Andorf

Beiträge zum Thema Andorf

Das Siegerteam v. l.: Günter Streicher, Josef Hönig, Gerald Murauer und Karl Biereder. | Foto: privat
2

Schärdings "Vermesser" holen Landesgold

BEZIRK. Bei den 50. OÖ. Eisstock-Meisterschaften der Vermessungsämter ging der heurige Landesmeistertitel nach Ried. Das Rieder Team trat mit Karl Biereder (Andorf), Günter Streicher (Schärding), Gerald Murauer Katzenberger, Josef Hönig an.

  • Schärding
  • David Ebner

Faschingstreiben in Andorf

Lustiges FASCHINGSTREIBEN am FASCHINGDIENSTAG in ANDORF Show-Einlagen auf der Bühne vor dem Gemeindeamt, Glühwein, Kinderpunsch, Bier-Insel, Imbiss-Stand, ... Live-Band !!! Ab 17:00 Uhr Abschluss in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben !!! Teilnehmende Gruppen und Wagen sind jederzeit herzlich WILLKOMMEN. Auch die Besucher sind herzlich eingeladen, sich leicht zu maskieren. :-)) P.S. Maskierte Gruppen (ab ca. 10 Personen) erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen...

  • Schärding
  • Tourismusverband Andorf

FASCHINGDIENSTAG in ANDORF

Lustiges FASCHINGSTREIBEN am FASCHINGDIENSTAG in ANDORF Show-Einlagen auf der Bühne vor dem Gemeindeamt, Glühwein, Kinderpunsch, Bier-Insel, Imbiss-Stand, ... Live-Band !!! Ab 17:00 Uhr Abschluss in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben !!! Teilnehmende Gruppen und Wagen sind jederzeit herzlich WILLKOMMEN. Auch die Besucher sind herzlich eingeladen, sich leicht zu maskieren. :-)) P.S. Maskierte Gruppen (ab ca. 10 Personen) erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen...

  • Schärding
  • Tourismusverband Andorf
Foto: LKH Schärding
2

Babys: Mehr Jungs als Mädels – und eine Menge Zwillinge

2012 wurden im LKH Schärding 382 neue Erdenbürger geboren SCHÄRDING (ebd). "Erfreulich für das ganze Team der Geburtshilfe war, dass trotz der viel diskutierten Spitalsreform auch rund um die Schließung der Kinderstation die Mütter unser Angebot auch weiter in so hohem Maß in Anspruch genommen haben", sagt Thomas Puchner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe. Auch die Kaiserschnittrate konnte weit unter dem österreichischen Durchschnitt gehalten werden. "Unverändert frequentiert...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorfer Schauspieler bestreiten eine Reihe von Auffrührungen mit ihrem neuen Theaterstück. | Foto: Theatergruppe Andorf

"Der eingebildete Kranke" kommt von Andorf nach Schärding

Die Theatergruppe Andorf gastiert am Freitag, dem 30. November 2012, um 20 Uhr im Schärdinger Kubinsaal. Zur Aufführung kommt das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Molière. Zuvor wird das Stück sechs Mal im Festsaal der Musikschule Andorf aufgeführt (10.,16.,18.,21., 23. und 24.11.). Die Theatergruppe Andorf ist mit ihren Aufführungen über die Region Innviertel bekannt und steht an anerkannter Stelle im Amateurtheater in OÖ. www.theatergruppe-andorf.at. Karten sind in allen Zweigstellen der...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
600 Beiträge aus Österreich erwarten sich Veranstalter. 20 davon kämpfen in Schärding ums Finalticket für Meran. | Foto: privat
10

Fix: Schärding bekommt Grand Prix

Erstmals findet in Oberösterreich Vorausscheidung für den Internationalen Alpen Grand Prix statt – in Schärding und samt Superstars. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Noch nie hat die österreichische Vorausscheidung in einem anderen Bundesland als Tirol stattgefunden – und nun zur Premiere erhielt ausgerechnet die Barockstadt den Zuschlag. Möglich gemacht haben dies zwei Schärdinger: Zum einen der zweimalige Grand Prix-Finalist Stefan Lucca aus Andorf und zum anderen das mehrmalige Alpen Grand Prix-Jury...

  • Schärding
  • David Ebner
2

"Errichtung der HTL Andorf war ein harter Kampf"

Andorfs Altbürgermeister Hannes Schrattenecker über sein "Baby" HTL und warum er mit 79 fit wie ein Turnschuh ist. ANDORF. Am 19. Oktober wird das neue Gebäude der HTL Innviertel Nord in Andorf eröffnet. Im Interview spricht Schrattenecker über die bevorstehende Eröffnung, sein grün-schwarzes Herz und über den 30-jährigen Krieg. BezirksRundschau: Herr Schrattenecker, die Eröffnung der HTL steht vor der Tür – was empfinden Sie dabei? Hannes Schrattenecker: Ich kann nur sagen, ein Traum ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kittl und Julia Piereder sind zwei der drei neuen Jugendvorturner des ATV Andorf. | Foto: privat
2

Neue Jugend-Vorturner für den ATV Andorf

ANDORF (ebd). Dreimal jährlich werden ÖTB-Vorturnerkurse angeboten. Für den ATV Andorf haben sich Julian Kittl (14), Michelle Maier (15) und Julia Pierder an drei Wochenenden in der Rieder Jahnturnhalle zu Jugendvorturnern ausbilden lassen. Damit verstärkt das Trio die Turnriege mit entsprechendem Wissen – wird ihnen doch Unfallverhütung, Ernährungslehre, Kampfrichterschulung für Leichtathletik oder technsiche Grundlagen für Geräteturnen und der Kunst des richtigen Aufwärmens beigebracht. "Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Leo Humer, S. Buschbeck, Bgm. Pichler, HP Adlmanninger, P. Sonnleitner und Turnierleiter W. Scheuringer. | Foto: ATV Andorf

Andorfer Tennisverein kürt seine Besten

ANDORF (ebd). Die Saison neigt sich dem Ende zu und der Tennisverein zieht Bilanz. Demnach konnten etwa der Tennisnachwuchs bei den Bezirksmeisterschaften in St. Marienkirchen unter 68 Speilern zwei zweite und zwei dritte Plätze ergattern. Bei der vereinsinternen Jugendmeisterschaft holte Lukas Schlederer den Sieg bei der U12. Die U14 entschied Fabian Jankowsky für sich und die U16 gewann Sebastian Buschbeck. Ortsmeister gesucht Bei den Ortsmeisterschaften für Damen und Herren Einzel und Doppel...

  • Schärding
  • David Ebner

Landtag unterstützt Wohnverbund Andorf

ANDORF (ebd). Knapp 250.000 Euro gibt die Landesregierung in seiner jüngsten Sitzung für die Errichtung bzw. Einrichtungskosten zweier Stammwohnungen für Menschen mit Behinderung frei. Damit werden zwei Wohngruppen der Caritas im Wohnverbund Andorf finanziell unterstützt.

  • Schärding
  • David Ebner
Eröffneten die Park & Ride-Anlage: V. l.: Walter Heitzinger (ÖBB), Landesrat Reinhold Entholzer und Paul Sonnleitner (ÖBB). | Foto: ÖBB

Park & Ride Anlage in Andorf eröffnet

ANDORF (ebd). 90.000 Euro investierte die ÖBB für die neuen erweiterten Park & Ride Anlage in Andorf. Demnach bietet der Bahnhof Andorf künftig zusätzlich zu den 60 PKW-, 40 Fahrrad- und 15 überdachten Mopedabstellplätzen 36 zusätzliche PKW-Stellplätze. "Die befestigten Stellplätze garantieren einen problemlosen und sauberen Weg zwischen Abstellplatz und Bahnsteig", sagt ÖBB Pressesprecher Mario Brunnmayr. Übrigens: Die Errichtungskosten haben sich ÖBB und Gemeinde zu jeweils 50 Prozent...

  • Schärding
  • David Ebner
Julia Kieslinger (BC Münzkirchen) absolvierte schon vor einigen Jahren das Nachwuchscamp und nahm nun beim Saisonvorbereitungstraining teil. | Foto: OÖ. Badmintonverband
4

Schärdinger Badmintonvereine holen sich Tipps von Startrainer

Badminton – sonst eher ein Hallensport, war im Sommer im Bezirk ganz groß "in" – dank eines deutschen Trainers. ANDORF, MÜNZKIRCHEN (ebd). Zwei Wochen lang trainierte der deutsche A-Trainer Manuel Rösler in der Andorfer Sporthalle Nachwuchsspieler im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Organisiert wurden die Trainingswochen zum bereits siebten Mal in Folge von der Andorfer ASVÖ-Bundesverantwortlichen für Badminton, Christina Hofinger. Vor allem die Nachwuchsspieler standen im Mittelpunkt. Aber...

  • Schärding
  • David Ebner
Trainerin Gabi Winkler mit dem "Goldtrio" Fabian Heger, Stefan Mair und Josef Berec (v. l.). | Foto: Igla

Sechs U20-Staffeltitel in sechs Jahren

MÜNZKIRCHEN, WELS (ebd). Regelrecht abonniert dürfte die Sportunion Igla long lifeden Titel des Österreichischen Staffelmesiters in der Klasse U20 haben: Erst gestern holte sich ein laufstarkes Trio des Natternbacher Leichtathletikklubs die Goldmedaille 2012 ab – und das war Nummer sechs in Serie. Der Titel wurde beim Staffelrennen im Rahmen der Österreichischen Mehrkampfmesiterschaften in Wels vergeben. Fabian Heger aus Münzkirchen erlief demnach mit Stefan Mair und Josef Berec als Team "Igla...

  • Schärding
  • David Ebner
Lokalmatador Lukas "Luky" Weißhaidinger schaffte im Kugelstoßen neuern, persönlichen Rekord. | Foto: Maier
5

49-jährige Rekordmarke bei Andorfer Meeting geknackt

Beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf purzelten sämtliche Rekorde. ANDORF (ebd.). Die sechste Auflage des Int. Josko Laufmeetings hatte es vergangenen Samstag in sich. So sorgte der Kenianer Timothy Stein im 1000-Meter-Lauf mit 2:18,58 Minuten für eine neue Weltjahresbestleistung. Denkwürdig war der 1000-Meter-Lauf auch für die heimische Leichtathletik. Nikolaus Franzmair vom ULC Linz Oberbank stellte mit 2:21,83 Minuten einen neuen oberösterreichischen Landesrekord der Allgemeinen Klasse auf....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Rotes Kreuz
2

Blutspender bleiben aus - Blutkonserven neigen sich dem Ende zu

Die Linzer Blutzentrale schlägt Alarm. Aufgrund der Urlaubszeit fehlen Blutspender – auch im Bezirk. BEZIRK (ebd). "Gerade in der Sommerzeit fallen viele Stammblutspender aus, da sie in ihren Urlaub genießen oder eher den Badesee als eine Blutspendeaktion aufsuchen. Hinzu kommen unaufschiebbare Operationen, die unsere Blutkonservendepots schwinden lassen", schlägt der ärztliche Leiter der Blutzentrale Linz, Christian Gabriel Alarm. Das bestätigt auch die Bezirksgeschäftsleiterin des Roten...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: IGLA
3

Bei Laufmeeting sollen reihenweise Rekorde purzeln

ANDORF (ebd). Beim Int. Josko Laufmeeting, das am 18. August im Andorfer Stadion über die Bühne gehen wird, sollten wieder Rekorde purzeln: Jene vier Athleten, die im Vorjahr neue Meetingrekorde aufgestellt haben, haben auch für die diesjährige Auflage der Veranstaltung bereits wieder ihr Kommen zugesagt. Die beiden Kenianer Timothy Kipkorir Limo (1000 m in 2:21,17) und James Thomas Lokomwa (3000 m in 8:03,99), der Tscheche Jiri Vojtik (200 m in 21,00) sowie Anita Baierl aus Kremsmünster (3000...

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Laufenböck holt sich nach langer Verletzungspause Staatsmeister-Bronze. | Foto: Igla

Nach Verletzung wieder oben auf

ANDORF, KLAGENFURT (ebd). Bei den Leichtathletik Staatsmeisterschaften in Klagenfurt konnte der Andorfer Igla long life Athlet Michael Laufenböck nach langer Verletzungspause wieder jubeln. Genau ein halbes Jahr nach seinem letzten Wettkampf trat der Sprinter vergangenen Samstag über die 300-Meter-Distanz an. Ziel war eine Medaille – geworden ist es die Bronzene. Tags darauf startete der Andorfer auch über 200 Meter, wo er den 6. Platz holte. "Es geht wieder aufwärts für ihn, die Marschrichtung...

  • Schärding
  • David Ebner
Pflücken und Ackern steht Anfang September im Zuge des Landesentscheides in Andorf auf dem Programm. | Foto: admin_ooe
5

Ackern was das Zeug hält

In Andorf findet Landesackern statt. Landjugend Andorf brennt bereits auf Veranstaltung. ANDORF (ebd). Von 7. bis 8. September wird in Andorf (Basling) zum ersten Mal überhaupt der "Landesentscheid Pflügen 2012" ausgetragen. Zum letzten Mal fand das Landespflügen 2003 in Otterbach im Bezirk Schärding statt. Für die Durchführung der Großveranstaltung, zu der die besten Pflüger Oberösterreichs und bis zu 2000 Besucher erwartet werden, zeichnet die Landjugend, Ortsgruppe Andorf, verantwortlich....

  • Schärding
  • David Ebner
7

Spielfestival Andorf vom 15. - 22. Juli

Das interdisziplinäre Kunstfestival spiel steht wieder vor der Tür. Vom 15. – 22. Juli lädt der Verein m-arts auch heuer wieder internationale KünstlerInnen auf den Bio-Hof Schlossergütl in Andorf bei Schärding ein. Ein bisschen anders als gewohnt sind heuer die Rahmenbedingungen: Statt fix festgelegten Ticketpreisen gibt’s Eintritt nach eigenem Ermessen. Niemand soll aufgrund seiner finanziellen Lage ausgeschlossen werden, denn Toleranz und Großzügigkeit nehmen am spiel einen hohen Stellenwert...

  • Rohrbach
  • David Ebner
3

Olympioniken nehmen Andorf ins Visier

Das Int. Josko Laufmeeting lockt Olympiastars nach Andorf. Auch Kinder und Hürden sind erstmals dabei. ANDORF (ebd). Zum bereits sechsten Mal bläst die Natternbacher Sportunion Igla long life am 18 August zum Int. Josko Laufmeeting. "Wir hatten im Vorjahr Athleten aus sieben Nationen, das wollen wir heuer übertreffen. Es werden auf jeden Fall wieder die Besten aus Österreich nach Andorf kommen", kündigt Igla-Obmann Hubert Lang an, der das Meeting zum besten Leichtathletik-Meeting Österreichs...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Vize-Europameister Helena Schönleitner und Valentina Vitale. | Foto: privat
4

Schärdinger Balletschüler "glänzen" Gold und Silber

SCHÄRDING, OBERPULLENDORF (ebd). Bei der European Championsip in Musical- und Showdance nahmen vier Tänzerinnen der Balletschule Krejsa teil – und sensationellen Ergebnissen. Demnach holten sich Helena Schönleitner aus Andorf sowie Valentina Vitale aus Taufkirchen/Pram in der Disziplin "Acro/Streetdance" mit mit ihrer "Criminal Story" den 2. Platz. Damit dürfen sie sich "European Vicechampion 2012" nennen. Mit ihrem Solo "Little Amadeus" konnte Schönleitner zudem den dritten Rang in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Marktgemende soll in Sachen Energieeffizienz fit für die Zukunft gemacht werden. | Foto: benni2magic2/fotolia
3

Andorf: ÖVP und Grüne starten Energieoffensive

Schwarz und Grün basteln in Andorf an lokaler Energieoffensive – und suchen Mitstreiter. ANDORF (ebd). Für eine zukunftsorientierte Energiestrategie will sich ÖVP und Grüne künftig stark machen. Demnach planen die beiden Parteien im Bereich Energiesparen, Energieeffizienz steigern und erneuerbare Energiequellen zu erschließen eine entsprechende Offensive. Dafür soll auch die Bevölkerung gewonnen werden, wie ÖVP-Vizebürgermeister Karl Grabmann sagt: "Es ist uns ein Anliegen gemeinsam mit der...

  • Ried
  • David Ebner
Stefan Lucca erreicht das Finale des Int. Alpen Grand Prix in Meran. | Foto: privat
2

Stefan Lucca schafft Sprung ins "Grand Prix"-Finale

ANDORF (ebd). Der Andorfer Schlagersänger Stefan Lucca hat sich bei der österreichischen Vorausscheidung in Debant (Osttirol) für das Finale des Internationalen Alpen Grand Prix qualifiziert. Mit dem Schlagertitel "Manchmal muss man Brücken bauen" wird der Andorfer am 18. Oktober Östereich in Meran vertreten. "Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet", so Lucca. "Dafür ist die Freude umso größer." Dabei war für Lucca bereits der Sprung in die Vorausscheidung eine Überraschung.

  • Schärding
  • David Ebner
Die siegereichen Senioren-Stockschützen aus Andorf: Gruber, Kittl, Kumpfmüller und Hartwagner (v. l.). | Foto: privat

Andorfs Senioren holen Bezirkssieg

Bei der mit 15 Moarschaften besetzten 20. Bezirksmeisterschaft im Stockschießen auf Asphalt, erreichte die Mannschaft der Andorfer Senioren den ersten Platz. Auch die Mannschaft Andorf II schlug sich mit einem fünften Rang recht wacker. Platz Zwei ging an die Senioren aus Esternberg, gefolgt vom Team Vichtenstein 1. Die drei Erstplatzierten nehmen nun an der Landesmeisterschaft in Linz teil.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.