Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

Foto: Cover Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Sicher am Berg: Alles über Skitouren
Skitouren – Risikomanagement, Stop or Go und Notfall Lawine

Skitouren gehen ist nicht ungefährlich - jedoch wird der Sport immer mehr zum Trend. Im reichlich illustrierten Buch vermitteln die Experten Michael Larcher, Gerhard Mössmer und Walter Würtl auf leicht verständliche Art alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement. Es wird auch in die Schnee- und Lawinenkunde eingegangen und aufgezeigt, was im Notfall bei einer Lawine zu tun ist. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos. Tyrolia Verlag, 192 Seiten, 17,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet. | Foto: Pixabay
Video

Video-Vortrag des Alpenvereins 2020/21
Skitour und Lawine - Aus Lawinenunfällen lernen

---- Ganzer Vortrag zum Anschauen --- In der Wintersaison 2019/20 kamen in Österreich 13 Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben, in der Saison davor waren es 20. Beim Skitourengehen und Schneeschuhwandern im freien Gelände (auch in Skigebieten außer Betrieb!) ist das Wissen im Umgang mit solchen Gefahren überlebenswichtig.  SALZBURG (tres). 84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Von Schi- und Bergtouren wird derzeit abgeraten. | Foto: Rudi Roozen
2

Murau/Murtal
"Bitte verzichtet auf Bergtouren"

Alpenverein und Bergrettung appellieren an die Vernunft. "Jeder Einsatz ist ein Risiko." MURAU/MURTAL. Das Frühlingswetter ist traumhaft, die Berge sind verlockend. Aber der Alpenverein Österreich appelliert: "Bitte verzichtet momentan auf Bergtouren!" Der Grund ist ganz simpel: "Je mehr Menschen jetzt herumfahren, desto schlechter ist das. Es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verhindern", erklärt Peter Neubauer, Leiter der Bergrettung Judenburg. Verletzungsgefahr Zudem sei die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Regionaut Peter Bolha

Winterprogramm des Österreichischen Alpenvereins Sektion Lungau

Samstag, 06.01.2018 Schitour auf das Viertleck Tweng 2340m Bewertung: mittel Leiter: Willi Esl Treffpunkt Schulparkplatz (Kreisverkehr) Lasabergweg Sonntag, 14.01.2018 Schitour aufs Kareck Anstieg über Tschaneck–Abfahrt zum Almfried–Pritz Hütte Bewertung: mittel Leiter: Stefan Löcker Telefonische Anmeldung! Sonntag, 21.01.2018 Schitour ins Zederhaustal - Taferlnock 2347m Bewertung: mittel Leiter: Albert Essl Schi u. Schitourenführer Telefonische Anmeldung! Sonntag, 04.02.2018 Damentour – auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2 4

ÖAV Deutschlandsberg: Schitour auf den Seitnerzinken

Eine Gruppe von 11 Schitourengehern freute sich auf einen sportlichen Samstag. Auf der Hinfahrt schien noch die Sonne und alles deutete auf einen sonnigen Tag hin. Je weiter sich die Gruppe aber dem Bretsteingraben näherte, desto mehr Wolken tauchten auf. Gestartet wurde die von Siegfried Salzmann geleitete Tour bei der Bichlerhütte, von wo es 30 Minuten lang flach und gemütlich losging. Kurz vor der Gamperhütte ging es frohen Mutes rechts hinauf durch den Wald dem Berggipfel zu. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg

Schitour Sonnschienhütte – Polsterkar

Schitour Sonnschienhütte – Polsterkar Abfahrt: 7.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676/65 86 467 (abends) mit dem Alpenverein Mixnitz Wann: 26.02.2017 07:00:00 Wo: Sonnschienhütte, Tragöß auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 3

ÖAV Deutschlandsberg - Schitour auf den Preber

Aufgrund der besseren Schneebedingungen im Norden wählte Betreuer Siegfried Salzmann den Preber, und nicht den ursprünglich geplanten Wintertalernock, als Tourenziel aus. Der Preber mit 2740 m Höhe - in den südlichen Schladminger Tauern an der Landesgrenze zwischen der Steiermark und Salzburg gelegen - ist einer der schönsten Schiberge in der Region und auch relativ lawinensicher. Für etwas mehr als 1200 Meter im Aufstieg ist aber doch eine gewisse Kondition notwendig. Um 06:30 wurde von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
Anzeige
4 2

ÖAV Deutschlandsberg - Schitour Zirbitzkogel

Aus der ursprünglich geplanten Vollmond–Schitour wurde wetterbedingt nur eine normale Tagesschitour. Der Wetterbericht für den 23.01. hielt auch die Teilnehmerzahl etwas in Grenzen. Von den zuerst elf Angemeldeten waren es letztendlich nur mehr sieben, die sich vom Wetterbericht nicht abschrecken ließen. Nach der Abfahrt um 08:00 in Deutschlandsberg ging es über Hebalm und Obdach zur Sabathyhütte (1620 m), von wo der Aufstieg vorbei an der Linderhütte bis zum Lindersee, dem traditionellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg

Schitour Regenkarspitz

Schitour mit dem Alpenverein Mixnitz. Abfahrt: 7.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676/6586467 (abends) Wann: 07.02.2016 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gemeinsame Schitour

Das Ziel der Tour wird je nach Schnee- und Wetterlage kurzfristig ausgesucht. Die Vorbesprechung ist am Freitag 17. Jänner um 17:00 Uhr in der AV-Geschäftsstelle, Hoher Markt 26. Wann: 19.01.2014 ganztags Wo: Waidhofen, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.