Alter

Beiträge zum Thema Alter

Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
3

Leserpost

Fast alle Männer im Alter von Herrn Gracner haben nur gelernt, dass die Frauen für Kinder, Küche, Kirche da sind. Aber auch viel spätere Generationen bis in die 50er Jahre dachten noch so! In den 70ern musste "Frau" noch ihren Mann um Erlaubnis bitten, arbeiten zu gehen!! Ich habe Herrn Gracner in den 80er Jahren beruflich einmal getroffen, - er wahr ein etwas herber Typ. Vielleicht hätte er mehr seiner Frau helfen sollen, als sich überaus oft mit diversen Promis fotografieren zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bevölkerungsentwicklung in den Bezirken im Jahr 2020. | Foto: Land OÖ/Statistik
7

Bevölkerungswachstum Bezirk Braunau
Trendwende: Raus aus den Städten

Kleine Gemeinden werden immer attraktivere Wohnorte. Der Trend geht jetzt raus auf das Land. BEZIRK, OÖ. Besonders die Gemeinden unter 5.000 Einwohnern verzeichneten im Jahr 2020 deutlichen Zuwachs. Das besagt der Zukunftsbericht des Österreichischen Gemeindebunde, der kürzlich von Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und dem Präsidenten des OÖ Gemeindebundes, Hans Hingsamer, vorgelegt wurde. Landflucht war über Jahrzehnte ein Problem, doch seit der Corona-Krise wendet sich der Trend:...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die ÖGB-Frauenvorsitzende Region Braunau, Martina Priewasser. | Foto: ÖGB Braunau

Equal Pension Day
Frauen erhalten im Schnitt nur halb soviel Pension wie Männer

Immer noch sind Frauen Schlusslichter wenn es um Löhne und Pensionen geht. Am 13. Juli war "Equal Pension Day": Er markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. BEZIRK BRAUNAU. Eine dramatische Kluft zeichnet sich bei den oberösterreichischen Pensionszahlungen an Männern und Frauen aus. Nur 53 Prozent einer durchschnittlichen Männerpension bekommen die Frauen. Im Schnitt erhalten Frauen 1.125 Euro pro Monat,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Praxis von Roland Venier, tiefenpsychologischer Psychotherapeut in Krems | Foto: Weninger
2

Der Reiz und die ewige Jugend
Männer bevorzugen oft jüngere Frauen

Ein Altersunterschied in einer Beziehung ist ein heißes Gesprächsthema und wird selten akzeptiert. Die Rolle des Beschützers, die Illusion selbst noch einmal jung sein zu können und die Mischung aus körperlicher Frische und Unbeschwertheit sei eine reizvolle Mischung die Männer bei jüngeren Frauen anzieht. Warum wollen Männer jüngere Frauen?„Hollywood-Stars, Politiker, Musiker und Top-Manager leben es vor: Sie führen häufig Beziehungen zu deutlich jüngeren Partnern. Es stimmt, dass Männer...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Im Bezirk Deutschlandsberg ordinieren die zweitältesten Zahnärzte in der Steiermark: Durchschnittlich sind sie 55,8 Jahre alt. Älter sind nur die Ziviltechniker. (Symbolfoto)
4

Ziviltechniker, Zahnärzte, Hebammen, Psychologen
Welche Berufe in Deutschlandsberg "älter" werden

Die aktuelle Statistik der Selbstständigen im Bezirk zeigt für manche Berufe alarmierende Zahlen. Deutschlandsberg hat etwa die ältesten Hebammen, Psychologen und Ziviltechniker in der Steiermark. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Du arbeitest selbst und ständig? Davon gibt's in Deutschlandsberg immer mehr: 5.223 Selbstständige und Freiberufler sind aktuell im Bezirk tätig. Und die Anzahl steigt auch ständig, in den letzten beiden Jahren um jeweils mehr als 30 Personen. Weniger LandwirteFast zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: pixabay
7

Prognose bis 2080
Frauen werden länger arbeiten

Künftig werden in Österreich deutlich mehr über 55-Jährige auf dem Arbeitsmarkt sein, so die Prognose von Statistik Austria für das Jahr 2080. Das Arbeitskräfteangebot wird insgesamt aufgrund von Zuwanderung und steigender Erwerbsbeteiligung steigen, vor allem der Anteil an arbeitenden Frauen erhöht sich dramatisch. ÖSTERREICH. Laut aktueller Erwerbsprognose von Statistik Austria wächst die Zahl der Erwerbspersonen bis 2050 um 4 Prozent.  Aktuell sind 4,58 Mio. Personen am Arbeitsmarkt,  2030...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
<f>Verena Kainrath, Claudia Wilfinger und Doris Beisteiner</f> zeigen vor mit welchen Übungen man die Vitalität erhalten kann.

Mrs. Sporty
Ein Schmerz eint alle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rückenschmerzen quälen sowohl das jüngste als auch das älteste Mitglied der "Mrs. Sporty-Familie" Gloggnitz. Schön und fit – mit diesem Ziel strömt die Damenwelt zu Mrs. Sporty Gloggnitz. "Bei uns trainieren Frauen mit ihrem ganz individuell zusammengestellten Trainingsplan", erklärt Mrs. Sporty-Leiterin Claudia Wilfinger: "Denn jede Frau hat andere sportliche oder gesundheitliche Ziele." Von 15 bis 83 Lenze Bei Wilfinger trainieren Frauen von 15 Jahren angefangen bis 83...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lebenserwartung steigt weiter an. | Foto: mickyso - Fotolia.com

Frauen leben länger als Männer

Aufgrund verschiedener Faktoren liegt die Lebenserwartung von Frauen über jener der Männer. In Statistiken ist ganz klar zu erkennen: Frauen werden im Schnitt älter als Männer. Aber woran liegt es eigentlich, dass das weibliche Geschlecht eine höhere Lebenserwartung hat? Neuen Erkenntnissen zufolge ist daran eine Mischung aus biologischer Voraussetzung und der unterschiedlichen Lebensweisen schuld. Einer der Hauptgründe ist etwa, dass Männer einfach viel mehr rauchen. Allerdings neigen sie auch...

  • Michael Leitner
Harry Styles | Foto: PostcardsFromYou (flickr CC BY-ND 2.0)

One Direction: Liam Payne lästert über Harry Styles Frauengeschmack!

Harry Styles hat bekanntliche spezielle Vorlieben, was die Damenwelt angeht: Für den 21-Jährigen dürfen die Frauen auch gerne mal etwas älter sein. One Direction-Kollege Liam Payne macht sich jetzt über Hazzas besonderen Geschmack lustig… Harry Styles ist ohne Zweifel ein echter Womanizer. Der 21-Jährige hat kein Problem, bei den Damen zu punkten - auch nicht bei der etwas älteren Generation. Der One Direction-Star hat kein Problem damit, reifere Frauen zu daten. Das hat er in der Vergangenheit...

  • Anna Maier
Anzeige
1

Info-Veranstaltung zum Thema "Frauen und Pension"

Sind Frauen im Alter von Armut bedroht? Für Frauen ist es besonders wichtig, sich über die Altersvorsorge Gedanken zu machen. Sie unterbrechen ihren Kindern zuliebe die Berufstätigkeit, sind oft teilzeitbeschäftigt, allein erziehend oder in Berufen mit geringeren Löhnen tätig. Das wirkt sich auf die Pension aus. Daher ist es wichtig, dass Frauen sich rechtzeitig schlau machen, welche Folgen ihre Lebensentscheidungen haben und was sie vorsorgend selbst tun können. AAB-Landesobfrau LRin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volkspartei
Selbstbestimmte Mobilität bis ins hohe Alter ist für alle Menschen von großer Bedeutung. | Foto: Foto: mev.de

Mobilität bis ins hohe Alter

Mobilität im Alter fördert Lebensqualität. Über die Bewegungsgewohnheiten der Österreicher. Lebensqualität wird im Alter stärker als in jeder anderen Lebensphase von individueller Gesundheit und subjektivem Wohlbefinden bestimmt. Denn mit fortschreitendem Alter nehmen auch körperliche Gebrechen, dauerhafte Behinderungen oder psychische Symptome stark zu. Selbstbestimmter Alltag Laut aktuellen Erhebungen sind 25 bis 40 Prozent der Österreicher von Mobilitätseinschränkungen betroffen. Dazu zählen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.