Anrainerparken

Beiträge zum Thema Anrainerparken

Über den Sommer wird erhoben, ob und wo in Meidling Anrainerparken sinnvoll ist. | Foto: BV 3
Aktion 3

Anrainerparken
Kommt das Ende der Parkplatznot für die Meidlinger?

In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung wurde beschlossen, dass geprüft wird, wo im 12. Bezirk Anrainerparkplätze verordnet werden können. WIEN/MEIDLING. Parkplätze sind in einigen Meidlinger Grätzeln Mangelware. Seit die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung für ganz Wien eingeführt wurde, ist das Problem auch in Meidling schlimmer geworden.  So gibt es einige Grätzel, in denen die hier Wohnenden oft eine halbe Stunde lang kurven müssen, bevor sie endlich einen Stellplatz für ihr Auto...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Das Gebiet der Anrainerparkplätze wird in diesem Herbst ausgeweitet.

300 neue Anrainerparkplätze für Neubau

Ab Herbst gibt’s für Neubauer Parkpickerlbesitzer weitere Parkplätze rund um Gürtel und Stollgasse. NEUBAU. Die Parkplatzsuche in Neubau wird nun wieder um ein Stück einfacher, denn der Bezirk weitet die Stellplätze für Parkpickerlbesitzer aus. Ab Anfang Oktober werden zu den bisher vorhandenen 306 Stellplätzen 300 neue Anrainerparkplätze geschaffen. 32 Stelle werden markiert Das gesamte Gebiet Gürtel – Lerchenfelder Straße – Schottenfeldgasse – Stollgasse wurde von der Bezirksvorstehung unter...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Hotspot Payergasse: Anrainer Philipp Schmidt (l.) und Joachim Kovacs (Grüne) wollen Parkplätze für Anwohner.
1 2

Eigene Stellplätze nur für uns Ottakringer

Beim Yppenmarkt sollen Parkplätze für Anrainer geschaffen werden. OTTAKRING. Platznot trotz des Pickerls: "Durch die Lokale herrscht hier ein reges Treiben. Nach 19 Uhr findet man keinen Parkplatz mehr", so Philipp Schmidt, der in der Payergasse wohnt. Er fordert Stellplätze nur für Anrainer. Bezirk legt sich quer Die Grünen schließen sich der Idee an. Weitere Möglichkeit laut Klubchef Joachim Kovacs: die Gültigkeit des Pickerls von 19 auf 22 Uhr auszuweiten. Voraussetzung für eine Prüfung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.