Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Die Shuttle-Linie 18 bringt Besucher direkt und ohne Zwischenstopp in die Altstadt und retour. | Foto: Stadt Salzburg/Albus

Gratis parken
Altstadt-Shuttle ist im Sommer wieder im Einsatz

Gäste können gratis am Park&Ride Messegelände parken und mit dem Shuttle direkt in die Altstadt fahren. SALZBURG. In den Monaten Juli und August können Tagesgäste in Kombination mit dem Altstadt-Shuttle gratis am Park+Ride Parkplatz des Messegeländes parken. Die Shuttle-Linie 18 bringt die Besucher dann ohne Zwischenstopp in die Altstadt und retour. Kosten: Drei Euro pro Person Das Shuttle-Ticket kostet beim Standschaffner drei Euro pro Person (zwei Euro für Kinder von 6-15 Jahren). Das Parken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Strecke zur Festung Hohensalzburg wird für Radfahrer am Tag des Rennens freigegeben.  | Foto: City Hill Climb/Regina Stanger
Aktion Video 8

Kurz und knackig
Steiles Radrennen hinauf auf die Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg wird für das Radrennen "City Hill Climb" am 9. September — für einen Tag — allen Radsportlern zugänglich gemacht. SALZBURG. Der "City Hill Climb" ist ein kurzes Vergnügen, doch eines, das es in sich hat: Mit einer Steigung von 32 Prozent und 120 Höhenmetern sucht das Fahrradrennen in der Innenstadt seinesgleichen. Neben Kondition ist auf der 0,9 Kilometer langen Rennstrecke die richtige Technik und viel Ausdauer gefragt. Das neue "sportliche Highlight" wurde beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die ehemalige Ordensschule in der Pfarrgasse, Hallein.  | Foto: Thomas Fuchs

Hallein
40 Wohnungen und eine Tiefgarage in der Altstadt

In der ehemaligen Schule der Franziskanerinnen Hallein sollen nun Wohnungen mit einer Tiefgarage entstehen. HALLEIN. Im April 2020 wurde das Gebäude von den Schulschwestern Franziskanerinnen Hallein an die Genossenschaft "die salzburg" verkauft. Jetzt sollen in der ehemaligen Ordensschule Wohnungen entstehen. "Wir sehen großes Entwicklungspotenzial in der Halleiner Altstadt", erklärt "die Salzburg"-Geschäftsführer Markus Sturm. Es sei auch ein Experiment, weiß Sturm: "Der Kauf eines...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Altstadt Hallein Zivilschutzalarm.  | Foto: BB
1 1

Zivilschutzalarm
Halleins Altstadt von Starkregen überflutet

In Hallein wurde der Zivischutzalarm ausgelöst, Teile der Altstadt wurden überflutet.  HALLEIN. Laut Angaben des Landes Salzburg auf Grund des hochwasserführenden Kothbach, vor allem im Stadtgebiet Hallein. Die Bevölkerung wird aufgefordert in den Häusern zu bleiben, Tiefgaragen und Keller nicht zu betreten und sich auch von den Dämmen der Fließgewässer fernzuhalten. Laut Angaben des Landes Salzburg ist am Sonntag mit weiteren Pegelsteigerungen zu rechnen.  >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die kostenlose "Space Dog"-App lässt sich mittels Smartphone oder Tablet spielen. Sandra Woglar-Meyer und ihre Tochter sind davon begeistert. | Foto: sm
Aktion Video 11

Unterwegs mit der Space Dog-App
Mit der Familie die Mozartstadt erleben

Die kostenlose Rätsel-App "Space Dog" lotst durch die Stadt Salzburg, während die Festung Hohensalzburg mit dem neuen Panoramaweg aufwartet oder das Mozartgeburtshaus in die Räume einlädt. SALZBURG. Mit der "Space Dog"-App bietet die Salzburger Altstadt eine kostenlose Rätsel-App für das Smartphone an, mit der sich die Mozartstadt erkunden lässt. "Im Grunde muss man die Kinder und Jugendlichen darauf aufmerksam machen. Ich dachte mir, am besten wäre ein Spiel – eines, das Wissen vermittelt",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Name Gehmacher ist in Salzburg nicht unbekannt. Der Name steht für gehobenes Design, qualitätsvolle Mode mit fachkundiger Beratung. | Foto: wildbild/Doris Wild
7

stadtNAH Salzburg
Die Nachfolger - Julia Gehmacher

Der Name Gehmacher ist in Salzburg nicht unbekannt. Der Name steht für gehobenes Design, qualitätsvolle Mode mit fachkundiger Beratung. SALZBURG. Das junge Gesicht dieser Salzburger Kaufmannsfamilie heißt Julia Gehmacher, ist seit kurzem 23 Jahre alt und prägt bereits jetzt das Bild einer jungen Generation, die nachrückt. Eines verbindet sie und ihre Eltern im Berufsleben besonders stark: die Liebe und das Bekenntnis zur Salzburger Altstadt. Man erkennt Julia Gehmacher – selbst wenn sie derzeit...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die Geschäftsführerin des Altstadtverbandes Salzburg, Sandra Woglar-Meyer, freut sich auf viele kleine Festivals in der Altstadt.  | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt/Susi Graf
2

Vielklang-Festival
Musikalische Klänge wehen quer durch die Altstadt

Beim Vielklang-Festival des Altstadtverband Salzburg wird die Salzburger Altstadt mit Musik bespielt- Auch Führungen durch das Kaiviertel stehen auf dem Programm. SALZBURG. Klein und fein – unter diesem Motto will der Altstadtverband Salzburg in diesem Sommer ein buntes Programm auf die Beine stellen. Die großen Feste im Sommer, wie das Linzergassenfest und das Kaigassenfest, seien aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchführbar, informiert die Geschäftsführerin des Altstadtverbandes Salzburg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Seit Jahren steht ein ehemaliges Geschäft, an der wichtigen Verbindung Salzberghalle - Parkplatz Richtung Stadtzentrum, leer. | Foto: Josef Wind
Aktion 3

Ideenwettbewerb
Hallein sagt seinen Leerständen den Kampf an

Seit Jahren stehen in Hallein viele Häuser leer, Lösungen sind gefragt. Jeder kann sich jetzt beteiligen. HALLEIN. Wie kann sich die ehemalige Salinenstadt Hallein neu erfinden? Stimmen aus der Politik, der Fachhochschule oder der Wirtschaft fordern seit Jahren einen Neustart, denn einige "Bruchbuden" – teilweise sogar im Stadtzentrum – führen vor Augen, dass der Umstieg noch nicht so gut gelungen ist. TVB-Chef Rainer Candido sprach letztes Jahr davon, Hallein solle so "hip wie der Prenzlauer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Azwanger sind Valerie Engelkraut-Kopp und Andrea Glück-Kopp für die Kunden da. | Foto: Altstadtverband Salzburg/Andreas Kolarik
Aktion 4

Click&Collect
UMFRAGE - Wie "Vor-Ort-Einkaufen" jetzt funktioniert

Die Geschäfte in der Salzburger Altstadt sind zwar geschlossen, man kann dennoch einkaufen. Durch "Clickt&Collect" werden die heimischen Betriebe unterstützt.  SALZBURG. Ein geschlossener Laden bedeutet nicht den Verzicht aufs Einkaufen. Viele Händler in Salzburg überzeugen in der jetzigen Lage mit ungewöhnlichen Geschäftsmodellen, um ihre Waren den Kunden verkaufen zu können. Telefonisch oder per Mail kann man bei vielen Geschäften in der Altstadt bestellen und die Ware zum vereinbarten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
16 Christbäume verwandeln den Mozartplatz in ein weihnachtliches Ambiente - im Bild Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (links) und  Sandra Woglar-Meyer (Altstadtmarketing) mit den Stadtgarten-Mitarbeitern. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Weihnachtlich
Altstadtkaufleute schmücken Christbäume am Mozartplatz

Christbäume und weihnachtliche Beleuchtung – die Salzburger Altstadt präsentiert sich auch im Lockdown in vorweihnachtlicher Stimmung.  SALZBURG. In diesem Advent sorgen 16 Nordmanntannen für weihnachtliches Ambiente am Mozartplatz. Die Mitarbeiter der Stadtgärten organisierten die Bäume aus Weitwörth und stellten sie am Mozartplatz auf. Die ressortzuständige ÖVP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler konnte das Salzburger Altstadtmarketing für eine Kooperation gewinnen: Mehrere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Freude am Schenken wollen Gerda Buttenhauser (Mitte) und ihre Töchter Lucia (links) und Marlene weitergeben. | Foto: Lisa Gold
6

Familienbetrieb
"Kleine Geschenke kommen nie aus der Mode"

Die Salzburger Familie Buttenhauser will mutig in die Zukunft gehen und eröffnete im Oktober ein zweites Geschäft in der Altstadt.  SALZBURG. Sich mit den schönen Dingen des Lebens umgeben und Wohlfühloasen schaffen – dass dies derzeit besonders wichtig ist, davon ist Gerda Buttenhauser überzeugt. Die Salzburgerin führt gemeinsam mit ihren beiden Töchtern Marlene und Lucia seit neun Jahren die Geschenke-Boutique "PurPur" in der Kaigasse; vor knapp einem Monat hat die Familie in unmittelbarer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Getreidegasse soll auch heuer im Advent weihnachtlich beleuchtet werden. | Foto: Foto: Wildbild

Lösung
Altstadt soll auch heuer weihnachtlich leuchten

Es wird auch heuer eine weihnachtliche Beleuchtung in der Salzburger Altstadt geben – das stellte der Obmann des Altstadt-Verbandes, Andreas Gfrerer, jetzt klar. SALZBURG. Salzburg im Advent ohne weihnachtliche Beleuchtung in den Straßen? Für den Altstadt Verband wenig vorstellbar. Dieser bereitet derzeit eine Lösung für das Corona-Jahr vor. Der Verband habe sich mit der Salzburger Stadtpolitik bereits darüber verständigt. Gfrerer bestätigt, dass sich heuer weniger Unternehmen zur Teilnahme an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Freuen sich auf das Sommerfestival: LH Wilfried Haslauer, Sandra Woglar-Meyer, Tina Heine und Bgm. Harald Preuner. | Foto: Neumayr/Leo
1

"Zwischenräume"
Sommerfestival soll Stadt neu beleben

Beim Sommerfestival "Zwischenräume" wird die Altstadt zur Bühne für Musik, Theater, Tanz und Literatur. SALZBURG. Ein Potpourri aus Musik, Tanz, Theater, Literatur und Performancekunst belebt im Juli (16. bis 31. Juli) die Salzburger Altstadt. Die historischen Plätze, Gassen und Innenhöfe, aber auch die bis dato ungenützten „Zwischenräume“ – so auch der Name des zehntägigen Festivals – der Stadt werden zur Bühne für heimische und internationale Kunstschaffende. Auch außerhalb gibt es unter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geschäftsführerin des Altstadt Verbandes  Sandra Woglar-Meyer.  | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt/Susi Graf

Corona-Virus
Altstadtfeste 2020 in Salzburg sind abgesagt

Das Altstadtfest im Kaiviertel, das „La dolce vita“ in der Sigmund-Haffner-Gasse und das Altstadtfest Linzer Gasse finden heuer nicht statt. SALZBURG. Die Ankündigung der Bundesregierung öffentliche Veranstaltungen bis Ende Juni 2020 aufgrund der länger anhaltenden Corona-Virus Einschränkungen zu untersagen, betrifft alle geplanten Altstadtfeste in diesem Zeitraum. Der Altstadt Verband Salzburg hat jetzt das Altstadtfest Kaiviertel (29.5.-30.5.2020), „La dolce vita“ in der Sigmund-Haffner-Gasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Feuerwehr musste die Einsatzfahrzeuge parken, aufgrund der Enge in Hallein konnten sie den Ort nur zu Fuß erreichen.  | Foto: FF Hallein
4

Hallein
Mehrere Personen waren bei Kellerbrand eingeschlossen

In den frühen Morgenstunden ist es zu einem Kellerbrand in Hallein gekommen, mehrere Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. HALLEIN. Vermutlich wegen eines technischen Defekts ging am Dienstag früh ein Keller in Hallein in Flammen auf. Durch die starke Rauchentwicklung konnten einige Personen das Haus nicht mehr über die Stiege verlassen und wurden eingeschlossen. Die Feuerwehr war aufgrund der Gassenenge gezwungen das Haus zu Fuß zu erreichen, und rettete die eingeschlossenen Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Stadt Laufen an der Salzach bietet im ganzen Jahr historische Führungen mit dem Nachtwächter (rechts) an.  | Foto: Tourist-Information Stadt Laufen/Axel Effner
Video 3

Geschichte erleben
VIDEO - Hans Surrer führt als Nachtwächter singend durch Laufen

Durch die Nacht und die Geschichte unterwegs mit Laternen. Und dem Laufener Nachtwächter Hans Surrer, der hier im Video zu sehen ist. LAUFEN (sm). "Früher ist die Salzach bis zur Stadtmauer gegangen", erklärt Hans Surrer und deutet auf ein Bild, das 1571 entstanden ist und seit damals im Kreuzgang der Stiftskirche hängt. Der Kreuzgang, erklärt Surrer, sei in Bayern eigentlich einmalig. "Das steile Dach der Stiftskirche ist etwa 28 Meter hoch", sagt er und führt die Gruppe weiter. Diesmal nehmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Harald Preuner, Sandra Woglar-Meyer, Tina Heine und Andreas Gfrerer bei der Vorstellung von "Jazz & The City".  | Foto: wildbild

Jazz & the City
Vom Keller hinaus in die Stadt

Vor 20 Jahren fand der "Jazz-Herbst" im Keller statt. Nun hat "Jazz & The City" die Altstadt erobert. SALZBURG (sm). "Es ist wieder Jazz-Zeit", eröffnet Andreas Gfrerer das Pressegespräch zur Programmvorstellung von "Jazz & The City", das von 16. bis 20. Oktober die Salzburger Altstadt belebt. Im Laufe der Zeit durchlebte das Jazz-Festival drei richtungsweisende Entwicklungen. Zum Selbstverständnis als Festival gesellte sich die Namensänderung zu "Jazz & The City" und letztendlich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Verkehr wird bis voraussichtlich 10. November umgeleitet.  | Foto: Landesbaudirektion//Günther Greisl

Umleitung
Halleiner Stadtbrücke steht vor umfassender Sanierung

Die Halleiner Stadtbrücke verbindet die Pernerinsel mit der zentralen Salzachquerung in der Salinenstadt. Ab 30. September werden Tragwerk und Brückenanbindung zur Pernerinsel saniert. HALLEIN. Während der Arbeiten wird der Verkehr, der von Norden nach Süden üblicherweise über die Pernerinsel fließt, durch Schiemerstraße und Kuffergasse in der Halleiner Altstadt umgeleitet. Die Zufahrt auf die Pernerinsel von Norden kommend ist bis zum Billa-Parkplatz möglich. Von Süden kommend kann man...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wollen Mix an Veranstaltungen: SPÖ-GR Hannelore Schmidt, Vizebgm Bernhard Auinger und Klubchefin Andrea Brandner. | Foto: SPÖ/Müseler

SPÖ-Konzept
Wie die Stadt Salzburg mit Veranstaltungen künftig bespielt werden soll

Ja zu den bestehenden Veranstaltungen und mehr alternative Standorte bespielen, so das Konzept der SPÖ. SALZBURG. Ein Ganzjahres-Veranstaltungskalender, eine Reduktion der Auf- und Abbautage sowie ein ausgewogener Mix aus Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltungen - so lauten drei zentrale Forderungen im Altstadt-Veranstaltungskonzept, das die SPÖ rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger heute Montag präsentierte. Alternative Standorte für Veranstaltungen Er stehe zu den bisherigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
v.l. Birgit Berger, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Lydia Fleischmann | Foto: ©www.nostalrad.com
2 26

16 Jahre NostalRad
Fantastisches NostalRad in Zell am See.

Zum 16. Mal fand in Zell am See und rund um den Zeller See das größte, europäische Nostalgie Radtreffen bei herrlichem Wetter statt. Über 240 Radler aus Deutschland und allen österreichischen Bundesländern genossen mit Ihren Fahrrädern von 1860 bis 1970 einen großen nostalgischen Tag. Garniert mit Sonderprüfungen rund um den See, lustigen Prämierungen und einem Nostalgie Tanzl am Stadtplatz von Zell am See bis tief in die Nacht. Die traditionelle Veranstaltung NostalRad ist ein wesentlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
4

Gewinnspiel „Orgel &Violine“
4x2 Tickets für Salzburger Orgelkonzerte gewinnen

SALZBURG. Vom 17. Juli bis zum 25. August feiern die Salzburger Orgelkonzerte in der Franziskanerkirche ihr 40 Jahr-Jubiläum. Die Geschichte Was 1979 auf der historischen Mauracher -Orgel in der Kollegienkirche und ihrem Schwesterinstrument in der Franziskanerkirche begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Konzertreihe im Herzen Salzburgs. Unter der Leitung von Bernhard Gfrerer nützen OrganistInnen aus dem In- und Ausland seither die besondere Situation, zwei große Orgeln in einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore

Kommentar
Hemmungslos tanzen und jubeln

Kaum war die Präsentation des "Stadtnah"-Magazins im K+K vorüber, nahmen die "Prohibition Stompers" den Platz im Gewölbe ein. Die "BRASSerie" verwandelte nicht nur das Edellokal, sondern die ganze Altstadt in ein Beinahe-New-Orleans. Zumindest fast. Denn wenn die Musiker mit Trompeten und Pauken einen Showact vor der Kollegienkirche boten, das Blut Noten durch die Adern pumpte und mitreißende Klänge aus der Tuba erklangen, tippte der Salzburger meist nur mit dem Fuß oder nickte dezent mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Die Erzdiözese Salzburg lädt zur langen Nacht der Kirchen. | Foto: Erzdiözese Salzburg
  • 7. Juni 2024
  • Altstadt Salzburg
  • Salzburg

Lange Nacht der Kirchen

Die Erzdiözese Salzburg lädt am 7. Juni zur langen Nacht der Kirchen in die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Ein buntes Programm lockt Salzburger und Gäste in die vielen Kirchen der Altstadt. Es werden verschiedenste kulturelle Veranstaltungen als Teil des Events angeboten, so auch verschiedenste Konzerte, Spezialführungen und Begegnungen an außergewöhnlichen Orten. Heuer steht die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto „mein Herz in der Nacht“. Die Idee dahinterIn der Langen Nacht der Kirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.