Alpine Notlage

Beiträge zum Thema Alpine Notlage

Am Mittwoch kam es am Klettersteig "Stopelzieher" zu einer alpinen Notlage. Ein 42-Jährige traute sich wegen der winterlichen Verhältnisse am Weg zur Zugspitze nicht mehr ihre Sicherung zu lösen. | Foto: Caro Guttner / Symbolbild
2

Klettersteig Ehrwald
Kletterin aus alpiner Notlage auf der Zugspitze gerettet

Am Mittwoch kam es am Klettersteig "Stopelzieher" zu einer alpinen Notlage. Ein 42-Jährige traute sich wegen der winterlichen Verhältnisse am Weg zur Zugspitze nicht mehr ihre Sicherung zu lösen. EHRWALD. Am Morgen des 30. August begab sich eine 42-Jährige in Ehrwald auf den Weg zur Zugspitze und trat in den Klettersteig "Stopselzieher" ein. Gegen 11:15 Uhr erreichte sie bereits den Ausstieg, wo sie sicher am Stahlseil gesichert war. Bergrettung barg Kletterin Allerdings wagte sie aufgrund der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpinunfall in Schmirn
Schwestern in alpiner Notlage

Am 11.08.2023 gegen 15:50 Uhr kletterten zwei österreichische Schwestern, 16 und 22 Jahre alt, den Peter Kofler Klettersteig in Schmirn. SCHMIRN. Bereits im ersten Drittel des Klettersteiges in der sogenannten Stafflachwand war die jüngere der beiden Schwestern vermutlich körperlich und technisch überfordert. Aus diesen Gründen fiel sie in der Folge aus kurzer Höhe in das Klettersteigset wobei sie sich leichte Verletzungen zuzog. Die ältere Schwester setzte sofort einen Notruf ab und setzte die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am Nachmittag kam es in Hainzenberg zu einer alpinen Notlage. Aufgrund eines aufziehenden Gewitters setzte eine 21-Jährige einen Notruf ab. | Foto: Santrucek / Symbolbild
2

Hainzenberg
Kletterin wurde im Klettersteig von Schlechtwetter überrascht

Am Donnerstag am Nachmittag kam es in Hainzenberg zu einer alpinen Notlage. Aufgrund eines aufziehenden Gewitters setzte eine 21-Jährige einen Notruf ab. HAINZENBERG. Am Nachmittag des 6. Juli stieg eine 21-Jährige alleine den "Klettersteig Gerlossstein" in Hainzenberg ein. Von Schlechtwetterfront überrascht Gegen 17:10 Uhr hatte die 21-Jährige bereits die Hälfte des Klettersteigs hinter sich gelassen und befand sich in der Nähe des sogenannten "Zichnaplatzl", als sich Gewitterwolken bildeten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Nachmittag kam es am Klettersteig Kemacher in Innsbruck zu einer alpinen Notlage, als zwei Seilschaften vom Gewitter überrascht wurden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Innsbruck
Kletterer im Klettersteig von Gewitter überrascht

Am Dienstag am Nachmittag kam es am Klettersteig Kemacher in Innsbruck zu einer alpinen Notlage, als zwei Seilschaften vom Gewitter überrascht wurden. INNSBRUCK. Am 4. Juli zwischen 16.00 und 17.00 Uhr wurden zwei Seilschaften im Innsbrucker Klettersteig westlich des Kemacher vom starken Gewitter überrascht. Mit Hubschrauber aus Klettersteig geborgen Die zwei Seilschaften setzten die Rettungskette in Gang. m 16:09 Uhr wurden die ersten zwei Kletterer  von der Besatzung eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Mader  / Symbolbild
2

Ellmau/Wilder Kaiser
Zwei Bergsteiger mussten aus Alpiner Notlage befreit werden

Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. ELLMAU/WILDER KAISER. Am 1. Juni stiegen ein 30-Jähriger und eine 29-Jährige schon in der Früh von der Wochenbrunner Alm zu Fuß zum Kopftörl auf. Von dort wollten sie weiter über den Kopftörlgrat zum Gipfel der Ellmauer Halt klettern. Bergsteiger mittels Tau geborgen Gegen 14:40 Uhr erreichten sie den sogenannten "4....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Alpine Notlage: Zwei Alpinisten wurden in Galtür vom Polizeihubschrauber (Symbolbild) aus einem Klettersteig geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Zwei Alpinisten in Galtür aus Klettersteig geborgen

GALTÜR. Zwei Österreicher kamen am Klettersteig wegen Schnees nicht mehr weiter und gerieten unterhalb der Ballunspitze in unwegsames Gelände. Sie wurden unverletzt mit dem Polizeihubschrauber geborgen. Alpine Notlage in Galtür Am 13. Juni 2020 waren eine 22-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann (beide aus Österreich) im Klettersteig zur 2.671 Meter hohen Ballunspitze unterwegs. Der Klettersteig weist den Schwierigkeitsgrad C/D auf. Etwa 70 Höhenmeter unterhalb des Gipfels kamen die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.