Angriff

Beiträge zum Thema Angriff

Das wird ein Fall für den Staatsanwalt
Hund attackierte Hund, Herrl stach auf Hund ein

OEYNHAUSEN. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden ging am 4. November gegen 07.45 Uhr mit seinem Hund im Bereich der Ebreichsdorferstraße spazieren. Dabei soll der Hund von einem herrenlos laufenden Hund angegriffen worden sein. Das 56-Jährige "Herrl" soll versucht haben den Angriff abzuwehren, wurde aber selbst unbestimmten Grades verletzt. Da sich die Leine seines Hundes um die Beine gewickelt hat schnitt er diese mit einem mitgeführten Messer durch. Nachdem er weiter von dem herrenlosen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
SYMBOLBILD. Der Landwirt dürfte laut Polizei den Hundebesitzer angefahren sein.  | Foto: Pixabay

Mit dem Traktor
Landwirt aus Kuchl ging auf Hundebesitzer los

Der 73-jährige Landwirt fühlte sich laut Polizei von dem Hundebesitzer offenbar belästigt, er steuerte mit dem Traktor direkt auf die freilaufenden Hunde zu.  KUCHL. Am Nachmittag des16. Juli wurde laut Polizei ein 48-jähriger österreichischer Staatsbürger, welcher mit seinen beiden, zu diesem Zeitpunkt freilaufenden, Hunden im Gemeindegebiet Kuchl spazieren ging, von einem 73-jährigen Landwirt mit dessen landwirtschaftlichen Zugfahrzeug samt Jauchefass vom Weg abgedrängt. Hundebesitzer wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kuhattacke Pinnistal: Das Opfer trägt laut dem Obersten Landesgericht eine Mitschuld. | Foto: Zeitungsfoto
10

Kuhattacke im Pinnistal
Opfer trägt Mitschuld!

Das Urteil im Falle der tödlichen Kuhattacke in Neustift, das im Frühjahr wie berichtet für riesen Aufsehen sorgte, wurde nach der Berufung am Oberlandesgericht zum Teil bestätigt: Jetzt trägt nicht mehr nur der Bauer die Schuld – das Opfer hat Mitschuld! INNSBRUCK/PINNISTAL (acz/tk). Das Urteil bestätigt: Der Bauer, dem die Kühe gehörten, die im Juli 2014 eine deutsche Touristin zu Tode trampelten, hat rechtlich gesehen die Haftungsschuld zu tragen. Allerdings nur zum Teil, denn auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die weltweit anerkannte Ethologin Dr. Dorit Feddersen-Petersen besucht uns in Tirol! Sie wird über das Thema "Gefährliche Hunde" sprechen und unsere Fragen dazu beantworten. | Foto: Archiv
1

Seminar "Gefährliche Hunde" mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Ein Highlight 2014: Die weltweit anerkannte Ethologin Dr. Dorit Feddersen-Petersen besucht uns in Tirol! Sie wird über das Thema "Gefährliche Hunde" sprechen und unsere Fragen dazu beantworten. Gefährlichkeit und Aggressivität sind nicht synonym zu verstehen, der „ungenaue Rechtsbegriff“ der Gefährlichkeit kennzeichnet in aller Regel „Mensch-Hund-Systeme“, die für Hunde ambivalent sind. Der Begriff „gefährliche Hunde“ ist rasseneutral für Individuen über bestimme Merkmale zu bestimmen: der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Traurig: Zwei Hunde ohne Leine griffen die Tiere von Anita Karolyi an.
3

Goldschlagstraße: Kaninchen von Hunden getötet

Strengere Kontrollen der Leinenpflicht im Gemeindebau gefordert PENZING. Die Penzingerin Anita Karolyi liebt ihre Haustiere: In ihrer Wohnung in der Goldschlagstraße hielt sie zwei Zwergkaninchen. Beim wöchentlichen Auslauf im Hof wurden die Tiere von zwei Hunden angegriffen – und das in einem Gemeindebau. Seit dem Vorfall setzt sich Karolyi für die Kontrolle der Leinenpflicht ein. „Es geht mir um die Sicherheit, da so nun einmal die gesetzliche Vorschrift ist. Andere Bewohner und vor allem...

  • Wien
  • Hernals
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.