Alte Menschen

Beiträge zum Thema Alte Menschen

Dankbarkeit als Credo: "SeniorInnenbüro"-Leiterin Tina Roth geht stets demütig durchs Leben und freut sich über alles Positive, das sie erleben darf. Negative Erfahrungen nutzt sie, zudem wächst sie daran. | Foto: Foto Jörgler

Seniorenbild im Wandel – "SeniorInnenbüro"-Leiterin Tina Roth in "Gefragte Frauen

Tina Roth leitet das "SeniorInnenbüro" und verrät, dass das Service so vielfältig wie die Senioren selbst ist. Das "SeniorInnenbüro" der Stadt Graz ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für ältere Stadtbewohner. Von Information über Sprachkurse bis hin zu Kaffeetreffen ist das Angebot breitgefächert. Die Leitung des Büros ist aber jung: Die 38-jährige Tina Roth übernahm das Ruder im Juli 2019 und spricht im WOCHE-Interview über die vielen Facetten ihres neuen Wirkungsbereichs, die Bedeutung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Foto: Dermaurer

„Anders denken – anders handeln“

Mit Fragen, die mit dem Altern verbunden sind, beschäftigt sich das "Forum: Zukunft. Alter". FELDKIRCHEN (fri). Das erste „Forum: Zukunft. Alter“ der Diakonie de La Tour im Stadtsaal Feldkirchen hat sich viel vorgenommen. Ziel ist es, eine andere Perspektive in der Begleitung alter Menschen einzunehmen um so neue Handlungsmöglichkeiten für ein gelungenes Zusammenleben zu eröffnen. Unterschiedliche Blickwinkel Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Österreich und Deutschland werden das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Informationen und Unterstützung für pflegende Angehörige – das bietet die aktuelle Veranstaltungsreihe von „Altern in guter Gesellschaft“. | Foto: Absolut – Fotolia.com

2014 steht Pflege im Mittelpunkt

ST. GEORGEN, LAMPRECHTSHAUSEN. Hunderttausende Menschen in Österreich kümmern sich tagtäglich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Nicht selten fehlt es allerdings an Anerkennung für ihr Engagement, an Vernetzung und an Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Diesen Defiziten möchte die Gemeindeentwicklung Salzburg in St. Georgen und Lamprechtshausen mit dem aktuellen Jahresschwerpunkt entgegenwirken. Im Rahmen des Projekts „Altern in guter Gesellschaft“ widmet sich die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Genussvoll durch den Winter - Ganzheitliche Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * zielgruppengerechte Aktivierungsideen für die winterliche Jahreszeit: Bewegung im Alter - Entspannungstraining - Ganzheitliches Gedächtnistraining - Genussvolles für die kalte Jahreszeit - Religiösität und Spiritualität: Bibelrunde Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * MitarbeiterInnen, aus dem Sozial-, Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Daniela Wolf

"Menschen mit Demenz begegnen" im Schloss Retzhof

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * Grundlagen der Demenz * Grundbedürfnisse von Menschen mit Demenz * Überblick über mögliche "Beschäftigungsangebote" * Grundlagen der Kommunikation * Stress - Entspannungsmanagement Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * für alle Menschen, die Näheres über Demenz erfahren möchten Termin: Sa., 30. November 2013 - 09:00 bis 17:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.