Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Viele Pokale durften die Motorsportler vom MSC Mühlbach aus Altlengbach mit nach Hause nehmen.  | Foto: MSC Mühlbach

Sieben Klassensiege für Mühlbacher Motorsportler

Mühlbachs Motorsportler fuhren in Altlengbach und Berndorf zahlreiche Stockerlplätze ein. ALTLENGBACH, BERNDORF (aho). Sensationelle Erfolge feierten die Sportler vom Motorsportclub Mühlbach bei der Österreichischen Bergmeisterschaft im niederösterreichischen Altlengbach: Sieben Fahrer holten sich einen Klassensieg, dazu kamen ein zweiter und ein dritter Platz. Beim Parkplatzslalom in Berndorf siegte Vize-Vereinschef Christian Forster, Nino Dellago landete am zweiten Platz. Ein starkes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
 Wolfgang und Romana Simhofer, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Eigentümer Markus Figl und seine Immobilienverwalter Melanie Mayr und Helmut Peherstorfer. | Foto: Kosak

Altlengbach: Nahversorgung und Bankomat gesichert

ALTLENGBACH. "Schritt für Schritt heben wir die Lebensqualität in Altlengbach und sichern wichtige Infrastruktur ab.", freut sich Bürgermeister Michael Göschelbauer, "Noch in diesem Jahr wird die Bäckerei Simhofer in die ehemalige Filiale der Raika im Ortszentrum einziehen und dort ein Geschäft eröffnen." Die Raika übersiedelt neben den Kreisverkehr bei der Autobahn. "Wir sind froh, dass diese Ansiedelung nach vielen Gesprächen und extrem guter und kooperativer Zusammenarbeit mit der Familie...

Foto: Kosak
4

Altlengbach: Neugestaltung der ehemaligen Engstelle

ALTLENGBACH. Die Engstelle im Ortszentrum von Altlengbach war jahrzehntelang eine Gefahr, für viele auch ein Ärgernis. Nun wurden im Gemeinderat die Pläne zur Umgestaltung dieses Bereichs beschlossen. Die beiden von der Gemeinde angekauften Häuser, die diese Engstelle gebildet haben, sind inzwischen abgetragen, die Neugestaltung nimmt nun Formen an. "Wir wollen auf der linken Seite Richtung Ortszentrum eine schön gestaltete Abgrenzung zu den dahinter liegenden Privatgrundstücken errichten",...

Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Daniel Kosak mit den Altlengbacher Viertklässlern. | Foto: Eier

Volksschule Altlengbach beim Landesfinale der Safety-Tour

ALTLENGBACH. Die vierte Klasse der Volksschule Altlengbach nahm konnte im Mai die Safety-Tour in Hainfeld teil gewinnen. Deshalb waren sie auch beim Landesfinale am 14. Juni in Pöggstall mit dabei. Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Daniel Kosak wünschten viel Glück und übergaben Proviant für die Fahrt.

Erna Blumauer, Gemeinderat Michael Eggenbauer, Bauhof-Mitarbeiter Michael Fisselberger, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger, Geschäftsführende Gemeinderätin Christine Sassmann und Martin Schmidt. | Foto: Eier

Blumenmarkt in Altlengbach

ALTLENGBACH. Im Ortszentrum von Altlengbach (am Parkplatz gegenüber vom Café „Schön is“) fand heute der Blumenmarkt statt. Altlengbacher konnten sich ihre Blumenkisterl mit frischer Blumenerde gratis befüllen lassen. Umweltgemeinderätin Christine Sassmann organisierte den Blumenmarkt und half wie viele andere Gemeinderäte mit, die Erde zu verteilen. Bei unserer örtlichen Blumenhändlerin Erni Kainrad konnte man frische Blumen erwerben.

Anita Rudolf Hohenhauser
12

Georgiritt
Pferdesegung im Satzinger Stadl

Georgiritt in Altlengbach Altlengbach// am  Sonntag den 28 . April fand trotz  widrigen Wetter im Satzinger Stadl der Georgiritt mit Pferdesegung von Pfarrer Mag. G.J. Ragan   Trotz des Regerischen und Widrigen Wetter kamen viele Reiter aus der Umgebung Bgm  Michael Göschelbauer kamm mit Tochter Gabriele um zu schauen ob sie Angst von Pferden hat, nach einer kurzen Pause danke er den   Reitverein und seinen Obmann Josef Satzinger für seine Initiative die erjetzt  zum Füften Mal durchführt, der...

Gemeinderätin Annemarie Widauer (Mitte, weißes Oberteil) und Vortragende Claudia Rathmanner (Mitte, rosa Oberteil) mit Besuchern des Vortrages. | Foto: Eier

Spannender Vortrag über Demenz in Altlengbach

ALTLENGBACH. Rund dreißig Teilnehmer sind zur Informationsveranstaltung: „Demenz Erkennen - Verstehen – Handeln“ gekommen, den Frauengemeinderätin Annemarie Widauer organisiert hatte. Der Schwerpunkt lag bei den ersten Anzeichen der Krankheit. Es wurden auch viele praktische Beispiele aufgezeigt.

Bürgermeister Michael Göschelbauer mit den "jungen Gemeinderäten". | Foto: Eier

Schule
Kinder-Gemeinderat in Altlengbach

ALTLENGBACH. Auch dieses Jahr lud Bürgermeister Michael Göschelbauer die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Altlengbach zu einem Kinder-Gemeinderat ins Gemeindeamt ein. Die Kinder durften in einer „Gemeinderatsitzung“ ihre Wünsche an die Gemeinde äußern. Es wurden eine Balancierstange und eine Kletterwand für den Spielplatz der Volksschule gewünscht. Die Kinder der dritten Klasse waren mit großem Eifer bei der Sache und erlebten so praxisorientierten Sachunterricht.

Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Jahreshauptversammlung: ÖKB Altlengbach-Obmann tritt zurück

ALTLENGBACH. Am Sonntag, den 24. März, fand die Jahreshauptversammlung des ÖKB Altlengbach statt. Obmann-Stellvertreter Hannes Nolz und Stellvertreterin Christine Grauer Übernahmen die organisatorische Verantwortung und führten durch die Sitzung. Obmann Josef Bollenberger wird aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurücklegen. Ihm sprach man seitens des ÖKB und der Gemeinde besten Dank und baldige Genesung aus. Hannes Nolz berichtete über die umfangreichen Aktivitäten einer der größten...

Herbert Binder mit Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher spendet an St. Anna Kinderspital und Rote Nasen

ALTLENGBACH. Herbert Binder, ein engagierter Altlengbacher, nahm den Faschingumzug zum Anlass, eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital und die Roten Nasen vorzunehmen. Dabei brachte er einen namhaften Betrag von rund 830 Euro zustande. Die Gemeinde mit Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger unterstützte die Aktion und besserten den Betrag auf 1000 Euro vom Altlengbacher Sozialfonds auf.

Die Marktgemeinde Altlengbach wünscht den Mietern viel Freude mit den neuen Wohnungen. | Foto: Gemeinderat Franz Tüchler

Wohnungen in Altlengbach an neue Mieter übergeben

ALTLENGBACH. Am 20. März 2019 wurden 23 neue Wohnungen im zweiten Bauteil der Prinzbachsiedlung an die neuen Mieter übergeben. Ein guter Teil der Bewohner stammt aus Altlengbach und der unmittelbaren Umgebung. Sie müssen damit nicht aus der Gemeinde wegziehen, um adäquaten und leistbaren Wohnraum für ihre Bedürfnisse zu finden.

Vizebürgermeister Daniel Kosak, Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach: Sonnenkindergarten eröffnet vierte Gruppe

ALTLENGBACH. Vor wenigen Tagen hat die Marktgemeinde Altlengbach die Genehmigung dafür bekommen, im Herbst die vierte Gruppe im Sonnenkindergarten zu eröffnen. Beim Neubau wurde heiß diskutiert, ob die Räume nötig sind. Jetzt ist man darüber froh, vorgesorgt zu haben. Im September geht die neue Gruppe in Betrieb.

Christine Flamm, Andreas und Emilia Blumauer, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger, Elfriede und Walter Mihats, Lieselotte Müllner, Erwin und Maria Willinger und Erwin Willinger jun. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Geburtstagsglückwünsche in Altlengbach

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger gratulierten Erwin Willinger zum 85. Geburtstag, Emilia Blumauer, Lieselotte Müllner und Elfriede Mihats zum 80. Geburtstag sowie Christine Flamm zum 75. Geburtstag. Man lud zu einer Feierstunde am Gemeindeamt ein.

Buchinger Maria und Franz Tüchler
 | Foto: Punz
10

Veranstaltung
Nachmittagstanz mit "Trio"

Zum 40sten Altlengbacher Seniorenball, tanzte nicht nur die Generation 60 plus durch den Nachmittag. ALTLENGBACH (hp). Nicht nur die "Angels", Cheerleader aus Neulengbach, tanzten am Parkett. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher über die Tanzgewohnheiten von damals und heute. Maria Buchinger und Franz Tüchler sind nach wie vor begeisterte Walzertänzer. Hermine und Willy Wesseli tanzen gerne, auch zu aktueller Musik. Zur Volksmusik bewegen sich Helene Czizek und Franz...

Sieglinde  und Michael Kontor aus Wiener Neustadt.

 | Foto: Punz
16

Veranstaltung
Feuerwehr lud aufs Parkett

Musik von "AFTER 8", Wappen auf den Damenspenden und eine Tombola begleiteten den Ball. ALTLENGBACH (hp). Am vergangenen Samstag fand im Hotel-Restaurant Steinberger der diesjährige Ball der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach statt. Feuerwehrkommandant Josef Zinner konnte viele Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Michael Göschelbauer mit seiner Gattin Nicole, Eva Bosch vom Samariterbund sowie viele Kameraden der Nachbarfeuerwehren mit ihren Kommandanten. Nach der Begrüßung forderte...

10

65. Jägerball
Jäger eröffnen die Ballsaison 2019

Ob die Waidmänner und -frauen denn auch am Tanzparkett auf die Pirsch gehen, erkundigten sich die Bezirksblätter am Samstag beim Jägerball. ALTLENGBACH. "Unter anderem auch", lächelt Philipp Steininger, fügt aber sofort hinzu: "Ich bin aber keiner!" Rudi Schnapp grinst: "So weit können wir uns ja gar nicht mehr erinnern", ist er doch wie Christian Schwarz schon lang verheiratet. "Das weiß ich nicht – bei mir haben sie jedenfalls keine Chance", sagt Maria Kaszay, die mit Paul glücklich ist....

Bürgermeister Michael Göschelbauer und die Gemeindebediensteten Nicole Eier, Monika Donner-Zeller und Dominik Kraus. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Auszeichnung für pestizidfreien Biosphärenpark Wienerwald

ALTLENGBACH (pa). Vor kurzem bekam die Marktgemeinde Altlengbach eine Auszeichnung von Natur im Garten für den pestizidfreien NÖ Biosphärenpark Wienerwald. Außerdem erhielt die Marktgemeinde Altlengbach eine Urkunde als Vorbildgemeinde zur Einführung einer Energiebuchhaltung und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende Land Niederösterreich. Das Grundzertifikat zur „Gesunden Gemeinde Altlengbach“ bekam die Gemeinde bereits im Jahr 2017 überreicht. Aktueller ist die Urkunde „Auf...

Bürgermeister Michael Göschelbauer, Schriftführerin vom Österreichischen Kameradschaftsbund Altlengbach Hannelore Weichselbaum, Amtsleiter Christian Schmölz (auch vertretend für die Freiwillige Feuerwehr) und Obmann vom Bauernbund Johann Höllerer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

WIR Most Kirtag nahm 971,90 Euro ein

Bürgermeister Michael Göschelbauer gab die Anteile für die Vereine vom WIR Most Kirtag, der am siebten Oktober 2018 stattfand, bekannt. Ein Betrag von 971,90 Euro kommt dem Sozialfonds der Marktgemeinde Altlengbach zu Gute.

Foto: Punz
5

Einbruchalarm im Laabental

Einbruchversuch im Gasthaus  "Zum Kirchenwirt" in Altlengbach. ALTLENGBACH (hp). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Unbekannte in das Altlengbacher Gasthaus Koberger "Zum Kirchenwirt" einzubrechen. Durch die massive Holztüre konnten die Täter nicht in das Gebäude eindringen - so blieb es nur bei einem Einbruchversuch mit Sachbeschädigung. Beim Aufsperren bemerkte die Besitzerin des Gasthaus, Sylvia Koberger, dass probiert worden war, die Tür gewaltsam aufzubrechen. Die Täter...

Das Findel-Schaf Mila. | Foto: ANIMAL SPIRIT

Findel-Schaf „Mila“ auf Gnadenhof Heindlberg aufgenommen

REGION (pa). Am achtzehnten Oktober erreichte das ANIMAL SPIRIT-Büro in Laaben ein Anruf der etwas anderen Art: Eine Frau aus Altlengbach erzählte, dass ihr kürzlich ein junges, weibliches Schaf zugelaufen sei, das niemandem zu gehören scheine. Es sei zwar jetzt in ihrem Garten, aber sie könne es natürlich nicht behalten. Das Team erklärte sich spontan bereit, das Schäfchen abzuholen und auf dem Gnadenhof Hendlberg aufzunehmen. Man nannte die Kleine mit der kuh-artigen Scheckung „Mila“. Sie ist...

Wolfgang Luftensteiner, Alois Wühl, Christian Bierbach, Maria Nagler, Rebecca Ranftl, Michael Göschelbauer, Martin Kugelberger (v.l.n.r.). | Foto: Punz
2

Brief und Tablette aus einer Hand

Die Altlengbacher Apotheke wird nach der Trafik der neue Postpartner. ALTLENGBACH (mh). Die Kombination ist zwar eher ungewohnt, aber nicht unüblich. Der Branchenmix der Postpartner ist breit gefächert. In Altlengbach ist mit Anfang September die Apotheke zusätzlich für die Serviceleistungen der Post zuständig, nachdem die "Tschickeria" die Partnerschaft beendet hat. Am vergangenen Dienstag lud Apothekerin Maria Nagler zu einer "kleinen Eröffnungsfeier", zu der sich auch Bürgermeister Michael...

Die Kinder stellten beim Ferienspiel "Knieschalen" aus Ton her. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Ferienspielstation: Kreativer Nachmittag für Altlengbachs Kinder

ALTLENGBACH (pa). Die sechste Ferienspielstation führte die Altlengbacher Kinder ins Lengbachl zur Kreativ-Werkstatt von Christine Sassmann. Sieben Kinder nahmen teil und konnten ihre eigene „Knieschale“ sowie weitere Gegenstände aus Ton herstellen. Im Zuge des Abschlussfestes erhalten die Kinder die fertig gestellten Tonstücke.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 20. Mai 2025 um 14:30
  • Ortszentrum
  • Altlengbach

Altlengbacher Wochenmarkt

Altlengbacher Wochenmarkt Jeden Dienstag von 14:30 bis 18:00 Uhr im Ortszentrum Altlengbach. Frisches Obst und Gemüse, regionale Köstlichkeiten, saisonale Spezialitäten und vieles mehr!

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 20. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt Altlengbach, Hauptstraße 86/1
  • Altlengbach

Sprechstunde des Sozialombudsmannes Mag. Wolfgang Luftensteiner

Sprechstunde des Sozialombudsmannes Mag. Wolfgang Luftensteiner Mag. Wolfgang Luftensteiner, Ihr Sozialombudsmann, steht Ihnen für soziale Beratung und Hilfestellungen zu Gesundheits- und Sozialleistungen zur Verfügung.

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • Gemeindeamt Altlengbach, Hauptstraße 86
  • Altlengbach

Energieberatung mit Theresia Fisselberger

Energieberatung mit Theresia Fisselberger Jeden 4. Donnerstag im Monat findet am Gemeindeamt von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.