Andreas Döllerer

Beiträge zum Thema Andreas Döllerer

Immanuel Fiausch | Foto: TVB Golling
3

Tennengaus Gesichter
Gollings Vielseitigkeit als Jobargument

Immanuel Fiausch reizt die Vielseitigkeit als TVB-Geschäftsführer in Golling. Zuvor war der Tourismusmanger bereits Jahre in Mattsee aktiv.  GOLLING. Seit 1. Februar hat der Tourismusverband Golling mit Immanuel Fiausch einen neuen Geschäftsführer erhalten. „Mit Immanuel Fiausch haben wir nach intensiven Hearings den am besten geeigneten Kandidaten für die Geschäftsführung des TVB Golling gefunden", sagt Josef Hettegger, der Obmann des Tourismusverbandes Golling. "Touristische und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gesicht des Jahres: Andreas Döllerer hält die kulinarische Flagge des Bundeslandes seit Jahren international auf höchstem Niveau. | Foto: Döllerer
7

Gesichter des Jahres
Das sind die Gesichter des Jahres 2023

Die Gesichter eines Jahres erzählen die Geschichten, die uns alle bewegen. Ein großer Künstler ging von uns. TENNENGAU. Jedes Jahr hat seine Geschichten. Und diese Geschichten haben ihre Gesichter. Um die Geschichte von Franz Mohr und Franz Xaver Gruber und der Entstehung des Liedes von "Stille Nacht" hat die Schauspielerin und Regisseurin Silke Stein (Hallein) mit ihrem Ensemble vom ELtheater Hallein feine Schicksalsfäden von Schicksalsgöttinnen gesponnen. Sie halten damit die Tradition des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Pulverschnee und ein Hauch von Gold - Mit Brauchtum und Glamour durch die Feiertage. - MeinSonntag-Salzburg, Ausgabe 2/November 2023  | Foto: SLT Salzburger Landtourismus
6

Mein Sonntag - Salzburg
Pulverschnee und ein Hauch von Gold

Bereits zum zweiten Mal begibt sich das Magazin „Mein SONNTAG“ nach zehn Jahren seines Bestehens mit Salzburg in ein anderes Bundesland. Wie in Kärnten wird auch in Salzburg die bewährte Erkundung des Landes nach schönen, genussvollen und besinnlichen Orten gerade zur Weihnachtszeit fortgesetzt.  SALZBURG. Es ist wieder soweit: Die Jahreszeit der langen Nächte hat begonnen. Mantel, Mütze, Schal und Regenschirm werden jetzt wieder zu notwendigen Begleitern. Viele genießen die kälteren Monate,...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Adreas Döllerer: Fünf Hauben und fünf Sterne leuchten über den Döllererers Genusswelten.  | Foto: Döllerer
1 5

Andreas Döllerer erkocht fünfte Haube
Fünf Hauben leuchten in Golling

Andreas Döllerer erkocht fünfte Haube. Der Restaurantguide Gault & Millau verlieh dem Gollinger Koch Andreas Döllerer eine zusätzliche Haube für dessen Kochkunst. Damit ist der Tennengauer vollends im Kocholymp angekommen. GOLLING. Fünf Sterne hat Andreas Döllerer bereits. Nun kommen fünf Hauben hinzu. Der Restaurantguide Gault & Millau verlieh dem Erfinder der Alpine Cuisine die Höchstnote, die es für die weltbesten Restaurants gibt. Andreas Döllerer erhielt von den Kritikern von Gault &...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Philipp Preimesberger, Moderation und Violoncello | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
42

Festspiele Golling 2023
Opernführer: Die Entführung aus dem Serail

Philipps kleiner Opernführer: Die Entführung aus dem Serail von W.A. Mozart. Zahlreiche Besucher erlebten einen kurzweiligen Abend voller Musikgenuss und Gaumenfreuden. GOLLING. Ein Fixpunkt, der bei den Gollinger Festspielen immer wieder begeistert, stellt "Philipps kleiner Opernführer" von Philipp Preimesberger dar. Mit viel Wortwitz und mit seiner gekonnt, kurzweiligen Erzählweise erfahren nicht nur Operneinsteiger den Inhalt und die Geschichte hinter der Geschichte bekannter Opern durch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Liebe ist ...  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
89

Festspiele Golling 2023
Dem Geschmack auf der Spur

Mit "Liebe ist ..." des Paares Maurer und Köstlinger wurden die Festspiele Golling voller Humor eröffnet. Die Festspielsaison in Golling ist eröffnet. GOLLING. Der "Wetterchef" des Himmels, der Apostel Paulus, hatte es am 30. Juni mit den Kunst und Kulinarik Festspielen Golling gut gemeint: Der angekündigte Regen blieb aus. Die rund 290 Gäste im Hof der Burg Golling erlebten beim Festspielauftakt 2023 einen unterhaltsamen Abend in Sachen Liebe und Partnerschaft. Dem Geschmack auf der SpurMaria...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Erneut fünf Gastrosterne 2023 im "Guide A la Carte": Christl und Andreas Döllerer, Döllerers Genießer Restaurant. | Foto: Jörg Lehmann
1 5

Andreas Döllerer mit 99 von 100 Punkten
Fünf Sterne am Gastrohimmel

Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat für das Jahr 2023 Österreichs beste Lokale erkoren. Verdeckte Tester besuchten und bewerteten die einzelnen Restaurants. Wieder im Spitzenfeld das Döllerers Genießer Restaurant von Andreas Döllerer und das Wiener Steiereck.  GOLLING. Im beginnenden Frühjahr werden nicht nur die Oscars in Hollywood vergeben, sondern auch die kulinarischen "Stars" in Österreich strahlen besonders hell. Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat die besten Chefs und deren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
6:57

Gollinger Festpiele 2023
Menüplan für den kulturellen Geschmack in Golling

Die Gollinger Festspiele 2023 starten am 30. Juni und enden am 30. August mit einem klangvollen Abschied. 20 Vorstellungen, davon drei als Matinee sind in der aktuellen Spielsaison geplant. Erstmals werden Musicalmelodien in der Burg erklingen. GOLLING. Der Festspielsommer 2023 in Golling wartet mit klangvollen Namen und kulinarischen Genüssen auf."Was haben Küche und Künstler gemeinsam? Sie suchen den guten Geschmack. Dabei ist der Geschmack etwas zutiefst Subjektives und bekanntlich lässt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf der Burg Golling finden vom 30. Juni bis zum 30. August 2023 die Gollinger Festspiele statt. | Foto: Marc Stickler
1 14

Festspielsommer Golling 2023
Festspiele sind dem Geschmack auf der Spur

Die Gollinger Festspiele setzen mit drei Matineen und 17 Soireen ganz auf den Geschmack ihres Publikums. Neu im Programm: bekannte Musical-Melodien. Die Festspiele starten dieses Jahr am 30. Juni und enden am 30. August. GOLLING. Die Gollinger Festspiele haben ihr Jahresprogramm für 2023 fertig gestellt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben bewährten Genres werden in diesem Jahr erstmals bekannte Musical-Melodien in der Burg Golling erklingen. "Die Zeit zwischen dem Ende der Festspiele im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Tourismusverband Golling
4

Gesunde Gemeinde Golling
Schwerpunktwoche Gesundes Golling

Unter dem Titel "GO! Gesunde Gemeinde Golling" werden in der Tennengauer Marktgemeinde vom 2. bis 7. Oktober zahlreiche Veranstaltungen abgehalten. Dabei spielen die Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Eine aktuelle Studie der PMU Salzburg untermauert zudem die heilsame Wirkung des Wasserfalles auf den Menschen. GOLLING. Die Gesundheit ist ein hohes Gut. Um dem Rechnung zu tragen, ist die Gemeinde Golling bereits vor längerer Zeit der österreichweiten Initiative...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gollinger Festspiele des Jahres 2022 sind beendet. Eine Festspielsaison in unzähligen Bildern. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
88

Festspielsommer Golling
Das waren die Gollinger Festspiele 2022

Die Festspiele auf der Burg Golling sind nach erfolgreicher Saison 2022 zu Ende und schließen mit glanzvollen Kunst- und Kulinarikhöhepunkten und neuem Besucherrekord. GOLLING. Mit dem Verklingen des letzten Akkords der Operettengala "Die Goldene Ära" und dem darauffolgenden Applaus des Publikums sind die 23. Gollinger Festspiele beendet. Das Abschlusskonzert am 30. August führte beschwingt durch die Goldenen Jahre der Operette. Der schwungvoll dargebotene Abend bewies einmal mehr das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei uns darf Gelacht werden: Christl Döllerer ist die "Beste Gastgeberin des Jahres". Ausgezeichnet im härtesten Wettbewerb Österreichs von Rolling pin.  | Foto: Rolling pin con
1 4

Christl Döllerer: Beste Gastgeberin des Jahres
"Bei uns darf gelacht werden"

Christl Döllerer ist die "beste Gastgeberin des Jahres 2022" und ihr Andreas ist weiterhin am Zenit seiner Kochkunst.    GRAZ, GOLLING. Freude im Haus Döllerer: beim härtesten Contest in der Gastro- und Hotelbranche wurden Österreichs einziger Master Sommelier Alexander Koblinger, Christl und Andreas Döllerer auf Podestplätze gehoben. Während Andreas Döllerer und Alexander Koblinger mit jeweils dem zweiten Platz (Sommelier/Koch) ihre Spitzenpositionen in Österreichs Genusswelt halten, hat seine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Raimund und Christian Döllerer sind die "Herren des Weins" in Golling | Foto: Döllerers Weinhaus
4

Wirtschaftsstandort Kuchl Brennhoflehen
Weinkultur im Gewerbegebiet

Die Weinkultur ist eine "never ending story" und gedeiht am Standort gut.  Am Standort Brennhoflehen zählt das Familienunternehmen Döllerer zu den Gründerfamilien der im Gewerbegebiet ansässigen Firmen KUCHL/BRENNHOFLEHEN. Das Weinhaus Döllerer gilt am Weinmarkt als Trendsetter und Experte für Weine aus aller Welt. Am Standort Brennhoflehen zählt das Familienunternehmen Döllerer zu den Gründerfamilien der im Gewerbegebiet ansässigen Firmen. "Die unmittelbare Nähe des Gewerbegebietes zu unserem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Gollinger Andreas Döllerer erzielte neuerlich 99 von 100 Punkten im Ranking des Magazins A la Carte und somit fünf Hauben. | Foto: Döllerer / Jörg Lehmann
3

Ranking der besten Köche
Andreas Döllerer unangefochten fünf Sterne

Das Magazin "A la Carte" bewertet seit Jahren die besten Restaurants in Österreich. Im absolutem Spitzenfeld steht unverändert Salzburgs Vorzeigekoch Andreas Döllerer aus Golling mit 99 von 100 Punkten. GOLLING/WIEN. Wie im Jahr zuvor erreichte Andreas Döllerer (Döllerer´s Genießerrestaurant, Golling) wieder die Wertung mit jeweils 99 von 100 möglichen Punkten. Damit erzielte er in der Wertung fünf Sterne. Das erste Mal seit Jahren wurden vom Magazin "A la Carte" 100 Punkte vergeben: Heinz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Für den süßen Abschluss des Weihnachtsmenüs hat die Konditormeisterin traditionelle Buchteln in Vanillesauce ausgewählt. | Foto: Wildbild
5

In den Topf g'schaut
Vier Köche, ein Weihnachtsmenü - Das Dessert

Das Weihnachtsmenü 2021 wird präsentiert von den vier Köchen Moritz Maier, Didi Maier, Andreas Döllerer, Viktoria Fuschlberger und dem Sommelier Alexander Koblinger. Eine kulinarische Mini-Serie des Magazin STADTNAH SALZBURG in vier Teilen. Das Dessert nach Viktoria Fuschlberger SALZBURG. Das Weihnachtsessen im Kreis der Familie und mit Freunden hat seinen besonderen Flair. Für die Leser des Magazin STADTNAH haben vier Köche und ein Sommelier gemeinsam ein Weihnachtsmenü zusammengestellt. Die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Burgunder Rindsbraten nach Andreas Döllerer: "Am Ende sollte die Sauce seidig glänzen. Den Braten aufschneiden, dieScheiben vor dem Servieren nochmals behutsam in der Sauce erwärmen". | Foto: Aus Andreas Döllerers neuem Kochbuch "Das Wirtshaus"
3

In den Topf g'schaut
Vier Köche, ein Weihnachtsmenü - Der Hauptgang

Das Weihnachtsmenü 2021 wird präsentiert von den vier Köchen Moritz Maier, Didi Maier, Andreas Döllerer, Viktoria Fuschlberger und dem Sommelier Alexander Koblinger. Eine kulinarische Mini-Serie des Magazin STADTNAH SALZBURG in vier Teilen. Der Hauptgang nach Andreas Döllerer SALZBURG. Das Weihnachtsessen im Kreis der Familie und mit Freunden hat seinen besonderen Flair. Für die Leser des Magazin STADTNAH haben vier Köche und ein Sommelier gemeinsam ein Weihnachtsmenü zusammengestellt. Die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Tut-gut-Hühnersuppe nach Didi Maier mit individuellen Beilagen. | Foto: Jonathan Forsthuber
4

In den Topf g'schaut
Vier Köche, ein Weihnachtsmenü - Der Zwischengang

Das Weihnachtsmenü 2021 wird präsentiert von den vier Köchen Moritz Maier, Didi Maier, Andreas Döllerer, Viktoria Fuschlberger und dem Sommelier Alexander Koblinger. Eine kulinarische Mini-Serie des Magazin STADTNAH SALZBURG in vier Teilen. Der Zwischengang nach Didi Maier SALZBURG. Das Weihnachtsessen im Kreis der Familie und mit Freunden hat seinen besonderen Flair. Für die Leser des Magazin STADTNAH haben vier Köche und ein Sommelier gemeinsam ein Weihnachtsmenü zusammengestellt. Die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Gegrillte Jakobsmuscheln nach Moritz Maier (Maiers, Salzburg, Steingasse). | Foto: Max Fortner
4

In den Topf g'schaut
Vier Köche, ein Weihnachtsmenü - Die Vorspeise

Das Weihnachtsmenü 2021 wird präsentiert von den vier Köchen Moritz Maier, Didi Maier, Andreas Döllerer, Viktoria Fuschlberger und dem Sommelier Alexander Koblinger.  Eine kulinarische Mini-Serie des Magazin STADTNAH SALZBURG in vier Teilen. Die Vorspeise nach Moritz Maier SALZBURG. Das Weihnachtsessen im Kreis der Familie und mit Freunden hat seinen besonderen Flair. Für die Leser des Magazin STADTNAH haben vier Köche und ein Sommelier gemeinsam ein Weihnachtsmenü zusammengestellt. Die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Literaturtipps zu Weihnachten 2021 aus dem Tennengau: die Kochbücher "Wunderbares Wintergemüse", "Das Wirtshaus" und "The Art of Shiki". Mahlzeit | Foto: Martin Schöndorfer
Video 2

Literaturtipp aus dem Tennengau
Kochbücher für das Weihnachtsmenü

Weihnachten steht bevor. Passend zum Weihnachtsmenü stellen wir im Literaturtipp aus dem Tennengau drei Kochbücher vor. "Mein Wirtshaus",  "Wunderbares Wintergemüse und "The Art of Shiki".   OBERALM. Rechtzeitig vor Weihnachten stellen wir drei ganz unterschiedliche Kochbücher vor, die ausdrücklich zum Nachkochen anregen. Von der klassischen Wirtshausküche a`la Alpine Cuisine, über Wintergemüse hin zur japanischen Küche österreichischer Prägung wird die hohe Kunst der Kulinarik in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Lesezeit (v. l.): Michael Walchhofer, Günter Sanin (Konzertmeister Arena di Verona), Alexandra Meissnitzer, Andreas und Hermann Döllerer. | Foto: Martin Schöndorfer

Buchpräsentation
Das Wirtshaus des Andreas Döllerer

Andreas Döllerer führt in seinem Kochbuch zu den Wurzeln der heimischen Kochkunst, in das traditionelle Wirtshaus. GOLLING. "Für das Persönliche braucht es bestimmte Orte. So ein Ort ist das Wirtshaus des Andreas Döllerer", sagt Nikolaus Brandstätter vom gleichnamigen Verlag in dem das Buch erschienen ist. In seinem dritten Kochbuch geht der Tennengauer Kochprofi auf die Wurzeln des "Familiengeschäftes" ein: dem Wirtshaus. Das Wirtshaus ist nicht nur ein Ort in dem bekanntlich der Wirt den Ton...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Kunst- und Kulinarikfestspiele finden an zwei Spielstätten statt: der Burg Golling und bei den Döllerers Genusswelten   | Foto: Döllerers Genusswelten
7

Festspiele Golling
Ein kulinarisches Treffen der "Chefs de cuisine"

Es ist ein Treffen der kulinarischen Art: Die beiden Koch-Virtuosen Andreas Döllerer und Joji Hattori haben sich am Rand der Kunst und Kulinarikfeststpiele zu einem Gespräch über die Kunst des Kochens getroffen. Das Ergebnis: das Festspielmenü war eine Hommage an die asiatische Kochkunst von Hattori, kreiert von Andreas Döllerer. GOLLING. Es ist ein Treffen der kulinarischen Art auf der zweiten Bühne der Kunst- und Kulinarik Festspiel auf der Burg Golling: Die beiden Koch-Virtuosen Andreas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Andreas Döllerer steht an der Spitze österreichischer Kochkultur. Kreativität, Teamgeist und Familiensinn sind sein Geheimnis. | Foto: Jörg Lehmann
3

Kulinarischer Tennengau
Eine genussvolle "Eins" für Andreas Döllerer

Jährlich werden die besten Köche und Sommeliers bewertet. 2021 an der Spitze: das Genießerrestaurant Döllerer. Zwei bekannte Namen dominieren 2021 im Ranking vom "Guide A la Carte" GOLLING. Jedes Jahr werden Restaurants und mit ihnen die Küchenchefs und Sommeliers vom Fachmagazin "A la Carte" bewertet. Dabei ist die Auslese nach einem harten Jahr für die Branche sehr strikt gewesen. Die Autoren betonen, dass die Bewertungen Momentaufnahmen sind und auf Restaurantbesuche zurückzuführen sind, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Von der Kultur bewegt (v. l.): H. Döllerer und P. Preimesberger.  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Festspiele Golling
Wenn die Kunst Menschen bewegt

Die Festspiele Golling wollen 2021 mit einem abwechslungsreichen Programm Menschen und die Kultur bewegen. Im Gespräch mit Philipp Preimesberger, dem künstlerischen Berater der Festspiele. GOLLING. Die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling setzen 2021 neben Bekanntem, auf neue und ungewohnte Programmpunkte. So wird es unter anderem erstmals einen Stummfilm (Der Almfilm: Der Hirter) mit Livemusik (Kuah Konzert) und ein Orchesterkonzert mit Gesang (Viva il Barocco) geben. Zusätzlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Für meine Kochkarriere war ich bereit, alles hinten anzustellen. Unser betrieb und meine Kochlinie standen an erster Stelle", beschreibt Andreas Döllerer den Beginn seiner Berufslaufbahn.  | Foto: Marc Stickler
7

stadtNAH Salzburg stellt Professionisten vor
Der Koch: Andreas Döllerer

Köche genießen seit der Antike ein hohes Ansehen. In ihrer jeweiligen Epoche wurden sie verehrt und zeichneten mit ihren Kochkünsten den kulinarischen Weg vor. Kochen ist aber auch ein sehr anstrengender, hektischer Beruf. Andreas Döllerer weiß sehr genau, was es heißt, ein Koch zu sein. SALZBURG/GOLLING. Es ist sein dritter Pressetermin an diesem Tag, als wir Andreas Döllerer im Döllerers Genießerrestaurant treffen. „Das ist für mich kein Problem. Pressearbeit gehört einfach dazu. Das ist...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.