Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Nostalgie
21 28 2

Es war einmal ...

Jungend- und Kindheitserinnerungen. Ein Geschäft, wie es im vorigen Jahrhundert noch in der Stadt und auf dem Land Einkaufsmöglichkeit für die Bevölkerung war. Wer kennt heute noch Farb- und Spezereiwaren oder Kolonial- und Schnittwaren .... Etwas wehmütig betrachtete ich das alte Geschäft, das noch Rollbaken vor den Auslagenfenstern hat. Die alten Buchstaben faszinieren mich immer wieder. Wo: Oberlaa, Oberlaaer Str. 69, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Poldi Lembcke
Immer wieder imposant.
1

Stephansdom

Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
15 18 4

Architektur im Wandel der Zweit

Nichts ist so vielfältig als Architektur von Barock über Jugendstil bis zur Moderne spannt sich der Bogen. In Wien muss man nicht lange suchen um Objekte aller Stilrichtungen zu finden. Vier Beispiel möchte ich euch hier in schwarzweiß zeigen. LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Am Stadtplatz in Leonding ist das Eislaufen ein besonderes Vergnügen. Im Hintergrund der beleuchtete Weihnachtsbaum und das weihnachtlich geschmückte 44er Haus.
9

Eisbox am Stadtplatz

Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger
Am Stadtplatz in Leonding tummeln sich Eisläufer, die Schutzplanke besteht teilweise aus Plexyglas und ist mit Eisblumen bedeckt.
11

Frostiger Durchblick

Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger
9 14 2

Die Pfarrkirche von Schwecht.....der Altar wurde renoviert.

Der barocke, in das Apsisrund eingeschmiegte Hochaltar wurde vom Tischler Josef Hauser gearbeitet, die Schnitzereien stammen von Johann Georg Hasler. Das Altarbild zeigt die Predigt des hl. Jakobus und wurde 1764 von Martin Johann Schmidt geschaffen. Auf dem Postament erheben sich die Figuren der hll. Theresa, Franziskus, Karl Borromäus und Elisabeth, alle von Josef Titz. Der barocke Tempietto-Tabernakel auf dem freistehenden Altartisch stammt von Wolfgang Rieder. (Quelle Wikipedia) Der neu...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.