Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Foto: Haus der Barmherzigkeit
8

Corona ließ kein großes Fest zu
Haus der Barmherzigkeit feiert Inbetriebnahme des neuen Stadtheims Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red.). Genau ein Jahr nach der Dachgleiche ist es nun soweit: Das Stadtheim neu des Haus der Barmherzigkeit (HB) öffnet seine Pforten. Kurz vor der heutigen offiziellen Inbetriebnahme begrüßte Geschäftsführer Lukas Pohl den Wiener Neustädter Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Klaus Schneeberger vor Ort. Auch wenn die Feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie ausbleiben müssen, Feierstimmung liegt dennoch in der Luft im Haus der Barmherzigkeit: Denn heute geht nach knapp...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Stadt- und Heimvertretung
20

Wiesenfest im Wiener Neustädter Stadtheim mit der neuen Hausleitung vom Haus der Barmherzigkeit

Bei strahlendem Herbstwetter, bester Laune, guter Musik und köstlichen Speisen unterhielten sich rund 150 Senioren, deren Angehörige sowie zahlreiche Mitarbeiter/innen des Stadtheimes bei ihrem Wiesenfest bestens. Das hilfreiche Pflegepersonal brachte die Heimbewohner so rechtzeitig in den großen Garten, dass dieses Wiesenfest pünktlich um 14:00 Uhr beginnen konnte. Der neue Hausleiter Lukas Pohl begrüßte alle Senioren mit ihren Gästen und stellte gleichzeitig auch die neue Pflegedienstleiterin...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Sonja Wehsely und Michael Landau
2 14

Caritas und Stadt Wien engagieren sich für ein gutes Leben im Alter

Utl. Landau und Wehsely eröffnen Tag der offenen Tür der Caritas Senioren- und Pflegehäuser „Unser Ziel als Caritas lautet, Menschen die Möglichkeit zu geben, umgeben von Leben alt werden zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass uns das mit den Angeboten in unseren zwölf Senioren- und Pflegehäusern auch gelingen wird“, sagte Caritas Präsident Michael Landau beim Tag der offenen Tür der Caritas Senioren- und Pflegehäuser im Caritas Haus St. Teresa im 22. Bezirk. „Wohnortnahe Betreuung, hoher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Fesch sein gibt Lebensmut: Im "Thorwestenheim" gibt es einen Friseur, der sein Angebot speziell auf SeniorInnen abstimmt.
22

Angst vor dem Altern? Hier auf keinen Fall!

KREMS. 33.000 Niederösterreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und sind auf Pflege angewiesen. 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85 Prozent davon sind Frauen. Kaum eine Familie ist nicht irgendwie mit dem Thema konfrontiert, durch die rasch alternde Bevölkerung ist der Bedarf an Personal stark steigend. Die Bezirksblätter haben sich in einem Pflegeheim...

  • Krems
  • Simone Göls
16

Pfleger mit Herz – mit Leib und Seele!

Jürgen GILLESBERGER, bis vor kurzer Zeit „einfach Pfleger“ bzw. richtig gesagt Fachsozialbetreuer für Altenarbeit, kurz FSBA genannt, im Seniorenheim Vorchdorf, wird wohl die letzten Wochen nicht so schnell vergessen. Seine ursprüngliche Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten durch die abgeschlossene Handelsakademie, hat er im Zuge des Zivildienstes, wo er sich erstmals mit der Altenpflege vertraut machen konnte, den Rücken gekehrt. Jürgen GILLESBERGER ließ sich kurzer Hand umschulen,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
85

"Pflegebedarf steigt" – Podiumsdiskussion zur Zukunft der Pflege

ÖAAB drängt auf neues Finanzierungs-modell bei der Pflege: Vorgesehen ist ein Sicherungsbeitrag für alle. LINZ (club). Wie wird die Pflege künftig finanziert? Was kann man gegen den Fachkräftmangel tun? Diese und andere Fragen wurden am Montag, 1. Oktober, im Oberbank Donau-Forum in Linz bei der Podiumsdiskussion „Zukunft Pflege“ des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerbund) diskutiert. Am Podium: Michael Schöfecker, Abteilung Statistik des Landes OÖ, ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.