AMS Mödling

Beiträge zum Thema AMS Mödling

Foto: RMA Archiv
3

Mödlinger Arbeitsmarkt
Auch Langzeitarbeitslosenquote sinkt weiter

BEZIRK MÖDLING. Der niederösterreichische Arbeitsmarkt befindet sich gegenwärtig nach wie vor in sehr guter Verfassung. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 20 Monaten in Folge zurück. Die weltweiten Wachstumshemmnisse schlagen sich bislang kaum auf dem Arbeitsmarkt nieder, was sich aber in Richtung Jahresende ändern wird:
 Sinkende Auslandsnachfrage und hohe Energiepreise dämpfen österreichweit das wirtschaftliche Wachstum, betroffen sind vorwiegend die Bauwirtschaft, die Industrie und nun...

Foto: RMA Archiv
3

Arbeitsmarkt Mödling
Langzeitarbeitslosigkeit sinkt weiter

BEZIRK MÖDLING. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt aktuell weiterhin positiv. Die Nachfrage nach Arbeitskräften beim AMS ist hoch, die Zahl der unselbständig Beschäftigten in Niederösterreich ist auf hohem Niveau und die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. Wegen steigender Preise, Unsicherheiten bezüglich Krieg, Energieversorgung und Covid-19 sind die wirtschaftlichen Aussichten für den kommenden Winter jedoch pessimistisch. Für das kommende Jahr wird zumindest mit einer Stagnation des...

Mödlings AMS-Leiter Werner Piringer. | Foto: Hirss

Mödlinger Arbeitsmarkt
Weiter Aufwind in Sachen Beschäftigungszahlen

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling entwickelt sich nach wie vor sehr positiv. Die Beschäftigungszahlen sind weiter im Aufwind, die Arbeitslosigkeit geht laufend zurück und das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor. Ende August waren beim AMS in Mödling insgesamt 2.481 Personen arbeitslos vorgemerkt, ein Rückgang um 830 oder 25,1% im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau 2019 ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk um 23,5% zurück. Inklusive...

Mödlings AMS-Chef Werner Piringer. | Foto: Hirss

Arbeitsmarkt Mödling
Noch immer über 2.000 freie Stellen

BEZIRK MÖDLING. Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling entwickelt sich weiterhin erfreulich, berichtet das AMS Mödling. Nichtsdestoweniger sind die wirtschaftlichen Aussichten aufgrund von multiplen Herausforderungen wie Inflation, Covid-19, Energieversorgung und Krieg für die zweite Jahreshälfte und das kommende Jahr getrübt. Wirtschaftsforschungsinstitute haben daher ihre Wachstumsprognosen nach unten revidiert. Ende Juli waren beim AMS in Mödling insgesamt 2.446 Personen arbeitslos...

Mödlings stellvertretender AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling. | Foto: AMS Mödling
2

AMS Mödling
Weniger Langzeitarbeitslose

BEZIRK MÖDLING.  Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter voran und Niederösterreich gehört mit dieser Entwicklung zu den Top-Performern in Österreich. „Im bundesweiten Vergleich verzeichnen wir in Niederösterreich aktuell mit einem Minus von knapp 2.700 den stärksten Rückgang von Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Juni 2019 (-27,6%). Österreichweit beträgt der Rückbau -9,5%“, so der stellvertretende Mödlinger AMS Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling. Im Arbeitsmarktbezirk...

Zum zweiten Mal hielt das AMS Mödling das Lehrlingsmatching ab, 98 Vorstellungsgespräche fanden dabei statt. | Foto: AMS Mödling

Arbeitsmarkt Mödling
Arbeitslosigkeit weit unter Vorkrisenniveau

BEZIRK MÖDLING. Die Zahl der langzeitarbeitslosen AMS-Kund_innen ist gegenüber dem Vorjahr um 56,7% oder gegenüber dem Vorkrisenniveau um 25,3% zurückgegangen. „Wir setzen auf unsere engagierte Vermittlungsarbeit und werden Job- und Unterstützungsangebote weiter forcieren, um langzeitarbeitslose Kunden bei der schnellstmöglichen Rückkehr ins Erwerbsleben zu unterstützen“, stellt der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling klar. Insgesamt 2.265 Jobsuchende konnten heuer ihre...

Foto: RMA Archiv

AMS Mödling
1.790 Jobsuchende nutzten Karriere-Service

BEZIRK MÖDLING. Die Dynamik am Arbeitsmarkt ist sehr hoch: Während Unternehmen dringend Personal suchen, haben viele Beschäftigte in der Corona-Krise ihren Arbeitsplatz verloren und orientieren sich beruflich neu. Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat daher seine Vermittlungsangebote an die neuen Herausforderungen angepasst und ein eigenes Beratungs- und Vermittlungsservice für Jobsuchende eingerichtet. 1.790 Jobsuchende aus dem Bezirk Mödling haben das Angebot bisher genutzt. „Viele, die in den...

Foto: RMA Archiv

Arbeitsmarkt Mödling
Februar zeigte noch Aufwärtstrend

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt war auch Ende Februar stabil und erholt sich weiter. Noch sind keine Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt spürbar. Vor dem Hintergrund der gegenseitig verhängten Sanktionen ist jedoch eine Abschwächung der konjunkturellen Entwicklung zu erwarten. Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin in allen wichtigen Branchen rückläufig und die Unternehmen im Bezirk suchen vermehrt nach Arbeitskräften. Seit 11 Jahren nicht so wenige...

Foto: RMA Archiv

AMS Mödling
Arbeitsmarkt bleibt auf Erholungskurs

BEZIRK MÖDLING. Trotz winterlicher Saisonarbeitslosigkeit und Corona-Einschränkungen für die Wirtschaft bleibt der Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling weiterhin auf Erholungskurs. Ende Jänner 2022 waren im Arbeitsmarktbezirk Mödling insgesamt 3.355 Personen arbeitslos vorgemerkt – ein Minus von 27,9% im Vergleich zum Jänner 2021 und ein Minus von 15,3% im Vergleich zum Jänner 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im Bezirk Mödling gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.997 um 1.202 oder...

W.Piringer, N. Zechmeister, H. Jagschitz, P.Hofmann vom AMS Mödling, N. Fehringer, I. Katarinic, R. Sembera, A. Schneps von der QBA | Foto: AMS Mödling
2

Arbeitsmarkt Mödling
Lockdown hat sich noch nicht bemerkbar gemacht

BEZIRK MÖDLING. Die behördlichen Einschränkungen haben am Arbeitsmarkt im November – zumindest vorerst - kaum Spuren hinterlassen. Ende November waren insgesamt 2.974 Personen arbeitslos vorgemerkt, somit liegt die Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Mödling um 5,8% unter dem Vorkrisenniveau 2019 und um 29,3% unter dem Novemberwert des Jahres 2020 (- 1.230 Personen). Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.683 um 1.095 oder 22,9% weniger Personen...

Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny

Arbeitsmarkt Mödling
Erholung setzt sich fort

BEZIRK MÖDLING. Der Aufholprozess am Arbeitsmarkt geht weiter zügig voran. „Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling liegt zwar noch knapp über dem Vorkrisenniveau von 2019, mit einem Minus von 52,0% verzeichnet die Jugendarbeitslosigkeit einen starken Rückgang zum letzten Jahr. Erfreulicherweise sehen wir außerdem im Vergleich mit Juli 2019 ein klares Minus von 23,8%“, so Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. Aktuell sind Ende Juli 2021 mit genau 3.310 um 1.131 bzw. -25,5% weniger Personen auf...

Blickt auf rekordverdächtig intensive zwölf Monate zurück: Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer.
Video

Mödlinger Arbeitsmarkt
Corona sorgte für Negativrekorde (mit Video)

Für die Bezirksblätter blickt Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter auf bewegte 12 Moante zurück. BEZIRK MÖDLING. Praktisch von einem Tag auf den anderen begann vor einem Jahr eine sehr arbeitsreiche und intensive Zeit für die Mitarbeiter des AMS: "Natürlich hatten wir innerhalb der ersten 14 Tage eine massive Steigerung bei den Arbeitslosenmeldungen, wie wir sie seit dem Krieg nicht mehr erleben mussten", berichtet Piringer. VIDEO: Drei Fragen an AMS-Chef Werner Piringer Traurige Rekorde Der...

Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer | Foto: B.V. Lachner

Arbeitsmarkt Mödling
Arbeitslosigkeit immer noch um ein Viertel höher als vor einem Jahr

BEZIRK MÖDLING. So wie im gesamten Bundesgebiet haben auch im Bezirk Mödling die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt mit sich gebracht. Aktuell liegt die Arbeitslosigkeit um 852 (auf insgesamt 4.439) bzw. 23,8% höher als im Februar des Vorjahres (nach +24,5% im Jänner). Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, waren im Bezirk Mödling Ende Februar gegenüber dem Vorjahresmonat mit 4.997 um 890 oder 21,7% mehr Personen beim AMS Mödling...

Foto: RMA Archiv

Arbeitslosigkeit
Anstieg in Mödling war in zweiter Jahreshälfte 2020 geringer

BEZIRK MÖDLING. Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich zwar weiterhin deutlich am Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling, dennoch steigt die Arbeitslosigkeit im zweiten Halbjahr weniger stark an als im Frühjahr. Seit dem Höhepunkt der Corona-Krise im April sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk bis Oktober kontinuierlich. Im Dezember liegt die Zahl der Arbeitslosen überwiegend aus saisonalen Gründen wieder höher als im Vormonat, und zwar mit 4.686 um 482 (od. +11,4%) höher als im November und um...

Foto: RMA Archiv
2

AMS Mödling
Bilanz eines arbeitsreichen Jahres

BEZIRK MÖDLING. Noch im Dezember 2019 prognostizierte das Forschungsinstitut Synthesis im Auftrag des AMS für das Jahr 2020 für Österreich ein Wirtschaftswachstum von 1,2% und eine Arbeitslosenquote für Niederösterreich von 7,6%. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt schlagartig verändern wird: Aktuellen Prognosen zufolge, schrumpft die Wirtschaft in diesem Jahr um 9%, die Arbeitslosenquote wird laut Synthesis in Österreich auf 10% ansteigen. NÖ weniger...

Foto: RMA Archiv

Folgen des zweiten Lockdowns
Fast 5.000 ohne Job im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich weiterhin deutlich am Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling. Im November liegt die Zahl der Arbeitslosen wegen des Lockdowns und aus saisonalen Gründen erstmals seit April wieder höher als im Vormonat, und zwar mit 4.204 (od. +6,6%) höher als im Oktober und um 1.048 bzw. 33,2% höher als im November 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, waren im November 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat mit 4.778 um 1.051 oder 28,2% mehr Personen...

Foto: RMA Archiv

Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling
Auch vor 2. Lockdown kaum Erholung

BEZIRK MÖDLING. Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise hinterlassen weiterhin deutliche Spuren am Arbeitsmarkt. Seit dem Höhepunkt der Corona-Krise im April sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling aber kontinuierlich. Im Oktober liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 3.944; das ist zwar noch um -1,1% (abs. -44) niedriger als im Vormonat, aber auch um 827 bzw. 26,5% über dem Niveau des Vorjahres. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, waren im Oktober 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat mit...

Foto: RMA Archiv

Mödlinger Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit leicht gesunken

BEZIRK MÖDLING. Die langsame Konsolidierung am Arbeitsmarkt seit dem Höhepunkt der Corona-Krise setzte sich auch im abgelaufenen Monat fort. Im August lag die Zahl der Arbeitslosen mit 4.292 zwar um -3,4% (abs. -149) unter dem Vormonat, aber noch um 1.049 bzw. 32,3% über dem Niveau des Vorjahres – im April betrug der Anstieg allerdings noch 67,4%. Rechnet man die SchulungsteilnehmerInnen dazu, waren im August 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat mit 4.759 um 1.002 oder 26,7% mehr Personen beim AMS...

Foto: RMA Archiv

Bezirk Mödling
Arbeitsmarkt im Mai mit leichter Erholung

BEZIRK MÖDLING. Ende April 2020 hatte als Folge der Bekämpfung der Pandemie die Zahl der Jobsuchenden im Bezirk Mödling einen historischen Höchststand erreicht; sie lag mit 5.337 um 2.149 bzw. 67,4% über der Zahl vom April 2019. Mittlerweile hat sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr etwas verlangsamt; im Mai liegt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk mit 4.984 nur mehr knapp über dem März 2020, aber immer noch um 1.880 bzw. 60,6% über dem Niveau vom Mai 2019. Inklusive...

Mödlings AMS Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: B.V. Lachner
2

Krise belastet den Mödlinger Arbeitsmarkt weiter stark

BEZIRK MÖDLING. Mit Ausbruch der Corona-Krise änderte sich die Situation am Arbeitsmarkt schlagartig. Auch Ende April stieg die Anzahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr deutlich an, insgesamt waren Ende April 5.337 Personen beim AMS Mödling arbeitslos gemeldet, gegenüber dem Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit somit um 67,4% (+2.149) an. Die Kurzarbeit ist für Unternehmen ein Weg, Lohnkosten aufgrund behördlicher Einschränkungen oder zurückgehenden Arbeitsanfalls wegen des Coronavirus...

Foto: RMA Archiv

AMS
Der Mödlinger Arbeitsmarkt in der Coronakrise

BEZIRK MÖDLING.  Die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöste Entwicklung hat massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling. Die Zahl der beim AMS Mödling arbeitslos gemeldeten Personen ist deutlich gestiegen, sie liegt Ende März bei 4.881, und damit um 1.485 über dem Vorjahreswert. „In den ersten beiden Märzwochen ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar dieses Jahres noch um -142 oder -4% zurückgegangen. Mitte März kam die Trendwende. Innerhalb von nur 16 Tagen stieg die...

Der Mödlinger AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: B.V. Lachner

AMS Mödling
Sinkende Arbeitslosigkeit auch zu Jahresbeginn

BEZIRK MÖDLING. Das Wirtschaftswachstum ist in Österreich noch sehr kräftig und wird sich 2019 etwas abschwächen, so die aktuelle Prognose der Wirtschaftsforscher. Bestimmend dafür ist vor allem die rege Industriekonjunktur, aber auch die meisten anderen Wirtschaftsbereiche expandieren kräftig. Die aktuelle Hochkonjunktur prägt auch die Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling und führt auch zu Jahresbeginn zu erfreulichen Arbeitsmarktdaten. • Arbeitslosigkeit ist nach wie vor rückläufig (-6,7%)...

Der Mödlinger AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: B.V. Lachner

AMS Mödling bilanziert
Arbeitslosigkeit: Stärkster Rückgang seit Jahrtausendwende

BEZIRK MÖDLING. Das AMS Mödling zieht eine erfolgreiche Arbeitsmarktbilanz für das Jahr 2018: Mit einem Minus von 10,4% gelang 2018 der stärkste Rückbau der Arbeitslosigkeit seit der Jahrtausendwende. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist bei allen relevanten Zielgruppen zu verzeichnen. Gleichzeitig haben 2018 knapp 4.600 MödlingerInnen ihre Jobsuche mit einer Arbeitsaufnahme beendet. Das Jahr 2018 hat auch die Erwartungen von WirtschaftsforscherInnen übertroffen. Rechneten das Institut...

Foto: B.V. Lachner

Weitere Entspannung am Arbeitsmarkt

BEZIRK MÖDLING. Mit Ende Mai standen im Bezirk 3.370 Arbeitslose (1.582 Frauen und 1.788 Männer) beim AMS in Vormerkung, dies entspricht einem Minus von 490 Personen oder 12,7% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres und das ist nicht nur die prozentmäßig höchste Abnahme im heurigen Jahr sondern auch die höchste seit 2007. In Summe sind Ende Mai 4.006 Menschen entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS Mödling, um 461 oder 10,3% weniger als im Mai 2017. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.