Anruf

Beiträge zum Thema Anruf

Bei dubiosen Anrufen am besten gleich wieder auflegen. | Foto: kantver/PantherMedia

Polizei warnt
Angebliche Anrufe von PayPal sind Betrugsversuch

Laut Landespolizeidirektion kommt es derzeit vermehrt zu Betrugsversuchen mittels Telefonanrufen, bei welchem die Täter vorgaukeln, es handle sich um einen Anruf durch die Firma PayPal. OÖ. Wer als Opfer den Fake-Paypal-Anruf entgegennimmt, hört eine Tonbandstimme, welche aus dubiosen Gründen zum Drücken der Zahl 1 oder ähnlicher Tastenkombinationen auf dem eigenen Smartphone auffordert. „Hierbei handelt es sich eindeutig um einen Betrugsversuch!“ – warnt die Landespolizeidirektion mittels...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Via SMS oder Anruf versuchen Betrüger immer öfter an Passwörter oder sensible Daten zu gelangen. | Foto: panthermedia.net-burdun
2

Polizei warnt
Bei Anruf oder SMS Betrug

Die Polizei warnt im Zuge von "Gemeinsam sicher" vor Betrugsversuchen via Anruf oder SMS am Handy. STEYR-LAND. In den vergangenen Monaten wurden oft sogenannte Phishing-SMS an Mobilfunknummern verschickt. Die Betrüger wollen mittels SMS und durch Anrufe an Geld gelangen, die Leute durch Tricks zum Download von Schadsoftware bewegen oder einfach nur an sensible Informationen gelangen. "Mittels einer SMS versuchen die Betrüger die Leute zum Folgen eines Links zu verleiten. Dazu nutzen sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Foto: Have a nice day Photo/shutterstock.com

Achtung Betrug!
Falsche Anrufe der „ÖGK“ zu angeblicher Lichttherapie

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Vor allem in Klagenfurt wandten Betrüger heute öfter den Neffentrick bzw. Nichtentrick an | Foto: KK

Versuchter Betrug
Mehrere Fälle von Neffentrick in Klagenfurt

Wieder Häufung von "Neffentrick" bzw. "Nichtentrick"! Kriminalprävention gibt Tipps. KLAGENFURT. Heute, Mittwoch, häuften sich vor allem in Klagenfurt Fälle des (versuchten) "Neffen- bzw. Nichtentricks". Betroffen sind speziell ältere und alleinstehende Personen. Opfer erhalten einen anonymen Telefonanruf und der Anrufer fragt, wie es dem Betroffenen geht. Ist jemand sehr einsam, freut er sich meist über die nette persönliche Ansprache und meint, es sei ein Verwandter oder guter Bekannter....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.