Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Bürgermeister Göschelbauer mit Vizebürgermeister Luftensteiner bei der Engstelle in Altlengbach. | Foto: Kosak
3

Engstelle im Ortszentrum von Altlengbach wird umgebaut

ALTLENGBACH (pa). Ein historischer Beschluss wurde in der jüngsten Sitzung des Altlengbacher Gemeinderats gefasst. "Die Engstelle mitten im Ortszentrum kommt nach vielen Jahrzehnten endlich weg.", berichtet Bürgermeister Michael Göschelbauer. In den letzten Monaten haben die Gemeindeverantwortlichen intensive Verhandlungen mit den Liegenschaftseigentümern geführt, nun wurden zwei Gebäude angekauft, die in den nächsten Monaten abgerissen werden sollen. Alle nötigen Verträge wurden nun vom...

Vizebürgermeister Daniel Kosak, Gemeinderätin Erika Lihotzky und Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka mit den fleißigen Schwimmerinnen und Schwimmern. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher Kinder erleben ersten Schwimmkurs

ALTLENGBACH (pa). Der erste Anfänger-Schwimmkurs fand vergangene Woche statt. Von Montag bis Donnerstag konnten die Kinder das Freibad Altlengbach benutzen, nur am Freitag mussten sie ins Hallenbad beim Hotel „Das Steinberger“ ausweichen. Zum Abschluss wurde ein Eis beim Cafe „Schön is“ spendiert und Urkunden von Vizebürgermeister Daniel Kosak verteilt.

Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner, das Jubilaren-Ehepaar Erich und Gerlinde Wehofschitz und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Ehepaar aus Maiß feiert Goldene Hochzeit

ALTLENGBACH/MAIß (pa). Gerlinde und Erich Wehofschitz aus Maiß feierten Goldene Hochzeit. Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner gratulierten und überbrachten die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

Der Kameradschaftsbund Altlengbach im sichersten Atomkraftwerk der Welt. | Foto: ÖKB Altlengbach
2

Kameradschaftsbund Altlengbach im sichersten Atomkraftwerk der Welt

ALTLENGBACH (red). Kürzlich fand ein Tagesausflug des Österreichischen Kameradschaftsbundes in Altlengbach in das sicherste Atomkraftwerk der Welt statt.
 Mit einem Sechzig-Personen-Bus ging es zum Kraftwerk nach Zwentendorf, das nie in Betrieb genommen wurde. Nach Begrüßung und einführenden Worten von Obmann Sepp Bollenberger begannen für fünfzig Interessierte gleichzeitig zwei kompetente und sachkundige Führungen durch Mitarbeiter der EVN. Da auf Grund der Sicherheitsbestimmungen seitens der...

Fabian Gutscher lieferte die Miethühner für das Pflegewohnhaus, Sabrina Meiringer sorgt sich um die Betreuung (2.u.4.v.li). Begeistert von der Abwechslung sind die Bewohner Kurt Pachler, Anna Scharner und Henriette Bauer (v.li). | Foto: Foto: Gemeinde Kirchberg

Miethühner als `Gäste` im Garten des CASA - Pflegewohnhauses

Einen etwas unüblichen Zuwachs gab es vorige Woche im Pflegewohnhaus der CASA Kirchberg/Rabenstein in der Soisstraße am Rathkogl. KIRCHBERG/RABENSTEIN. Ab sofort stolzieren im Garten drei Miethühner in einem eigenen Gehege herum. Als Projektbetreuerin fungiert Sabrina Meiringer. Sie informiert: „Das Gackern und die Geschäftigkeit der Hühner soll die Hausbewohner erfreuen. Sie können aber auch das CASA-Personal bei der Betreuung der Hühner in dieser ländlich idyllischen Atmosphäre unterstützen:...

2

"Die Schnitte" feiert ihren ersten Geburtstag

ALTLENGBACH (ame). Wie schnell doch die Zeit vergeht. Mit einer großen Party und zahlreichen Gratulanten feierte Jungunternehmerin Julia Svetlik das einjährige Bestehen ihres Frisörsalons "Schnitte" in Altlengbach. Das Highlight der Feier war eine große Frisurenmodenschau. Moderiert wurde das Jubiläum von dem Kabarettisten und zufriedenen "Schnitte"-Kunden Gerold Rudle.

14

Topmodels aus Altlengbach

Der Seniorenbund Altlengbach veranstaltete mit dem "Modemix" zum ersten Mal eine Modenschau. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Freitag kam es im Hotel Lengbachhof zu einer Premiere. Der Seniorenbund Altlengbach lud zum ersten Mal seit seinem Bestehen zu einer Modenschau, unter dem Titel "Modemix". Gezeigt wurde italienische Freizeitmode und die aktuellen Kreationen aus der Welt der Trachten. Obfrau Elfrieda Buchberger durfte sich über 150 Gäste und eine gelungene Veranstaltung freuen. Die...

Die Bürgerinnen und Bürger wurden mit kostenloser Blumenerde beschenkt. | Foto: Privat

Gratis Blumenerde am Blumenmarkt in Altlengbach

ALTLENGBACH (ne). Im Ortszentrum von Altlengbach, am Parkplatz der Bäckerei Berger, fand der Blumenmarkt statt. Altlengbacherinnen und Altlengbacher konnten sich ihre Blumenkisterl mit frischer Blumenerde gratis befüllen lassen. Umweltgemeinderätin Christine Sassmann organisierte den Blumenmarkt und half, wie viele andere Gemeinderätinnen und -räte mit, die Erde zu verteilen. Bei der örtlichen Blumenhändlerin Erni Kainrad konnte man frische Blumen erwerben.

Vizebürgermeister Daniel Kosak mit Gemeinderätin Annemarie Widauer und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Privat

Polizist hält Vortrag über Sicherheit für Frauen

ALTLENGBACH (pa). Im Rahmen der Initiative "Gesunde Gemeinde" organisiert Gemeinderätin Annemarie Widauer einen Vortrag speziell für Frauen. Vortragender ist der Altlengbacher Polizist Gernot Radschopf, der auch bei der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde aktiv ist. "Die persönliche Sicherheit ist für viele Frauen ein wichtiges Thema", weiß Widauer, "Oft gibt es Unwohlsein in bestimmten Situationen, wenn man allein unterwegs oder zu Hause ist. Da hilft es, wenn man über sinnvolle...

Sowohl Kinder als auch Erwachsene halfen dabei, die Stadt zu säubern. | Foto: Privat
2

Frühjahrsputz in Altlengbach

ALTLENGBACH (pa). Bei bestem Wetter ließen es sich zahlreiche umweltbewusste Altlengbacherinnen und Altlengbacher nicht nehmen, beim Frühjahrsputz der Marktgemeinde Altlengbach teilzunehmen. Bürgermeister Michael Göschelbauer teilte gemeinsam mit dem Bauhof ein, wo Müll zu sammeln ist.

Göschelbauer und Luftensteiner geben sich einig. | Foto: Privat
1

Neue Einigkeit bei der Engstelle in Altlengbach

ALTLENGBACH (mh). Nach einigen Zwistigkeiten zwischen ÖVP und SPÖ wegen der Finanzierung gehen die Planungen für die Engstelle bei der Altlengbacher Ortseinfahrt zügig voran. Bürgermeister Michael Göschelbauer (ÖVP) und Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) vergewisserten sich in einem Ortsaugenschein mit Straßenmeister Karl Heinrich über die flächenmäßigen Notwendigkeiten entsprechend breiter Fahrbahnen und für einen sicheren Gehsteig. Weiters sollen in diesem Bereich Parkflächen...

V.l.n.r.:  Vizebgm. Mag. Wolfgang Luftensteiner, Marion Schmid, Erwin Willinger und Franz Tüchler
3

Gratulation an neue Jung-Unternehmerin

Neue Jungunternehmerin in der Altlengbacher Prinzbachstrasse. Seit Jänner bietet die junge Altlengbacherin Marion SCHMID nun ihre Dienste als Fußpflegerin an und die Kundenzahl wächst und wächst. Vizebürgermeister Mag. Wolfgang LUFTENSTEINER, GR Franz TÜCHLER und der Vorsitzende des Pensionistenverbandes, Erwin WILLINGER, gratulierten der jungen Unternehmerin namens der SPÖ und der Volkshilfe zur Geschäftseröffnung und wünschten viel Erfolg. Die 25jährige hat sich im Hause ihrer Mutter,...

In Maria Anzbach gehen die Kinder mit gutem Beispiel voran und beteiligen sich am Frühjahrsputz. | Foto: Maria Anzbach
5

Wir reinigen den Wienerwald

In der Region krempeln zahlreiche Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. REGION (bs). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten Tausende Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben in der Region nachgefragt. Frühjahrsputz in Altlengbach "Bei uns...

48

Duft & Geschmack der frühlingshaften Aromaküche

Die Bezirksblätter waren bei einem kulinarischen Workshop im Seminarhaus Fichtenwald und lernten dabei die Aromaküche kennen. ALTLENGBACH (bs). Die frühlingshafte Aromaküche stand im Mittelpunkt, als Regina Pulling im Seminarhaus Fichtenwald am Samstag zu einem kulinarischen Workshop mit Duft- und Geschmackserlebnissen lud. Leichtigkeit für den Frühling "Welches ist denn Ihr liebstes Aroma?", fragten die Bezirksblätter die eifrig Karotten, Radieschen, Paprika und vieles mehr schnipselnden...

7

„Buwog im Kleinen“

Mini-Skandal in Altlengbach. Bei der Gemeinderatssitzung wurde zwischenzeitlich heiß diskutiert. ALTLENGBACH (bs). Nach dem Bericht des Bürgermeisters Michael Göschelbauer (ÖVP), der u. a. Informationen über die Exkursion zu einem Nahversorger im Waldviertel, der für das Ortszentrum in Frage kommt, beinhaltete, unterbrach Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) die Tagesordnung, um sich zu Wort zu melden. Er kritisierte das Vorgehen des Bgm. – ohne Gemeinderats-Beschluss Verhandlungen...

V.l.n.r.: Eva CEJIC (Volkshilfe), Fr. Katharina LORENCZ (92. GebTag), Ehrentraud SCHÖNLEITNER (Volkshilfe), Fr. Theresia ROSENTHAL (88. GebTag)

Volkshilfe: Mit Senioren-Cafe Start ins Herbstprogramm

Am 20. September fand - wie in den Bezirksblättern angekündigt - wieder ein Senioren-Cafe der Volkshilfe Wienerwald zum Themenschwerpunkt  "Vitalzeichenfunktionen" statt. Die medizinisch-fachliche Überprüfung der Probanden wurde von Stationsleiterin DGKS Manuela BRANDL durchgeführt. Bei dieser Kontrolle werden die Werte von Puls, Blutdruck, Temperatur und Atemfrequenz überprüft. Wie man hörte, waren alle kontrollierten Daten  im Normalbereich. Gleichzeitig wurde im Rahmen der Zusammenkunft zwei...

Foto: Marktgemeinde

"Aktion Schutzengel"

ALTLENGBACH (red). Zu Schulbeginn wird auch in Altlengbach jedes Jahr mit der "Aktion Schutzengel" auf die besondere Schnutzbedürftigkeit von Kindern im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. "Gerade bei uns sind viele Kinder zu Fuß im Ortszentrum unterwegs", sagt Bgm. Michael Göschelbauer. "Da ist einerseits wichtig, dass die Kinder aufmerksam sind, andererseits aber auch, dass die Autofahrer besonders gut aufpassen, wenn sie durch den Ort fahren."  Gemeinsam mit den Gemeinderätinnen Erika...

Foto: Heribert Punz
7

Eröffnung des Kindergartens

ALTLENGBACH. Mit der offiziellen Eröffnung des Sonnenkindergartens in Altlengbach ist ein weiteres wichtiges Projekt der Gemeinde nun auch formell abgeschlossen. "Das ist eine der wichtigsten Investitionen der letzten und der nächsten 20 Jahre für uns", sagt Bgm. Michael Göschelbauer. "Wir haben damit Vorsorge getroffen, dass Altlengbach ein gutes Pflaster für Familien und ihre Kinder ist." Mit einem Tag der offenen Tür wurde gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. "Es ist uns wichtig, dass die...

Foto (v.l.:) Renner-Institut NÖ-Leiter Wolfgang Luftensteiner, LAbg. Doris Hahn, Bgm. Karin Gorenzel, Frauenvorsitzende Elvira Schmid, BM Sonja Hammerschmid, VS-Dir. Monika Nikowitz, Elternvereinsobfrau Petra Petschko, Heidemaria Edelmaier, NR Hans Hell, LSR-Vizepräsidentin Beate Raabe-Schasching, Bezirks-Vorsitzender Heimo Stopper und Landesfrauen-Geschäftsführerin Annemarie Mitterlehner. | Foto: SPÖ Niederösterreich Zentralraum
2

„Schule.Chancen.Zukunft“: Ministerin Sonja Hammerschmid beim Bildungstalk

Chancengerechtigkeit für alle Kinder – und das unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Bildungsgrad der Eltern. ALTLENGBACH. Eine hochrangig besetzte Diskussionsrunde widmete sich am Mittwoch, den 13. September, unter dem Motto „Schule.Chancen.Zukunft“ im Seminarhotel Lengbachhof dem Zukunftsthema Bildung. Auf Einladung des Renner-Instituts NÖ und der SPNÖ-Frauen kamen mehr als 100 Interessierte zur Diskussion über das Zukunftsthema schlechthin, allen voran Bildungsministerin Dr. Sonja...

Foto: Marktgemeinde

Medizinische Versorgung gerettet

ALTLENGBACH (red). "Mit der offiziellen Eröffnung der Arzpraxis ist eines der wichtigsten Projekte dieser Amtszeit nun sehr zufriedenstellend erledigt", sagt der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer. "Dieses Thema hat die letzte Wahl mitentschieden und für große Emotionen gesorgt. Wir haben versucht, diese sehr schwierige und komplexe Aufgabe möglichst sachlich und unaufgeregt zu verhandeln, einen Schritt nach dem anderen zu gehen und so gut wie möglich zu erledigen. Ich bin froh,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 20. Mai 2025 um 14:30
  • Ortszentrum
  • Altlengbach

Altlengbacher Wochenmarkt

Altlengbacher Wochenmarkt Jeden Dienstag von 14:30 bis 18:00 Uhr im Ortszentrum Altlengbach. Frisches Obst und Gemüse, regionale Köstlichkeiten, saisonale Spezialitäten und vieles mehr!

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 20. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt Altlengbach, Hauptstraße 86/1
  • Altlengbach

Sprechstunde des Sozialombudsmannes Mag. Wolfgang Luftensteiner

Sprechstunde des Sozialombudsmannes Mag. Wolfgang Luftensteiner Mag. Wolfgang Luftensteiner, Ihr Sozialombudsmann, steht Ihnen für soziale Beratung und Hilfestellungen zu Gesundheits- und Sozialleistungen zur Verfügung.

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • Gemeindeamt Altlengbach, Hauptstraße 86
  • Altlengbach

Energieberatung mit Theresia Fisselberger

Energieberatung mit Theresia Fisselberger Jeden 4. Donnerstag im Monat findet am Gemeindeamt von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.