Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Ein Blick zurück auf Corniglia
14 25 3

Cinque Terre - Von Corniglia nach Vernazza

Die Bahnstation Corniglia liegt etwas über dem Meer, der Ort selbst liegt oben auf dem Berg. Erreichbar ist Corniglia entweder zu Fuß der Straße entlang, über endlose Stiegen oder mit dem Bus. Wir sind langsam an der Straße entlang gegangen. Da wir ja schon wussten, welch anstrengende Wanderung uns nach Vernazza erwartet, wollten wir unsere Kräfte schonen. Der Weg über den Berg stellte wieder große Anforderungen an unsere Kondition. Wo: Corniglia, 19018 Corniglia auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
12 22 3

Moments and Thoughts - Laburnum anagyroides

Goldregen (Laburnum), auch Bohnenbaum, Goldrausch oder Gelbstrauch genannt, ist eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Der Gemeine Goldregen (Laburnum anagyroides), auch Gewöhnlicher Goldregen genannt, ist aufgrund seiner gelben Blütenpracht ein sehr beliebter Zierstrauch. Er wurde 2012 zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Der Indische Goldregen dagegen gehört zur Gattung der Kassien (Cassia). quelle und...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
11 16 3

Moments and Thoughts - Im Garten nun der Blauregen ist am Starten :-)

Auch diese wunderbare Blüh- und Kletterpflanze ist heuer besonders schön mit ihrer Blütenpracht. Sehr stabile Rankgerüste sind für diese bezaubernde Pflanze jedoch erforderlich, sie wird im Laufe der Jahre extrem kräftig und vom verholzten Stamm wurde schon manches Regenrohr einfach zusammengedrückt :-) Weiter Info: wiki Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
2 4

Winzige Blüten

Makroaufnahmen sind echt faszinierend! Da entdeckt man Sachen, die man mit bloßem Auge gar nicht so richtig sehen kann.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stemeseder
3 10 9

Viel Arbeit aber endlich fertig

Mein Steingarten ist nun endlich fertig. Aus ganz Kärnten suchte ich Steine zusammen. Auch die Holzskulpturen holte ich alle mit meinem Moped. Da jetzt auch die Blumen anfangen zu blühen schaut der Garten nicht mehr so übel aus. 

  • Kärnten
  • Villach
  • otmar schmölzer
Ein Mondvogel (auch Mondfleck) im Rasen.
11 28 7

Lebendes Stück Holz - der Mondvogel

Ausgesehen hat es, als klebt ein Stück Birkenholz an der Kante der Haustürleibung. Bei genauerer Betrachtung sah man kleine Füße und wenn man es stupste, dann bewegte sich das "Ding". Auf jeden Fall eine sehr gute Tarnung. Recherchen aus dem Internet ergaben, dass es sich um einen Mondvogel oder Mondfleck handelt (Näheres unten). Nach einer kurzen Fotosession wurden die beiden "Mondvögel" wieder in die Natur zurück gegeben. Infos aus https://de.wikipedia.org/wiki/Mondvogel  Der Mondvogel oder...

  • Schärding
  • Alois Braid
…...und er spielt schon......
37 36 4

....so wird bei uns am 1.Mai am Maibaum musiziert........

……….man muss sich schon was getrauen,aber das war eine kleine Einlage der Musikanten,die am 1.Mai ganz groß aufgespielt haben beim Cafe Piccolo,wo jedes Jahr eine 1.Maifeier statt findet!Habe nur mein Handy dabei gehabt für die Fotos,wieder mal auch etwas Spaßiges aber auch Mut war bei ihm gefragt:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
16 22 3

Herzlichen Dank an die Redaktion!

Da lacht unser Dusty aus den Printausgaben.........und ich ebenfalls! Freue mich sehr, dass mein Beitrag über unser nettes Regionautentreffen in den Ausgaben Ybbstal, Amstetten und Scheibbs veröffentlicht wurde. Nur.....es ist unser lieber Josef Draxler und nicht der Franz Sturmlechner, der sich mit Roland zuprostet :))))))))))))))))))))))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.