Am Küchentisch mit Michaelas

Beiträge zum Thema Am Küchentisch mit Michaelas

Podcast-Tipp: "Am Küchentisch" – Ist das etwas für dich?
1

Podcast-Tipp: "Am Küchentisch"
Vom Charisma zur gesunden Ernährung bis hin zum glutenfreien Genuss

Du liebst es, immer wieder Neues zu entdecken, dich inspirieren zu lassen und vielleicht sogar etwas für deinen Alltag mitzunehmen? Dann könnte "Am Küchentisch" genau der Podcast für dich sein! Hier wird dir ein bunter Strauß an Themen präsentiert, der sicherlich auch deine Neugier weckt. Ein Podcast, der sich wie ein gemütliches Gespräch am Küchentisch anfühlt, das ist "Am Küchentisch". Drei Abschnitte, die im ersten Augenblick unterschiedlicher nicht sein könnten, formen gemeinsam ein...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Ein Fest für Fleischfans? | Foto:  © Pexles by Karolina Grabowska
1

Die Carnivore-Diät (Fleischdiät)
Ein Fest für Fleischfans – oder doch nicht?

Fleisch, Fleisch und nochmals Fleisch. So könnte man die Carnivore-Diät wohl am besten beschreiben. Aber was genau steckt hinter diesem verlockenden Traum für alle Fleischliebhaber? Bei der BezirksRundSchau hat mancher Leser in Erwartung eines saftigen Steaks sicher schon die Serviette um den Hals gebunden. Könnte es wirklich sein, dass ich als Dipl. Ernährungstrainerin die frohe Botschaft verkündet, dass wir uns alle vermehrt über Rindersteak und Hähnchenbrust hermachen sollten?  Mit...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Podcast "Am Küchentisch"
1

Gegen Stress & Kummer
Fünf Lebensmittel, die dir helfen, stark zu bleiben

Du hast dich also entschieden, deine Stimmung durch die Ernährung zu verbessern und stressresistenter sowie glücklicher zu werden? Good for you! Es gibt tatsächlich einige Lebensmittel, die als "antidepressiv" und "stresslindernd" bezeichnet werden können, weil sie helfen, die Stimmung zu heben, die Nerven zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Aber wie zeichnen sich diese antidepressiven Lebensmittel aus und warum sollten wir sie in unsere Ernährung aufnehmen? Mein Verlobter Markus und...

  • Ried
  • Michaela Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.