Angelika Winzig

Beiträge zum Thema Angelika Winzig

Foto: ÖVP

Nachfolger für Hüttmayr wird gesucht

Mader will nicht, Chance für Langer-Weninger oder Winzig VÖCKLABRUCK (csw). "Ich gehe als VP-Bezirksparteiobmann ins Finale", kündigte Anton Hüttmayr kürzlich bei einem Pressegespräch an. Zeitpunkt für den Wechsel konnte der 58-Jährige, der dieses Amt seit 23 Jahren innehat, keinen nennen. "Es wird heuer sein." Demnächst finde eine Bezirksvorstandssitzung statt, bei der sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin Thema sei. "Christian Mader wäre mein Wunschkandidat", erklärt Hüttmayr. Doch der...

Angelika Winzig, Jubilar Josef Streibl, Neo-Obmann Johann Probst, Wilhelm Ott und Bürgermeister Franz Zeilinger (v.l.). | Foto: Zopf-Photography

Wirtschaftsbund dankte Wilhelm Ott

Johann Probst wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt NEUKIRCHEN. Im Gasthaus Böckhiasl in Neukirchen an der Vöckla fand kürzlich die Vollversammlung des örtlichen Wirtschaftsbundes statt. Der scheidende Obmann Wilhelm Ott war seit 1998 in dieser Funktion, er war neun Mal federführend bei der Organisation der Neukirchner Gewerbemesse beteiligt. Außerdem gilt er als Mitbegründer des "Neuki", der Neukirchener "Währung". Neues Team gewählt Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Nationalrätin Angelika...

Die Recycling-Baustoff-Verordnung würde auch Häuslbauer betreffen. | Foto: Fotolyse/fotolia.com
1

Recycling-Baustoff: Verordnung hält nicht

Nach Protesten aus Wirtschaft und Kommunalpolitik soll die Verordnung jetzt entschärft werden. BEZIRK (ju). Nicht einmal drei Monate nachdem die neue Recycling-Baustoff-Verordnung in Kraft getreten ist, rudern die Politiker wieder zurück. Sie reagieren damit auf die scharfe Kritik aus den eigenen Reihen und aus der Wirtschaft: Man solle die Wiederverwertung von Baustoffen fördern statt mit bürokratischen Hürden zu erschweren. Nach der neuen Verordnung würden vor allem die Schadstofferkundungen...

Angelika Winzig, Jakob Büchel, Christian Mader, Günther Fritz und Anton Hüttmayr (v.l.)
109

Studienreise der Bezirks-ÖVP: Drei Tage, vier Länder

Funktionäre und Mandatare in Vorarlberg, Liechtenstein, Schweiz und Deutschland BEZIRK. In die Vier-Länder-Region am Bodensee führte die diesjährige Bildungsreise der Bezirks-ÖVP unter der Leitung von Bezirksobmann Anton Hüttmayr und Geschäftsführer Christian Mader. Von Bregenz aus besuchte die Gruppe mit Bürgermeistern, Vizebürgermeistern und Ortsparteiobleuten sowie der Nationalratsabgeordneten Angelika Winzig die drei Nachbarländer. Im Fürstentum Liechtenstein wurde die 46-köpfige Delegation...

Von links: Christian Söser (RMOÖ), Christian Mayer (bizup), NAbg. WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig, Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Projektleiterin Elisabeth Czachay (WKOÖ), Wolfgang Langthaler (WIPA-Technik), Florian Sachsenhofer (STIWA) und WKO-Bezi | Foto: WKO

Das Projekt "Kompass Demografie" ist gestartet

VÖCKLABRUCK. Der Anteil der Erwerbstätigen wird bis zum Jahr 2030 im Bezirk Vöcklabruck um rund fünf Prozent zurückgehen. Gleichzeitig wird die Einwohnerzahl um rund 7000 Menschen auf 138.276 steigen. So lauten die Prognosen der demografischen Entwicklung des Bezirks Vöcklabruck. Für die Betriebe in der Region heißt das vor allem: Immer weniger Lehrlinge, Fachkräfte werden dringend gesucht. Um die Unternehmen darauf vorzubereiten, hat die Wirtschaftskammer in Vöcklabruck gemeinsam mit dem Land...

Foto: Alois Huemer

Wirtschaft rechnet 2016 mit Erholung

Wirtschaft erwartet für 2016 ein höheres Wachstum. Situation am Arbeitsmarkt ist weiterhin schwierig. BEZIRK (ju). Vorsichtig optimistisch geht die heimische Wirtschaft ins neue Jahr. Große Sorgen bereitet hingegen nach wie vor die angespannte Situation am Arbeitsmarkt. „2016 wird ein schwieriges und herausforderndes Jahr“, sagt Karin Gerhart, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck. 3396 Menschen waren Ende November im Bezirk arbeitslos gemeldet. Das sind um 12,5 Prozent oder 377...

Foto: PantherMedia/Phovoi R.

Alle Chancen mit Lehre

Aus dem Vollen schöpfen können Jugendliche im Bezirk Vöcklabruck bei der Wahl einer Lehrstelle. BEZIRK. Laut Lehrstellenbericht der Wirtschaftskammer werden im Bezirk im ersten Lehrjahr derzeit 564 junge Frauen und Männer ausgebildet. Das sind um fast zwölf Prozent weniger als noch im Jahr 2014, damals waren es 640 Lehrlinge. Insgesamt gibt es mehr als 2200 Lehrlinge im Bezirk Vöcklabruck – das sind um knapp fünf Prozent weniger als im Vorjahr. Mit rund neun Prozent aller Lehrlinge in...

Angelika Winzig und WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner appellieren an die Menschen, Geschenke in der Region zu kaufen. | Foto: photo lounge/PATRICIA D-K

„Weihnachten daheim“ beginnt beim Einkauf

WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig weist auf die Schlagkraft des heimischen Handels hin. BEZIRK. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als „Weihnachten daheim mit seinen Lieben zu feiern“. Für die Wirtschaftskammer Vöcklabruck beginnt „Weihnachten daheim“ schon beim Einkaufen der Geschenke. Da der internationale Onlinehandel immer mehr zur Bedrohung des Einzelhandels wird, appelliert Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Angelika Winzig gerade jetzt vor Weihnachten wieder an die Menschen im...

Foto: Helmut Klein

Bockbieranstich beim "Alfons" heuer mit vier Bürgermeistern

RUTZENHAM. Eine hochkarätige Politikerrunde konnten Dorothe und Alfons Baldinger heuer beim traditionellen Bockbieranstich in ihrer Rutzenhamer Gasthausbrauerei "Zum Alfons" begrüßen. Neben Nationalratsabgeordneter Angelika Winzig und Landtagsabgeordnetem Hermann Krenn waren mit dem Linzer Stadtoberhaupt Klaus Luger und Anton Helmberger aus Rutzenham auch die Bürgermeister der größten und der kleinsten oö. Gemeinde vertreten. Anton Hüttmayr aus Puchkirchen und der frischgebackene Ortschef von...

Foto: WKO
2

Angelika Winzig als WKO-Obfrau bestätigt

Fachkräftemangel entscheidendes Thema für die kommenden Jahre BEZIRK. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der WKO Vöcklabruck wurde Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig einstimmig als Bezirksobfrau wiedergewählt. Winzig leitet als Obfrau die Bezirksstelle Vöcklabruck bereits seit elf Jahren. Die gebürtige Attnan­gerin ist Inhaberin der Firma „Powder tech Dr. Winzig GmbH“ in Redlham, die sich auf Pulverbeschichtungen spezialisiert hat. Der Bezirk Vöcklabruck gehört...

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Hüttmayr, LAbg. Michaela Langer-Weninger, Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Landtagskandidatin Elisabeth Kölblinger (v.l.) be | Foto: ÖVP

"Zeit des politischen Umbruchs"

OÖVP-Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer auf Bezirkstour BEZIRK. "Die politische Landschaft befindet sich in einem totalen Umbruch", sagte VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer im Vorfeld des Bezirkssommerfestes im Frankenmarkter Schloss Stauff. Der Rückenwind der Bundespartei aus dem Jahr 2009 habe sich mittlerweile zu einem Gegenwind entwickelt. "Am 27. September geht es nicht um einen Denkzettel in Richtung Wien, sondern um unsere Heimat Oberösterreich", so Hattmannsdorfer....

Fotomontage der Windpark-Gegner vom Verein "Zukunft Irrsee - Mondsee - Attersee". | Foto: Verein "Zukunft Irrsee - Mondsee - Attersee"
2

Winzig zu Windkraftplänen: "Tourismus nicht noch mehr belasten"

Rückenwind für die Irrsee-Gemeinden kommt von der Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau und ÖVP-Nationalratsabgeordneten Angelika Winzig. BEZIRK. In der Diskussion um die beiden geplanten Windparks am Saurüssel und am Kolomansberg/Lehmberg unmittelbar an der Landesgrenze in Salzburg bekommen die Gemeinden am Irrsee nun auch Rückenwind von WKO-Bezirksobfrau Nationalaratsabgeordneter Angelika Winzig. Sie habe sich die geplante Position der Windräder genau angesehen und viel mit Bewohnern und...

Tanken Kraft fürs Wahljahr: Langer-Weninger, Stelzer, Hüttmayr, Winzig und Mader beim traditionellen Rindfleischessen (v.l.). | Foto: ÖVP

Hüttmayr: "Bodenständig bleiben und Neues zulassen"

Der Wahlkampf soll sich auf September beschränken, wichtige Weichen stellt die ÖVP schon jetzt. BEZIRK. "2015 ist nicht nur aufgrund der Wahlen, sondern auch aus vielen anderen Gründen ein besonderes Jahr", sagte ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer anlässlich seiner Bezirkstour in Vöcklabruck. Eine der größten Herausforderungen sei das Thema Arbeitsplatz. Neben der Job-Sicherung gehe es auch um die Lehrlingsausbildung sowie Erleichterungen für Unternehmer. "Wir haben offensichtlich zu viele...

Angelika Winzig, Roland Murauer und Wolfgang Hochreiter (v.l.) präsentierten eine starke Handelsbilanz. | Foto: WKO Vöcklabruck
1

Kaufkraft: 84 Prozent bleiben im Bezirk

Mit 715,5 Millionen Euro ist Vöcklabruck umsatzstärkster Bezirk außerhalb des oö. Zentralraums. VÖCKLABRUCK. "84 Prozent des gesamten Volumens können im Bezirk gehalten werden, das sind mehr als 600 Millionen Euro im Jahr", zeigt sich Wirtschaftskammer-Obfrau Angelika Winzig sehr zufrieden mit der Einzelhandelsstruktur im Bezirk Vöcklabruck. "Erfreulich ist vor allem auch, dass neben dem Zentralort Vöcklabruck auch die ländlichen Einkaufszentren, inbesondere das Mondseeland und Schwanenstadt,...

Daniela Holzinger: Bleibe kritisch. | Foto: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
3

Die drei „Neuen“ ziehen positive Bilanz

Daniela Holzinger, Angelika Winzig und Leo Steinbichler macht die Arbeit im Nationalrat Spaß. BEZIRK (ju). Mit Maria Fekter (ÖVP) und Heinz Hackl (FPÖ) zogen nach der Wahl im Herbst 2013 zwei erfahrene Politiker wieder ins Parlament ein. Absolut neu war der Nationalrat hingegen für die drei anderen Mandatare aus dem Bezirk, Daniela Holzinger (SPÖ), Angelika Winzig (ÖVP) und Leo Steinbichler (Team Stronach). Die beiden letzteren kennen zumindest das Hohe Haus aus ihrer Tätigkeit im Bundesrat,...

Diana Hollacher mit den kochenden "KristallSalzWelt"-Testimonials Andi (l.) und Alex.
5

Vom Kristallsalz bis zum Haargel

STRASS. Ums Salz – wie sollte es auch anders sein – ging es bei einem Event in der "KristallSalzWelt". Sie wird von der Architektin Diana Hollacher, deren Mutter Gisela Hollacher und Theresa Schmauz betrieben. Stargäste des Abends waren Andreas Wojta und Alexander Fankhauser, bekannt als Andi und Alex aus der TV-Sendung „Frisch gekocht“. Sie sind Testimonials für das "AlpenKristallSalz", das in der hauseigenen Manufaktur hergestellt wird. Zahlreiche Gäste lauschten den beiden Köchen, die die...

Michaela Langer-Weninger, Sophie Karmasin und Angelika Winzig bei dem Pressegespräch in Mondsee. | Foto: Wirtschaftsbund

Politikerinnen setzen sich für mehr Tagesmütter ein

MONDSEE. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch vergangene Woche in Mondsee bekannten sich Familienministerin Sophie Karmasin, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger (alle ÖVP) zu dem Projekt "Tagesmütter im Betrieb" des Landes Oberösterreich. „Für mich stellt deshalb eine Tagesmutter direkt im Betrieb, in dem ein Elternteil beschäftigt ist, eine ideale Konstellation dar“, so Winzig weiter und erhofft sich auch weiterhin eine diesbezügliche...

Besuch in Straßburg: die Landtagsabgeordneten Michaela Langer-Weninger und Anton Hüttmayr sowie Nationalrätin Angelika Winzig mit dem oö. ÖVP-Spitzenkandidaten zur EU-Wahl, Paul Rübig.

EU-Wahl: ÖVP in 40 Bezirksgemeinden über OÖ-Schnitt

Parteichef Anton Hüttmayr lobt die Überzeugungsarbeit und den Einsatz der Funktionäre. VÖCKLABRUCK. „Wir haben es geschafft, ein besseres Ergebnis als im OÖ-Durchschnitt zu erzielen und liegen mit 28,85 Prozent auch wesentlich über dem bundesweiten Ergebnis“, freut sich Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr (2009: 31,09 Prozent). Er sieht vor allem die intensive Arbeit der Funktionäre in den Gemeinden, aber auch die große Präsenz der Spitzenkandidaten Othmar Karas und Paul...

Anton Feichtenschlager, Chef der Jungen Wirtschaft, macht anderen Mut, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
2

405 Neugründungen und 152 Übernahmen

Anton Feichtenschlager, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft, hat selbst einen Betrieb übernommen. BEZIRK. 405 neue Unternehmen wurden im Jahr 2013 im Bezirk Vöcklabruck gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 152 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 148 und die Sparte Information und Consulting mit 77 neuen Betrieben. „Damit hat sich auch im Vorjahr wieder der erfreuliche Trend der hohen Gründungszahlen der letzten Jahre fortgesetzt“,...

Anzeige
Angelika Winzig: Wirtschaft im Bezirk ist aktiv auf der Suche nach Fachkräften. | Foto: WKO

Lehrlinge und Facharbeiter gesucht

Fachkräftemangel für die Betriebe ein Problem. Vöcklabrucks Wirtschaftskammer-Obfrau Nationalrätin Angelika Winzig will gegensteuern. BEZIRK. Auch der Bezirk Vöcklabruck wird von der Entwicklung bei den Fachkräften in Österreich nicht verschont. Ganz im Gegenteil. Durch die starke Wirtschaftskraft der Betriebe ist der Fachkräftemangel im Bezirk zum Teil noch eklatanter als in anderen Regionen Oberösterreichs oder sogar Österreichs. "Wir sind zwar in der glücklichen Lage, dass unsere Fachkräfte...

Eine „Kraft-Torte“ überreichten Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, die Abgeordneten Michaela Langer-Weninger und Angelika Winzig sowie Bezirksparteiobmann Anton Hüttmayr an Landeshauptmann Josef Pühringer.
3

Kinder verspeisten die LH-Torte

Landesparteivorstand der OÖVP ging im Attergau in Klausur ATTERSEE (ju). Mit der Klausur des ÖVP-Landesparteivorstandes hatten auch die Mädchen und Buben des Kindergartens in Attersee ihre Freude. Sie bekamen jene Torte, die die Bezirks-ÖVP unter Obmann Anton Hüttmayr an Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht hatte. Dieser verzichtet jedoch in der Fastenzeit auf Süßspeisen und beauftragte Attersees Vizebürgermeisterin Eva Neuhuber, die Torte an den Kindergarten weiterzugeben. Den...

50

Bezirks-ÖVP auf Studienreise nach Straßburg

Besuche in EU-Parlament und Europarat sowie Treffen mit österreichischen Vertretern. BEZIRK. Ins Elsass führte die bereits elfte Studienreise der ÖVP des Bezirkes Vöcklabruck unter Bezirksobmann LAbg. Anton Hüttmayr. Mehr als 50 Bürgermeister, Vizebürgermeister und Funktionäre nahmen daran teil. Mit dabei waren auch Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. Im Mittelpunkt der Reise standen der Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg und...

Hüttmayr, Winzig und Langer-Weninger (v.l.) erzählten beim traditionellen Rindfleischessen von ihrer Tätigkeit.

Abgeordnete geben Ausblick

ÖVP-Politiker berichteten beim traditionellen Rindfleischessen BEZIRK. Bezirksparteiobmann Anton Hüttmayr, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger gaben einen Rückblick auf ihre bisherige Tätigkeit und einen Ausblick auf das Jahr 2014. Hüttmayr zeigt sich davon überzeugt, dass die Bundesregierung verantwortungsvoll arbeitet: "Man fordert Reformen und wenn sie umgesetzt werden, schreit man auf." Deshalb sieht er die Aufgabe der Abgeordneten aus...

Technikbegeisterung im Kindergarten

Das Projekt "Kinder erleben Technik" (KET) wurde erneuert und über ganz Oberösterreich ausgerollt. Auch andere Bundesländer hätten bereits Interesse bekundet, freut Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Wolfgang Hochreiter (l.). Kürzlich waren die Stationen in der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Vöcklabruck aufgebaut. Finja und Marvin testeten die Geräte. Von rechts: Bakip-Abteilungsvorständin Rosa Maria Huber, WK-Bezirksobfrau Angelika Winzig und Angelika Guldt vom Sponsor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.