Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Foto: GrillKunst (z.V.g.)
7

Kubanischer Abend in Obervellach

OBERVELLACH. Bemerkenswerte Einblicke in die aufregende Welt der karibischen Zuckerinsel bietet am 4. August 2018 ab 17.00 auf der Terrasse des Restaurants „GrillKunst“ in Obervellach die „Cuba Night“. Der Maler und Buchautor Hubert Sauper sen. präsentiert Aquarelle und Tagebuchaufzeichnungen, die während eines gemeinsamen Kuba-Aufenthaltes mit seinem Sohn, dem mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilmer Hubert Sauper jun. im Jahr 2017 entstanden sind. Außerdem wird ein von Sauper jun....

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Das sind diese wunderschönen Gläser
18 28 2

Versteckte Kostbarkeit

Ein altes Holzhaus hinter einem verwachsenen alten Zaun. Auf den ersten Blick unscheinbar, nicht näher beachtenswert. Bei genauer Betrachtung verbirgt sich an diesem Haus eine Kostbarkeit: Bleiglasscheiben. Wo: altes Haus, Bahnstrau00dfe 43, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Poldi Lembcke
2 9

Die Natur und die heilige Mutter Gottes ! Verbundenes Zeichen von Glaube und Natur !

Frau Maria Rimser betreut die Kapelle mit Gedenktafel an die gefallenen Soldaten in Stettenhof  (Gemeinde Fels am Wagram) , seit 1958 ! Im Frühjahr , so ca. im Mai stellte Frau Rimser einen Blumenstock in die Kapelle , wo die Natur von selbst dazu sorgte , das sich diese Pflanze um die bettende Maria Mutter Gottes wie eine Stola um den Hals legte , was noch nie der Fall war so Frau Rimser ! Die Natur und der Glaube haben sich verbunden ! Herr Rimser Adolf hat mich gebeten , dieses Zeichen von...

  • Tulln
  • Roman Edlinger
Entlang dem Loisbach ist es angenehm zu wandern.
21

Am Loisbach

Wo: Loisbach, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Poldi Lembcke
Die Schlingnatter hält sich gern an warmen, sonnigen Stellen auf.
12 19 2

Heuer ist wieder ein Jahr der Schlangen

Die Schlingnatter, zu finden im Zeitraum April bis Oktober. Wird sie dem Menschen ansichtig, so flieht sie nicht sofort, sondern verharrt am Ort. Will man sie jedoch ergreifen, wehrt sie sich mit recht schmerzhaften Bissen, die jedoch ungefährlich sind. Ihre Jagdweise ist gekennzeichnet durch das Umschlingen, wobei das Opfer mit dem Maul gepackt wird. Das Männchen hat oben eine braune Farbe, die Weibchen eine graue Farbe. Die Schuppen sind glatt, hinter dem Kopf finden sich dunkle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Apollofalter Parnassius apollo
11 14 24

Der Villacher Alpengarten ist immer wieder einen Besuch wert

Der Postbus fährt Mi, Sa und So wieder zum Naturpark Dobratsch - bis zur Rosstratte! Villach Busbahnhof ab 09:15 retour: Rosstratte ab 16:00 Fahrt hin und retour 6 €, mit Alpengarten 9 € Der auf 1500 m Höhe gelegene Alpengarten wurde 1973 eröffnet und wird seither von zahlreichen Ehrenamtlichen gepflegt und erhalten. Dazu gehört die fachliche Kenntnis der Arten von den oft unscheinbaren Grundblättern bis zur Blüte und den Samen, die man dort auch nebst Jungpflanzen für den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.