Allgemeinmediziner

Beiträge zum Thema Allgemeinmediziner

In 8 Punkten haben Johann Mikl-Leitner, Stephan Pernkopf und Martin Eichtinger zusammengefasst, wie die Gesundheitsversorgung in NÖ auf Vordermann gebracht werden soll.  | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Gesundheit im ländlichen Raum
8 Punkte retten die Gesundheit in NÖ

Ein 8-Punkte-Programm soll dabei helfen, die Gesundheits-Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu sichern. Die derzeit unbesetzten 35 Kassenstellen für Allgemeinmediziner und 22 unbesetzten Facharztstellen sorgen für ein Umdenken.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Der Gemeindearzt geht in Pension, Nachfolger gibt es nicht und auch das nächste Ärztezentrum ist Kilometer entfernt. Vor allem im ländlichen Raum wird dies vermehrt zum Problem – nicht nur für die ältere Bevölkerung, sondern auch für junge...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Dem ehemaligen Gasthaus Kloiber wird Leben eingehaucht.
7

Karlstetten
Gasthaus Kloiber wird Ordi und Regionalladen

Aufwertung für Zentrum von Karlstetten: Ein Parkplatz, eine Gruppenpraxis und ganz viele regionale Produkte im Bauernladen. Und 28 Mietwohnungen. KARLSTETTEN. Während die einen noch darüber diskutieren, ob auf dem neuen Domplatz in der Landeshauptstadt Autos parken dürfen oder nicht, haben die anderen dies schon lange entschieden: Die Rede ist von der neuen Hauptplatzgestaltung in Karlstetten, besser gesagt in der Wiespointstraße. Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss liegt dem 120.000...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Dr. Anna-Katharina Mick, SCL Martin Trattner (NÖGKK), Dr. Oliver Mick | Foto: NÖGKK

Ober-Grafendorf
Neue Gruppenpraxis für 
Allgemeinmedizin - Dr. Mick

OBER-GRAFENDORF. Mit 1. Jänner 2019 wurde auf Wunsch des Allgemeinmediziners Andreas Fischer sein Einzelvertrag von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in eine Gruppenpraxis umgewandelt. Aufgrund seiner Pensionierung scheidet er mit Ende des 1. Quartals 2019 aus. Vertrag mit NÖGKK Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner begrüßte die neuen Vertragsärzte der Gruppenpraxis Anna-Katharina Mick und  Oliver Mick persönlich:...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tullns NÖGKK-Chef Peter Tikale mit Dr. Anton Galle. | Foto: NÖGKK Tulln

Allgemeinmediziner öffnet in Großweikersdorf

NÖGKK begrüßt neuen Arzt in Großweikersdorf GROSSWEIKERSDORF (pa). Mit 01. Juli 2018 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Allgemeinmedizin in Großweikersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Peter Tikale begrüßte Dr. Anton Galle bereits persönlich. Er folgt Dr. Michaela Muthsam nach. Dr. Anton Galle, Arzt für Allgemeinmedizin Ordinationsadresse: 3701 Großweikersdorf, Wienerstraße 23 Tel. Nr.: 02955/70336 Ordinationszeiten: Mo 8:00-12:00, Di 7:30-12:00 und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SCL Martin Trattner (NÖGKK), Stefanie Karner-Zuser, Franz Sumetsberger | Foto: NÖGKK

St. Pölten: Neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin

ST. PÖLTEN (red). Seit 1. Oktober 2017 gibt es eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin in St. Pölten. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. Kundenfreundliche Öffnungszeiten NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner begrüßte Franz Sumetsberger und Stefanie Karner-Zuser bereits persönlich: „Gruppenpraxen ermöglichen eine optimale Versorgung der Bevölkerung - sie bieten kundenfreundliche Öffnungszeiten, einen barrierefreien Zugang, kürzere Wartezeiten sowie...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser und NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner | Foto: Privat

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Seit 4. September gibt es eine neue Kassenärztin in Altlengbach: Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser folgt Alois Schweighofer nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner hieß den Neuzuwachs bereits willkommen: "Ich freue mich, dass es gelungen ist für unsere Versicherten in Altlengbach die frei gewordene Arztpraxis wieder nachbesetzen zu können."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Hohes Fieber bei Kindern kann gefährlich werden. | Foto: Archiv

"Ich hatte Angst, er stirbt"

Mutter musste lange Zeit die Fieberkrämpfe ihres Sohnes mitansehen - die Hilflosigkeit immer im Nacken. ST. PÖLTEN. Wenn die Temperatur rasch ansteigt, das Kind die Augen verdreht und es plötzlich bewusstlos wird, ist es für Daniela Mayer (Name von Redaktion geändert) klar - ihr Sohn Tobias hat einen Fieberkrampf. Beim ersten Mal war es für sie ein extremer Schock und auch die darauffolgenden Krämpfe sind ihr in Erinnerung geblieben. "Der erste Fieberkrampf ist schlimm. Man fühlt sich hilflos...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser tritt die Nachfolge von Alois Schweighofer an.

Altlengbach: Zwist um Finanz-Zuckerl für neue Ärztin

Bürgermeister Michael Göschelbauer rechtfertigt sich für die großzügige Gemeindeförderung für die neue Allgemeinmedizinerin. ALTLENGBACH (mh). So groß die Freude in der Gemeinde über die Neueröffnung der Arztpraxis beim Gemeindeamt ist – es gibt auch kritische Stimmen. Aus dem nicht öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung ist durchgesickert, dass der Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser der Einzug in die Gemächer des ehemaligen Gemeindearztes Alois Schweighofer mit 170.000 Euro versüßt worden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
SCL Martin Trattner und Dr. Rafael Pichler. | Foto: NÖGKK
2

NÖGKK begrüßt neuen Allgemeinmediziner in Harland

ST. PÖLTEN (red). Seit Juli 2017 gibt es einen neuen Kassenarzt in St. Pölten - Harland. Der engagierte Allgemeinmediziner Dr. Rafael Pichler, der auch als Notarzt, Flug- und Flugrettungsarzt im Einsatz ist, übernahm bereits seit 3 Jahren Vertretungen für Dr. Michael Ganner und folgt diesem nach. Dr. Pichler und sein Team, das auch aus 3 diplomierten Krankenschwestern besteht, ist um kurze Wartezeiten bemüht. 
NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner hieß Dr. Pichler bereits willkommen. Zur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Heimlich auf Barbados geheiratet: Familie Auner. | Foto: privat

So schön ist die Liebe: Hochzeit in der Karibik

So schön ist Liebe: Nach On-Off-Beziehung folgte ein Ja-Wort fürs Leben TULLNERFELD. "Was lange währt, wird endlich gut" oder "Die späte Legalisierung einer bereits 25 Jahre dauernden Liebesgeschichte", schreibt Christoph Auner, seines Zeichens Allgemeinmediziner. "Mal da, mal dort" hält Beziehung lebendig Aus der Reihe der Bezirksblätter Tulln "So schön ist die Liebe" erzählt das Ehepaar Auner von der On-Off-Beziehung, Fehlern, die sie nicht wiederholen möchten, und der Legalisierung ihrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Noch ist die Nachfolge des pensionierten Gemeindearztes Alois Schweighofer nicht unter Dach und Fach.

Neue Ärztin für Altlengbach gefunden

Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser soll die Kassenarztstelle in Altlengbach übernehmen. Der Vertrag muss erst unterschrieben werden. ALTLENGBACH (red). Mit erfreulichen Nachrichten kann der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer aufwarten. "Es ist uns ein sehr wichtiger Schritt zur Nachbesetzung der Kassenarztstelle in Altlengbach gelungen", so Göschelbauer. Auf die zweite Ausschreibung hatten sich vier Ärzte und Ärztinnen beworben, eine davon hat in den vergangenen Tagen den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Karin Judt und Erika Allma leiten die Ordination bei Dr. Walter Judt: Die immer stärkere Abwanderung ins Spital ist spürbar. | Foto: Talkner
2

Tullner stürmen Ambulanzen

Immer mehr Kranke im Bezirk meiden Arztpraxen und gehen direkt ins Spital. TULLN (bt). Die Grippe wütet seit Wochen im Bezirk, die Arztpraxen sind voll. Immer mehr kranke Tullner sparen sich aber immer Öfter den Weg zum Doktor. Sie stürmen die Spitalsambulanzen. Die Patientenzahlen im Tullner Spital sind seit 2006 um 108 Prozent explodiert (siehe zur Sache). Als Gründe geben die Kranken oft die raren Öffnungszeiten der Allgemeinmediziner an. Wir haben Spitäler und Praxen im Bezirk besucht und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Martin Trattner (NÖGKK), Marlene Wollinger, Elisabeth Lindner, Arzt René Chahrour | Foto: Privat

Seit Jänner neuer Kassenarzt in Kirchstetten

Der neue Allgemeinmediziner heißt René Chahrour und übernimmt das bisherige Personal und die Räumlichkeiten von Dr. Burg. KIRCHSTETTEN (red). Seit Jänner gibt es einen neuen Allgemeinmediziner in Kirchstetten. 
Dr. René Chahrour folgt Dr. Burg nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner bei der Begrüßung des neuen Arztes: „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.