Alternativenergie

Beiträge zum Thema Alternativenergie

Anzeige
Seit Generationen wird im Unternehmen Franz Wiedenig KG auf Teamgeist großen Wert gelegt | Foto: Wiedenig
2

All-in: Heizung, Bad und Alternativenergie

Der dritte Teil der Wiedenig-Familiensaga stellt das umfangreiche Leistungs-Spektrum des Unternehmens dar. HERMAGOR (jost). Seit den frühen 2000er-Jahren, also etwa 30 Jahre nach der Betriebsgründung, entwickelte sich das Hermagorer Installations-Unternehmen Wiedenig schrittweise zu einem kompetenten Fachbetrieb, der heute die komplette umfangreiche Bandbreite der Themen Heizung, Alternativenergien, Bäder, Sanitär, Wellness und Klima abdeckt. Haustechnik ist längst ein High-Tech-Thema geworden,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Anzeige
Firmenchef Franz Wiedenig mit Gattin Waltraud, die als Assistentin der Geschäftsleitung alle Cheftermine managt | Foto: Hans Jost
2

Auf Alternative Energie gesetzt

Teil zwei der Wiedenig Familiensaga: GF Franz Wiedenig über die betriebliche Entwicklung der letzten 20 Jahre. MÖDERNDORF (jost). 1996 übernahm der damals noch nicht 30-jährige Installateurmeister Franz Wiedenig von seinem namensgleichen Vater den, im Jahre 1970 gegründeten Betrieb in Möderndorf bei Hermagor. Mit etwa 25 Mitarbeitern wurden damals alle klassischen Aufgabengebiete eines Installations-Unternehmens regional abgedeckt, d.h. Wasser, Bad und Heizungen für Privathaushalte, für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
GF Tirol Milch/Berglandmilch Josef Braunshofer, Bgm. Hedi Wechner und GF Stadtwerke Wörgl Reinhard Jennewein.

Wörgl: Mit Vollgas weg vom Gas

Die Abwärme der Tirol Milch wird in Zukunft in das Wörgler Stadtwärmenetz eingespeist. Verhandlungen mit weiteren Betrieben sind geplant. Bis 2025 will die Stadt Wörgl von fossiler Energie wegkommen. WÖRGL (mel). Vergangene Woche gaben die Wörgler Stadtwerke und die Tirol Milch eine innovative Kooperation bekannt: Die Tirol Milch/Berglandmilch wird künftig ca. 21.000 MWh saubere Energie pro Jahr in das öffentliche Stadtwärmenetz der Stadtwerke Wörgl einspeisen. Dabei werden die heißen Abwärme-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
33

Hausmesse der Fa. Leitner Haustechnik in Großharras

Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit präsentierte die Fa. Leitner die modernsten Techniken des Heizens. Die fachlich geschulten Mitarbeiter informierten zu Fragen vom Heizen mit Sonnenkraft, Wärmepumpen, Photovoltaik bis hin zu Biomasse-Heizanlagen. An allen drei Tagen der Hausmesse gab es Vorträge vom Spezialisten zur Alternativenergie. Vorort konnten sich die Besucher ihre persönliche Traumoase planen lassen. Wo: Leitner GesmbH, Großharras 2043, 2034 Großharras auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.