Andritz

Beiträge zum Thema Andritz

<b>Die Grazer Fußball-Welt</b> ist sehr bunt: Es gibt viele Klubs mit einer zum Teil großen Geschichte. | Foto: KK

In Graz spielt (es) mehr als Sturm und GAK: Die kleinen Vereine im Überblick

Abseits der großen TV-Bühnen wird in Graz von Andritz bis Murfeld in zahlreichen Vereinen guter Fußball gespielt. Tausende Fans jubeln Woche für Woche dem SK Sturm in der Merkur Arena zu, auch im Norden von Graz wächst die Fangemeinde des GAK, der von Erfolg zu Erfolg eilt. Dass aber auch abseits der beiden Top-Vereine in der Murmetropole fleißig Fußball gespielt wird, geht in der medialen Berichterstattung fast immer unter. In Summe tummeln sich momentan zwölf weitere Grazer Vereine (ohne...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine Sperrmüllsammlung in Andritz gibts am 23. März. | Foto: PackShot/Fotolia
1

#17 Bezirke – Andritz. Bezirks-ÖVP hilft mit Entsorgungsdienst

Am 23. März findet in Andritz wieder eine Sperrmüllsammlung statt: Alle Bewohner können ihren Sperrmüll in der Zeit von neun bis 17 Uhr bei der Firma Ehgartner (Wasserwerkgasse 5) entsorgen. Für ältere und kranke Personen wird von der Bezirks-ÖVP ein spezieller Entsorgungsdienst angeboten: Eine Anmeldung ist bis 22. März (zwölf Uhr) bei Florian Tantscher (0664/85 77 466) erforderlich. Die Transportkosten übernimmt die ÖVP.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Vorfreudig: B. Inninger, W. Ranz, B. Werle, E. Hubert-Hoffelner, S. Nagl, C. Mayrhofer, G. Hillinger, K. Hohensinner und J. Obenaus (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Eine Vorzeige-Schule für den Bezirk Andritz

Der Bezirk Andritz wird künftig eine der modernsten Volksschulen der Stadt Graz beheimaten. Eine völlig neue Volksschule mit vorerst 16 Klassen und großzügigen Freibereichen entsteht bis Herbst 2021 in der Statteggerstraße, rund 21 Millionen Euro soll das Projekt kosten. In der internationalen Ausschreibung setzte sich das Wiener Büro Hillinger Mayrhofer ZT GmbH unter insgesamt 67 Einreichungen durch. Graz wächst, bei den Volksschulkindern wird es bis 2030 einen prognostizierten Zuwachs von...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Präsentiert auch in der neuen Filiale die Frühjahrsmode: Deichmann | Foto: Deichmann
4

Neue Deichmannfiliale in Graz

Andritz. Kürzlich (wieder-) eröffnete in Andritz die Deichmannfiliale am Arlandgrund. Nach dem Komplettumbau dürfen Kunden in dem modernen Ambiente die große Auswahl an Schuhen und Accessoires für Damen, Herren und Kinder durchstöbern. Auch die Frühlingstrends 2019 sind im Sortiment vertreten.

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Geschichte: Ende Februar schließt das St. Pauli.
2

Aus den 17 Bezirken ... Bezirkstelegramm vom 13. Februar 2019

Lend. Der Bezirk Lend steht in einem Wandel. Nachdem bereits das ehemalige Bordell "Baccara" zum Szenelokal "Noel" wurde, verschwindet jetzt auch das letzte Rotlichtetablissement der Mariahilferstraße: Das Laufhaus St.Pauli. "Mein Bezirk hat sich stark gewandelt, der alte Ruf zum Guten gebessert. Statt dem St. Pauli wird eine Wirtin aus Lend hier sicher mit einem tollen Lokal zur Erweiterung des jetzt schon hervorragenden Gastroangebotes beitragen", freut sich Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Acht Jahre warten: Am Münzgrabengürtel gibt es nach wie vor keinen geregelten Fußgänger- und Radfahrübergang. | Foto: Koch/Fotolia

"Bitte warten" für Anträge aus den Grazer Bezirken

Liegengeblieben: In Graz diskutiert man eifrig über den Sinn und Unsinn von Bezirksratsanträgen. Acht Jahre für einen ampelgeregelten Übergang auf Höhe Münzgrabengürtel, fünf Jahre für eine Tempo-30-Beschränkung in der Messendorfer Straße, viereinhalb Jahre für die Fahrbahnsanierung in der Kleiststraße. "Unerledigte Bezirksratsanträge sind ein seit Jahren bestehendes Problem“, so der Bezirksvorsteher von Jakomini Klaus Strobl und erklärt: „In der Geschäftsordnung für Bezirksräte ist kein...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Zwar ist der Rohbau des neuen Wohnhauses mittlerweile gewachsen, die Problematik mit der Zufahrt hat sich aber noch nicht gelöst. | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Zufahrt mit der Kirche ums Kreuz

Zufahrt für Bauprojekt an der Grazer Straße führt durch schmale Gasse. Man stelle sich folgende Situation vor: Ein neues Wohnhaus für mehrere Parteien wird an einer viel befahrenen Straße gebaut, die Vorfreude über den Einzug ist groß, wird aber aufgrund der Zufahrt getrübt. Anrainer in der Grazer Straße konnten es nicht glauben, die Realität sieht aber so aus: Obwohl der neue Wohnblock direkt an der Straße gebaut wird, muss die Zufahrt zur Tiefgarage über die Posenergasse erfolgen. Mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Noch geht es am Andritzer Hauptplatz ruhig zu, das ändert sich aber spätestens am kommenden Sonntag mit dem Flohmarktfest. | Foto: Jorj Konstantinov

#17 Bezirke – Andritz. Das Zentrum wird zur großen Feierzone

Vom Andritzer Hauptplatz bis zum Stukitzbad wird am 9. September gefeiert, wenn die Unternehmerplattform "Wir Andritzer" zum großen Flohmarktfest ab 9 Uhr einlädt. Neben einem Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle St. Veit-Andritz-Stattegg gibt's unter anderem Kinderanimation von Julia Kinderevents, eine große Hüpfburg sowie einen Kinderflohmarkt am Schulsportplatz der NMS Andritz. Mit etwas Glück können Besucher auch einen Peugeot 207 Active vom Autohaus Edelsbrunner gewinnen. Kulinarisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Leseprobe: Stadtrat Kurt Hohensinner (l.) nahm Platz. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Neue Leselounge in der Stadtbibliothek lädt nach Andritz

Zusatzangeobt wartet auf Grazer in der Stadtbibliothek. Schmökern, in Ruhe lesen oder Kaffee trinken: Dazu lädt die neu gestaltete Leselounge in der Andritzer Filiale der Stadtbibliothek ein. Diese wurde gleich von Stadtrat Kurt Hohensinner, Stadtbibliothek-Leiterin Roswitha Schipfer und dem Andritzer Bezirksvorsteher Johannes Obenaus unter die Lupe genommen. „Öffentliche Bibliotheken haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu Begegnungsorten entwickelt, in denen man gerne Freizeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kampf um Parkplätze: In der Nordberggasse parken die Bar-Besucher zum Ärger der Bewohner auf ihren Abstellplätzen – und hinterlassen unter anderem Müll. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at

Parkplatz-Ärger in der Wohnsiedlung

Die Bewohner einer Andritzer Siedlung sind von den Gästen einer Bar in der Nachbarschaft genervt. Andritz. Quietschende Räder, zurückgelassener Müll und laute Musik bis in die frühen Morgenstunden – vor allem aber sind es die Parkplätze, die ständig von den Lokalbesuchern einer Shisha-Bar besetzt sind, die für Ärger bei den Anrainern in einer Siedlung in Andritz sorgen: "Die Jungen sollen sich ja austoben können, aber irgendwann ist einfach Schluss mit lustig", sagen die besorgten WOCHE-Leser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Staffelübergabe: Johann Hechtl mit LH Hermann Schützenhöfer und Chefinspektor-Nachfolger Harald Herbst | Foto: LPD Steiermark/Heinrich

#17 Bezirke – Andritz. Zur Pension ein Frühstück mit dem Landeshauptmann

Mehr als vier Jahrzehnte war Chefinspektor Johann Hechtl im Polizeidienst aktiv. Anlässlich seiner Pensionierung erschien niemand Geringerer als Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Polizeiinspektion Andritz und stellte sich im Beisein der Bezirksvorsteher Johannes Obenaus (Andritz) und Gerd Wilfling (Geidorf) mit einem Frühstück ein. "Sicherheit ist ein hohes Gut. Die hervorragende Arbeit der Polizei trägt dazu bei, dass unsere Heimat so lebenswert ist", sagte Schützenhöfer, der sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf 10.000 Sträuchern warten die Heidelbeeren von Armin Prosinger darauf, gepflückt zu werden. | Foto: WOCHE
2 5

Selberpflücken wird zur Erlebnisernte

Gratkorn. Selbst gemacht schmeckt einfach. Selbst gepflückt umso mehr. Das kann auch Armin Prosinger in seinem Heidelbeer-Garten zwischen Andritz und Gratkorn bestätigen. "Die Heidelbeere wird gerne genascht, die meisten erzählen mir aber, dass sie Marmelade oder Kuchen daraus machen", zeigt er sich über die gut eineinhalb Kilo, die Groß und Klein im Schnitt mit nach Hause nehmen, erfreut. Erlebnis für die Familie "Wir haben heuer mit dem Wetter viel Glück. Die Ernte ist gut", sagt Prosinger....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tolle Aktion in Andritz: Christian Hermann, Florian Tantscher, Harald Oberhuber, Gerlinde Koschak, Johannes Obenaus (v.l.) freuen sich. | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Andritz setzt auf grüne Mobilität

Fahrten mit Elektrotaxis werden ab sofort vom Bezirksrat gefördert. Rund 20.000 Menschen leben im größten Grazer Stadtbezirk Andritz auf rund 18,47 Quadratmetern. Nicht jeder ist dabei aber an das öffentliche Verkehrsnetz ausreichend angeschlossen. Der Bezirksrat hat in einem kürzlich beschlossenen Antrag die Weichen für eine geförderte und zugleich umweltfreundliche mobile Alternative gestellt. Mobilitätsförderung Konkret geht es dabei um den Antrag zur Förderung ausschließlich elektrisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auftritt: Greilberger, Paar, Willnauer, Zinkl, Paar (v.l.) | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Neue Kreativmusik feiert Premiere

Es ist eine illustre Runde, die am 29. Juni (19.30) im Ragnitzbad als NEH (Nette Eltere Herren) eine musikalische Premiere gibt: Neben Richter Werner Zinkl werden Chemiker Willi Paar, der in der Marsforschung tätige Gerhard Paar und Komponist Kurt Greilberger noch nie dargebotene Eigenkompositionen vorstellen. Dazu hat Jörg Martin Willnauer ein eigenes Kabarett-Programm für diese Premiere geschrieben.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zur Sonnwendfeier gehört ein Sonnwendfeuer. | Foto: Fotolia/Andr_ Hammon

#17 Bezirke – Andritz. Brauchtumsfeier mit vollem Programm

Am morgigen Donnerstag, dem 21. Juni, findet beim Höchwirt am Zösenberg die traditionelle Sonnwendfeier Andritz statt. Veranstaltet wird das Brauchtumsfest von der VP-Andritz und Gastgeber Fritz Feiertag. Für Stimmung sorgen unter anderem die Musiker von Styrian Express, die Jagdhornbläser aus St. Nikolai im Sausal und die Liedertafel Andritz.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Büro unter freiem Himmel: Stadtrat Robert Krotzer und Pflegedrehscheibe-Chefin Norma Rieder beraten auf Grazer Märkten. | Foto: Stadt Graz
3

Pflegedrehscheibe auf Grazer Märkten: Salat und Beratung bitteschön!

Freiluft-Premiere: Die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz informiert erstmals auf Märkten über ihr Service. Gemüse, Schinken, Obst und alle Informationen rund um das Thema Pflege: Die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz geht innovative Wege und startet morgen mit ihrer Beratung auf den Grazer Märkten. "Wir wollen näher an die Bürger kommen und sie in ihrem Alltag antreffen", erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer. Für die WOCHE erklären Krotzer und Pflegedrehscheibe-Geschäftsführerin Norma...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Homerun für das neue Areal in Weinzödl: Die Stadträte Günter Riegler und Kurt Hohensinner zeigen sich bereits sportlich. | Foto: Stadt Graz/Fischer

#17 Bezirke – Andritz. Im Grazer Norden wird in den US-Sport investiert

Es sind Nachrichten, die Fans und Freunden von anglo-amerikanischen Sportarten wie Öl hinunter gehen: Vergangene Woche wurde der heißersehnte Spatenstich für ein neues Sportzentrum in Weinzödl gesetzt. "Wir schaffen dort einen spannenden Sport-Mix", ist sich Stadtrat Kurt Hohensinner sicher. In einem ersten Schritt wird die Fläche für Baseball und Cricket ausgelegt, eine Adaption für Australian Football ist in Zukunft möglich. Für den Betrieb des Geländes wird der Baseball-Verein "Dirty Socks"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Start und Ziel ist am Andritzer Hauptplatz. | Foto: Jorj Konstantinov
2

#17 Bezirke – Andritz: Andritzer Aktionstag beim steirischen Frühjahrsputz

Bezirksvorsteher Johannes Obenaus motivert die Mitbürger, den Bezirk Andritz sauber zu halten. Für ein sauberes Andritz: Bezirksvorsteher Johannes Obenaus lädt alle ein, am Samstag, dem 14. April beim großen steirischen Frühjahrsputz teilzunehmen. Die Ausgabe der Säcke und Einteilung erfolgt ab 9 Uhr, die Rücknahme der Säcke bis 12 Uhr – dies alles am Andritzer Hauptplatz. "Heuer werden wir wieder von Asylwerbern, die vom Verein 'Miteinander in Andritz' betreut werden, unterstützt", so Obenaus....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Motiviert: Inhaberin Annette Holzinger (l.) mit Team | Foto: KK

Neueröffnung "Mrs. Sporty" in Andritz

Neuer Fitnesstreff für Damen im Norden von Graz wurde eröffnet. Neue Adresse in Andritz für Fitnessbegeisterte: Am 1. und 2. Dezember eröffnete in der Andritzer Reichsstraße 44 der neue "Mrs. Sporty"-Club Andritz. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Videothek begrüßen nunmehr Annette Holzinger und ihr motiviertes Team sportbegeisterte Frauen. Die Eröffnung des Sportclubs ließ sich auch der Andritzer Bezirksvorsteher Johannes Obenaus nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Tanz auf zwei Hochzeiten: In der Liga fordern Andreas Fischer und Co. am Freitag St. Anna, Dienstag gibt's das Cup-Match in Dobl. | Foto: GEPA

Für den GAK geht es jetzt wieder englisch weiter

Es sind zwar erst vier Runden in der Landesliga gespielt, aber eine Prognose kann man bereits jetzt stellen: So schnell wird sich kein Team absetzen, vielmehr scheint ein Gemetzel um die Aufstiegsplätze vorprogrammiert. Auch der GAK befindet sich nach dem 2:0 gegen Schlusslicht Pöllau wieder in der Spitzengruppe und gastiert am Freitag um 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten St. Anna. Bereits am Dienstag (29. August/17 Uhr) geht es für Andi Fischer und Co. im WOCHE Steirer-Cup in Dobl weiter, wo mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: KK

Matura – und dann?

Wo haben Schüler nach dem Abschluss die besten Chancen? Andritz und das Team des WKO-Projekts 'Technical Experts' laden Interessierte und Eltern zum Infoabend bei der Andritz AG. Moderator Oliver Zeisberger zeigt, welche Ausbildungen sich nach der Matura lohnen. Dabei geht es um Trends, die Arbeitsplätze in der Region beeinflussen, um Vernetzungsmöglichkeiten mit Ausbildungsverantwortlichen sowie um Ausbildungsangebote direkt vor der Haustür. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Bühne frei: Auch Aufführungen der Kinder gehören bei den Veranstaltungen des Bildungsnetzwerk Andritz dazu.
2

Bildungsnetzwerk Andritz: Gemeinsame Sache für die Kinder

Das Bildungsnetzwerk soll den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern. Man nehme rund 1.150 Kinder, drei Volksschulen, fünf Kindergärten und fertig ist ein Netzwerk – genauer gesagt das Bildungsnetzwerk Andritz. Diese steiermarkweite einzigartige Initiative wurde vor drei Jahren von den zuständigen Pädagogen in Eigenregie aus der Taufe gehoben. Gemeinsamer Mehrwert "Wir haben in Andritz so viel Elementarbildung, dass wir uns gedacht haben, machen wir gemeinsam etwas. Und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Für manche Andritzer scheint der Weg in die Sturzgasse zu weit zu sein: Müll wird oft illegal in den Wäldern abgeladen. | Foto: KK
2

Andritzer Müll auf langer Reise durch Graz

Bezirksvorsteher wünscht sich mobile Sperrmüllsammlungen zurück. Kaum ein Thema emotionalisiert derart wie die Müllproblematik. Jahr für Jahr fällt auch in Graz mehr und mehr Unrat an. Das Recyclingcenter der Stadt Graz in der Sturzgasse ist dementsprechend gut gefüllt. Geht es nach Andritz-Bezirksvorsteher Johannes Obenaus, hat dies auch mit der in Außenrandbezirken nicht angebotenen Sperrmüllsammlung zu tun. "Aus Kostengründen werden derartige Sammlungen nicht durchgeführt", klagt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Qualität und Kompetenz: Sabine Hubmann leitet die Grazer Kollar-Filiale und meint: "Wir decken 90 Prozent unseres Fleischbedarfs selbst ab." | Foto: KK

Fleischerei Kollar: Qualität und Liebe zum Handwerk überzeugen

Die Fleischerei Kollar-Göbl bietet seit über 200 Jahren Fleisch aus eigener Erzeugung an, was Kunden schätzen. Ein Familienbetrieb in elfter Generation: Seit dem Jahr 1796 ist die Fleischerei Kollar in Deutschlandsberg angesiedelt. Neben eigener Erzeugung von Fleischwaren werden diese auch zum Verkauf angeboten und im angrenzenden Gasthof verarbeitet konsumiert. Seit der Eröffnung ihrer Filiale in Andritz vor über zwei Jahren kommen auch Grazer in den Genuss der selbst hergestellten Wurst- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.