Antisemitismus

Beiträge zum Thema Antisemitismus

Bedenkliche Aussagen in der AHS Neunkirchen soll ein Pädagoge vor Schüler getätigt haben. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Industrieviertel
Nachgefragt – wie viel Antisemtismus haben wir in Schulen?

Antisemitische Äußerungen eines Lehrers hatten weitreichende Folgen. War das die berühmte Ausnahme? INDUSTRIEVIERTEL. Äußerungen wie "Tschusch", "Zigeuner" oder ähnliche Kränkungen von Ethnien mögen zwar verpönt sein, sind aber in unseren Klassenzimmern immer wieder einmal zu hören; meist aus Schülermündern. Fall für Bildungsdirektion In der AHS Neunkirchen soll sich jedoch ein erfahrener Pädagoge vor Schülern abfällig über die jüdische Bevölkerung geäußert haben. – Und das in Zeiten einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa d' Bedeutung von Vorbildwirkung. BEZIRK. A Gym-Professor hot antisemtische Töne aun'gschlogn. Traurig, waunn Lehra ihre Rolle da Vorbüd-Funktion so nutzen. Das könnte dich auch interessieren Strengere Regeln gegen Antisemitismus Prävention im Kampf gegen Extremismus an Schulen Antisemtische Aussagen im Gymnasium

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer die Stasatsbürgerschaft will muss verpflichtend KZ-Gedenkstätte besuchen. | Foto: MeinBezirk/Archiv
Aktion 2

Staatsbürgerschaft und Schulen
Strengere Regeln gegen Antisemitismus

Mit einer Null-Toleranz-Initiative will die Volkspartei Niederösterreich Maßnahmen gegen den Antisemitismus & für eine bessere Integration durchsetzen. Erst am Montag gab es einen Antisemitismusvorfall an einer Schule in NÖ. NÖ. Bereits am 1. November forderte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner strengere Regeln nach dem Brandanschlag auf den jüdischen Teil des Zentralfriedhofs in Wien. „Wir müssen mit der vollen Härte der uns zur Verfügung stehenden Gesetze gegen Antisemiten in unserem Land...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In einem Interview mit dem Ö1 Journal sprach Christian Klar, Direktor einer Mittelschule und Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf, über die antisemitische Haltung einiger Schülerinnen und Schüler. | Foto: Martin Wurglits
2

Floridsdorf
Direktor möchte Antisemitismus von Schülern entgegenwirken

In einem Interview mit dem Ö1 Journal sprach Christian Klar, Direktor einer Mittelschule und Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf, über die antisemitische Haltung einiger Schülerinnen und Schüler. WIEN/FLORIDSDORF. Am Morgen des 7. November sprach Christian Klar, Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf und Direktor einer dortigen Mittelschule, mit dem Ö1 Journal über die von ihm befürchtete zunehmende Radikalisierung der muslimischen Schülerinnen und Schüler. "Im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
V.l.n.r.: Vizerektorin Irmgard Plattner, Vorsitzende der Hochschulvertretung Selina Mittermeier, Horst Schreiber, Irmgard Bibermann, Zeitzeugin Marion Fischer, Institutsleiter Claus Oberhauer, Christian Mathies. | Foto: PHT
6

Österreichweites Pilotprojekt
„Antisemitismus ist omnipräsent“

INNSBRUCK. Mit 1. September 2021 schloss die Pädagogische Hochschule Tirol einen österreichweit einzigartigen Kooperationsvertrag mit "erinnern.at" und dem Holocaust-Education Institut des BMBWF. Antisemitismus ist, dies zeigen aktuelle Studien und Berichte, wieder deutlicher sichtbar. Besonders der starke Anstieg an antisemitischen Vorfällen ist besorgniserregend. Für die Umsetzung der Antisemitismusstrategie des Bundes und des Fortbildungsauftrags durch das BMBWF sind mit dieser Kooperation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.