Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Die Votivkirche wurde zum Dank für das missglückte Attentat auf Kaiser Franz Joseph errichtet. | Foto: Chrsta Posch
Video 3

Rundgang
Votivkirche nach 25 Jahren Umbau endlich fertiggestellt

Was lange währt, wird endlich gut. Bei der Votivkirche sollten es 25 Jahre sein, bis die Sanierung fertiggestellt ist. MeinBezirk.at hat sich mit Pfarrer Joseph Farrugia über die zweitgrößte Kirche in Wien unterhalten. WIEN/ALSERGRUND. Die Fassade der imposanten Votivkirche haben viele Wienerinnen und Wiener im Frühling dieses Jahres wohl zum ersten Mal, oder zum ersten Mal seit Langem gesehen, war sie doch jahrelang hinter einem Baugerüst samt Werbebanner versteckt.  Joseph Farrugia hat sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Der Bau der Votivkirche begann 1856 und dauerte mehr als zwanzig Jahre. | Foto: C: zVg
3

Auf der Simmeringer Had hats an Schneider verwaht....

Was das „Schneider-Spottlied“ mit dem Bau der Votivkirche zu tun hat, welches Kirchenfenster die Opernsängerin Maria Nemeth, nach der eine Gasse im 11. Bezirk in Wien benannt ist, stiften ließ, wessen Grabstein eine Ritterfigur ziert und wo der „Fenstergucker II“ zu finden ist, all das und noch mehr erfahren Sie bei der kulturhistorischen Führung durch die VOTIVKIRCHE mit Historikerin Petra Leban! nächster Termin: Samstag, 19. Juni 2021, 11 Uhr Votivkirche, Straße des Achten Mai,  1090 Wien...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Rückseite der Kirche
18

Servitenkirche

Wo: Servitenkirche, Servitengasse, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Poldi Lembcke

Rossau

Pfarramt der Servitenkirche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4

Servitenkirche

Details der schönen Kirche in der Rossau

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Kirche Maria De Mercede

Die Zweiturmkirche war ehemals eine Waisenhauskirche, sie wurde 1722/23 erbaut

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Minoritenkirche

Auch Dreifaltigkeitskirche oder Alser Kirche. Errichtet wurde sie 1695-1702.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
17 17 13

Die Wiener Votivkirche

Die Wiener Votivkirche, eine römisch-katholische Kirche nächst der Ringstraße im Gemeindebezirk Alsergrund in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptgebäude der Universität Wien gelegen, ist eines der bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerke der Welt. Die Entstehung des Ringstraßendoms, errichtet durch den Architekten Heinrich Ferstel, geht auf das Attentat auf den jungen Kaiser Franz Joseph I. am 18. Februar 1853 durch den Schneidergesellen János Libényi zurück. Mit einer Höhe von 99 Metern ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.