Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

In Oberndorf bei Raabs: Rafael Ecker, Bundesrätin Viktoria Hutter, Michael Treadaway, Franz Fischer, Hannah und Marie Wingelhofer | Foto: MS Thayatal
2

Tage der Musikschulen
Musikschüler im Thayatal stellen sich vor

Am 3. und 4. Mai fanden die diesjährigen Tage der Musikschulen in ganz Niederösterreich statt. Die Musikschüler sowie Musikschullehrenden boten vielfältiges Programm. Die Musikschule Thayatal organisierte insgesamt drei Veranstaltungen, bei denen Musikschüler sowie Musikschullehrende ein vielfältiges Programm boten. RAABS. Am Freitag zu Mittag wurden viele Beiträge der Kooperation der Mittelschule Drosendorf mit der Musikschule Thayatal in Drosendorf präsentiert. Instrumente wurden von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marlene Weikertschläger, Josef Ramharter, Lena Hörndl, Enya Dangl, Lisa Hörndl, Tamara Ofenauer-Haas, Emma Binder und Riccarda Schrey | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Albert Reiter Musikschule
Ein Haus voller Musik

Am Freitag, 19. April fand in der Albert Reiter Musikschule in Waidhofen ein gut besuchter „Tag der offenen Musikschultür“ statt. Dabei wurde das gesamte Kulturschlössl zum Klingen gebracht. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag waren die Volksschulkinder zu Besuch. Unter dem Motto „Ich spiele ein Lied für dich“ gaben musikschulerfahrene Volksschüler ihren Klassenkameraden eine Kostprobe ihres Könnens auf der Bühne des Festsaals. Im Anschluss an den Konzertteil durften alle Kinder Instrumente...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das kostenlose Ferienprogramm Summer City Camps geht 2024 in die nächste Auflage. (Symbolbild) | Foto: Hort Gleiss
3

Heuer mehr Plätze
Anmeldung für Summer City Camps in Wien läuft

Während der Ferien bietet die Stadt Wien wieder die sogenannten Summer City Camps mit buntem, lehrreichen Programm für Kinder an. Heuer gibt es noch mehr Plätze als die Jahre davor. Trotzdem ratet man zur schnellen Anmeldung, denn der Freizeitvertreib ist äußerst beliebt. Ab 18. April kann man einchecken. WIEN. Ein Sommer, wie er damals war! Unter diese Überschrift könnte man die Summer City Camps der Stadt Wien stellen, wenn man denn möchte. Und dabei sollen Kinder von 6 bis 12 Jahren bzw....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 15. April startet die Anmeldephase für die Wiener Ehrenamtswoche.  | Foto: WienXtra
3

15. April
Startschuss für die Anmeldung zur Wiener Ehrenamtswoche

Am 15. April startet die Anmeldephase für die Wiener Ehrenamtswoche. Kinder und Jugendliche von der Volksschule bis zur Oberstufe können sich hier für den guten Zweck engagieren. WIEN. Es geht wieder los – am Montag, 15. April, startet für Schulklassen die Anmeldephase für die diesjährige Wiener Ehrenamtswoche. Zur Auswahl stehen 100 Projekte von 68 gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und städtischen Einrichtungen in ganz Wien. Bereits zum vierten Mal veranstaltet WienXtra die Wiener...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die kostenlose Lernhilfe soll Bildungschancen unabhängig vom Einkommen der Eltern ermöglichen. | Foto: VHS
3

1.300 Kurse
Anmeldung für kostenlose Wiener Lernhilfe startet

Am 15. Jänner startet die Anmeldung für die kostenlose Wiener Lernhilfe. 1.300 Lernhilfekurse werden für bis zu 12.600 Schülerinnen und Schüler angeboten.  WIEN. In den Unterrichtsfächern Mathematik, Deutsch und Englisch können ab dem12. Februar Schülerinnen und Schüler aus Wien die kostenlose Wiener Lernhilfe in Anspruch nehmen. Die Kurse finden direkt bei den Schulen statt, aber auch Online. Für rund ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler genügt der Unterricht und das Lernen zu Hause...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: August Neubacher
2

TNMS1 und TNMS2 Grieskirchen
Eine Mittelschule bietet viel Abwechslung

Auf der Suche nach der passenden Schule nach der Volksschule stellt sich für Eltern und Schüler die Frage, welche Schulform die richtige ist. Die Mittelschule bietet Platz für alle Kinder. GRIESKIRCHEN. Schülerinnen und Schüler werden durch Talenteförderung, Wahlpflichtfächer und besondere Zusatzangebote angesprochen. Der Einstieg in berufsbildende höhere Schule, in ein Oberstufengymnasium, in Fachschulen oder eine Lehre wird in der Mittelschule bestens vorbereitet. Geboten wird an beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Gratis-Lerncamp für Schüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 ein Gratis-Lerncamp für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", so Bürgermeister Rupert Dworak. Von 16. bis 19. August ist es wieder soweit. Die Kinder werden von Dienstag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr auf eine Nachprüfung bzw. auf die nächste Schulstufe vorbereitet. Rund 36.000 Euro hat die Stadt Ternitz seit 2014 in dieses Angebot investiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
4

Vorlesungen und Workshops im Sommer
Junge Uni Waldviertel-Vysočina startet wieder durch

Es ist so weit! Im August findet heuer bereits die 13. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Meine bunte Welt“ werden in der Woche von 7. bis 12. August in Raabs und der Kreishauptstadt des Kreises Vysočina Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Leute aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Willst du im Sommer Universitätsluft schnuppern? Bist du zwischen elf und 14 Jahre alt? Willst du in den Ferien Spaß haben und dabei viel Neues und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Gym Braunau

Übertritt ans Gymnasium
Anmeldung in Braunau und Simbach jetzt möglich

Im kommenden Schuljahr wechseln wieder viele Schüler auf das Gymnasium. Sowohl in Braunau als auch in Simbach am Inn werden Anmeldungen angenommen. BRAUNAU, SIMBACH. Die Anmeldung am Gymnasium Braunau ist von 28. Februar bis zum 11. März 2022 möglich. Von Montag bis Donnerstag stehen von 7.30 bis 15 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr die Türen offen. Bitte Semester-Schulnachricht im Original und als Kopie, sowie die Geburtsurkunde zur Anmeldung mitbringen. Weitere Informationen zur...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei den Galtür Nordic Volumes vom 24. März bis 27. März 2022 zeigen Profis und Amateure ihr Können in unterschiedlichen Langlaufdisziplinen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 5

1. Galtür Nordic Volumes
Langlaufevent-Premiere im März 2022 in Galtür

GALTÜR. Neue Eventserie für Langläufer: Beim 1. Galtür Nordic Volumes können Langläufer vom 24. bis 27. März erstmals an mehreren Wettkämpfen teilnehmen und das neueste Equipment testen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 10.000 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Viertägige Veranstaltung in Galtür Im März 2022 präsentiert Galtür mit dem 1. Galtür Nordic Volumes eine neue Langlauf-Eventserie. Die viertägige Veranstaltung ist für Hobbyläufer und Profis geeignet und findet vom 24. bis 27. März...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Archivbild: Die Gruppe aus dem Jahr 2018 vor dem Congress Centrum Alpbach. 
 | Foto: © Euregio/Garilli
2

Euregio-Jugendfestival
Anmelden für das Euregio-Jugendfestival

TIROL. Noch bis zum 14. Juni 2021 können sich SchülerInnen im Alter von 16 bis 19 Jahren für die Teilnahme zum Euregio-Jugendfestival anmelden. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto: "Die Europaregion gemeinsam bauen".  Ein spannungsgeladenes ProgrammIn diesem Jahr können sich die Teilnehmer des Euregio-Jugendfestivals vom 22. bis 25. September 2021 auf besonders spannende Einblicke in die Besonderheiten der drei Euregio-Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino freuen. Ein Highlight in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Handelsschule Jennersdorf wird aufgrund mangelnder Anmeldungen im nächsten Schuljahr keine erste Klasse haben. | Foto: Martin Wurglits

Zu wenige Anmeldungen
Schülermangel in der Handelsschule Jennersdorf

JENNERSDORF. Die Handelsschule kann im nächsten Schuljahr erneut keine erste Klasse aufstellen, bestätigt Direktor Peter Pommer. „Ja, das stimmt leider. Wir versuchen alles in Bewegung zu setzen, um im Herbst 2022 wieder genügend Anmeldungen für eine Klasse zu erreichen." Insgesamt 15 Neuanmeldungen werden für einen Jahrgang benötigt. Pommer sieht mehrere Gründe: "Es scheint, als wären maturaführende Schulen und das Polytechnikum als Start in eine Lehre beliebter." Außerdem können Schüler durch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
HTL 1 Bau und Design-Direktor Christian Armbruster blickt angesichts einer vielschichtigen Ausbildung mit Zuversicht in die Zukunft. | Foto: Reischl

BILDUNG
Digital in die Zukunft - HTL1 Bau und Design

Ausbildung mit Perspektive für Jugendliche an der HTL1 Bau und Design in der Linzer Goethestraße. LINZ. Der traditionelle "Tag der offenen Tür" fällt Pandemie-bedingt an den Linzer Bildungseinrichtungen ins Wasser. An der HTL1 Bau und Design Linz hat man deswegen den digitalen Weg eingeschlagen, um sich interessierten Schülern zu präsentieren. "Im Rahmen von Videos stellen wir unsere Schule und Ausbildungsmöglichkeiten vor", sagt Direktor Christian Armbruster. "Besonders gut angekommen sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Von 17. bis 28. Februar läuft die Anmeldung für das kommende Schuljahr am BRG Wörgl. | Foto: BB Archiv

BRG Wörgl
Anmeldung für die 1. Klasse von 17. bis 28. Februar

Von 17. bis 28. Februar läuft die Anmeldung für das kommende Schuljahr am BRG Wörgl. WÖRGL (red). Für das Schuljahr 2020/2021 können künftige Schüler von Montag, den 17. Februar bis Freitag, den 28. Februar 2020, zwischen 9 Uhr und 16 Uhr im Sekretariat des BRG Wörgl angemeldet werden. Diese Unterlagen werden im Original benötigt GeburtsurkundeStaatsbürgerschaftsnachweis Zeugnis der dritten Klasse VolksschuleSchulnachricht der vierten KlasseSozialversicherungsnummer Nähere Informationen zu den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zwei Generationen ein gemeinsames Interesse, die nächsten Computerkurse für Senioren starten in Bischofshofen. | Foto: Strauß Gem. Bischofshofen

Gesunde Gemeinde
Senioren werden fit am Computer

Seit drei Jahren bietet die Polytechnische Schule Bischofshofen im Rahmen des Projektes "Gesunde Gemeinde" Computerkurse von Schülern für Senioren an. Die nächsten Kurse starten in Kürze. BISCHOFSHOFEN. Die nächsten Generationen wachsen mit Smartphones, Tablets und Computern auf, doch für Senioren sind diese manchmal noch rätselhafte Geräte. Im Rahmen des Projektes "Gesunde Gemeinde" geben die Schüler des Polytechnikum Bischofshofen ihr Fachwissen weiter. Schüler unterrichten Senioren Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ursula Schoderböck (Referat Bildung), Elisabeth Lietz (Freiraum.Klasse), Bürgermeister Werner Krammer, Matthias Pialek (Referat Liegenschaften), Ruth Salamon (Direktorin VS Plenkerstraße) und Sonja Kirchweger (Direktorin Pflege- und Förderzentrum Waidhofen). | Foto: Stadt WY
1

Alternativpädagogisch
"Freiraum.Klasse" kommt für Waidhofner Schüler ab 6 Jahren

Alternativpädagogische Schulform für Schüler von 6 bis 15 Jahren entsteht in Waidhofen. WAIDHOFEN. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Kindern und auch den Eltern eine alternativpädagogische Schulform im Raum Waidhofen angeboten werden kann", sagt Initiatorin Elisabeth Lietz zur neuen "Freiraum.Klasse". "Ich bin begeistert, dass ich damit auf so viele offene Ohren gestoßen bin", ergänzt sie und bedankt sich zugleich: "Es ist nicht selbstverständlich, dass der Bürgermeister, die Direktorinnen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
<f>Die zwei Direktoren</f> Andreas Schmid (NMS Anton Auer) und Bernhard Thaler (NMS Aloys Weissenbach) werben für ihre Schulen.
2

Neue Mittelschulen Anton Auer und Dr. Aloys Weissenbach arbeiten Hand in Hand
Zukunftsmodell für die zwei Telfer Mittelschulen

TELFS. "Hand in Hand" heißt nicht nur das Motto bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld, auch für die beiden Mittelschulen des Sprengels Telfs, die in der Zeit vom 18. bis 20. Februar die Eltern und ihre Kinder für sich gewinnen wollen. In dieser Zeit läuft bei den Telfer Mittelschulen die Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020. NMS-Lehrer Andreas Schmid, auch Pfaffenhofer Bürgermeister, ist mit Schulanfang 2018 von Stams in die NMS Anton Auer gewechselt und hier nun als Direktor tätig. Er und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Wieser O.

Indoor-Drachenbootrennen für Schüler

STEYR. Am 9.Mai 2017 geht von 8 bis 13 Uhr das erste Schüler Indoor Drachenbootrennen über die Bühne und dazu lädt der SV Forelle Teefix Steyr Kanu herzlich ins Steyrer Hallenbad ein. Bei diesem Rennen sprechen wir erstmals auch Volksschulklasse der 4. Schulstufe an und wir würden uns freuen, wenn wir bald schon neue Drachenbootpaddler im Hallenbad begrüßen dürfen. Ein Team besteht aus 8 Schülern, die gemeinsam versuchen innerhalb von 60 Sekunden das gegenübersitzende Team zwei Meter über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: privat
3

Haag: Nachwuchskünstler zeigten ihre Werke

HAAG. Die Schüler der Malakademie Haag präsentierten bei einer kleinen Weihnachtsschau ihren Eltern, Familienangehörigen und Freunden die im Herbstsemester entstandenen Werke. Die Malakademie bietet jungen Talenten die Möglichkeit, auch außerhalb ihrer schulischen Förderung ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuüben. Das Frühjahrssemester startet am 13. Februar. Anmeldung: noe-kreativakademie.at; Auskunft im Stadtamt Haag: 07434 424 23 19.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

In Ybbsitz startet die Schmuck- und Metallakademie

YBBSITZ. Die „Akademie für Schmuck und Metallgestaltung“ startet am Freitag, 23. September, und Samstag, 24. September, in der Mittelschule in Ybbsitz. Anmeldung und Infos unter: www.noe-kreativakademie.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HTL

HTL Waidhofen lädt zu den Tagen der offenen Tür

WAIHDOFEN/YBBS. Am Freitag, 22. Jänner, und Samstag, 23. Jänner, öffnet die HTL Waidhofen ihre Türen und präsentiert sich Schülern, Eltern, Absolventen und Freunden. Um sich einen guten Überblick über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen verschaffen zu können, werden Führungen von Schülern der zweiten und dritten Jahrgänge angeboten. Sie informieren die Besucher über die einzelnen Schwerpunkte der Abteilungen, über Unterrichtsgegenstände, Projekte, Exkursionen und den Schulalltag. Auch der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
38 Schauspielschüler der Landesmusikschule Steyr können auf ein gelungenes Theaterwochenende im Alten Theater zurückblicken. Interessierte, die nach der tollen Aufführung von „Ein Schlaumaier macht Chaos“ Lust bekommen haben, selber einmal auf den Brettern zu stehen, die die Welt bedeuten, können sich noch bis Schulschluss für das Fach „Schauspiel und Theater“ anmelden. | Foto: T. Langwieser

Schauspiel-Unterricht an der Landesmusikschule

STEYR. Die Landesmusikschule Steyr bietet als einzige Musikschule in Oberösterreich das Unterrichtsfach „Schauspiel und Theater“ an. Kinder ab sieben Jahren können daran teilnehmen, ab Herbst starten wieder neue Klassen, die Schüleranzahl pro Klasse ist allerdings begrenzt. Geleitet werden die Kurse von der Steyrer Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Tanzpädagogin Pili Cela. Anmeldungen sind noch bis Schulschluss in der Steyrer Musikschule möglich (Pyrachstraße 7, Tel. 53411). Alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.