Ankünfte

Beiträge zum Thema Ankünfte

Der heimische Tourismus scheint sich von den Krisen der vergangenen Jahre erholt zu haben und sich weiterhin im Aufwind zu befinden. Insgesamt 72,30 Millionen Gästenächtigungen wurden in der bisherigen Sommersaison (Mai bis Oktober) verzeichnet. | Foto: Shutterstock / Kamil Macniak
Aktion 3

Tourismus boomt wieder
Nächtigungen im September auf Rekordhoch

Der heimische Tourismus scheint sich von den Krisen der vergangenen Jahre erholt zu haben und sich weiterhin im Aufwind zu befinden. Insgesamt 72,30 Millionen Gästenächtigungen wurden in der bisherigen Sommersaison (Mai bis Oktober) verzeichnet. Alleine im September haben die österreichischen Beherbergungsunternehmen 12,24 Millionen Nächtigungen vermeldet. Das waren nicht nur um fünf Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres, sondern auch der höchste jemals erhobene September-Wert....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wintersport in der Ferienregion Lungau (Symbol-/Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Ferienregion Lungau
Knapp ein Drittel zu Vor-Corona fehlt schon noch

Vor-Corona und zuletzt im Jänner 2022: die Gästeankünfte und -nächtigungen im Vergleich. Und: Welche Gemeinden im Bezirk hatten die größten Verluste, welche kamen am glimpflichsten davon. Wir haben jeweils die Top-Drei für Sie. LUNGAU. Das Team der Ferienregion Salzburger Lungau hat zuletzt die Ankunfts- sowie Nächtigungszahlen des Monats Jänner 2022 mit jenen aus Jänner 2020 gegenübergestellt, um einen Vergleich zur touristischen Entwicklung der Zeit Vor-Corona – beziehungsweise wie die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
TVB-GF Elias Walser gibt sich zufrieden. | Foto: Larcher

Olympiaregion: Langfristig ein sattes Plus

Der Geschäftsführer der Olympiaregion Elias Walser gibt einen Überblick über die Wintersaison. SEEFELD. Ein leichtes Minus verzeichnete die Olympiaregion Seefeld für die vergangene Wintersaison 2016/17 (November bis April) im Vergleich zur Saison davor. Bei den Nächtigungen gab es für die Touristiker auf dem Seefelder Plateau einen Rückgang von 2,1 Prozent, in Summe also 20.564 Nächtigungen weniger (aktuell 970.639, Saison 2015/16: 991.203). Bei den Ankünften gab's ein Minus von 1,6% (– 3.784...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Oberösterreich ist beliebtes Urlaubs- und Freizeitland, das zeigt der bisherige Verlauf der Sommersaison mit Zuwächsen bei Gästeankünften, Nächtigungen und Umsätzen. | Foto: OÖT/Röbl

Erfreuliches Zwischenergebnis für Oberösterreichs Sommertourismus

Mehr als 792.000 Gästeankünfte und 2,2 Millionen Nächtigungen wurden in der bisherigen Sommersaison in Oberösterreich verbucht. OÖ (wey). Von Mai bis Juli 2012 stiegen die Ankünfte um +5,2 % und die Nächtigungen um +2,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Tourismusumsätze entwickelten sich mit +5,1 % von Mai bis Juni 2012 überdurchschnittlich positiv. „Alleine heuer wurden bzw. werden rund 100 Millionen Euro in die Qualitätsverbesserung der heimischen Hotellerie investiert. Diese Offensive...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.