Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Foto: WSV Prein/Rax
5

Auf der Rax
❄️ In in die Schneeschuhe, fertig, los ❄️

🏆 Am 3. März wird auf der Rax die 5. Rax-Winter-Challenge ausgetragen. 🏆 HIRSCHWANG. Die Rax-Winter-Challenge ist eine sportliche Tour mit Schneeschuhen für die ganze Familie. Start und Ziel ist beim Raxalm-Berggasthof. Der Zeitplan ab 8.30 Uhr: Seibahn-Bergfahrten auf die Rax zu jeder halben und vollen Stunde.8.50 Uhr: Startnummernausgabe im Raxalm-Berggasthof. 10 Uhr: Begrüßung der Starter.10.15 Uhr: Massenstart für die Challenge.13 Uhr: Siegerehrung beim Raxalm-Berggasthof.Organisation:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Neustift am Walde sporteln am 1. Oktober wieder große und kleine Läufer. Denn dann geht der Neustifter Weinberglauf wieder durch die beschauliche Döblinger Landschaft. | Foto: René Brunhölzl
2

Anmeldung läuft bereits
Neustifter Weinberglauf am 1. Oktober in Döbling

In Neustift am Walde sporteln am 1. Oktober wieder große und kleine Läufer. Denn dann geht der Neustifter Weinberglauf wieder durch die beschauliche Döblinger Landschaft. Die Anmeldung dafür läuft schon. WIEN/DÖBLING. Wenn flinke Läuferinnen und Läufer wieder durch die idyllische Landschaft von Neustift am Walde huschen, dann muss wieder der Weinberglauf sein. Bereits zum 14. Mal findet das Event in Döbling statt. Am Sonntag, 1. Oktober, heißt es Sportschuhe zuschnüren und los geht's! In alt...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Kinderbetreuung auch in den Weihnachtsferien 2021 | Foto: Christkindlmarkt.cc

Anmeldung für Kindergarten und Co.
Gut betreut in den Weihnachtsferien

INNSBRUCK. Berufstätige Eltern haben wieder die Möglichkeit, für ihre Kinder eine städtische Betreuung während der Weihnachtsferien in Anspruch zu nehmen. Der Anmeldezeitraum endet am Freitag, 19. November. Sieben städtische Kinderbetreuungseinrichtungen – fünf Kindergärten (In der Au, Innerkoflerstraße, Kinder am Tivoli, Lönsstraße, Walderkammweg) und zwei Schülerhorte (Domanigweg und Kinder am Tivoli) – haben von 27. bis 30. Dezember 2021 und von 3. bis 5. Jänner, sowie am 7. Jänner 2022...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 9. November findet der abschließende Kulturstrategie-Workshop statt, in dem Ideen gemeinsam konkretisiert werden und Details zur Umsetzung geklärt werden. | Foto: Anna Repple

Kulturstrategie 2030
Bis 1. November zum letzten Workshop anmelden

INNSBRUCK. Die Workshops zur „Kulturstrategie 2030“ ermöglichen gute und intensive Gespräche über Kunst und Kultur. Der sechste und letzte Workshop „Offene Diskussion … auf der Zielgeraden“ findet am Dienstag, 9. November, von 17.00 bis 20.30 Uhr im Congress Innsbruck (Rennweg 3) statt. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung im Zeitraum von Dienstag, 19. Oktober, bis Montag, 1. November, über das Anmeldeformular auf der Webseite: www.kulturstrategie-innsbruck.at Im abschließenden Workshop...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fünfter Workshop der Kulturstrategie 2030 | Foto: Innsbruck Tourismus / Christof Lackner

Kulturstrategie 2030
Ab 30. September zum fünften Workshop anmelden

INNSBRUCK. Die Workshops zur „Kulturstrategie 2030“ ermöglichen gute und intensive Gespräche über Kunst und Kultur. Über 400 Personen haben sich bisher zu Innsbrucks kultureller Zukunft aktiv eingebracht. Im Herbst werden insgesamt drei dieser Gesprächsrunden durchgeführt: Am 29. September (im Haus der Musik), am 18. Oktober und am 9. November (beide im Congress, Rennweg 3). Zum Thema „Wert & Vielfalt: Ist das Kunst oder kann das weg?“ besteht die Möglichkeit, sich am Montag, 18. Oktober, von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kulturstrategie 2030 | Foto: IKM

Kulturstrategie 2030
Raum für Ideen schaffen

INNSBRUCK. Am 4. September 2021 beginnt die Anmeldung für den vierten Workshop der Kulturstrategie 2030 mit dem Thema „Raum für Ideen schaffen“. Seit Juli 2020 wird intensiv an der Kulturstrategie Innsbruck 2030 gearbeitet. Im Frühling wurden die Fragen nach „Stadt & Image“, „Vermittlung & Arbeit“ sowie „Bildung & Gesellschaft“ besprochen. Im Herbst werden die Workshops zur Erarbeitung der „Kulturstrategie 2030“ fortgesetzt. Die kommenden Gesprächsrunden finden am 29. September, 18. Oktober und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Freie Plätze für Musikalische Früherziehung und Kinder- bzw. Jugendchor  | Foto: Pixabay

Noch freie Plätze
Musikschule Innsbruck startet motiviert in den Herbst

INNSBRUCK. Die Musikschule Innsbruck ist eine der größten Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt. Im vergangenen Schuljahr wurden über 4.200 Schüler von 99 Lehrern unterrichtet. Traditionell wird im September musikalisch wieder richtig durchgestartet. Zu einzelnen Projekten wie der Musikalischen Früherziehung sowie dem Kinder- bzw. Jugendchor sind noch Anmeldungen möglich. Musikalische Früherziehung (ab vier Jahren)Die Musikalische Früherziehung bezieht sich auf das Erlernen, Erfassen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kilian, David, Lorena freuen sich auf den 4. Schwarzauer Uferlauf. | Foto: Klaus Hofer
2

Schwarzau am Steinfeld
Herausforderung für Laufbegeisterte am 21. September

Der 4. Schwarzauer Uferlauf ruft. Distanzen von 400 m bis 8 Kilometer gilt es zu bewältigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der diesjährigen Lauftour wird der 4. Schwarzauer Uferlauf organisiert. Die Strecke verläuft vom Sportplatz entlang der Schwarza-Au über den Föhrenwald und zum Sportplatz in Schwarzau/Stfd. Strecken für alle Altersstufen Dabei werden die Herausforderungen der Altersstufe angepasst.  Auf Laufbegeisterte (U6, U8) wartet eine 400 m lange Strecke. U10 und U12 startet auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.