Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Foto: Archiv

Filmreife Szenen
Zwei Unfälle – drei Alko-Lenker

In der Nacht vor dem Feiertag hatte es die Polizei im Bezirk mit einigen Alkolenkern zu tun.  BEZIRK. Am Abend vor dem Feiertag, gegen dreiviertel zehn abends wurde die Streife der Polizeiinspektion Deutsch-Wagram über Funk von einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Deutsch-Wagram in Kenntnis gesetzt. Einer der beiden Unfalllenker habe versucht, sich von der Unfallörtlichkeit zu entfernen und somit Fahrerflucht begangen.  Beim Eintreffen der Exekutivbeamten wurde das Fahrzeug eines 63-Jährigen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1

Gemeinderätin bedauert Alko-Fahrt
"Ich weiß nicht, was mich dazu veranlasst hat"

Sehr geehrte Redaktion, ich bedaure zutiefst, dass ich durch diese Aktion andere Menschen und mich in Gefahr gebracht habe. Eigentlich wollte ich an diesem Tag bei meinen Bekannten bleiben. Ich weiß nicht, was mich dazu veranlasst hat, ins Auto zu setzen, und zu nach Hause fahren zu wollen. Mein Verhalten war unverantwortlich und ist auch unentschuldbar. Ich werde hinkünftig bei einer Feier wo ich Alkohol konsumiere, selbstverständlich mein Auto nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dem alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: FF Rotheau

Eschenau: Alkolenker verursachte Unfall

ESCHENAU. Am Donnerstag gegen 3:40 Uhr früh wurden die Feuerwehren Rotheau, Eschenau, Traisen Markt und Wiesenfeld zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Der Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld kam mit einem Klein-Lkw aus bisher unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve in den Straßengraben ab und prallte gegen einen Betonschacht. Der 23-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehren war Rettung...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Überholmanöver in Seitenstetten: Alkolenker kracht bei Eisregen in zwei Autos

SEITENSTETTEN. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr mit seinem Auto, laut Landespolizeidirektion NÖ "in einem durch Alkohol beeinträchtigtem Zustand" auf der B122 von Seitenstetten Richtung Aschbach. Trotz Eisregens überholte er mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge. Dabei verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug und prallte in ein entgegenkommendens Fahrzeugs einer 33-Jährigen. Aufgrund des enormen Aufpralles wurde der Pkw der 33-Jährigen in ein angrenzendes Feld...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Großschönau

Großschönau
Drei Jugendliche verletzt: Autolenker war alkoholisiert

GROSSSCHÖNAU (red). Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Großschönau fuhr am Sonntag gegen 01.35 Uhr auf der LB 119, von Engelstein kommend, in Richtung Großschönau. In einer Linkskurve kam er mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Verkehrsspiegel und fuhr anschließend über die cirka einen Meter abfallende Straßenböschung. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zu liegen. Alkotest verlief positiv Bei dem Verkehrsunfall wurden alle Mitfahrer - eine 19-Jährige...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Ilse Probst
4

Alkolenker verurteilt
Mit 3,11 Promille in den Rollstuhl

BEZIRK. Schwerste Verletzungen erlitt ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Melk, als er mit 3,11 Promille Alkohol im Blut bei der Autobahnabfahrt in Melk einen folgenschweren Unfall hatte, bei dem sich auch einer seiner beiden Insassen einen Schlüsselbeinbruch zuzog, weshalb der Fahrzeuglenker in St. Pölten vor Gericht landete. Reumütig und geständig „Mein Mandant wird sich reumütig und umfassend geständig zeigen“, erklärte Verteidiger Thomas Trixner, er könne sich allerdings weder an den Abend, die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Don't drink and drive! | Foto: Pixabay

Alkohol am Steuer: 40-Jähriger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades

HOLLENBACH. Am 15. August war ein 40-Jähriger alkoholisierter Lenker von Waidhofen Richtung Hollenbach unterwegs. In einer Rechtskurve setzte er zum Überholen an, kam dabei links von der Fahrbahn ab und überschlug sich beim Aufprall gegen eine Feldzufahrt mehrmals. Der BMW kam am Dach liegend in einem Feld zum Stillstand.  Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins LKH Waidhofen eingeliefert, am Auto entstand ein Totalschaden. Aufgrund der Alkoholisierung wurde dem Lenker...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Das Boot landete am Radweg. Radfahrer wurden nicht verletzt. | Foto: LPD NÖ

Mit 2,6 Promille auf Donau unterwegs: Deutscher fährt mit Boot auf Radweg

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 49-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Sportboot auf das Donauufer und kam auf einem Radweg zum Stillstand. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Enns-Kanal bei St. Pantaleon. Er und seine 54-jährige deutsche Bootsbegleiterin wurden nicht verletzt. Das Sportboot wurde am Unterboden beschädigt und dürfte fahrunfähig sein. Mit mehr als 2,6 Promille unterwegs "Nach erster Angabe des 49- jährigen Bootslenkers dürfte es auf Grund einer defekten Lenkung zu dem Unfall...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Gars
2

Gars: PKW-Lenker mit 1,6 Promille touchierte zwei PKW

Ein PKW-Lenker (56)  fuhr am 16.06.2018 gegen 23:00 Uhr in Gars von der Schillerstraße in Richtung Wassergasse. Noch in der Schillerstraße stieß er gegen zwei am rechten Fahrbahnrand geparkte Autos. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Pkw auf den Gehsteig gestoßen. Der Pkw des Fahrers blieb im Kreuzungsbereich mit der Ottokar Kernstockgasse schwer beschädigt liegen, das rechte Vorderrad war abgerissen. Da beim Aufprall die Airbags aufgingen und es zur Rauchentwicklung kam wurde die FF Gars...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Mikscha

Gmünd: PKW-Lenker übersah Moped-Lenker

GMÜND. Ein 78-Jähriger aus der Gemeinde Hohneich fuhr mit seinem Pkw auf der L 69 aus Richtung AVIA Kreisverkehr kommend, in Richtung Albrechts. Auf Höhe der Firma OBI, bog er nach links ab und übersah dabei den entgegenkommenden 16-jährigen Mofa Lenker aus der Gemeinde St.Martin. Dieser pralle mit dem Mofa gegen den abbiegenden Pkw und wurde in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Gmünd eingeliefert. Der Pkw Lenker blieb...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kurz & bündig

Auto gegen Fußgängerin +++ Alkohol-Schwerpunkt +++ Moped in Flammen Schwerpunktaktionen BEZIRK. Die Polizei führte in der Nacht von 22. auf 23. März eine Schwerpunktaktion Alkohol/Drogen durch. Bei 85 Alkotests fielen zwei Alkoholanzeigen an. Auto erfasst 81-Jährige FEISTRITZ A. WE. Am 23. März, kurz vor 13.30 Uhr erfasst eine Lenkerin (26) aus St. Corona mit ihrem PKW eine Fußgängerin (81) aus Kirchberg/We beim Überqueren einer Gemeindestraße. Die Pensionistin wurde verletzt und ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Frontaler in Pottschach: ein Lenker war angetrunken

Einsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei am 25. November. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. November krachte es im Ternitzer Ortsteil Pottschach ordentlich. Beide beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. mehr dazu hier Die Ermittlungen der Polizei ergaben nun, dass ein Lenker "stärker alkoholisiert" (O-Ton) war. Bei dem frontalen Verkehrsunfall wurden drei Personen ins Krankenhaus eingeliefert. Zwei Fahrzeuginsassen trugen leichte Verletzungen davon.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsanwältin Kathrin Bauer | Foto: Probst

Autofahrt mit 2,74 Promille: „Weil ich schon dringend aufs Klo musste"

BEZIRK AMSTETTEN. Vier zum Teil schwer verletzte Personen forderte Ende Juli 2017 ein Verkehrsunfall im Bezirk Amstetten, bei dem ein stark alkoholisierter Lenker mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Ein reumütiges Geständnis Auf die Aussagen der beiden verletzten Ehepaare konnte der Richter im Prozess am Landesgericht St. Pölten verzichten, nachdem der 24-jährige Angeklagte ein umfassendes reumütiges Geständnis abgelegt und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Musiker wurde am Mittwoch, 11. Oktober nach einem Unfall ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. | Foto: Zezula

Positiver Drogentest nach Unfall legt Verdacht nahe, dass Austropopper unter Kokain-Einwirkung stand

Nach einem Autounfall in Kottingbrunn wurde ein bekannter Musiker im Spital Wiener Neustadt behandelt. Nun legen Unterlagen nahe, dass der Lenker zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Kokain gestanden haben könnte. Für den Austropopper gilt die Unschuldsvermutung. Der Unfall eines bekannten Austropoppers am Mittwoch könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie die Bezirksblätter berichteten, erlitt der Musiker bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere...

  • Wiener Neustadt
  • Oswald Hicker
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Alko-Fahrt mit rotem Audi endete vor Wohnhaus

Drei Warther machten einen drauf – im Ortsgebiet Scheiblingkirchen war dann Endstation. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der launige Samstagabend endete für ein Trio aus Warth (30, 28 und 32) mit einem Verkehrsunfall. Der 30-jährige Lenker des roten Audi A3 war am 26. Juni, kurz nach Mitternacht, auf der Hauptstraße durch Scheiblingkirchen unterwegs. Mit im Wagen saßen ein Warther (28) und eine Wartherin (32). Bei der Fahrt Richtung Ortszentrum verlor der Fahrer in einer Linkskurve die Herrschaft über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Polizei NÖ
3

Betrunkener Gefahrengutlenker verursacht Unfall

DEUTSCH-WAGRAM. Bereits am Wochenende fiel der 48-Jährige den Bediensteten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut auf. Im Bereich der Raststation Deutsch-Wagram wurde der Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges, beladen mit Gefahrengut (ätzender anorganischer flüssiger Stoff) auf der S 1 angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Aufgrund des Wochenendfahrverbotes wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Organstrafverfügung eingehoben. Am Parkplatz gefangen Tags darauf nahm...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
3

12 Monate Haft für Todeslenker aus Tulln

68-Jähriger raste mit 1,2 Promille und mehr als 100 km/h durch 70er Zone, wo er 27-Jährige übersah. Die Frau starb noch am Unfallort. SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (ip). Eine starke Reaktionsverzögerung, die vermutlich auf den Alkoholkonsum eines 68-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Tulln zurückzuführen war, sei die Ursache eines Verkehrsunfalles in Henzing gewesen, bei dem eine 27-jährige Frau tödliche Verletzungen erlitt. Der Fahrzeuglenker wurde nun am Landesgericht St. Pölten zu einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna Potocka, Betreiberin der Punschkuchl schenkt auch zehn alkoholfreie Punschsorten aus. | Foto: Talkner
2

Alko-Unfälle: Tulln auf Platz zwei

Trauriger zweiter Platz: Besonders viele Unfälle unter Alkoholeinfluss. Die Ländlichkeit des Bezirks provoziert das. BEZIRK TULLN (bt). Der zweite Platz eines Niederösterreich weiten Rankings geht an den Bezirk Tulln: Nur leider kein erfreulicher, denn die Zahlen vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) belegen den Anteil der Alko-Unfälle an Verkehrsunfällen. Beinahe 10 Prozent sind das in unserem Bezirk. Darunter auch Tragödien, wie jener Alko-Unfall im September im Gemeindegebiet von...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Alko-Lenker: Die Polizei setzt monatliche Schwerpunkte in den Bezirken Niederösterreichs | Foto: Archiv
2 4

"Ich fahre ja nur heim, was soll schon sein?“ - Anstieg bei Alko-Unfällen in Niederösterreich

Eine aktuelle Statistik des VCÖ zeigt in welchem Bezirk die meisten Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss verursacht werden. Wir haben uns umgehört wie Einsatzkräfte, Gastwirte und die Bevölkerung dazu steht. Stress, Schlechtwetter und Glühwein: Gerade in der Vorweihnachtszeit werden die Straßen Niederösterreichs wieder vermehrt zum Schauplatz vermeidbarer Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss. Eine aktuelle Statistik des Verkehrsclub Österreich zeigt, dass es im ersten Halbjahr 2016 in keinem...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Bereits bei 0,5 Promille steigt das Unfallrisiko auf das Doppelte – ein herkömmlicher Punsch kann schon bis zu 0,4 Promille auslösen. | Foto: privat

Alkofahrten: Bezirk Melk säuft sich auf Platz 5

Eine neue Studie beweist die Trinkfreudigkeit im Bezirk beim Autofahren BEZIRK. Wer kennt es nicht – das Dilemma mit dem Trinken und dem Autofahren. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit, wo eine Feier die nächste jagt, ist der Alkoholkonsum bei vielen meist sehr ergiebig. Wer sich aber dann noch selbst hinter das Steuer setzt, um mit dem Auto nach Hause zu fahren, verstößt nicht nur gegen das Gesetz, sondern bringt sich selbst und seine Mitmenschen in Lebensgefahr. Melk im NÖ-Spitzenfeld Beim Anteil...

  • Melk
  • Michael Hairer
Für Lenhard Wassermann und Wirt Oliver Pobaschnig ist klar: Bei zu viel Punsch Hände weg vom Steuer!
2

Alko-Lenker: Gutes Zeugnis für unsere Region Purkersdorf

Gute Öffi-Anbindungen und steigendes Bewusstsein senken Alko-Lenker-Unfälle – die Lage im Bezirk. REGION PURKERSDORF. Erst Dienstag voriger Woche geschah ein Unfall auf der B1 in Purkersdorf: Ein stark alkoholisierter Lenker, mit 1,8 Promille im Blut, fuhr einem anderen Wagen auf, dessen Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Dem Alko-Lenker wurde der Führerschein unmittelbar entzogen, berichtet Purkersdorfs stellvertretender Polizeiinspektionskommandant Ferdinand Klein. Mehr Öffis, weniger...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Am Samstagabend führte die Polizei Anhaltungen in der Waidhofner Straße durch.

Verfolgungsjagd: Alko-Lenker fährt Polizisten in Amstetten nieder

BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 27. Februar, gegen 2 Uhr, führten Polizisten einer Streife im Zuge einer Schwerpunktaktion Anhaltungen in der Waidhofner Straße in Amstetten durch. Lenker gab Vollgas Ein Polizist versuchte ein aus Richtung Stadtzentrum kommendes Fahrzeug anzuhalten und gab mit dem Anhaltestab deutliche Anhaltezeichen. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs, verringerte vorerst seine Fahrgeschwindigkeit, gab jedoch kurz vor dem Standort des Beamten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Autowracks wurden von der FF Sitzenberg auf das  Wechselladerfahrzeug verladen. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Sitzenberg: Alkoholisierte Lenkerin krachte in Auto

SITZENBERG (red). Donnerstag Abend fuhr eine Lenkerin aus Sitzenberg mit ihrem Auto im Bereich der Schloßbergstraße und streifte zunächst einen VW-Kombi, ehe sie ein nachfolgendes Auto krachte. In diesem Fahrzeug, einem Mercedes, saß eine Frau mit ihrem Enkelkind, das in einen Kindersitz geschnallt war. Alle drei Beteiligten wurden verletzt und vom Rettungsdienst versorgt und ins Spital gebracht. Nach dem die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war, barg die Feuerwehr Sitzenberg die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Rechtsanwalt Josef Sailer beim Schlussplädoyer mit dem von ihm verteidigten Ungarn. | Foto: mr
2

Unfall mit 1,26 Promille Restalkohol

Beim Kartenspiel hatte der Angeklagte am Vorabend wacker gezecht. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Der wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen angeklagte Ungar hatte den Restalkohol nach einem beträchtlichem Alkoholgenuss am Vorabend wohl unterschätzt. 250 Meter mit Lkw gefahren Am 3. Oktober 2014 fehlten ihm für eine Arbeit in einer Dienstleistungsfirma in der Schulgasse Schrauben. Statt die 250 Meter in die Lagerhausstraße zu Fuß zu gehen, setzte er sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.