Ama gütesiegel

Beiträge zum Thema Ama gütesiegel

Obmann Martin Rieschl (Bgld. Gemüsebauverband), Präsident der Bgld. Landwirtschaftskammer Nikolaus Berlakovich, Bio-Gemüsebäuerin Lisa Wachtler und Bezirksreferent Alfred Brasch (v.l.n.r.) | Foto: Bgld. LK

Fachtagung für burgenländische Gemüsebauern
Bezirksgemüsebautag in Pamhagen

Der Bezirksgemüsebautag ist eine Informations- und Weiterbildungsveranstaltung, die Bauern unter anderem für den Erhalt des AMA-Gütesiegels absolvieren müssen.  PAMHAGEN. Am 29. Jänner fand eine Fachtagung für burgenländische Gemüsebauern in Pamhagen statt. Der sogenannte "Bezirksgemüsebautag" ist eine Informations- und Weiterbildungsveranstaltung für heimische Gemüsebauern. Diese Weiterbildung benötigen die Gemüsebauern auch für den Erhalt des AMA-Gütesiegels. Die Fachvorträge zu aktuellen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
LK-Präsident Franz Eßl, LK-Vizepräsidentin Elisabeth Hölzl und Regina Unteregger | Foto: LK Salzburg
2

Salzburgs Lebensmittelbauern rücken zusammen

Viele Salzburger Bauern erzeugen und vermarkten hochwertige Lebensmittel auf ihren Höfen, Märkten und Bauernläden. Egal ob „GenussRegion“, „Bio Austria“ oder „Gutes vom Bauernhof“ oder sonst eine Marke, unter der die Bauern ihre Produkte anbieten, sie alle sollen in Zukunft noch mehr gemeinsam auftreten, um den Konsumenten ein einheitliches Bild der Lebensmittellandschaft bieten zu können. Quer durch Österreich gibt es Gütesiegel, Marken, Vereine, Etiketten und Bezeichnungen für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.