alkoholisiert

Beiträge zum Thema alkoholisiert

Alkoholisierte 36-Jährige verletzte zwei Polizistinnen in Ischgl. Die 36-Jährige hatte zunächst ihr Hotel nicht mehr gefunden. | Foto: Polizei Innsbruck (Symbolbild)
2

Ischgl
Alkoholisierte 36-Jährige verletzte zwei Polizistinnen

Alkoholisierte 36-Jährige verletzte zwei Polizistinnen in Ischgl. Die 36-Jährige hatte zunächst ihr Hotel nicht mehr gefunden. ISCHGL. Am 22. Jänner um kurz vor 2:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Ischgl zum Florianplatz gerufen, da eine stark alkoholisierte Frau offensichtlich ihre Unterkunft nicht mehr finden konnte. 36-Jährige verletzte PolizistinnenBei dem Versuch, die Identität der 36-jährigen Ungarin festzustellen, trat sie gegen das Knie einer Polizistin und verletzte diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Fahrzeugüberschlag in Grins: Lenker Alkoholosiert

Am 12. Jänner 2024 gegen 13:40 Uhr fuhr ein 44-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Grinner Landesstraße L252 von Grins-Dorf kommend in Richtung Landeck. Dann passierte es: GRINS. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der Deutsche im Kreuzungsbereich der Grinner Landesstraße bei StrKm 2,588 mit der Gemeindestraße in Fahrtrichtung Sportplatz mit dem dort befindlichen Stahlgeländer. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag in Kappl
Ukrainer musste Führerschein abgeben

Ein 24-jähriger Ukrainer fuhr am 12. Jänner 2024 gegen 23:40 Uhr mit seinem Pkw auf der B188 von See kommend, in Richtung Landeck, als es passierte: KAPPL. Bei StrKm 0,400 prallte der Ukrainer, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und einem vorangegangenen Überholmanöver, in der dortigen Rechtskurve gegen die Felswand. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf der gegenüberliegenden Seite neben der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können.  | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
4

Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol am Steuer – das gilt!

Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können. Allerdings hat der Gesetzgeber genau geregelt, wie viel Alkohol erlaubt ist und ab wann Strafen drohen. TIROL. Häufig wird die Gefahr, die durch Alkohol am Steuer ausgeht, unterschätzt. Denn schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen – auch wenn man selbst das Gefühl hat, dass das Fahren des Autos, des Motorrads,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Brand am 16. Oktober 2022 in Landeck: Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in Landeck
Zweieinhalb Jahre Haft für alkoholisierten Brandstifter

Ein 29-Jähriger wurde am Landesgericht Innsbruck wegen Brandstiftung in Landeck zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Dazu muss er die Schäden wiedergutmachen. Der Deutsche hatte in stark alkoholisiertem Zustand ein Feuer in einem Mehrparteienhaus im Stadtzentrum gelegt. LANDECK, INNSBRUCK (otko). Ein massives Brandgeschehen sorgte in der Nacht zum 16. Oktober 2002 für einen Großeinsatz im dicht bebauten Landecker Stadtzentrum. In einem Mehrparteihaus in der Spenglergasse konnte eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich im Bezirk Landeck auf der Landecker Straße (L76) von Landeck in Richtung Prutz.  | Foto: BB Archiv
2

Polizeimeldung
Alkoholisiert am Steuer eingeschlafen

Am Sonntagmorgen, des 20. Novembers 2022, ereignete sich im Gemeindegebiet Fließ auf der Landecker Straße (L76) von Landeck Richtung Prutz ein schwerer Verkehrsunfall. FLIEß. Am 20.11.2022, um 06.00 Uhr, lenkte ein 41-jähriger Österreicher seinen PKW im Gemeindegebiet von Fließ auf der Landecker Straße (L76) von Landeck in Richtung Prutz. Nach bisherigen Ermittlung dürfte der alkoholisierte 41-Jährige bei Straßenkilometer 6,290 eingeschlafen sein und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Gefährliche Drohung und Körperverletzung in einem Lokal in Landeck (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
31-Jähriger bedrohte Gäste in Landecker Lokal mit einer Glasflasche

Ein stark alkoholisierter und laut Polizei amtsbekannter 31-Jähriger drohte in einem Landecker Lokal mehreren Anwesenden. Dabei nahm der Iraner eine abgebrochene Glasflasche zuhilfe. Ein oder mehrere Gäste verletzten ihn dann unbestimmten Grades am Körper. LANDECK. In einem Gastlokal in Landeck kam es am 24. April 2022, gegen 04:50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein Polizeieinsatz war die Folge. Gefährliche Drohung und Körperverletzung in Landeck Hierbei bedrohte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinunfall in Ischgl: Der Verletzte wurde in das Krankenhaus Zams gebracht (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Betrunkene prallten im Ischgler Skigebiet gegen Absturzzaun

Alpinunfall in Ischgl: Betrunkene Belgier rutschten gegen 3.00 Uhr im Skigbebiet in Ischgl mit einem Snowboard über einen Teil der Piste - Dabei prallten sie gegen einen Absturzzaun. ISCHGL. Am 14. April 2022, gegen 03:00 Uhr setzten sich eine 22-jährige Belgierin und ein 20-jähriger Belgier in stark alkoholisiertem Zustand im Skigebiet Silvretta Arena auf ein Snowboard und rutschten damit über einen Teil der Piste Nr 1.. Dabei verloren sie die Kontrolle über das Sportgerät und prallten gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: zeitungsfoto.at
4:41

KW 05
Kombinierer-Erfolge, Neuschnee und "Grenzen-töten"-Demo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Nordic Combined TripleWir fangen in dieser Woche sportlich an und blicken auf das Nordic Combined Triple in Seefeld in Tirol zurück. Drei Tage lang kämpften die Athleten bei einer Kombination aus Langlauf und Skispringen um den Sieg. Dabei konnten die österreichischen Sportler ihr Können unter Beweis stellen. DerRumer Johannes Lamparter konnte den 2. Platz in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sachbeschädigung in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alkoholisierter randalierte bei Polizeiinspektion Landeck

LANDECK. Ein 51-jähriger, stark alkoholisierter Österreicher verlangte Zutrittzur Polizeiinspektion Landeck, um seinen Unmut gegen die Corona-Maßnahmen zum Ausdruck zu bringen. Nachdem ihm dies verweigert wurde beschädigte er mit der Faust vier Außenjalousien der PI Landeck. Sachbeschädigung in LandeckAm 24. Jänner 2022, gegen 20:50 Uhr, hielt sich ein 51-jähriger Österreicher in stark alkoholisierten Zustand im Eingangsbereich zum Bundesamtsgebäude in Landeck auf und verlangte lautstark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Polizeimeldung: Unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen und andere Delikte | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Alkoholisierter stahl Fahrzeug in Landeck

LANDECK/ZAMS. Ein stark alkholisierter Rumäne ist verdächtigt, bei einer Tankstelle in Landeck aus einem versperrten Auto Gegenstände gestohlen zu haben und anschließend ein weiteres abgesperrtes Auto gestohlen zu haben und zu einer Zammer Tankstelle gefahren zu sein. Ein Zeuge zwang mit seinem Pkw den Rumänen zum Stehenbleiben, der Rumäne konnte festgenommen werden. Unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen und andere DelikteEin 46-jähriger Rumäne ist verdächtig am 8. Dezember 2021 gegen 09:45 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf einer Seehöhe von ca. 1600 m Höhe kam die Lenkerin aus bislang ungeklärter Ursache über den linken Wegrand hinaus. Der PKW stürzte ca. 30 Meter in steilem Gelände ab und überschlug sich dabei mehrmals. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Stark alkoholisierte Lenkerin stürzte in Ladis mit Fahrzeug ab

LADIS. Im Gemeindegebiet von Ladis kam eine stark alkoholisierte 50-jährige Lenkerin aus bislang ungeklärter Ursache auf einem Forstweg über den Wegrand hinaus. Der PKW stürzte ca. 30 m in steilem Gelände ab und überschlug sich dabei mehrmals. Lenkerin war stark alkoholisiertAm 06. September 2020, gegen 16:25 Uhr fuhr eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Landeck mit einem Personenkraftwagen im Gemeindegebiet von Ladis auf einem Forstweg talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 1600 m Höhe kam die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Körperverletzung an Taxifahrer in Lech (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alkoholisierter Urlauber schlägt in Lech auf Taxifahrer ein

LECH. Ein alkoholisierter Deutscher wollte die Taxirechnung nicht bezahlen, schlug wild um sich und flüchtete. Die Bilanz – zwei verletzte Taxilenker und ein festgenommener Urlaubsgast. Körperverletzung an Taxifahrer in Lech Am 13. Februar 2020 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 19-jähriger deutscher Urlaubsgast mit dem Taxi von St. Anton nach Lech. Beim Verlassen des Taxis in Lech weigerte sich der Fahrgast die Taxirechnung von 78 Euro zu bezahlen. Der Taxilenker versuchte den alkoholisierten Fahrgast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Bezirksblätter Lungau

Über Pistenrand geraten
St. Anton: Snowboarder aus Tiefschnee geborgen

ST. ANTON. Ein 50-Jähriger geriet auf der Rendltalabfahrt über den Pistenrand hinaus und stürzte in einen Graben. Im Tiefschnee kam er nicht mehr weiter. Sein 25-jähriger Sohn holte nach zwei Stunden Hilfe und die Bergrettung konnte den 50-Jährigen aus dem Graben ziehen. Beide Wintersportler wiesen starke Alkoholisierungsmerkmale auf. Alpine Notlage in St. Anton am Arlberg Am 13. Jänner 2019, gegen 15:30 Uhr fuhren ein 50-jähriger Norweger mit seinem Snowboard und dessen 25-jähriger Sohn mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Zams: 29-Jähriger bewarf Taxi mit Stein

Weil ihn niemand per Anhalter mitnehmen wollte, bewarf ein alkoholisierter Tiroler aus Frust ein vollbesetztes Taxi mit einem faustgroßen Stein. Gegenüber der Polizei verhielt er sich äußerst aggressiv, er wurde festgenommen. ZAMS. Am 01. Juli 2018 um 04:00 Uhr bewarf ein 29-jähriger Tiroler in Zams auf der Bundesstraße ein von Zams in Richtung Schönwies fahrendes und mit Fahrgästen besetztes Taxi-Fahrzeug aus Frust, weil ihn nach einem Stadtfest in Landeck niemand per Anhalter mitnehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wenn man zu tief ins Glas geschaut hat, sollte man das Auto lieber stehen lassen. | Foto: pixabay.com
2

Nach der Weihnachtsfeier sicher nach Hause!

Nach der Weihnachtsfeier soll es sicher wieder nach Hause gehen. Deshalb soll auf eine alkoholisierte Autofahrt verzichtet werden, das hat sich die AUVA und die KFV auch dieses Jahr wieder zum Ziel gesetzt. Eine österreichweite Plakatkampagne ruft zur Bewusstseinsbildung auf. TIROL. Die Weihnachtszeit ist meist eine gesellige feuchtfröhliche Zeit, in der der Glühwein und auch anderer Alkohol fleißig fließt. Ein Grund für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei wird auch heuer in der Vorweihnachtszeit wieder eine ganze Reihe von Alkoholkontrollen durchführen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Die Polizei informiert - Alkoholkontrollen während der Adventszeit

TIROL. Die Adventszeit ist eine Zeit, in der vermehrt Alkohol getrunken wird. Daher appelliert die Tiroler Polizei an alle Autofahrer, sich nicht alkoholisiert ans Steuer zu setzen. Alkoholgehalt wird häufig unterschätzt Der Alkoholgehalt und die Wirkung der verschiedenen Punsch-Getränke werden vielfach unterschätzt. Oft steigt man - trotz guter Vorsätze - letztendlich doch in sein eigenes Auto und fährt nach Hause. Die Fahrzeuglenker vergessen dabei häufig, dass mit zunehmendem Alkoholspiegel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.