Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Andreas Kreidl (Leiter Rettungsdienst Rotes Kreuz Schwaz), Niklas Sagmeister und Thomas Bradl (Ortsstellenleitung Rotes Kreuz Schwaz), Dominik Hasenberger (Referent für Gesundheits- und, Sozialdienste Rotes Kreuz Schwaz), Mag. Eva Beihammer (Referentin für Sozial-, Gesundheits- und Integrationsbereich Stadt  Schwaz), Dr. Thomas Hatzl (Abteilungsleiter Soziales und Wohnen Stadt Schwaz) | Foto: RK Schwaz
3

Hilfe für Menschen in Not
Rotes Kreuz und Stadt Schwaz starten "Fairmittler"

Finden Einsatzkräfte oder Angehörige verwahrloste Personen vor oder sehen, dass die Person alleine nicht mehr zurechtkommt, kann dies belastend sein. Ein neues Projekt hilft, solche Situationen zu bewältigen. SCHWAZ (red).  Die Stadt Schwaz hat gemeinsam mit der Bezirksstelle Schwaz des Österreichischen Roten Kreuzes eine Anlaufstelle geschaffen. Ziel dieses neuen Leistungsbereichs ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen noch gezielter und effizienter zu unterstützen. Perfekte...

Die Hausnotruf-Zentrale in Innsbruck ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt. Zwanzig ausgebildete Rettungssanitäterinnen und -sanitäter beantworten die Notrufe und leisten bei Bedarf professionelle Hilfe. | Foto: RKI
4

Notrufsystem für schnelle Hilfe
Hausnotruf mit Rekord und neuem Angebot

Mit dem Hausnotruf trägt das Rote Kreuz Innsbruck seit über 40 Jahren zur Sicherheit für  ältere, kranke oder beeinträchtigte Menschen oder Personen in risikoreichen Berufen bei. Über 7.000 Menschen setzen auf das wichtige Notrufsystem. 2024 wurden 79.000 Meldungen bearbeitet, in mehr als 11.000 Fällen rückte der Rettungsdienst aus. Mit der Notfalluhr für Aktive wird das Angebot jetzt erweitert. TIROL. Mehr als 7.000 Menschen vertrauen bereits auf das bewährte Notrufsystem, das im Ernstfall per...

Auch heuer können alle Öffis in ganz Tirol in der Silvesternacht kostenlos genutzt werden. | Foto: VVT
3

Silvesterfeier
Kostenlose Öffis in der Silvesternacht in ganz Tirol

VVT, ÖBB und IVB bieten die öffentlichen Verkehrsmittel in der Silvesternacht  in ganz Tirol kostenlos an. Konkret können alle Fahrten im Nahverkehr von 31. Dezember 2024, 20 Uhr, bis 1. Jänner 2025, 5 Uhr, ohne Fahrschein angetreten werden. Ausgenommen sind Fernverkehrszüge (RJX, RJ, WESTbahn, EC, ICE, D, NJ).   INNSBRUCK. Bereits zum dritten Mal werden auch zu Silvester 2024 alle öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol kostenlos angeboten. Konkret können alle Fahrten im Nahverkehr von 31....

Freuen sich über die Fahrplanerweiterung von links nach rechts: PV-Obmann Bgm. Hansjörg Jäger, Mobilitätskoordinator Dipl.-BW Andreas Knapp MBA, VVT-Prokuristin Nicol Saxer und ZVB-Vorstand Andreas Lackner
 | Foto: PV Zillertal
3

Öffentlicher Verkehr
Erweitertes Nachtbus-Angebot im Zillertal ab 15.12.

Mit Fahrplanwechsel am 15.12.2024 kommt es zu einer signifikanten Verbesserung des Öffi-Angebots auf der Buslinie zwischen Mayrhofen und Jenbach an Freitag- und Samstagabenden, beschränkt vorerst auf ein Jahr. ZILLERTAL (red). „Als Mobilitätskoordinator des Regionalmanagements Bezirk Schwaz war es mir ein Anliegen, mit dem aktuellen Fahrplanwechsel an den Wochenenden eine Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr im Zillertal zu erwirken“, so Dipl.-Bw. Andreas Knapp MBA. Eine...

Die Schulungen für familiäre Pflege starten im Zillertal im Jänner.  | Foto: shutterstock
3

Angebot „Schulung Familiäre Pflege“ erstmals im Zillertal

Kostenlose Pflegeberatung für Angehörige im Jänner 2025: Das Leben hält oft unerwartete Wendungen bereit - sei es durch eine plötzliche Erkrankung, einen Unfall oder den natürlichen Prozess des Älterwerdens. In solchen Situationen benötigen viele Personen oft Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden. ZILLERTAL (red). Für Angehörige kann dies eine große Herausforderung darstellen, da sie sowohl emotional als auch physisch vor große Veränderungen gestellt werden. Mit dem Projekt „Schulung...

Vorweihnachtliche Stimmung bei den Christkindlmärkten im ganzen Land. Wer ist der schönste Christkindlmarkt? | Foto: Thomas Steinlechner
Aktion 4

Christkindlmarkt Hitliste
Christkindlmarkt Innsbruck unter Top Ten

Es wieder die Zeit der Christkindlmärkte, die mit Glühwein, Kiachl und regionalen Handwerksprodukten vorweihnachtliche Stimmung leben. In Innsbruck stehen sieben Märkte zur Auswahl, aber auch in allen anderen Bezirken gibt es das besondere Angebot. Welcher Christkindlmarkt der schönste Markt ist, ist wohl eine persönliche Entscheidung. Hitlisten können eine Hilfe sein, bieten aber viel Anlass zu Diskussionen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte vor dem Goldenen Dachl, am Marktplatz und am Bergisel...

Das Freizeitticket ist nur für Einheimische zu kaufen. Der Verein für Konsumenteninformation klagt nun gegen diese Regelung.  | Foto: RMA Tirol
Aktion 2

Freizeitticket-Klage (Umfrage)
Freizeitticket-Angebot nicht mehr nur für Einheimische?

Dass nur Menschen mit Hauptwohnsitz in Tirol das Freizeitticket in Anspruch nehmen können, stieß dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) übel auf. Eine Klage folgte, ebenso wie eine heiße Diskussion um die Thematik. Der Landeshauptmann selbst stellt sich hinter das Angebot für Einheimische.  TIROL. Falls die Klage durchgehen sollte, könnte sich das Freizeitticket abermals preislich steigern, warnt man vonseiten der Tiroler Seilbahner. Nicht nur das Freizeitticket könnte davon betroffen...

Alle vier Tourismusverbände im Zillertal arbeiten beim Zillertal Campus zusammen, um Kompetenzen vor Ort zu stärken und Anreize zur Mitarbeiterbindung zu schaffen.
 | Foto: Europahaus
2

Lokale Kompetenzen stärken/ Anreize schaffen
Zillertal Campus rollt sein Bildungsangebot talweit aus

Der Zillertal Campus geht in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Sommer wird das Weiterbildungsformat ab Juni auf das gesamte Tal ausgerollt. Alle vier Tourismusverbände im Zillertal arbeiten beim Zillertal Campus zusammen, um Kompetenzen vor Ort zu stärken und Anreize zur Mitarbeiterbindung zu schaffen. ZILLERTAL (red). Alle vier Tourismusverbände im Zillertal arbeiten zusammen, um Kompetenzen vor Ort zu stärken und Anreize zur Mitarbeiterbindung zu schaffen. Das...

Leo Alber, Eva Pawlata, Cornelia Hagele, Manfred Deiser freuen sich darüber, dass mehr Menschen im Unterland Hilfe in Anspruch nehmen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 7

Krisen
Mehr Unterländer suchen telefonisch psychische und soziale Hilfe

Immer mehr Unterländer und Unterländerinnen mit psychischen oder sozialen Problemen suchen rasche, niederschwellige und professionelle Hilfe – das übers Telefon.  BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL, SCHWAZ. Eigentlich wurde der Psychosoziale Krisendienst Tirol (kurz PKT) im Jahr 2020 als ein auf zwei Jahre befristetes Pilotprojekt gestartet. 2022 wurde das Angebot dann fix installiert – der Krisendienst hat sich also bewährt. 4.201 Telefonate geführt Dabei handelt es sich um ein niederschwelliges...

Das EKIZ-Schwaz startet wieder nach der Sommerpause. Das Kursprogramm ist Online.  | Foto: EKIZ-Schwaz

Kurse
EKIZ-Schwaz: Das Programm für 2023/24 ist da

Das neue Kurshefte für das Eltern-Kind-Zentrum in Schwaz ist da. Die Kurse finden in Schwaz, Vomp, Stans, Pill und Weerberg statt.  Schwimmkurse werden Ärtzehaus Kolsana in der Therme Fügen, im Atoll und der Hoferstube abgehalten.  Das Kursangebot beinhaltet folgende Bereiche: SchwangerschaftRund ums BabyEltern-Kind-GruppenSchwimm -und TurnkurseTanzkurseKreativkurseund Kunst und KulturAngebot für ErwachseneElternbildungOffene TreffpunkteAnmeldungen und Infos unter 05242 / 72 848 am Vormittag...

Die Kinder und Jugendlichen können sich unter anderem an der Fußball-Dartwand ausprobieren.

 | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
5

Sport/Bewegung
Tourstopp Schwaz: Umfangreiches Bewegungsangebot für Kinder im Tiroler Unterland

1 Schuljahr - 9 Bezirke - 10 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2023 schlägt die „Beweg Dich Tirol Tour“ ihre Zelte wieder im Tiroler Unterland auf. SCHWAZ (red). Im Rahmen des Perspektivenprogramms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding wird Kindern und Jugendlichen drei Tage lang – immer von 9 bis 16 Uhr –am Sportzentrum in Schwaz ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot geboten. Die Idee...

Die ErlebnisCard Tirol für Leserinnen und Leser der BezirksBlätter und MeinBezirk.at zum Aktionspreis von 50 statt 99 Euro. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 4

Aktion bis Ende Februar 2023 verlängert
Die ErlebnisCard Tirol zum Sonderpreis

Die ErlebnisCard Tirol feiert ihr Jubiläum  – und die Leserinnen und Leser der Tiroler BezirksBlätter und von MeinBezirk.at feiern ganz groß mit. Bis Ende Februar 2023 gibt es exklusiv für Sie die ErlebnisCard Tirol 2022/23 um 50 statt um 99 Euro. Über 150 Erlebnisse im ganzen Bundesland erwarten Sie. Hier finden Sie alle Infos dazu. INNSBRUCK. Skifahren am Patscherkofel, Schwimmen im Aqua Dome Längenfeld, Kino im Metropol Innsbruck, Jumpen im Flip Lab Völs oder Essen bei McDonald’s – das sind...

VVT präsentiert Änderungen und das günstigere Klimaticket 2023. | Foto: VVT
3

VVT
Klimatickets werden günstiger und viele weitere Neuerungen

Der heurige Fahrplanwechsel findet am 11. Dezember 2022 statt. Bei den Regiobus-Linien gibt es zahlreiche effektive Änderungen. Neuerungen gibt es bei der Bahn beispielsweise mit der Direktverbindung der Westbahn von Wien nach Innsbruck dreimal am Tag. Der BezirksBlätter Überblick über die wichtigsten Änderungen. INNSBRUCK. Um der Teuerung entgegenzuwirken, setzt der VVT im Frühjahr 2023 die Indexanpassung aller Klimatickets aus. Die Preise werden nächstes Jahr nicht wie allgemein üblich an die...

Das Impfangebot im Bezirk wird jetzt laufend erweitert.  | Foto: Foto: PV Zillertal
3

Impfangebot
Weitere Impfstellen im Bezirk Schwaz gehen in Betrieb

BEZIRK SCHWAZ (red). In Anbetracht der nahenden Covid-Impfpflicht und zur Entlastung des Impfzentrums Schwaz wird im Bezirk Schwaz in den nächsten Wochen auf eine wohnortnahe und zeitlich beschränkte Ausweitung des Impfangebotes gesetzt. Das Impfzentrum im SZentrum Schwaz ist jeden Dienstag von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Zu diesem Angebot kommen jetzt im Dezember weitere acht Impfangebote wie folgt hinzu: Freitag 10.12.2021: 15 bis 18 Uhr; VZ Maurach, Medienraum Samstag 11.12.2021: 15 bis 20 Uhr;...

Anzeige
Das Empl-Fahrzeugwerk ist ein "ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb". Infos zur Lehre gibt's auch online.  | Foto: Empl
4

Schwerpunkt Lehre
Lehre bei EMPL: Darauf kannst du aufbauen!

KALTENBACH (red). Seit über 70 Jahren ist EMPL einer der weltweit führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Um an die Spitze zu kommen und sich dort zu behaupten, braucht es MitarbeiterInnen mit Ausdauer und Leidenschaft. Mach was dir Spaß macht! Mach was du kannst! Mach es bei uns #WHEREIWORK. Hervorragende Ausbildung. EMPL blickt auf eine lange Tradition der Lehrlingsausbildung zurück. Bereits seit 2001 besitzen wir...

Das Testangebot im Bezirk Schwaz wurde ausgeweitet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten.  | Foto: meinbezirk.at

Coronavirus
Erweitertes Testangebot im Bezirk Schwaz sowie Informationen zu Ausreisebestimmungen

BEZIRK SCHWAZ (red).Das Testangebot im Bezirk Schwaz wird für den Zeitraum vom 11. bis 25. März ausgeweitet. Ausreisetestpflicht für Personen mit Wohnsitz im Bezirk Schwaz von heute, 11. März, bis 25. März Testangebot für den Bezirk Schwaz mit Testbussen an vier Standorten erweitert Testpflicht auch für bereits geimpfte Personen Kontrollkonzept mit 14 Kontrollpunkten an Bezirksgrenzen, Autobahnauffahrten sowie Bahnhöfen Mit heute, Donnerstagfrüh, startete die Corona-Impfinitiative für den...

Ferienbetreuung 2020
Erweitertes Betreuungsangebot vorgestellt

TIROL. Um Tiroler Familien in Sachen Kinderbetreuung während der Sommerferien 2020 zusätzlich zu unterstützen, wurde jetzt das Angebot der Ferienbetreuung ausgebaut und mit weiteren Initiativen gefüllt. Die Details wurden in einer Pressekonferenz unter anderem von LH Platter vorgestellt. Über diese Maßnahme freuen sich nicht nur Tiroler Familien auch die Junge Volkspartei Tirol begrüßt das erweiterte Angebot.  Familie für den Sommer entlastenDie Coronakrise verlangt Eltern und...

Burg Hasegg
1 2

Freizeitticket Tirol erweitert das Angebot

Das Freizeitticket Tirol ist aus der heimischen Freizeitplanung kaum mehr wegzudenken. TIROL. In Tirol gibt es seit zehn Jahren das Freizeitticket. Dieses bietet ein breites Angebot für die Freizeitgestaltung. Insgesamt beinhaltet das Freizeitticket Tirol 30 Bergbahnen, 15 Freibäder oder Badesee und vieles mehr. Zahlreiche Vorteile Das Freizeitticket Tirol bietet den KundInnen zahlreiche Vorteile. Die Liste der teilnehmenden Unternehmen und Bonuspartner wird regelmäßig länger. Dadurch gewinnt...

Anzeige
Verbringen Sie bei uns einen gelungenen Sommerurlaub „gleich ums Eck“. Infos unter http://www.kurzentrum.com/ | Foto: Kurzentrum

Urlaubstage im Kurzentrum Bad Bleiberg

Entscheiden Sie sich für das Kurzentrum Bad Bleiberg und tauchen Sie ein in die Naturlandschaft der Villacher Alpe (Dobratsch). Unsere Gäste erwartet ein Heimspiel der Superlative: Wasser in Trinkwasserqualität, reine Luft, Vielfalt in Landschaft, Kulinarik, Kunst und Kultur. Buchen Sie jetzt 4 Übernachtungen (SO bis DO) oder 3 Übernachtungen (DO bis SO) im Vier-Sterne-Gesundheitshotel von € 249,- bis € 273,-Im Zimmer mit Bad/Dusche/WCHalbpension: Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder...

Betrug mit günstigen Wohnungsangeboten im Internet – die Polizei warnt!

Presseaussendung der Polizei Kriminelle inserieren im Internet günstige Wohnungsangebote. Wer sich dafür interessiert, wird an fiktive Maklerbüros weitergeleitet und soll persönliche Daten, Reisepass- oder Personalausweiskopien übermitteln sowie eine Kaution bezahlen. Unter dem Vorwand, dass die Vermieter/Innen im Ausland sind und deshalb kein persönlicher Wohnungsbesichtigungstermin vereinbart werden kann, wird der Vorschlag unterbreitet, eine externe Immobilienagentur einzuschalten. Sie...

Großzügige SponsorInnen freuen sich mit dem jen.buch-Team über das gelungene Büchereiprojekt | Foto: jen.buch

jen.buch baut Angebot weiter aus

Zahlreiche SponsorInnen aus der heimischen Wirtschaft unterstützen tatkräftig die Jenbacher Markt- und Schulbücherei JENBACH. Seit 2012 ist Doris Keiler eine der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Markt- und Schulbücherei jen.buch und absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Bibliothekarin am bifeb in Strobl. Im Zuge dieser Ausbildung setzte sich Doris Keiler das ambitionierte Ziel, den Bestand an Sachmedien in der Bücherei rundum zu erneuern und deutlich zu attraktivieren. Penibel wurden die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Kreativität ohne jegliche Grenzen

NACHGESCHENKT Sommerzeit ist Festlzeit, das ist ja allgegenwärtig bekannt. Dass aber der Partygeher von heute nicht einfach nur mehr ein Zeltfest mit ein bisschen Musik haben will, das ist den Veranstaltern auch klar. Nur gut, dass so viele kreative Köpfe was zu sagen haben, denn durch viel Einfallsreichtum, Witz und Originialität entstehen dabei immer neue Events. Ob das nun Themenparties sind, ausgefallene Locations oder ein extravagantes Angebot: Der Festlgeher von heute hat eine breite...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

KunstHandWerkMarkt Weibliche Welt in Hall in Tirol

Kunsthandwerk in Hall in Tirol – echt und authentisch Am 22. Juni 2013 ist es wieder so weit: der Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ ladet bereits zum 5. Mal von 9 – 17 Uhr auf den Oberen Marktplatz nach Hall ein. An 30 Marktständen finden Sie das, was es nicht überall gibt: Schönes, Originelles, Einmaliges direkt vom Erzeuger, keine Massenware, keine Handelsware. Die KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen stehen selbst am Verkaufsstand und bieten ihre in Handarbeit gefertigten Werkstücke an....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.