT. Unter dem Slogan "Businessbeach" ist im Millstätter Strandbad Kärntens erstes Open-Air-Büro eröffnet worden. An 14 schmucken Arbeitsplätzen mit freiem W-Lan-Anschluss unterm Sonnenschirm haben Urlauber fortan die Möglichkeit, sich in Badekleidung mit dem WorldWeideWeb verbinden zu lassen, um dann wieder im Millstätter See abzutauchen. Ein abschließbarer Spind sorgt dafür, dass Laptop und andere Wertsachen in der Zwischenzeit sicher aufbewahrt werden können. Tourismus-Landesrat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Geschäftsführer Alexander Thoma weiß aus Casino-Zeiten, mit Geld umzugehen
1 10

Bäderbetriebe erstmals in der Gewinnzone

Geschäftsführer Alexander Thoma "stolz und glücklich" - Bürgermeister Hans Schuster lobt "professionelle Führung" MILLSTATT. Erstmals in ihrer 20-jährigen Geschichte haben die Bäderbetriebe einen Gewinn erzielt. "Damit scheinen die Zeiten, in denen die Marktgemeinde Millstatt die jährlich anfallenden Verluste der Bäderbetriebe schlucken und übernehmen musste, vorbei", sagte Geschäftsführer Alexander Thoma bei der Vorlage des Jahresabschlusses 2015. Er zeigte sich ob des Gewinns von gut 32.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Grünes Gruppenbild:   Dora Gmeiner-Jahn, Georg Oberzaucher, Brigitte und Franz Glinz (hi.), Judith Oberzaucher und Johanna Hössl (vorn) | Foto: KK
28

Auch Millstätter beim Nockifest

MILLSTATT. Unter den fast 10.000 Besuchern des Nockalmfestes waren natürlich auch Einheimische. "Man muss doch mal sehen, was bei uns so los ist", erzählt Christian Stonig, der mit Elisabeth Jeglic die Veranstaltung zum zweiten Mal aufgesucht hat. Regelrechte Fans sind Sabine Burgstaller, Seeboden, Michaela Bergner, Treffling, und Angelika Erb, Millstatt. Zünftig in Tracht kam Gemeinderätin Sabine Brandner mit ihren Eltern Angelika und Ewald sowie Bruder Josef. Von der Politik schauten ferner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Erlebnisbad Berg im Drautal1 | Foto: kk
17

Vor allem Freibäder profitierten vom Jahrhundertsommer

BEZIRK SPITTAL. Der "Jahrhundertsommer" hat sich verabschiedet. Er hat sich auf die Besucherzahlen in den Bädern der Region recht unterschiedlich ausgewirkt, wie eine Umfrage der WOCHE ergab. So haben in Sachsenburg heuer 9.989 Menschen das Erlebnisbad aufgesucht, fast doppelt so viele wie im Vorjahr, wie Christine Egarter, Kassiererin und Zweite Bademeisterin berichtet. Und auch das Erlebnisbad Gmünd hat "seit langem die beste Saison" verbuchen können. Die Einnahmen haben sich nach Angaben von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.