Alte Innbrücke

Beiträge zum Thema Alte Innbrücke

Gleich nach dem alten Zollamt entstanden links schön angelegte Parkplätze. Auch die Schärdinger nehmen diese bereits an. | Foto: Gruber
13

Parken
Neuhaus bleibt weiterhin Parkplatz-"Schlaraffenland"

In der Schärdinger Nachbargemeinde Neuhaus am Inn sind neue Parkflächen entstanden. Auch die Schärdinger nehmen die neuen Parkflächen bereits an. Ein Lokalaugenschein. SCHÄRDING, NEUHAUS. Und zwar befinden sich die Parkplätze gleich links gegenüber dem alten Zollamt und rechts nach der Alten Innbrücke. Genutzt werden die Parkflächen auch von vielen Landkreisbesuchern aus dem Rottal, aus Engertsham und Fürstenzell, die donnerstags den Schärdinger Wochenmarkt und zweimal im Monat den Bauernmarkt...

Die Straßensperre auf der Alten Innbrücke wurde bis 20. September verlängert. | Foto: Gruber
4

Schärding
Sperre der alten Innbrücke bis 20. September verlängert

Die alte Innbrücke zwischen Schärding und dem bayerischen Nachbarort Neuhaus am Inn bleibt weiterhin für den Verkehr gesperrt. SCHÄRDING, NEUHAUS. Die Sperre wäre vorerst bis 9. September geplant gewesen, jetzt wurde sie bis zum 20. September verlängert. Der Grund der Sperrung ist die Sanierung der Schärdinger Straße in Neuhaus. Dieser Straßenteil wird generalsaniert. Auch die Arbeiten für die neuen Parkflächen sind noch im Gange. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin passieren....

Die Alte Innbrücke ist für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Franz Gruber
1 19

Verkehrsbehinderung
Alte Innbrücke in Schärding gesperrt

Die Alte Innbrücke in Schärding ist gesperrt. Das Parken in der Nachbargemeinde Neuhaus wird zudem gebührenpflichtig. SCHÄRDING, NEUHAUS. Noch bis zum 9. September bleibt die Alte Innbrücke zwischen Schärding und dem bayerischen Nachbarort Neuhaus am Inn für den Verkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke passieren. Der Grund der Sperrung ist die Sanierung der Schärdinger Straße in Neuhaus. Dieser Straßenteil wird generalsaniert. Auch die Arbeiten für die neuen Parkflächen haben...

Die "Alte Innbrücke" soll in den kommenden Jahren generalsaniert werden – ohne einen Geh- und Radweg? | Foto: Verschönerungsverein

Diskussion
Kein Geh- und Radweg für "Alte Innbrücke"?

Geplante Sanierung der "Alten Innbrücke" zwischen Schärding und Neuhaus sorgt im Vorfeld für Wirbel. SCHÄRDING (ebd). In einem Bericht der Passauer Neuen Presse sprach Neuhaus' Ortschef Josef Schifferer davon, dass es im Rahmen der Brückensanierung keinen Geh- und Radweg geben wird. Grund sei die zu geringe Breite der Brücke. Eine Aussage, auf die der Verschönerungsverein "Unser Schärding" verschnupft reagiert. Dazu Obmann Rudolf Armstark: "Im Hinblick auf die allseits gewünschte Ausdehnung des...

Foto: Stadtgemeinde
6

Gartenschau – Umplanung wegen Hochwassers

Nun ist es fix: 2025 findet in Schärding die Landesgartenschau statt. Ein Nachbar soll mit ins Boot. SCHÄRDING (ebd). Auf Grund der Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 müssen für die Landesgartenschau unter dem Titel "Schärding blüht!" allerdings einige Umplanungen in Angriff genommen werden, wie es aus dem Schärdinger Rathaus heißt. Demnach soll bis 2020 die Sanierung der Alten Innbrücke umgesetzte werden, da diese wesentlicher Bestandteil der Gartenschau sein wird. Zudem soll das blumige...

V. l.: Bauamtsleiter Christian Fischer, Bürgermeister Franz Angerer, Projektleiter Uwe Tuma und Baupolier Josef Mühlbacher (beide Fa. Porr) | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Geld fließt – Hochwasserschutz wird weitergebaut

SCHÄRDING (ebd). Wie bereits vor dem Junihochwasser geplant, konnte der Weiterbau des Schärdinger Hochwasserschutzes gestartet werden. „Auf Grund der schnell bereitgestellten Finanzmittel können wir jedoch den für mehr als zwei Jahre geplanten Bau wesentlich verkürzen. Wir gehen davon aus, dass wir bereits im Sommer 2014 in der Altstadt geschützt sind und die Nacharbeiten im Herbst 2014 abgeschlossen sind“, freut sich Bürgermeister Franz Angerer. Die Schärdinger Altstadt ist dann von einem...

Bürgermeister Franz Angerer und die zuständige Stadträtin Margareta Stockenhuber beim "Test" der Stromtankstelle. | Foto: Stadtgemeinde
2

Schärding unter Strom

SCHÄRDING (ebd). Nun verfügt auch die Tourismushochburg Schärding über eine Stromtankstelle. Damit trägt die Gemeinde der auch im ländlichen Raum stetig steigenden Elektromobilität Rechnung. Für alle E-Bikes und E-Skooter bittet die Stadt ab sofort am Hessen-Rainer-Platz – gegenüber dem Tourismusbüro an der alten Innbrücke – eine Stromtankstelle. "Wir freuen uns auf eine rege Nutzung", so Bürgermeister Franz Angerer und die zuständige Stadträtin Margareta Stockenhuber. Der Standort wurde mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.