Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Bei dieser temporären Ampel ist es schwer zu erkennen, ob sie nun grün oder noch rot leuchtet. | Foto: Victoria Edlinger

Sieghartskirchen
Wie es einer Ampel gelingt Autofahrer zu verwirren

SIEGHARTSKIRCHEN. In Sieghartskirchen wird derzeit ein Straßenabschnitt der Wiener Straße saniert. Bei der Brückenbaustelle wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt, die jedoch für Verwirrung sorgt. Schuld daran dürfte die Ampel selbst sein. Hupkonzert im Ort Hüseyin Özdemir, Geschäftsführer des Lokals Pizza Kebap ReMis, kennt das Problem bereits: "Man kann nicht erkennen, ob die Ampel nun grün oder noch immer rot ist. Täglich wird hier gehupt, das ist sehr störend, aber was sollen wir dagegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: photochecker/panthermedia.net

Verkehrsinfrastruktur
Weilhart Straße in Braunau wird saniert und ausgebaut

Das 430.000 Euro teure Baulos „Setzung Ranshofen“ soll Sicherheit für Verkehrsteilnehmer erhöhen.   RANSHOFEN. Aufgrund von gravierenden Fahrbahnschäden waren umfassende Instandsetzungsarbeiten auf der L501 Weilhart Straße nicht mehr vermeidbar“, sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Vergangene Woche haben die 430.000 Euro teuren Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende Oktober 2020 dauern werden, begonnen. Entlang des zirka 200 Meter langen Baufelds sind einerseits Stützbauwerke...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Neue Ampelanlage am vierarmigen Knoten: Seit gestern sind beim 1,9 Millionen-Euro-Projekt am Gewerbegebiet Ilz die Ampeln „scharf“. | Foto: Land Steiermark

Gewerbegebiet Ilz
Vierarmiger Knoten regelt jetzt den Verkehr

Freie Fahrt auf der B 65: der vierarmige Knoten mit Ampelanlage auf der Höhe des Gewerbegebiet Ilz  ist jetzt fertiggestellt. Genau im Zeitplan und pünktlich im August, wie geplant ist das Großbauvorhaben an der B 65 Gleisdorfer Straße und der B 319 Fürstenfelder Straße abgeschlossen. Seit gestern stehen die Ampeln am Gewerbe- und Industriegebiet in Ilz nicht mehr länger auf Gelb und es heißt "freie Fahrt". "Es ist sehr erfreulich, wenn Bauvorhaben sowohl in budgetärer als auch terminlicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
v.l.n.r.: Sebastian Tinkl (Straßenmeisterei Gutenstein), Michael Schweiger (Straßenmeisterei Gutenstein), Hubert Postiasi (Bgm. von Pernitz), Fabian Sojka (Straßenmeisterei Gutenstein), LAbg. Franz Rennhofer (i.V.v. LH Johanna Mikl-Leitner), Hermann Gamsjäger (Straßenmeisterei Gutenstein), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), DI Stefan Koschatko (NÖ Straßendienst – Abt. Landesstraßenplanung).
  | Foto: NÖ Landesregierung

Neue Ampelanlage an der Bundesstraße 21
Pernitz: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde in Pernitz eine Druck- knopfampelanlage an der B 21 errichtet. Um die Verkehrssicherheit beim Schutzweg über die Landesstraße B 21 (Gutensteiner Straße) im Bereich der Kreuzung mit der Dürre Wand-Gasse zu erhöhen, wurde eine Druckknopfampel errichtet. Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer nimmt am 28. September 2018 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der neuen Ampelanlage in Pernitz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.