Alpinpolizei

Beiträge zum Thema Alpinpolizei

Ein vermisster Pinzgauer konnte bei einer Suchaktion nur noch tot aufgefunden werden. | Foto: Franz Neumayr

Kaprun
Vermisster Einheimischer bei Suchaktion tot aufgefunden

Am Abend des 4. Juni konnte ein vermisster 86-jähriger Einheimischer von den Einsatzkräften nur noch tot aufgefunden werden. Er war seit den Mittagsstunden vermisst gewesen. KAPRUN. Ab den Mittagsstunden des 4. Junis war ein 86-jähriger Einheimischer im Gebiet des Maiskogels abgängig. Die Angehörigen suchten am nachmittags selbst erfolglos nach dem Vermissten, verständigten dann am frühen Abend die Bergrettung. Bei einer Suchaktion der Bergrettung Kaprun, welche gemeinsam mit der Alpinpolizei,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Sonntag konnte aufgrund der Wetterbesserung wieder eine große Suchaktion gestartet und nach dem seit Mittwoch vermissten Bergsteiger gesucht werden. | Foto: Bergrettung Bad Gastein
14

Mehrtägige Suchaktion beendet
Bergsteiger in Sportgastein verunglückt

Die Bergrettung Bad Gastein suchte seit letzten Donnerstag, den 30. Mai, nach einem vermissten Kärntner Bergsteiger in Sportgastein. Am Sonntag, den 2. Juni, konnte der 63-Jährige, der tödlich verunglückt war, geborgen werden. BAD GASTEIN.  Wie die Bergrettung Bad Gastein berichtet, war der vermisste Wanderer ein 63-jähriger Kärntner, der letzten Mittwoch, den 29. Mai, von Mallnitz (Kärnten) aus Richtung Hagener Hütte (2446 m, Hohe Tauern) gestartet war und über Sportgastein mit dem Zug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern suchten seit den Morgenstunden des Donnerstags Bergretter aus Fusch gemeinsam mit der Alpinpolizei nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. | Foto: Bergrettung Fusch
4

Vermisster nur mehr tot geborgen
Tödlicher Alpinunfall am Hohen Tenn

Ein 29-jähriger Skibergsteiger, der seit Mittwoch am Hohen Tenn als vermisst galt, konnte Donnerstagabend, den 2. Mai, nur mehr tot gefunden werden. Er dürfte beim Aufstieg auf den Hohen Tenn tödlich abgestürzt sein. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Seit den Morgenstunden des Donnerstags suchten Bergretter aus Fusch gemeinsam mit Alpinpolizei im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. Alpinist seit Mittwoch vermisstDer gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Der junge Flachgauer verirrte sich im unwegsamen Gelände. | Foto: Pixabay
2

Flachgauer verirrte sich
Skitourengeher in Mühlbach gerettet

Am 26. November verirrte sich ein Skitourengeher auf dem Hochkeil. Aufgrund der einsetzenden Dämmerung musste er einen Notruf absetzen und wurde von Bergrettung und Alpinpolizei gerettet. MÜHLBACH. Ein 26-jähriger Alpinist aus Anthering startete am 26. November 2023 eine Skitour auf den Hochkeil. Trotz guter Ausrüstung geriet er bei der Abfahrt in Richtung Bischofshofen in der einsetzenden Dämmerung in unwegsames Gelände und konnte aufgrund der großen Neuschneemengen nicht mehr weiterfahren....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
"Eine solche Übung stellt alle Teilnehmer vor eine große Herausforderung. Die ersten Stunden eines solchen Einsatzes sind ausschlaggebend für den weiteren Verlauf. Daher ist es von größter Bedeutung, dass das Zusammenspiel der Einsatzorganisationen reibungslos funktioniert", erläuterten Werner Quehenberger, Bezirksleiter der Bergrettung im Tennengau und sein Stellvertreter, Wolfgang Gadermayer, der selbst Mitglied der Salzburger Höhlenrettung ist. | Foto: Bergrettung Tennengau
Aktion 14

Salzburger Bergrettung
Großübung der Bergrettung am Schlenken

Bergrettungsübung 2023 im Tennengau: 109 Einsatzkräfte, zwei Hubschraubeinheiten und ein herausforderndes Bergungsszenario. HALLEIN. Die jüngsten Einsätze in den Alpen, wie der bei Werfen (Pongau), bei dem am vergangenen Wochenende von den Bergrettern ein niederländisches Paar aus alpinem Gelände gerettet wurde, zeigt: Die Rettungseinsätze am Berg nehmen in den letzten Jahren stark zu. Umso wichtiger sind daher Übungen, bei denen die einzelnen Organisationen ihr koordiniertes Vorgehen im Fall...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Vater und sein Sohn kamen in eine alpine Notlage und konnten von Bergrettung und Alpinpolizei geborgen werden.  | Foto: Symbolfoto: Polizei

Bergrettung
Vater und Sohn aus alpiner Notlage in Fusch gerettet

Zwei Urlauber kamen in eine alpine Notlage und konnten von der Bergrettung und Alpinpolizei gerettet werden. Eine Person wurde leicht verletzt. PINZGAU. Am Morgen des 6.  Juni gerieten zwei deutsche Wanderer in eine alpine Notlage. Ein 54-jähriger Vater und sein 14-jähriger Sohn unternahmen eine Hochtour von der Oberwalderhütte in Kärnten zur Schwarzenberghütte in Fusch.  Mann rutschte auf Schneefeld aus  Sie gingen diesen Weg in einer Zweier-Seilschaft zum Hohen Gang, verwendeten aber nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der 24-Jährige Deutsche wurde anschließend vom Rettungshubschrauber geborgen und in das Universitätsklinikum Salzburg geflogen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Alpinereignis
24-Jähriger Deutscher erlitt Verletzungen bei Absturz

In den heutigen Morgenstunden des 28. Mai 2023, unternahm ein 24-Jähriger Deutscher laut Polizei eine Wanderung auf den Untersberg. Beim Abstieg ins Tal stürzte er etwa zehn Meter ab. GRÖDIG, SALZBURG. Der 24-Jährige Deutsche stieg laut Polizei dabei mit Freizeitbekleidung und Sneakern über den Dopplersteig auf, brach den Aufstieg jedoch unterwegs ab und ging über den Dopplersteig wieder zurück in Richtung Tal. Nach eigenen Angaben entdeckte er beim Abstieg eine "interessante Stelle" und folgte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Salzkammergut läuft seit Samstag ein großer Sucheinsatz. | Foto: Bergrettung Salzburg/Mairhofer
4

Suche mit Hunden und Hubschrauber
39-Jähriger wird in St. Wolfgang vermisst

Ein 39-Jähriger aus Russbach wurde am Samstag, den 3. April, als abgängig gemeldet. Seit zwei Tagen suchen nun rund 65 Einsatzkräfte aus Salzburg und Oberösterreich nach dem Vermissten. Auch Suchhunde, ein Polizeihubschrauber und Drohnen sind im Einsatz.  ST. WOLFGANG/STROBL/BAD ISCHL (OÖ). Seit zwei Tagen suchen Einsatzkräfte der Bergrettung, Feuerwehr und Alpinpolizei nach dem vermissten 39-Jährigen. Er soll ohne Handy unterwegs sein. Gesucht wurde heute im Bereich des Gartenzinkens, am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Symbolfoto | Foto: Alpinpolizei
2

Polizeimeldung Pinzgau
Zwei Schifahrer lösten Lawine aus

Am 03. Februar 2023, gegen 13.30 Uhr, lösten zwei Schifahrer aus Wien auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. ZELL AM SEE. Ein 44-jähriger Vater fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn auf einer Seehöhe von 1965 Meter und bei Lawinenwarnstufe 4 im freien Gelände in einen ungesicherten Hang ein und löste eine 300 Meter breite und 800 Meter lange Lawine aus. Zum Glück konnten die Beiden kurz nach der Einfahrt in den Hang diesen wieder verlassen und wurden dadurch nicht von der Lawine erfasst. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Groß angelegte Suchaktion am Aineck | Foto: RegionalMedien
4

Bergunglück
Lungau: Suchaktion am Aineck brachte traurige Gewissheit

Nach der großen Suchaktion nach einem vermissten Skifahrer in St. Margarethen konnten die EInsatzkräfte nur mehr traurige Gewissheit schaffen: Der Lungauer wurde Montagabend tot gefunden. Er war bereits am Sonntag von einer Lawine verschüttet worden. ST. MARGARETHEN. Am Montagnachmittag, dem 16. Jänner 2023, wurde bei der Bergrettung ein 26-jähriger einheimischer Skifahrer im Skigebiet Aineck (Katschberg) als vermisst gemeldet. Am Sonntag aufgebrochenBereits am Sonntag (15. Jänner) war der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Einsatzleitungsauto der Feuerwehr ist auch vor Ort. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

St. Margarethen im Lungau
Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet

Eilmeldung/Breaking-News: Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet bei St. Margarethen im Lungau. ST. MARGARETHEN. Ausgehend von St. Margarethen im Lungau findet zur Zeit ein Sucheinsatz statt. Am Parkplatz des örtlichen Schigebietes, am Fuße des Ainecks, trafen zuletzt Bergretter mit Einsatzfahrzeugen und -geräten sowie weitere Einsatzkräfte ein. Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" ist vor Ort. Als Behördenvertreter vor Ort befindet sich der Katastrophenschutzreferent des Bezirks...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1

Polizeimeldung Pinzgau
Alpine Notlage

Am 30. Dezember 2022, gegen 16:40 Uhr, wurde die Polizei Kaprun über einen alpinen Notfall am Kitzsteinhorn informiert. KAPRUN. Über den Notruf wurde bekannt, dass ein 46-jähriger Deutscher am Kitzsteinhorn feststeckte, da er den letzten Lift ins Tal nicht mehr rechtzeitig erreicht hatte. Durch die Pistenrettung wurde bekannt, dass sich die Person abseits der Piste befinden sollte, weshalb ebenfalls die Bergrettung Kaprun sowie die Alpine Einsatzgruppe der Polizei Zell am See vom Vorfall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolbild | Foto: Alpin Polizei

Polizeimeldung Pinzgau
Alpine Notlage am Staffkogel

Zwei Österreicher mussten in alpiner Notlage vom Polizeihubschrauber gerettet werden, blieben aber unverletzt. HINTERGLEMM. Am 29.10.2022, gegen 11:00 Uhr, fuhren zwei österreichische Staatsbürger mit ihren Bike`s von Aurach bei Kitzbühel auf die Hochwildalm. Um 14:00 Uhr gingen sie weiter in Richtung Staffkogel. In einer steilen Ostrinne suchte der 57-jähriger Oberösterreicher schließlich nach einem Ski den ein Bekannter im Winter verloren hatte. Auf einer Höhe von ca. 1750 m kam er nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei einer Großübung auf der Zwölfer-Nordbahn in Saalbach-Hinterglemm wurde ein Klemmenbruch in der Bergstation simuliert. | Foto: Christian Feiersinger
Aktion 6

Großübung
Vorbereitung auf die kommende Wintersaison in Saalbach

Die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm übten auf der Zwölfer Nordbahn einen Klemmenbruch – beteiligt an der Übung waren neben den Bergbahnenmitarbeitern auch die Alpinpolizei, die Bergrettung, die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Kriseninterventionsteam. 53 Personen wurden von den Einsatzkräften aus den Gondeln geborgen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Um sich bestmöglich auf die kommende Wintersaison vorzubereiten, übten die Einsatzkräfte an der Zwölfer Nordbahn, was bei einem Klemmenbruch in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit der Libelle der Alpinpolizei wurden die in Not geratenen Bergsteiger ins Tal gebracht. | Foto: Bergrettung Kaprun
6

Bergsteiger gerettet
Bergrettungseinsatz mit Hubschrauber in Kaprun

Die Bergrettung Kaprun hat am Dienstagvormittag zwei polnische Bergsteiger am Großen Wiesbachhorn gerettet. Die beiden waren in Bergnot geraten. Mit Hilfe eines Hubschraubers der Alpinpolizei eilten die Einsatzkräfte zur Rettung. KAPRUN. Dienstag früh machten sich zwei Bergsteiger bei winterlichen Bedingungen an den Aufstieg zum Gipfel des Großen Wiesbachhorns. Am Gipfel, in 3564 Metern Höhe, verließ sie dann aber doch der Mut und sie wussten weder ein noch aus. Sie konnten von der Bergrettung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Retter suchten den Vermissten in den Bergen des Gasteinertals. | Foto: Bergrettung/Kremser
1 3

Vermisster Tscheche
Suchaktion in Gastein erfolglos abgebrochen

Am Dienstag suchten die Einsatzkräfte in Gastein erneut nach dem vermissten Urlauber aus Tschechien. Die Bergrettung konzentrierte sich bei der Suche gemeinsam mit der Alpinpolizei auf geplante Wanderziele des Tschechen. Am Abend wurde die Aktion erfolglos abgebrochen. GASTEIN. Seit über einer Woche wird ein 65-jähriger Urlauber aus Tschechien im Gasteinertal vermisst. Gestern starteten die Bergrettung und die Alpinpolizei gemeinsam erneut eine große Suchaktion. 50 Einsatzkräfte beteiligt"Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1

Suchaktion
Nächtliches Alpinereignis

Am 9. Juli kurz nach Mitternacht meldete eine deutsche Gästegruppe, dass eine Person aus der Gruppe im Bereich Kolm-Saigurn im Raurisertal seit ungefähr 22:00 Uhr abgängig sei. RAURIS. Die Gästegruppe wollte vom Naturfreundehaus auf die Erlehenalm aufsteigen, um dort zu übernachten. Nach kurzem Aufstieg musste die Gruppe feststellen, dass ein 36-jähriger Deutscher abgängig war. Eine durch die Gästegruppe durchgeführte Suchaktion blieb erfolglos, weshalb sie die Einsatzkräfte verständigten. Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

In Bergnot geraten
Auf Postalm-Klettersteig abgestürzt

Laut Polizeimeldung war gestern eine deutsche Kletterin in Bergnot geraten und wurde von der Bergrettung und einem Alpinpolizisten in Sicherheit gebracht. STROBL. Eine 36-jährige Kletterin aus Stuttgart war am Samstag Vormittag mit einem Begleiter in Strobl auf dem Postalmklamm-Klettersteig unterwegs. Im Bereich Gamsleckenwand, wo der Steig eine Schwierigkeit von "D" (schwierig) aufweist, verließen die Frau, in einer Höhe von etwa zehn Metern, ihre Kräfte und sie stürzte in einer leicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Tennengau: Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Pongau: Kollision am beschranken Bahnübergang  Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt Flachgau: Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Pinzgau: Medizinischer Notfall nach Cannabiskonsum in Maria Alm Medizinischer Notfall...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Schifahrer verirrte sich bei starkem Schneefall talabwärts von der Schmittenhöhe – Einsatzkräfte fanden ihn unverletzt. | Foto: Bergrettung Salzburg

Polizeimeldung
Irrfahrt mit Schiern von der Schmittenhöhe ins Tal

Bei dichtem Schneefall war gestern Abend eine sechsköpfige Männergruppe vom Berghotel "Schmittenhöhe" mit Schiern und Snowboards unterwegs ins Tal – Einsatzkräfte wurden verständigt. ZELL AM SEE. Die Männer wählten eine blaue Piste für die Talabfahrt. Aufgrund des starken Schneefalls, Wind und Dunkelheit vereinbarten die Freunde laut Angaben immer wieder Sammelpunkte, an denen sie während der Talfahrt stehen bleiben. Abgängiger SchifahrerAls der erste Haltepunkt erreicht war, bemerkten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Bergrettung Mühlbach suchte nach einem abgängigen 26-jährigen Franzosen.  | Foto: Bergrettung Mühlbach

Bergrettung Mühlbach
26-jähriger Franzose verirrte sich am Hochkönig

Ein junger Alpinist stieg zusammen mit einem Kollegen Richtung Hochkönig auf – als der Freund kehrt machte, ging der Franzose alleine weiter, tauchte jedoch nicht zum vereinbarten Zeitpunkt auf. Erst am nächsten Morgen wurde er von einem Passanten entdeckt.  MÜHLBACH. Am 31. Oktober gegen 20 Uhr am ging bei der Bergrettung in Mühlbach ein Alarm ein. Ein 26-jähriger Franzose wurde von seinem Kameraden als vermisst gemeldet. Beide stiegen untertags Richtung Hochkönig auf, der Kamerad kehrte im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bei der Verleihung: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die Lebensretter Josef Walcher, Martin Kumric, Hannes Doppler, Michael Koch, Matthias Schilchegger und Burkhard Lürzer, Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Alpinpolizei und Bergrettung
Wenn Einsatzkräfte zu Helden werden

Drei Alpinpolizisten und drei Bergretter, die unter schwierigen und risikoreichen Bedingungen in Obertauern, im Jänner 2021, eine Lawinen-Verschüttete retteten, bekamen das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. OBERTAUERN. Im Rahmen eines Ehrungsfestaktes in der Salzburger Residenz bekamen die Alpinpolizisten Josef Walcher aus St. Michael im Lungau, Martin Kumric aus Mauterndorf und Hannes Doppler aus St. Michael im Lungau sowie die Bergretter Michael Koch aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Lawinenabgang in Neukirchen am Großvenediger

Eine achtköpfige Gruppe wurde wurde auf der Kürsingerhütte vermisst - Alarm wurde ausgelöst - Die Ungarn kamen aber selbständig zur Hütte zurück. NEUKIRCHEN. Als am 04. Juni 2021 am Nachmittag die voravisierten Übernächtigungsgäste auf der Kürsingerhütte nicht eintrafen, alarmierte der Hüttenwirt die Einsatzkräfte der Bergrettung Neukirchen. Er gab an, dass die achtköpfige Gruppe, tschechischer Herkunft schon längst bei der Hütte hätten eintreffen müssen. Des Weiteren beobachtete er Spuren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Abrißkante des Schneebretts am Speiereck | Foto: Bergrettung Lungau
8

Polizeimeldung
Schneebrettlawine ausgelöst

Wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, löste am Freitag, dem 19. März, ein Freerider ein Schneebrett am Speiereck aus. MAUTERNDORF. Ein bislang unbekannter Freerider habe am 19. März 2021, gegen 11.30 Uhr, in Mauterndorf auf der Variantenabfahrt Speiereck Osthang "Grünleiten" eine Schneebrettlawine ausgelöst, meldet die Politei. Dabei sei eine 43-jährige Einheimische, welche den Hang unterhalb befuhr, von der Lawine erfasst und bis zum Kopf vom Schnee verschüttet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.