Altersheim

Beiträge zum Thema Altersheim

Mit der Drehleiter wurden Bewohner vom Balkon gerettet. | Foto: Pernsteiner
72

Groß angelegte Übung
Feuerwehren probten Ernstfall im Altersheim

FULPMES. Als Übungsannahme galt ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss im örtlichen Wohn- und Pflegeheim. Für den Einsatz wurden umgehend auch die Nachbarfeuerwehren aus Mieders und Neustift mit je einem Atemschutztrupp sowie der Drehleiter angefordert. Sieben Personen wurden lokalisiert, geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Der Fulpmer FF-Kdt. Manuel Gleinser zeigte sich stolz auf die gut funktionierende Zusammenarbeit der Stubaier Feuerwehren. "Durch gemeinsame Übungen lernen wir den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Larissa van Stipelen und Ramona Madersbacher sind als Community Nurses in den Stadteiten Altstadt und Schönegg im Einsatz. | Foto: Stadtamt Hall in Tirol
1 2

Pflegeberatung vor Ort
100 Tage Community Nurses Hall – eine erste Bilanz

Viele ältere Menschen wollen möglichst lange selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben. Um dies zu ermöglichen, gibt es die „Community Nurses“ in Hall, die nach mehr als drei Monaten im Einsatz ihre erste Bilanz ziehen. HALL. Mit Larissa van Stipelen und Ramona Madersbacher hat die Stadt seit kurzem zwei Community Nurses, die mit Rat und Tat beratend ihren Patienten zur Seite stehen. Durch die kürzliche Etablierung des EU-geförderten Projekts „Community Nurses" (CN) wurde eine niederschwellige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Herbert Mayer berichtete über zahlreiche anstehende Projekte im Jahr 2024 | Foto: Celina Leitner
4

BezirksBlätter vor Ort
Zahlreiche Projekte sind in Landeck geplant

Landecks Bürgermeister, Herbert Mayer, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Aber nicht nur 2023 war voller Ereignisse, auch 2024 soll besonders gefüllt von zahlreichen Projekten sein. LANDECK (eneu). Die Krise der Teuerung sei noch lange nicht überstanden, meint Landeck Dorfchef Mayer. Die Steuern sind noch immer sehr hoch. Dennoch müsse weiterhin in die Qaulitätsverbesserung der Stadt Landeck investiert werden. "Man muss an einigen Punkten sicherlich sparen, aber einen Stillstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Christine Gruber (Wohn- und Pflegeheime Hall/Pflegedienstleitung), Vorstand Mag. Veronika Brand und Vorstand Dir. Peter Grassl (Hauptsponsor RRBH), Hans Zott (MGV/Obmann-Stv.) und Kurt Payr (MGV/Obmann) sowie Herr GF Georg Berger (Wohn- und Pflegeheime Hall) | Foto: MGV Hall in Tirol 1853

MGV Hall in Tirol 1853
Großzügige Spende an Wohn- und Pflegewohnheime der Stadt Hall

Der MGV Hall in Tirol von 1853 zeigt großzügige Unterstützung, indem er Spenden an die Wohn- und Pflegewohnheime der Stadt Hall bereitstellt. HALL. Nach dem erfolgreichen 28. MGV-Adventkonzert "Weihnachtliche Weisen" im Kurhaus Hall am 10. Dezember 2023 unter der musikalischen Leitung von Franz Posch, überraschte eine Delegation des traditionsreichen Haller Männergesangsvereins die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall mit einem großzügigen Spendenscheck. Diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nicht Gerade das beste Ambiente für junge Menschen in ihren 20er: Das Altersheim. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
2

Volksanwaltschaft
Junge Menschen müssen in Altersheimen wohnen

Die Volksanwaltschaft machte kürzlich eine Missstandsfeststellung öffentlich und kritisierte die Verletzung der Menschenrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention. Es geht um junge Menschen mit Behinderung, die ihr Leben in Altersheimen verbringen müssen, da es keine passenden Einrichtungen gibt.  TIROL. Ein Leben im Altersheim, allerdings mit Mitte 20. Die Mitbewohner sind hochbetagte und demente Menschen, der Kontakt zu Gleichaltrigen ist gleich Null. Dieser Zustand war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Senioren des Hauses Sankt Josef am Inn fuhren gemeinsam eine Woche nach Vorarlberg. | Foto: Haus Sankt Josef am Inn
15

Haus St. Josef am Inn
Altersheim geht auch anders – und zwar mit Urlaub

Das Altersheim "Haus Sankt Josef am Inn" organisierte vor der Coronapandemie über zwanzig Jahre lang Urlaube für die Heimbewohnerinnen und Bewohner. Heuer ging es nach Vorarlberg. INNSBRUCK. Urlaub im Altersheim? Ja, das gibt es – und zwar im Wohnheim "Haus Sankt Josef am Inn". Seit über zwanzig Jahren können die Heimbewohnerinnen und Bewohner in den Urlaub fahren. Ursprünglich wurde bei den Urlauben, mit Senioren aus Vorarlberg eine Woche lang das Zimmer getauscht. So bekamen die Senioren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Ein Glasl Sekt auf das Jubiläum: Verbandsobmann Bgm. Marco Untermarzoner (3.v.l.), Heimleiterin Rosmarie Jäger (4.v.l.), die Bgm. Hansjörg Peer (4.v.r. mit Gattin) und Josef Singer (re.) sowie die Vizebgm. Michael Saischek (3.v.r.) und Volkmar Reinalter (li.) mit Gattinnen
9

Fünf Jahre
Im Haus Maria in Natters wurde Geburtstag gefeiert

Das Wohn- und Pflegeheim Haus Maria in Natters besteht seit fünf Jahren – dieses Jubiläum wurde entsprechend gefeiert. Das Haus Maria wird vom Wohn- und Pflegeheimverband der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens betrieben. Obmann des Verbandes ist der Natterer Bürgermeister Marco Untermarzoner. Er begrüßte auch seine Amtskollegen Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters und Josef Singer aus Götzens, die Vizebürgereister Veronika Seidl-König, Michael Saischek und Volkmar Reinalter, weiters Heimleiterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Georg Schärmer,Sandra Chizzali (PDL), Michael Wedermann (Fotograf) und Thomas Suitner (Axamer Bürgermeister) bei der Vernissage "Lebensbilder". | Foto: Manuela und Michael Wedermann
5

Altersheim
Vernissage "Lebensbilder" zeigt Axamer Senioren

Am Samstag, den 24.06.2023 fand im Haus Sebastian die Vernissage „Lebensbilder“ statt. Ausgestellt wurden Portraits von 52 Bewohnerinnen und Bewohnern, die der Axamer Fotograf Michael Wedermann mit Unterstützung seiner Frau Manuela kostenlos gemacht hat. Die Schönheit des Alters„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ (Franz Kafka) Die Idee hinter dem Projekt "Lebensbilder" war, die Bewohner:innen des Axamer Altersheims "Haus Sebastian" vor den Vorhang...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
15

Schwaz
Kunstwerke begeistern im Silberhoamat Marienheim

Am vergangenen Freitag lud die Silberhoamat Marienheim zur Vernissage im historischem Dachboden, wobei über 50 Kunstwerke von Bewohner:Innen in den letzten zwei Jahren geschaffen wurden. SCHWAZ. Mit Unterstützung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen Daniela Gwercher, Helga Krieg und Sigrid Heinzel, sind besondere Kunstwerke entstanden. Bürgermeisterin Victoria Weber und andere Ehrengäste wie Alt-Bgm Hans Lintner, Pfarrer Martin Müller, Angehörige, Freunde, sowie Bewohner:Innen waren von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
38

Schwaz
Varieté der Roten Nasen Clown begeisterte

Mit großer Spannung versammelten sich Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter im Veranstaltungssaal des neu eröffneten Seniorenheimes Weidach.  SCHWAZ. Es war ein fulminanter Auftritt von drei Damen der Roten Nasen Clowns, die von acht Bewohner:Innen des Weidachhofes tatkräftig und mit viel Einsatzfreude unterstützt wurden. Mit den Requisiten wie bunten Schirmchen, Zauberrequisiten, einem Nagebrett oder einer „sehr schweren“ Hantel wurden magische Momente auf die Bühne gezaubert, das ganze...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Schon nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden, verletzt wurde zum Glück niemand.
 | Foto: FF Aldrans

Brandalarm im Haus St. Martin
Brennendes Geschirrtuch sorgte für Feuerwehreinsatz

Am 22. März wurde die Aldranser Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm im Haus St. Martin gerufen. Ein brennendes Geschirrtuch war der Auslöser. ALDRANS. Am Mittwoch, 22. März gegen 6:49 Uhr schlug die Brandmeldeanlage im Haus St. Martin Alarm. Beim Eintreffen der Florianis, teilte der anwesende Anlagenbetreiber mit, dass ein Geschirrtuch auf einem Herd zu brennen begonnen hat. Dieses wurde schon vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. Vonseiten der Feuerwehr wurde der Druckbelüfter in Stellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Foto: Hans Sternad

Schwaz
Ein großer Tag für das Silberhoamat Pflegeheim Weidach-Hof St. Josef

SCHWAZ. Nach dem verheerenden Dachstuhlbrand und der zwischenzeitlichen Evakuierung im November 2018, erstrahlt nun das neu erbaute Gebäude der Silberhoamat Pflegeheim Weidach-Hof St. Josef mit der feierlichen Wiedereröffnung im Jänner 2023, im hellen Glanz. Es ist nun seit März 2023 mit 95 Heimbewohner voll besetzt, mit modernen Räumlichkeiten, einer wunderschön gestalteten Josef-Kapelle, um die Pfarrer Rudolf Theurl sehr intensiven geworben hatte und in Ehrenbürger Bgm a.D. Hans Lintner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bürgermeister Christian Härting (l.) mit dem frisch gebackenen Neunziger Helmut Josef Rödlach (r.) und dessen Gattin Maria "Midl" Rödlach. Sie selbst feierte ihr neunzigstes Wiegenfest vor einem Jahr. | Foto: MG Telfs/Pichler

Gratulation zum Geburtstag
Helmut Josef Rödlach aus Telfs feierte 90er

TELFS. Seit 1. März ist Telfs mit Helmut Josef Rödlach um einen 90er reicher. Unter die Gratulanten im Heilig-Geist-Wohnpark mischte sich auch Bürgermeister Christian Härting. Ein echter UrtelferDer Gemeindechef überbrachte dem Urtelfer zu diesem besonderen Anlass ein kleines Geschenk inklusive Grußkarte und die Glückwünsche der Gemeinde. Mit dem Bürgermeister plauderte der ehemalige Schlosser über seine beruflichen Erfahrungen bei der Firma Thöni, für die ebenso jahrzehntelang tätig war wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Personalmarkt im Pflegebereich ist leer. Neustift setzt auf Leasing-Arbeiter, in Fulpmes hat man sich gegen eine solche Vorgangsweise entschieden. Das Betriebsklima würde leiden, so die Begründung. | Foto: Kainz

Acht von 60 Betten sind gesperrt
Kein Leasing im Altersheim in Fulpmes

Die vorherrschende Personalnot erzwang die Maßnahme. FULPMES/NEUSTIFT. "Wir denken menschlich und wollen nicht Zimmer schließen, wie es etwa im Wohn- und Pflegeheim Fulpmes der Fall ist" – dieser Sager des Neustifter Bgm. Andreas Gleirscher in unserer vergangenen Ausgabe sorgte für riesen Aufregung! Die Telefone standen bei ihm und auch bei den Verantwortlichen des Wohn- und Pflegeheims Vorderes Stubaital in Fulpmes nicht mehr still! Dabei sollte aber bitte nichts missverstanden werden:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Andreas Gleirscher | Foto: Kainz

Ortsreportage Neustift
Aus der Gemeindestube gibt's viele Meldungen

Bgm. Andreas Gleirscher zu aktuellen Themen. NEUSTIFT. "Mit geht's gut, es ist volle bärig", antwortet der seit knapp einem Jahr amtierende Neustifter Ortschef Andreas Gleirscher auf die Frage, ob er sich schon gut eingelebt hätte. Auch im Gemeinderat sei die Stimmung immer nach wie vor "sehr harmonisch" fügt er freudig an, "die meisten Beschlüsse fallen einstimmig". Der Stand der Dinge sieht bei einzelnen Projekten wie folgt aus: * Das Bildungszentrum der Sicherheitsakademie oder salopp...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Qualifikationen seien gegeben, sagt der Imster Stadtchef – und überträgt die Leitung des Betagtenheims an die Gattin eines Listenmitglieds. | Foto: Alexandra Rangger

Betagtenheim Imst
Ein Alleingang mit Wunderpotential

Das Betagtenheim Imst ist unter neuer Leitung – als Übergangslösung, die fix werden könnte und vermuten lässt. IMST. Nach der Entlassung des Leiters sei er im städtischen Betagtenheim zuerst selbst in die Bresche gesprungen, sagt Bürgermeister Stefan Weirather. Geäußert worden sei jedoch der Wunsch nach einem „Ansprechpartner, der direkt vor Ort ist, wenn etwas kurzfristig etwas zu erledigen ist.“ Deshalb wurde letzte Woche eine bestehende Mitarbeiterin mit der offenen Führungsaufgabe betraut,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Diakon Helmuth Zipperle segnete und sang in Mieders | Foto: Pfurtscheller
18

Mieders/Neustift
Tag der offenen Tür in den Tagespflege-Einrichtungen

Am 1. Oktober, dem "Tag des älteren Menschen", wurden die Tagespflegeeinrichtungen im Stubai offiziell eröffnet. MIEDERS/NEUSTIFT. Wir berichteten bereits mehrfach: Die neuen Räumlichkeiten für die Tagespflege in Neustift sind schon seit längerer Zeit in Betrieb, in Mieders sind sie seit Sommerbeginn geöffnet. Anfang Oktober erfolgte dort nun noch die feierliche Segnung durch Diakon Helmuth Zipperle und zugleich war die Bevölkerung zu Tagen der offenen Türen an beiden Stubaier Standorten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Ein Passant konnte die Frau schließlich unterkühlt entlang des Innufers auffinden. Sie wurde in die Klinik eingeliefert.
 | Foto: Symbolfoto

Nach Spaziergang nicht mehr zurückgekehrt
83-jährige Abgängige unterkühlt gefunden

Am Sonntag, dem 11. September, ist eine ältere Frau vom Spazierengehen nicht mehr zurückgekehrt. Eine groß angelegte Suchaktion verlief anfangs ergebnislos. Ein Passant konnte die Frau schließlich unterkühlt entlang des Innufers auffinden. RUM. Am Abend des 11. September 2022, wurde bei der Polizei angezeigt, dass eine 83-jährige Frau nach einem Spaziergang nicht mehr in das Altersheim in Rum zurückgekommen sei. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Hundestaffel und Polizei wurden angefordert und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Christian Margreiter, die Pflegedienstleitung Christine Gruber und der Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheime, Georg Berger gratulieren Frau Anna Büttner zum 100. Geburtstag.

Besonderes Jubiläum
Anna Büttner feiert 100. Geburtstag

Anna Büttner wohnt seit vielen Jahren im Pflege- und Seniorenheim Hall und feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. HALL. Am vergangenen Montag, den 8. August feierte Frau Anna Büttner in den Wohn- und Pflegeheimen der Stadt Hall ein ganz besonderes Jubiläum. Zu ihrem einhundertsten Geburtstag, kamen Bgm. Christian Margreiter, die Pflegedienstleitung Christine Gruber und der Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheime, Georg Berger vorbei, um zu gratulieren. Zu Kaffee, einer schönen Torte und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bilder von Sonja und Ida erzählen farbenfrohe Geschichten. | Foto: Kendlbacher
15

Kunst im Rumer Seniorenheim
Farbenfrohe Werke mit Tiefgang und Pfiff

Noch bis Ende des Sommers sind die bunten Werke der beiden Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel im Neu Rumer Seniorenheim zu sehen. Inspiration holten sich die Damen von den großen Meistern, wie Picasso, Gustav Klimt oder Van Gogh. RUM. Mit einer besonderen Ausstellung machen die betagten Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel vom Seniorenheim Neu Rum aufmerksam. Im Zuge der Öffnung des hauseigenen Cafés, das bislang aufgrund von Corona geschlossen war, wurde gleichzeitig auch die Vernissage...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neuer Ultraschall Blasenscanner:  Christian Federer (Stellvertretende Pflegedienstleiter) mit Thomas Horvath von der Firma well.tecs.  | Foto: Wohn- und Pflegeheime Hall

Wohn- und Pflegeheim Hall
Neuer Ultraschall-Blasenscanner im Einsatz

Ein neuer Ultraschall-Blasenscanner ist seit kurzem im Wohn- und Pflegeheim Hall im Einsatz und unterstützt das Pflegepersonal, mit der Inkontinenz der Patienten richtig umzugehen und diese zu behandeln. HALL. Ein Gerät, viele Vorteile. Der neue Ultraschall-Blasenscanner für die Wohn- und Pflegeheim Hall ist nicht nur eine Bereicherung für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für das Pflegepersonal. Ein rießen Vorteil ist, dass im Haus nun die Restharnmessungen durch das diplomierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
BewohnerInnen des Haller Pflegeheims wurden mit einem Konzert überrascht. | Foto: Privat
2

Musikveranstaltung
Feines Konzert im Haller Pflegeheim

Im Pflegeheim Haus im Stiftsgarten in Hall in Tirol kamen die Bewohner des Hauses in den Genuss einer kleinen Musikveranstaltung. Die beiden KünstlerInnen Harald Oberlechner und Isolde Jorda  vom Osterfestival Tirol begeisterten ihr Publikum. HALL. Ende März hatten die Bewohnerinnen und Bewohner vom Pflegeheim Haus im Stiftsgarten die Gelegenheit im Haus eine kleine Musikveranstaltung zu besuchen. Im Rahmen des Osterfestivals Tirol trugen die beiden Künstler, Isolde Jordan und Harald...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Steigende Kommunalsteuereinnahmen in der Gemeinde Fließ – im Bild der Gewerbepark Nesselgarten. | Foto: Othmar Kolp
7

Bezirksblätter vor Ort
Guter Mix an Gewerbebetrieben in der Gemeinde Fließ

FLIEß (otko). Die Gemeinde Fließ hat die Auswirkungen der Corona-Krise finanziell gut gemeistert. Der Schlachthof wird bis Herbst 2023 ausgebaut. Ein Wunschprojekt ist auch ein eigenes Altersheim in Fließ. Covid-Förderungen haben geholfen Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise in den letzten zwei Jahren hat die Gemeinde Fließ gut gemeistert. "Wir leben nicht nur vom Tourismus, sondern haben eine gute Mischung aus Gewerbe, Arbeitern und einem guten Bauernstand. Natürlich haben uns auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.