Alternative Energieformen nutzen

Beiträge zum Thema Alternative Energieformen nutzen

Konrad Gebeshuber ist Landwirt und Ortsbauernobmann von Wartberg an der Krems.  | Foto: BBK
3

Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr
"Vom Land- zum Energiewirt"

Ein "energieautarker Bauernhof" ist in heutiger Zeit überlegenswert. Die Energieprouktion in der Landwirtschaft wird immer grüner. Auch Landwirt und Ortsbauernobmann von Wartberg/Krems Konrad Gebeshuber ist in Richtung Energieeffizienz in der Landwirtschaft engagiert. WARTBERG. In der Region wachsen die Photovoltaikanlagen schon fast wie die "Schwammerl" auf den Dächern der Höfe. Es sticht optisch bereits ins Auge, dass viel Sonnenstrom auf den Flächen der heimischen Bauern produziert wird. Aus...

Die Finnnen setzten weiterhin auf Atomenergie. Das Foto zeigt das Kernkraftwerk Olkiluoto. | Foto: Marabu/pixabay
1 2

KOMMENTAR
Spinnen die Finnen oder haben sie recht?

Nicht nur Finnland setzt im Kampf gegen den CO2-Anstieg weiterhin auf Atomkraft, die bekanntlich CO2-neutral produziert werden kann (wenn man alle negativen Komponenten und das Gefahrenpotenzial ausklammert, eigentlich eine feine Sache). Nicht viel anders verhält es sich mit der Erzeugung sogenannter erneuerbarer Energie. Die sehr eindimensionale Sicht auf alternative Formen der Energiegewinnung lässt diese in einem besseren Licht erscheinen, als das tatsächlich der Fall ist. Auch hier werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
v.l. Bgm. Bernd Hermann DI Ringhofer,  Hr. Wundara, Dr. Horst Köberl Lichttechniker Peter Samt, Dr. Irmtraud Pribas,DI Michael Pock, sowie Prof. Hans Kürzl  vor einer Wärmeübergabestation,

Frauental setzt auf alternative Energie - Nahwärmekonzept offiziell präsentiert

Frauental: Ansätze für Energiewende in Frauental – weg von fossilen hin zum erneuerbaren Energieträger Ein interessanter Abend, zu dem die Marktgemeinde Frauental eingeladen hatte stand am Dienstag, dem 12. April auf dem Programm. Frauental hat vor einem knappen Jahr ein Energiekonzept vorgestellt, dessen Inhalt es war Ziele zu definieren um erneuerbare Energien zu nutzen. Neben der Frage inwieweit es möglich und machbar ist, hat die Energieagentur Weststeiermark mit der Marktgemeinde Frauental...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.