Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

4

Mit dem Gastein Express über die Tauernbahn
Nostalgie Sonderzug am Weg nach Kärnten

Der "Gastein-Express" war über die Jahre hinweg ein bekannter Nostalgie-Sonderzug. Am 01. Juni 2019 wird er wieder in Verkehr gesetzt. Die Fahrt des Gastein-Express führt von Schwarzach-St. Veit, durch das nahmensgebende Gasteinertal und den Tauerntunnel auf die Südseite der Alpen. Ziel ist der 80 Kilometer entfernte Endpunkt der Tauernbahn, Spittal-Millstättersee. Dort stehen drei Zusatzprogramme zur Auswahl. Die Stadt Spittal hat mit dem Schloß Porcia, eines der schönsten Renaissancebauten in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerfried Moll
Einem 76-Jährigen wurden in der Halleiner Altstadt 1.000 Euro gestohlen.  | Foto: Photo by Christian Dubovan on Unsplash

Hallein
Bettlerin stiehlt älterem Mann 1.000 Euro

Am Donnerstag wurde ein Einheimischer bestohlen. Er erstattete Anzeige.  HALLEIN. Am Vormittag des 18. Aprils bat eine Bettlerin in der Halleiner Altstadt einen Einheimischen (76) um eine Geldspende, so die Polizei. Während der Mann fünf Euro aus seiner Geldtasche nahm und der Frau gab, verwickelte sie ihn in ein Gespräch. Dabei berührte sie ihn laut Polizei mehrmals. Danach sollte er sich in eine Spendenliste eintragen und die Frau ging weg.  Anzeige erstattet Wenig später bemerkte der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Ein Jugendlicher soll für zwei Raubüberfälle verantwortlich sein.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Jugendlicher (15) nach zweifachem, gewaltsamen Raub festgenommen

Ein 15-Jähriger beging laut Polizei zweimal einen Raub in der Salzburger Altstadt - gewaltsam und mit bis zu neun Mittätern.  SALZBURG. Ein Jugendlicher (15) aus Nigeria wird beschuldigt, mit bis zu neun weiteren Männern am späten Abend des 17. Aprils einem Jugendlichen (17) die Brieftasche samt Inhalt, Handy und Kopfhörer gewaltsam geraubt zu haben. Laut Polizei geschah dies unter der Anwendung und Androhung von Gewalt; zudem setzten sie ihm ein Messer an den Hals. Danach flohen sie, eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Gut gespeist: Michael Sporer genoss sein Maishenderl in Paprika-Rahmsauce mit Butternockerln und grünem Salat im "Jakob's Esskultur". | Foto: Lisa Gold

Business Lunch
Unternehmer Michael Sporer weiß, was einen guten Likör und Punsch ausmacht

Michael Sporer von der Punsch- und Likörmanufaktur Sporer über alte Punschrezepte und den Charme der Sporer-Einkehr. SALZBURG. Welcher Salzburger kennt sie nicht, die gemütliche Einkehr mit Ausschank der Sporer Punsch- und Likörmanufaktur am oberen Ende der Getreidegasse. Ob nach der Arbeit oder nach dem Samstag-Vormittag-Einkauf: Man schaut eben "beim Sporer" vorbei, verkostet einen der hausgemachten Liköre und unterhält sich über Gott und die Welt. Das Stadtblatt hat sich mit Inhaber Michael...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
 Auf den Spuren des Salzburger Advents. Im Bild v. l. n. r.: Stefan Walchhofer, Linda Fischbacher, Stefanie Hallinger, Linda Aher, Yannick Unterberger und Michaela Muhr staatlich geprüfte Fremdenführerin)
2

Salzburg erleben – Auf den Spuren des Salzburger Advents

Rund 10 Landjugendmitglieder trafen sich am 30. November 2018, um gemeinsam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt Regionalität – Salzburg erleben“ die vorweihnachtliche Stadt Salzburg genauer unter die Lupe zu nehmen. Michaela Muhr, staatlich geprüfte Fremdenführerin, nahm die TeilnehmerInnen mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! nahm die Landjugend Salzburg zum Anlass, um...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
In der Altstadt in Salzburg wurde eine Frau ausgeraubt. | Foto: BRS

Salzburg
74-Jährige gewaltsam beraubt

Ein 18-Jähriger wird beschuldigt, die Frau in der Salzburger Altstadt zu Boden gestoßen und bestohlen zu haben.  SALZBURG. Am 17. Oktober um etwa 6 Uhr Morgens wurde eine 74-Jährige niedergestoßen. Anschließend wurde ihr die Handtasche entrissen. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Täter flüchtete.  Die Polizei leitete unmittelbar eine Fahndung ein. Aufgrund der Täterbeschreibung wurde ein 18-Jähriger aus Somalia angehalten und festgenommen. Laut Polizei hatte er die Handtasche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Leckere Apfelstrudel von Conny und Ralph vom Cafe Haberkuk. Insgesamt haben sie über 200 Kilogramm Äpfel geschält | Foto: Franz Neumayr
7

Ein Fest wie damals in der Linzergasse

Das Linzergassenfest 2018 machte eine Zeitreise und sorgte bei gutem Wetter für ausgelassenes Feiern. SALZBURG (red). Wetterglück für Salzburgs ältestes und bestbesuchten Straßenfest. Pünktlich als Bürgermeister Harald Preuner vor der Sebastianskirche das erste Fass Bier des heurigen, mittlerweile 39. Linzergassenfestes anschlug, drehte sich das Wetter Richtung Sonne und warm. Straßenkünslter, Musiker, vielfältige Gastronomie und tausende Besucher verwandelten die rechte Altstadt einmal mehr in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3 5 8

Natur pur inmitten von Hallein

Ein paar Bilder vom Kotbach in Hallein. Kaum zu glauben, was mitten in Hallein für eine idyllische Natur zu finden ist

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
Aus einem Geschäft in der Salzburger Altstadt wurden zwei Goldmünzen gestohlen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/feiern1

Trickdiebstahl in der Salzburger Altstadt

SALZBURG. Am 16. Mai wurden aus einem Geschäft in der Salzburger Altstadt zwei Goldmünzen gestohlen. Diese haben einen Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die zwei mutmaßlichen Täter täuschten vor, die Münzen kaufen zu wollen. Vorher müssten sie jedoch noch ihre Franken in Euro wechseln. Als die zwei Männer die  Münzen ansahen, sollen sie diese in einem unbeobachteten Moment gestohlen haben. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein. Diese verlief bis dato negativ. Dies vermeldete die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Vortrag in Mülln

SALZBURG. Spannende Einblicke ins Welterbe, seine Geschichte und Zukunft bietet ein Abend im Haus der Stadtgeschichte am Mittwoch, 16. Mai ab 18 Uhr: Wie leben, wohnen und arbeiten die Menschen im Welterbe? Im "Quartiersdialog Mülln“ ist die Planungsabteilung diesen Fragen gemeinsam mit Bewohnern, Geschäftsleuten und Experten nachgegangen. Zum Abschluss informieren Kurzvorträge über Entwicklungstrends in der Salzburger Altstadt im Europa-Vergleich, über die Aktivitäten der Planungsabteilung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die "Buena Banda" | Foto: Stadt Salzburg/Ulrike Rauch
4

BRASSerie: Mit Pauken und Trompeten die Altstadt erleben

Mit der BRASSerie bummelt man unter Musikbeschallung durch Salzburg SALZBURG (sm). 20 Bands – 7 Spielorte – 4 Routen – Freier Eintritt! Auf vier verschiedenen Routen durch die Salzburger Altstadt kann man Brass Musik beim Schlendern und bummeln genießen. An den beiden Samstagen, 19. und 26. Mai spielen die Bands an festen Plätzen oder bewegen sich spielend an den Routen durch die Gassen fort. Die virtuose Bandbreite der Stilrichtungen reicht von klassischem Dixieland, Klassik- und Crossover,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Altstadt Marketing

Handwerks- und Designfestival "HAND.KOPF.WERK"

SALZBURG. Von 11. bis 28. April findet das Handwerks- und Designfestival in der Salzburger Altstadt statt. Beim einzigartigen Handwerks- und Designfestival können Sie klassisches Handwerk und neue Formen kreativen Schaffens hautnah miterleben. Sie haben die Gelegenheit bei verschiedenen Gewerben über die Schulter zu schauen. Oder sogar selbst handwerklich aktiv zu werden. Folgendes Handwerk können Sie unter anderem kennenlernen: Schirmemacher Uhrmacher Gürtelmacher Geigenbauer Handweber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Genießen Sie die Rundgänge im Stadtkern Halleins. | Foto: TVB Hallein

Die Halleiner Altstadt kennelernen

Ein wöchentlicher Spaziergang durch die Halleiner Altstadt, durch mittelalterliche Gassen und über historische Plätze. Erfahren Sie spannende Geschichten rund um die Stadt und deren Schatz, das weiße Gold. Jeden Freitag ab 16.00 Uhr ausgehend vom Tourismusverband auf der Pernerinsel spazieren Sie in ca. 1,5 Stunden gemeinsam mit den Stadtführern zur Alten Saline und quer durch den mittelalterlichen Stadtkern Halleins. Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Neu im Programm:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Martin_Rauchenwald
2

"eat & meet" – das Kulinarikfestival

SALZBURG.  Vom 1. bis zum 31. März präsentiert sich die Salzburger Altstadt von seiner kulinarischen Seite. Dann heißt es wieder Genuss pur beim eat&meet Kulinarikfestival. Das Kulinarikfestival eat & meet feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Seit 10 Jahren ist es das Ziel des beliebten Festivals, das weltoffene, interessante, lustige, informative und kulinarische Zusammenkommen in der Salzburger Altstadt zu fördern und zu vertiefen und Menschen, die gerne ihren Horizont erweitern,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler

Aschermittwoch - Mittagsgebet

Aschermittwoch - Mittagsgebet "Mit Auflegung des Aschenkreuzes" Predigt: Dr. Alois Halbmayr, Dekan der Theologischen Fakultät Wann&Wo MI, 14.02.18, 12:30 Uhr Kollegienkirche Universitätsplatz 1 5020 Salzburg Wann: 14.02.2018 12:30:00 Wo: Kollegienkirche , Universitätspl., 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KHG Salzburg
Das Kriminalreferat Salzburg bittet um Hinweise zum Täter, der am Vormittag des 25. Jänners ein Armband aus einem Juweliergeschäft in der Salzburger Altstadt stahl. | Foto: Symbolfoto: BBL

Salzburger Armband-Dieb gesucht

SALZBURG. Am Vormittag des 25. Jänners wurde aus einem Juweliergeschäft in der Salzburger Altstadt ein Armband gestohlen. Der Täter ließ sich mehrere Armbänder zeigen. Dabei konnte er den Verkäufer ablenken und eines der Armbänder stehlen. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Aussehen des Täters: Männlichetwa 1,80 Meter großmittlere bis stämmige StaturBrillenträgersehr kurze, grau melierte Haare Beschreibung der Kleidung: schwarze Schuheschwarze HoseHemd mit Krawatteschwarzes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Sicherstellung von Suchtmitteln bei Verkehrskontrolle

SALZBURG. Bei einer Verkehrskontrolle im Bereich der Salzburg Altstadt konnte bei einem 32-jährigen Bosnier eine geringe Menge an Kokain vorgefunden werden. Das Suchtmittel wurde sichergestellt. Der Bosnier wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg nach dem Suchtmittelgesetz zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr
Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com
1

25-Meter-Schönheit für Christkindlmarkt

Kommentar Beeindruckend steht sie da, die Lamprechtshausener Fichte mit ihren 25 Metern Höhe und einem Gewicht von vier Tonnen. Dass es sich hierbei um ein Prachtexemplar handeln muss, ist völlig klar: Dient das Natur-Kunstwerk doch dem Salzburger Christkindlmarkt als Aushängeschild. Dieser ist bereits des Öfteren von Fachjurys zu den schönsten der Welt gekürt worden. Dass dabei auch der Weihnachts-Welthit "Stille Nacht" eine Rolle spielt, lässt sich auf den ersten Blick nicht erkennen. Doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Christoph Lindenbauer ist designierter Chefredakteur der Bezirksblätter Salzburg.

Die Stadt verschenkt ein Jazzfestival

Kommentar Über hundert hochkarätige Bands auf 56 Bühnen in und um die Altstadt, und man zahlt dafür: Nichts. Keinen Cent Eintritt. Das Festival "Jazz & the City" hat heuer sogar auf Zählkarten verzichtet. Wer kommt, darf rein, wenn der Saal voll ist, dann eben nicht. Aber ist ein Konzert etwas wer, wenn es gratis ist? Warum nicht. Die Stadt Salzburg verschenkt an ihre Bürger eben ein Festival. Die Wirte und Hoteliers, zahlen mit. Aber sie zählen auch zu den Profiteuren dieser Großveranstaltung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Tin Men & the Telephone aus Holland sind ein Geschenk der Bezirksblätter. | Foto: Altstadtmarketing
10

Die Stadt taumelt im Jazz

Zwei Highligts dieses außerordentlichen Festivals: Top-Band aus Palästina und das das Bezirkblätter-Konzert "Tin Men & the Telephone". SALZBURG (lin). Einzelnen Konzerte herauszugreifen aus dem reichhaltigen Programm von Jazz & the City ist ein gewagtes Unternehmen. Zum einen, weil die Geschmäcker verschieden sind und zum anderen, weil die Referenzen aller 100 Bands, die von 25. bis 29. Oktober auf einer der 56 Bühnen in der Altstadt bei freiem Eintritt auftreten werden, samt und sonders...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Die Erzdiözese Salzburg lädt zur langen Nacht der Kirchen. | Foto: Erzdiözese Salzburg
  • 7. Juni 2024
  • Altstadt Salzburg
  • Salzburg

Lange Nacht der Kirchen

Die Erzdiözese Salzburg lädt am 7. Juni zur langen Nacht der Kirchen in die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Ein buntes Programm lockt Salzburger und Gäste in die vielen Kirchen der Altstadt. Es werden verschiedenste kulturelle Veranstaltungen als Teil des Events angeboten, so auch verschiedenste Konzerte, Spezialführungen und Begegnungen an außergewöhnlichen Orten. Heuer steht die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto „mein Herz in der Nacht“. Die Idee dahinterIn der Langen Nacht der Kirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.