Andritz

Beiträge zum Thema Andritz

2 4

Graz-Andritz: Jetzt kommt der Hochwasserschutz für den Stufenbach

Ab 2017 können die Andritzer bei Starkregen wieder ruhig schlafen: Bauarbeiten laufen. In den letzten Jahren waren die Andritzer – wie viele andere Grazer auch – leidgeprüft in Sachen Hochwasser. Jetzt wird langsam, aber sicher Licht am Ende des Tunnels: "Mit dem Stufenbach hält ein weiterer Grazer Bach allen Hochwassereignissen stand, das ,Puzzle Hochwasserschutz‘ wird um einen weiteren Teil vervollständigt", freut sich daher auch Bürgermeister Siegfried Nagl. Ausbau und Rückhaltebecken Nach...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Für Andritz: Sebastian Huber (2. v. l.) und der SV Andritz wollen künftig in der Futsal-Liga für Furore sorgen.

Die Andritzer steigen in die Futsal-Liga ein

Der SV Andritz geht neue Wege. Der Fußballklub aus dem Grazer Norden wird ab sofort an der österreichischen Futsal-Meisterschaft teilnehmen. „Diese Entscheidung war nur logisch und spiegelt den konsequenten Weg unseres Ausbildungskonzeptes wider", stellt Nachwuchskoordinator und Neo-Futsal-Trainer Sebastian Huber klar. Die Andritzer werden ab der kommenden Saison an der zweiten Futsal-Liga teilnehmen. "Die Mannschaft wird aus Spielern unserer Kampfmannschaften sowie Spielern der beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jung und Alt trifft sich am Bauernmarkt in Andritz und kauft frische regionale Produkte. | Foto: prontolux
2 9

Wo Stadt und Land zusammentreffen

Der 12. Bezirk Andritz überzeugt durch ein gutes Versorgungsnetz – ein Wohlfühlort mit Charme. Eine eigene, kleine Stadt in der Stadt – das ist Andritz. Der flächenmäßig größte Bezirk ist seit 1938 Teil von Graz und erfreut sich bei Bewohnern und Betrieben großer Beliebtheit. Kein Wunder, hat Andritz doch alles, was es für eine gute Lebensqualität benötigt. Eine gute öffentliche Anbindung sowie ein durchgehender Radweg und viel Grün machen Andritz zur einer Wohnoase und einem attraktiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: MG
1 2

Hochwasserschutz am Andritzbach

Wer derzeit die nördliche Einfahrt nach Graz durch Andritz befährt, wird bereits auf die Baumaßnahmen am Andritzbach aufmerksam geworden sein. Es handelt sich hierbei um großflächige Hochwasserschutz-Maßnahmen, im Zuge derer das gepflasterte Bachbett aufgebrochen und weitläufig pendelnd neu gestaltet wird. Dazu werden Felsstrukturen und Holzleitwerke eingebracht, die einerseits die Strömungsgeschwindigkeit verringern, als auch Unterstände und Rückzugsmöglichkeiten für Fische und andere...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Das Schloss St.Gotthard, Stich von Vischer (um 1680)

Das Schloss St.Gotthard in Andritz

Schon im 14.Jahrhundert besaß das Benediktinerstift St.Lambrecht in St.Gotthard zu Weinzierl („Winczürl“) am Fuß der Rannach ein Schlösschen. 1659 wurde die Kapelle geweiht. Zu Ehren Kaiser Leopolds I., der hier 1660 anlässlich seiner Grazer Reise zur Erbhuldigung haltmachte, ließ Abt Benedikt das Schloß 1654-1659 von Domenico Sciassia umbauen. Vischer hielt um 1680 den entzückenden Anblick fest. Seit 1673 hieß das Schloss Sankt Gotthard. Begrüßt vom Donner der Festungskanonen, kam am 15....

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl
„Man kennt einander, wie am Land. Das gefällt mir am Leben in Andritz“, erzählt Erich Guggi. | Foto: prontolux
3

Mein Graz – die Diashow zum Andritzer Hauptplatz

Gastwirt Erich Guggi führt uns durch sein Graz rund um das Andritzer "Ortszentrum". In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Erich Guggi von "seinem Dorf" rund um den Andritzer Hauptplatz. * Hier geht’s zur gesamten Geschichte Alle Bilder von prontolux

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Hier kennt man einander: Das Leben in Andritz spielt sich rund um den Hauptplatz ab, wo jeden Samstag und Dienstag ein Bauernmarkt   die Andritzer mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: prontolux
1 4

Andritzer Hauptplatz: Das Dorf in der Stadt

Gastwirt Erich Guggi führt uns durch sein Graz rund um das Andritzer "Ortszentrum". Die Stadt der Dörfer – das scheint Graz zu sein, glaubt man den vielen Menschen in unserer Serie „Mein Graz“, die ihr Grätzl oft als „kleines Dorf“ bezeichnen, in dem man einander kennt, grüßt und hilft. Das trifft wohl kaum mehr auf einen Bezirk zu als auf Andritz. So betont auch Erich Guggi das Dörfliche an „seinem“ Andritz. Seit 1998 betreibt er das „Bistro Guggi“ in der Nähe des Andritzer Hauptplatzes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
1

Das Kirchlein Ulrichsbrunn in Andritz

Das Kirchlein Ulrichsbrunn ist ein Wallfahrtsort im Grazer Bezirk Andritz. Auf dem Bild ist eine Lithographie des Grazer Zeichners Josef Kuwasseg (1799-1859) zu sehen. Die Gründungslegende erzählt, der aus türkischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrte Graf Ulrich von Gösting, der an einem „türkischen Leiden“ gelitten hat, habe auf der Jagd im Weinitzenwald bei einem seiner Anfälle aus einer Quelle getrunken, deren Wasser ihn in wunderbarer Weise geheilt hat. Zum Dank soll er seinem...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl
Andritz-Spieler Sead Ismajli (l.) kann aufatmen: Seine Sperre wurde reduziert. | Foto: Oliver Wolf

Strafreduktion für Andritz-Spieler

Es war der Aufreger im Fußballunterhaus: Andritz-Spieler Sead Ismajli bekam nach einer Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter im Match gegen Feldkirchen vom Verband mit der Sperre für die gesamte Saison eine harte Strafe aufgebrummt. Nun wurde die Strafe in eine unbedingte Sperre für sieben sowie eine bedingte Sperre für drei Partien umgewandelt. "Es war eine Dummheit von Sead, ich bin jetzt aber froh, dass er ab nächster Woche wieder einsatzbereit ist", sagt Andritz-Coach Franz Rastl.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Drakonische Strafe: Andritz-Spieler Sead Ismajli (l.) wurde vom StFV für den Rest der Saison gesperrt. | Foto: Oliver Wolf

Wahnsinnsstrafe! Andritz-Spieler für ganze Saison gesperrt

Sead Ismajli vom SV Andritz wurde nach vermeintlicher Schiedsrichter-Attacke vom steirischen Fußballverband für die ganze Saison gesperrt. Der Auftakt in der Fußballsaison verlief mehr als turbulent: Die Unterligapartie zwischen Feldkirchen und Andritz musste beim Stand von 3:0 für die Gastgeber in der 86. Minute abgebrochen werden. Die drückende Hitze sorgte scheinbar nämlich auch für hitzige Wortgefechte am Platz – nach wiederholter Kritik wollte Schiedsrichter Roland Schweiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im richtigen Licht: Der Bezirk Andritz hat eine hohe Lebensqualität zu bieten. | Foto: geopho
3

Gutes für Körper und Seele

Im "grünen Bezirk" Andritz stehen Gesundheit und Körperpflege hoch im Kurs. Grün, lebenswert und quasi ein "Dorf in der Stadt": So beschreibt der Bezirksvorsteher Johannes Obenaus sein Andritz. "Der Bezirk ist sehr lebenswert. Es gibt hier viele Einfamilienhäuser, viele Gärten und viele Wälder und Wiesen." Viele Fachärzte Ein anderer Aspekt, den Obenaus an Andritz bemerkt, ist: Die hohe Dichte an medizinischen und kosmetischen Angeboten. Wir haben im Bezirk verschiedenste Fachärzte aus allen...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Auf Visite: Sabine Wendlinger-Slanina (r.) und WOCHE-Medienberaterin Katrine Egger mit Markus Ehrenreich. | Foto: WKO
4

Der Fachkräftemangel ist weiterhin ein großes Thema

Dritte Woche der Bezirkstour von Wirtschaftskammer und WOCHE: Diesmal war der Grazer Norden und Nord-Osten an der Reihe, wurden Unternehmen in Andritz, Ries und Mariatrost besucht. Angeführt von Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina standen in der letzten Woche Besuche von Kleinunternehmen im Vordergrund. "Ein großes Thema bei den Betrieben ist der Fachkräftemangel – trotz der hohen Arbeitslosigkeit. Bei den besuchten Gastronomiebetrieben besteht außerdem aufgrund der Vielzahl der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Zündete ein Feuerwerk in der Gebietsliga: Liga-"Krösus" GAK | Foto: GAK

Der große Grazer Unterhaus-Report: Zwischen Titeltraum und Abstiegskampf

Von Gösting über Andritz bis nach Murfeld: König Fußball geht in die Winterpause – wir ziehen Bilanz im Grazer Unterhaus. Das Abstiegsgespenst poltert in Andritz Tabellenschlusslicht mit nur neun Punkten in der Oberliga: „Bei uns ist der Abstiegskampf fast schon Routine“, meint Andritz’ Neo-Trainer Franz Rastl, der die Mannschaft vor vier Spieltagen von Peter Scherz übernommen hat. Mit einem Sieg gegen Gralla verabschiedete man sich in die Winterpause, wo man sich verstärken möchte: „Wir wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
beherzte Spielweise und das notwendige Glück lassen Andritz vom Steirercup Finale träumen
3

WOCHE - Steirercup: SV Andritz steht nach Cup-Krimi gegen Lebring im Halbfinale!

David gegen Goliath - Titelfavorit Lebring gegen Abstiegsgefährdete Andritzer - so lautete die am Papier ungleiche Begegnung im STEIRERCUP Viertelfinale. Andritz Trainer Peter Scherz stellte aufgrund der bereits am Freitag stattfindenden Meisterschaftspartie gegen Gratkorn (02.05. - 19.00 Uhr Sportplatz Andritz) auf 5 Positionen um. In einem temporeichen Spiel wurde wieder einmal bewiesen, dass es im Cup andere Gesetze gibt. Nach Torraub in der 18. Minute und Rot für Jürgen Freißmuth vom SV...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf

Die Andritzer machen ihren Bezirk sauber

Auf Grund des Erfolges in den Vorjahren wird unter der Führung von Bezirksvorsteher Johannes Obenaus der "Große Frühjahrsputz" in Andritz auch 2014 wieder stattfinden. Der Aktionstag geht am 5. April über die Bühne: In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Graz (Umweltamt und Holding) wird eine breit getragene Mobilisierung stattfinden. Die Ausgabe der Säcke und Einteilung der Säuberungspunkte startet um 9 Uhr am Andritzer Hauptplatz, dort werden die Säcke auch zurückgenommen. Im Anschluss an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Konzert des MV St Veit-Andritz-Stattegg

Der Musikverein St. Veit-Andritz-Stattegg veranstaltet am 29. November um 19:00 Uhr im Lässerhof in Stattegg sein Weihnachts-Wunschkonzert. Das Programm spannt einen musikalischen Bogen von der Reise zum Karneval nach Venedig bis zur Tico-Tico-Samba. Durch das Programm führt Obmann Otto Maxa

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Der Andritzer Hauptplatz. | Foto: geopho.com
4

Andritz steht in gutem Licht da

Pünktlich zu Advent-beginn erstrahlt Andritz in neuem Glanz – der Wirtschaftsverein „Wir Andritzer“ macht das möglich. Andritz rückt sich ins rechte Licht: Insgesamt stellt der Grazer Bezirk rund 800 Lampen zur Weihnachtsbeleuchtung auf LED-Lampen um. „Wir erwarten uns dadurch Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent“, erklärt Lucia Susanne Wahlmüller, Obfrau von „Wir Andritzer“. Diese wirtschaftliche Vereinigung ist es auch, die sich für die Umstellung auf die umweltfreundlichen Leuchtdioden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer

Der Siegeszug geht weiter! 4:1 Sieg des SV Andritz über Pachern

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Pachern war klar. Nur bei einem Sieg käme es zum Meisterschaftsendspiel gegen den JSV Mariatrost. Bei bislang 7 Siegen in der Rückrunde schien das Unterfangen nicht unrealistisch, wenngleich mit dem Tabellenvierten aus Pachern ein sehr unangenehmer Gegner wartete, gegen den man in der Hinrunde bereits mit 1:2 den Kürzeren gezogen hatte. Die Gäste starteten stärker, agierten mit hohem Pressing, ließen unserer Mannschaft zu Beginn kaum Luft, den Ball aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Andritz dreht das Spiel gegen Deutschfeistritz!

5:0 hieß das Endergebnis nach dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Herbst. Andritz zeigte sich damals ideenlos, müde, uninspiriert. Seit damals hat sich viel getan bei den Blau-Weißen, es wurde Sieg um Sieg errungen, das Selbstvertrauen, der Glaube an die eigene Stärke ist sukzessive gestiegen. Dennoch war der Mannschaft die Nervosität anzumerken, die ersten Minuten waren geprägt von Fehlpässen, Stoppfehlern und vielen Eckbällen für den Gegner. Die Deutschfeistritzer nahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Nach zähem Beginn sicherer 6:1 Sieg über Schöcklland!

Nach 5 Siegen in Folge war die Gefahr groß, dass sich irgendwann der Schlendrian einschleichen könnte. Wie wahr: Besonders in Hälfte eins taten sich die Andritzer schwer, den Abwehrblock von Schöcklland zu durchbrechen. Die Gäste standen tief, versuchten mit schnellen Bällen auf die technisch starken Angreifer kleine Nadelstiche zu setzen. Dabei fing die Partie aus Sicht des Gastgebers sehr gut an. Bereits nach 5 Minuten köpfte Matthias Wieser seine Mannschaft in Front, Fabio Kropf hatte die...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Andritz weiter ungeschlagen! 4:1 Sieg gegen Lassnitzhöhe

Nach 31 erzielten Toren in den letzten 4 Spielen war das Selbstvertrauen groß, auch die Gäste aus Lassnitzhöhe mit 0 Punkten nach Hause zu schicken. Die Mannschaft war aber gewarnt, im Herbst hatte man noch 1:2 verloren. Dieses Mal wollten es die Andritzer Jungs besser machen, von der ersten Sekunde an. Kaum 5 Minuten waren gespielt, da führte der erste Angriff bereits zur Umsetzung unseres Matchplans: Schneller Einwurf von David Ferk, Fabio Kropf bringt die Flanke in die Mitte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Alle Neune! Andritz besiegt Seiersberg mit 9:0!

Trotz einiger Kaderänderungen gingen die Jungs siegessicher ins Spiel, konnten doch die ersten drei Saisonspiele souverän gewonnen werden. Erstmals im Einsatz in dieser Saison waren Jan Priedigkeit, Georg Gröll, Clemens Staudinger, Raphael Payer und Dominik Oppenrieder, die ihre Aufgaben aber allesamt souverän lösten. Vom Anpfiff weg nahmen die diesmal in gelb-schwarz spielenden Gäste das Zepter in die Hand, Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Seiersberger. Es dauerte keine 10 Minuten, da...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Erneut klarer Sieg: 11:1 gegen Straßgang

Mit dem SV Straßgang kam die große Unbekannte nach Andritz, erst seit der Rückrunde nehmen die Grün-Weißen am Spielbetrieb teil. Uns war allerdings nicht angst und bange, denn die ersten zwei Rückrundenspiele konnten wir siegreich gestalten. Einzig eine wahre Absagenflut durch Verletzungen und "dringlichere" Termine schien uns kurzzeitig aus der Bahn zu werfen, zu unserem Glück meldeten sich Dominik Zettelbauer und David Ferk wieder rechtzeitig fit. Und es war David Ferk, der seine Mannen auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.