Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Pascal Dillinger und Daniel Stöckl haben den Jugend- und Kulturförderverein "KulturLeinwand" in Saalfelden gegründet. | Foto: KulturLeinwand
Aktion

Jugend und Kultur
Neuer Verein in Saalfelden

Pascal Dillinger und Daniel Stöckl haben einen Jugend- und Kulturförderverein mit dem klingenden Namen "KulturLeinwand" in Saalfelden gegründet. Sie möchten mit dem Verein erreichen, dass die Stadt Saalfelden bunter und facettenreicher wird – "es soll eine dynamische Kulturszene entstehen". SAALFELDEN. In Saalfelden haben zwei junge Männer den Schritt gewagt und den Verein "KulturLeinwand" gegründet. Pascal Dillinger (Obmann) und Daniel Stöckl (stellvertretender Obmann) haben es sich nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Geschäftsführer Bernhard Schröder spricht über ein breites Angebot für Touristen in der Wachau. | Foto: Donau Tourismus NÖ
Aktion 4

Tourismus-Bilanz
Gutes Angebot lockt heuer mehr Gäste in die Wachau

Trotz des kühlen und regnerischen Frühjahrs haben sich die Nächtigungszahlen in der Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal positiv entwickelt. Von Jänner bis April dieses Jahres konnten die Gastgeber 131.161 Nächtigungen verbuchen. WACHAU. Das sind um 34 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch im Vergleich zum Jahr 2019 können sich die Zahlen sehen lassen, liegen sie doch knapp über dem damaligen Rekordergebnis (128.707 Nächtigungen). „Der warme Frühling hat heuer...

  • Krems
  • Doris Necker
In den Startlöchern: Das Team des Welser Medienkulturhauses punktete mit seinem Zukunftskonzept und wartet auf die Verhandlungen. | Foto: MKH Wels

MKH mit neuem Konzept
Mehr kulturelle Medienvielfalt für Wels

Das Rennen um das Medienkulturhaus ist vorbei. Nun soll Wels durch die Neuausrichtung profitieren. Das alte Team rund um Boris Schuld verspricht ein "Durchstarten mit neuem Konzept". Auch andere Akteure wollen die medienkulturelle Landschaft bereichern. WELS. Das städtische Medienkulturhaus (MKH) definiert sich als "multifunktionales Kulturzentrum mit Schwerpunkt auf neue Medien". Nach europaweiter Neuausschreibung und Bewerbungsverfahren steht der vom Kulturbeirat gewählte Sieger fest: Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Stiftsorganist Klaus Sonnleitner beantwortet Fragen, spielt einige Stücke vor und die Besucher:innen dürfen die berühmte Buckner-Orgel auch selbst probieren.  | Foto: Doris Himmelbauer
2

Im Stift St. Florian
Mehr über Königin der Instrumente erfahren

Am Sonntag, 28. Mai, bietet das Stift St. Florian um 15 Uhr die Erlebnisführung "Hinter den Kulissen der Bruckner-Orgel" an. ST. FLORIAN. Bei dieser Führung steht die Königin der Musikinstrumente im Mittelpunkt: Wie funktioniert eine Orgel, wie sieht es im Inneren aus, wie klingen die verschiedenen Register? Stiftsorganist Klaus Sonnleitner beantwortet Fragen, spielt einige Stücke vor und die Besucher:innen dürfen die berühmte Buckner-Orgel auch selbst probieren. Die Führung dauert etwa eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
10

Tourismus-Bilanz
Urlauber zieht es verstärkt nach Krems

Nächtigungszahlen sind deutlich gestiegen: plus 42 Prozent KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe zählten im vergangenen Jahr fast 213.000 Übernachtungen. Das ist zwar noch um rund ein Viertel weniger als vor der Pandemie, aber um über 40 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. Nächtigunsplus im 2. Halbjahr 212.891 Gästenächtigungen wurden im vergangenen Jahr in Krems gezählt. Das sind rund drei Viertel des Niveaus von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, und das obwohl das Frühjahr...

  • Krems
  • Doris Necker
Natur- und Kulturinteressierte können im Jubiläumsjahr des Biosphärenpark Wienerwald einiges erleben. Gemeinsam mit unseren Biosphärenpark-PartnerInnen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm in unterschiedlichsten Interessensbereichen an. Darüberhinaus können BesucherInnen ein Frühstück im Umwelthotel Gallitzinberg gewinnen. | Foto: BPWW/N. Novak

Programm 2020
Natur erleben mit dem Biosphärenpark

Für Unterhaltung und Spannung direkt vor der Haustür sorgen die Natur- und Kulturvermittler des Biosphärenpark Wienerwald WIENERWALD. Natur- und Kulturinteressierte können im Jubiläumsjahr des Biosphärenpark Wienerwald einiges erleben. Gemeinsam mit unseren Biosphärenpark-PartnerInnen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm in unterschiedlichsten Interessensbereichen an. Darüberhinaus können BesucherInnen ein Frühstück im Umwelthotel Gallitzinberg gewinnen.  Umfangreiches Programm für die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

18.555 Besucher kamen in die Bachschmiede

Eine mehr als positive Besucherbilanz zieht die Bachschmiede für das erste Halbjahr WALS (kha) Es war ein erfolgreiches Saisonhalbjahr 2018 für das Kulturhaus "Die Bachschmiede." Genau 18.555 Besucher sind heuer schon den Kulturangeboten der Bachschmiede gefolgt,  die sich durch einen guten und ausgewogenen Programmmix aus  Comedy, Kabarett und Volkskultur auszeichnen. Geschäftsführer Bernhard Robotka: "Wir genießen auch aus dem angrenzenden bayerischen und oberösterreichischen Raum einen guten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Stift Wilhering zeigt Geschichte und Kunst in schönem Ambiente. | Foto: Kehrer
4

Kulturangebot Stift Wilhering

Das über 800 Jahre alte Zis-terzienserstift Wilhering lockt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Diese können sich die Kunstschätze, den Stiftspark sowie das Kloster und die Kirche selbst ansehen. Das kulturelle Angebot ist groß! So bietet die alte Stiftsscheune ein ganz besonderes Ambiente für Theater- oder Musikabende. Im Jahr 2010 wurde in den Räumlichkeiten des alten Meierhofes eine Dauerausstellung mit Werken des Künstlers Fritz Fröhlich, der eng mit dem Stift verbunden war, eröffnet....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.